Transferspekulationen Sommer 2025


Recommended Posts

valentin1911 schrieb vor 4 Minuten:

Falls er JETZT wechselt ist das relevant für den Sommerthread, weil ein möglicher Ersatz erst dann verpflichtet werden kann.

Vereinslose Spieler, sofern sie es vor dem Ende des Transferfensters bereits waren, sollten ja immer noch gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 8 Minuten:

Vereinslose Spieler, sofern sie es vor dem Ende des Transferfensters bereits waren, sollten ja immer noch gehen?

nein

valentin1911 schrieb vor 11 Minuten:

Falls er JETZT wechselt ist das relevant für den Sommerthread, weil ein möglicher Ersatz erst dann verpflichtet werden kann.

Wenn man unbedingt einen Ersatz für ihn braucht/will, wird man ihn jetzt nicht gehen lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vancouver Rekordtransfer incoming... ;)

...mit Venuto haben sie ja schon einen Kicker von uns geholt - Insider News für Jungveilchen

 

+ einen Schöpf sollte Fitz "locker" ersetzen können

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bigben79 schrieb vor 4 Stunden:

-1 Ausländer-Platz für die restliche Stammelf - hmmm...

Dies sprach schon vor seiner ersten Verpflichtung gegen Ihn, man hat sich trotzdem für ihn entschieden. Wenn er kostenlos/kostengünstig verfügbar ist, wird ihn Werner wohl wieder holen.
Im Gegensatz zu der damaligen Situation, hat man an 4 von 5 Positionen einen Österreicher in der Startelf in der Verteidigung. Also auch genug Möglichkeiten für Legionäre.
Dafür wird er wieder 2x so viel verdienen als es jetzt Radlinger verdient. Ich würde die Position, obwohl Radlinger mehr schwächen zeigt als ich dachte, nicht ändern und das gesparte Geld an anderen Positionen einsetzen.

bigben79 schrieb vor 4 Stunden:

Hoffentlich gibt's genug Österreicher am Markt mit Qualität, die dies dann kompensieren können, denn einen freiwilliger Ö-Topf Verzicht sehe ich bei uns nicht...

Wenn meine Interpretation von der Info von @TorpedoPeda stimmt und man eigentlich einen Tormann haben möchte, der spielerisch stärker ist, dann gibt es in Österreich eigentlich nur Salinger der mir einfallen würde, welcher dieses Profil erfüllt. Für mich wäre aber der Zeitpunkt Ideal, einem jungen aufstrebenden Talent die Chance zu geben. Du hast mit Drago, Wiesinger und Handl 3 erfahrene IV - da würde ich ein junges Talent bevorzugen den man aufbauen könnte. Kenne aber den Markt aktuell zu wenig um hier einen Namen vorschlagen zu können. Ob Überbacher, Jusic und Co. so eines sind :ratlos:. Zu wenig verfolgt.

IV: Kein Bedarf, selbst wenn Galvao nicht verlängert wird.

RV: Kein Bedarf, aber schön langsam sollte es mehr Spielzeit für Pazo geben.

LV: Hängt wohl von Vinlöf ab, ob wir hier noch was tun müssen. Aber im extrem Fall 2 Legios für eine Postion + eine Wundertüte. Kein Bedarf.

DM: Tja, wie immer der eigentliche Königstransfer für uns. Einen pressingresistenten Spieler, der auch mal einen Weitschuss nehmen kann. Lukáš Kalvach von Viktoria Pilsen wäre ablösefrei bei wünsch dir was. Mit Tschechen sind wir in der jüngeren Vergangenheit nicht so schlecht gefahren ;). Das sein Name es nicht wird ist mir klar, sollte aber dieses Profil haben.

ZM: Mit Barry, Wels, Fischer und Maybach einen der die zentrale offensiver auslebt. Kein Bedarf.

RF: Gruber mit einem jungen Spieler, vermutlich Legionär ersetzen.

LF:  Schneller junger Spieler, vermutlich Legionär. Aleksa dahinter?

ST: Raguz ersetzen durch Muki :nixpfeif:, eine der beiden Leih Optionen ziehen und einen weiteren Stürmer holen. Wenn man unbedingt einen Wandstürmer braucht, dann bitte eine andere Variante als Raguz, aber das wird wohl ein Wunsch bleiben.

Dies wäre meine ToDo Liste.
 


 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Nuggetface schrieb vor 12 Stunden:

Falls uns Fitz verlässt, dann definitiv auf der 10. Ein 6er gehört immer noch her. 

Im Sturm könnten wir Probleme bekommen, wenn uns 2 verlassen. 

Wenn Fitz geht werden wir zusperren weil sich die dafür Verantwortlichen wohl nicht mehr in den Spiegel schauen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich würde (wenn möglich) folgende Spieler ablösefrei holen: 

Manuel Pfeifer (LV statt MPV) 

Adis Jasic und/oder Ervin Omic (beide im Zentrum als 6er, statt Potzmann)

Interessant wäre für mich auch noch Lukas Gütlbauer (nur Nummer 2 beim WAC) sollte leistbar sein und hat Talent. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grade bei unserem jetzigen system würde ein gewisser Braunöder sich wohl fühlen als 8er. Und wenn er bei Como kaum zu spielen kommt versuch ich ihn Retour zu holen.

RS ist ein solider torhüter,mehr aber auch nicht.Ist auch kos.Da verlängere ich lieber mit Kos und hol mir Früchtl Retour.

Eventuell würde ich bei Bayern fragen ob man vinlöf nochmals leihen kann,oder vielleicht geht auch fix etwas.Weil spielen bei den Bayern wird er mit Sicherheit nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich bin gespannt, was sich nach einem Fitz-Transfer (egal wann) systemtechnisch ändern wird. Mit ihm stehen und fallen wohl auch die offensiven Überlegungen. Die Offensive ist im Sommer sowieso unsere größte Baustelle.

Hätte Fitz in den letzten Wochen (auch vor Weihnachten) nicht als klassischen Zehner gesehen. Manchmal erinnert mich seine Position eher an einen Point Guard im Basketball – als Aufbauspieler, der sich das Spiel immer wieder aus der Distanz ansieht, Räume sucht und den Ball fordert und gezielt verteilt. Einzig die Abschlüsse aus dem Rückraum fehlen ihm. Dennoch ist er derzeit in dieser Rolle sehr gut aufgehoben, weil er aus den ihm gebotenen Räumen mit seiner Qualität sehr viel herausholt – auch wenn er weniger Zug zum Tor hat.

Jemanden mit seiner fußballerischen Qualität werden wir uns als Ersatz wohl nicht leisten können. Stellt man also das System um und geht wieder in Richtung 3-4-3 mit klassischen Flügelspielern? Was gibt unser derzeitiger Kader her? Gruber - Prelec - Malone. Im „Worst Case“ sind alle drei plus Fitz im Sommer weg. Muki und Vucic (sofern sie ab Sommer eine Option sind) passen in dieses System auch nicht wirklich. Kanté ist noch schwer einzuschätzen, aber wohl eher ein Stoßstürmer. Raguz kann wohl beides. Huskovic in seiner spielerisch alten Form plus mehr Torgefährlichkeit wäre ein Top-Zugang.

Außerdem finde ich, dass uns ein dritter zentraler (offensiverer) Mittelfeldspieler derzeit guttut – vor allem hinsichtlich Stabilität und Gegenpressing. Mit zwei aus Fischer, Barry, Potzmann, Wels, Maybach etc. als ZM-Kombination ist mir das oft zu offen.

Ich bin immer noch ein Wels-Supporter aber sehe ihn im Z(D)M völlig fehl am Platz. In den Partien bei Stripfing, in denen er offensiver agieren durfte, hat er mir deutlich besser gefallen – einfach ohne die Absicherungsaufgaben, die ihn überfordern. Ich meine damit nicht Defensivaufgaben im Allgemeinen. Er bringt auch eine gewisse Wucht mit, die in der Offensive nicht verkehrt ist. Ich kann mir vorstellen, dass er auf der Fitz-Position, natürlich anders interpretiert, besser funktionieren würde als bisher.

Viele Fragezeichen also. Am pragmatischsten wäre wohl: Malone zu halten, gemeinsam mit Raguz/Muki/Kanté/Aleksa einen Zweiersturm zu bilden und eine Lösung für die 10 zu finden.  Sollten Huskovic und Vucic kein Thema sein und man von einer Gruber-Vertragsverlängerung absehen müsste natürlich noch ein Stürmer geholt werden. 

ZM: Richtig glücklich bin ich mit der Konstellation Fischer/Barry nicht. Ich würde mir eine stärkere Unterscheidung zwischen den beiden Spielern im ZM wünschen – sprich einen klar defensiv orientierten und gelernten Part und einen Box-to-Box Spieler, der einfach Km- zwischen den Strafräumen abspult mit guter Passqualität (das sehe ich bei Barry grundsätzlich möglich). Fischer macht das in letzter Zeit nicht schlecht, aber ein richtiger Sechser (gerne Legionär und nicht ganz günstiger Leistungsträger) könnte da so viel bewirken und Barry mehr Defensivaufgaben abnehmen, damit er sich offensiv weiter entfalten kann.

Im Tor hätte ich bis Weihnachten 2024 gar keine Thematik gesehen. Im Jahr 2025 hat sich SSR bisher jedoch nicht von seiner besten Seite gezeigt. Für mich stellt sich auch hier eine grundsätzliche Frage: Welches Profil suchen wir im Tor? Wir haben gesehen, dass man mit Torhütern (egal welcher Herkunft) in Österreich nicht reich wird. Wie sinnvoll ist es also, junge Potenzialspieler in unserer Preisklasse zu holen – womöglich mit Ablöse –, um auf dieser Position aufzubauen? Der Früchtl-Transfer war für mich leider ebenso desillusionierend wie die wenigen Pentz-Anfragen und generell die niedrigen Ablösen für Torhüter in unserer Liga in den letzten Jahren.   

Routine haben wir im Defensivverbund aber mehr als genug. Ich finde Leihtransfers im Tor, wie sie in unserer Liga derzeit oft praktiziert werden, eigentlich ziemlich gescheit. Da ist oft eine Qualität vorhanden, die wir uns fix nicht leisten könnten, und man hat einen Spieler, der sich unbedingt für die kommende Saison beweisen will. Die Gehaltskosten werden oft geteilt, weil es auch im Sinne des „größeren“ abgebenden Vereins (Liverpool, Arsenal etc.) ist.

Contra: Natürlich wird es in 99,9 % der Fälle ein Legionär sein, der uns nach kurzer Zeit wieder verlässt – und das ohne Einnahmen. Aber wie oben erwähnt, gibt es da ohnehin wenig zu holen.

Kos sehe ich als perfekten zweiten Torhüter, der nicht nur keine Unruhe stiftet, sondern wirklich ein wichtiger Mosaikstein im Teamgefüge ist. Er kennt seinen Platz und gibt der Mannschaft anscheinend viel. Gehaltstechnisch wird er wohl eine nicht so ideale Lösung für ein Back-Up sein.

In der Innenverteidigung sehe ich es zwar kritisch hinsichtlich der Altersstruktur, andererseits ist das derzeit wohl einer der essenziellen Erfolgsfaktoren. Dragovic und Handl sind für mich kommende Saison gesetzt, Plavotic und Wiesinger kämpfen um die Position als linker Innenverteidiger. Bei Galvão könnte ich mit einem Abgang sehr gut leben – einfach aufgrund des Gesamtpakets (Gehalt, Verletzungsanfälligkeit, Legionär, Alter). Eine Vertragsverlängerung wäre purer Luxus. Meisl steht brav als fünfter Innenverteidiger zur Verfügung. Die eingesparten Gehaltskosten bei Galvão würde ich viel lieber in einen jungen Potenzialspieler investieren, der kommende Saison noch in Liga 2 (Stripfing oder ein anderer Verein) reift und dann 2026 in den Startlöchern steht – das wäre das Idealszenario.

Auf der RV/RM-Position wünsche ich mir mehr Spielzeit für Pazourek. Gemeinsam mit Ranftl sollte es da im Sommer keinen Handlungsbedarf geben.

Auf LV/LM gibt es für mich deutlich mehr Fragezeichen. Mein Wunsch wäre es, MPV noch eine Saison länger bei uns zu halten – sofern das irgendwie realistisch ist. Guenouche gefällt mir in dieser Saison noch wenig. Als Backup ist er hinsichtlich Ö-Topf auch nicht wirklich ideal. Mit El Sheiwi kann man wohl eher nicht langfristig planen. Schablas wird sich erst noch beweisen müssen. Da wird man also Geduld haben müssen und sehen, was die restliche Saison noch bringt. Pfeifer wäre halt wieder eine „Fischer-Lösung“. Stabile Lösung, aber kaum Wiederverkaufswert und ob sich die Leistungen noch dramatisch steigern - heuer 16S/0T/2A. Bei dem sehe ich eher einen 2DBL-Wechsel.

Mit den vorhandenen Spielern könnte eine Ultra-Sparvariante so aussehen:

SSR

(Kos)

Handl - Drago - Plavotic/Wiesinger

(Radonjic - Wiesinger/Plavotic - Meisl)

Ranftl - Barry - Fischer - Guenouche

(Pazourek - Maybach - Potzmann - Schablas/Leihe)

Wels

(Saljic)

Gruber - Raguz

(Huskovic/Vucic/Kanté/Aleksa)

 

Da wäre nur Gruber zu verlängern und bei Potzmann die Option zu ziehen.  Wären 3 Legionäre (Barry, Guenouche, Kanté). Glücklich wären wir damit wohl eher weniger.

Realistische Wunschvariante:

SSR

(Kos)

Handl - Drago - Plavotic/Wiesinger

(Junger Neuzugang - Wiesinger/Plavotic - Meisl)

Ranftl - Neuer 6er - Vinlöf

(Pazourek - Maybach - Schablas/Leihe)

Wels - Barry

(Fischer - Potenzialspieler/Saljic)

Malone - Raguz/Huskovic/Neuzugang*

(Huskovic/Kanté/Aleksa)

*sofern Huskovic kein Thema mehr ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
fearer schrieb vor 5 Stunden:

. Manchmal erinnert mich seine Position eher an einen Point Guard im Basketball – als Aufbauspieler, der sich das Spiel immer wieder aus der Distanz ansieht, Räume sucht und den Ball fordert und gezielt verteilt. Einzig die Abschlüsse aus dem Rückraum fehlen ihm.

mit anderen Worten, kann keine Dreier.

Konnt ich auch nicht so sehr (beim Basketball - wichtige Info für u.a. @ooeveilchen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten