Recommended Posts

Postinho
Bei einem Besuch am Dienstag, den 06. April 2004 in der Rieder HomeLife Arena verein-barten Frank Stronach und der SVR-Präsident Peter Vogl eine längerfristige Zusammen-arbeit zum Wohle des Vereines und im Interesse des österreichischen Fußballs.

MAGNA wird in der kommenden Saison als SVR-Sponsor auftreten. Ausserdem werden österreichische Leihspieler der Wiener Austria den SVR-Kader verstärken.

Das gemeinsame Ziel von Frank Stronach und der SV Josko Ried ist der Aufbau einer österreichischen Spitzenmannschaft aus österreichischen Spielern.

Peter Vogl: " Wir werden in den kommenden Jahren in unsere Mannschaft nach und nach talentierte österreichische Spieler einbauen mit dem primären Ziel den Wiederaufstieg in die T-Mobile-Bundesliga zu schaffen !"

sind mir trotzdem noch zu wenig infos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!
Peter Vogl: " Wir werden in den kommenden Jahren in unsere Mannschaft nach und nach talentierte österreichische Spieler einbauen mit dem primären Ziel den Wiederaufstieg in die T-Mobile-Bundesliga zu schaffen !"

und was war bis jetzt? war das etwa nicht gerade das, was sowieso gemacht wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

und was war bis jetzt? war das etwa nicht gerade das, was sowieso gemacht wurde?

es tut mir leid, aber mir ist die ganze sache immer noch äusserst suspekt. wie der hgv schon sagt - plötzlich wird von der zukünftigen integration von jungen spielern gesprochen. ist nix neues, gibt es in ried seit jahren.

ausserdem habe ich immer noch bedenken bezüglich aufstieg....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

stronach soll pauschal 3 millionen euro überweisen.

die svr geht dafür den österreichischen weg weiter.

alles andere wird ein schlechter kompromiss werden.

{dass gerade ein mensch, der in der privatwirtschaft erfolgreich ist, nicht versteht, dass fussballvereine als unternehmen ihren eigenen gestaltungsbereich brauchen, ist mir rätselhaft. das, was stronach im fussball macht, erinnert an verstaatlichte industrie. viel geld eingesetzt, aber wenig output.}

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

und was war bis jetzt? war das etwa nicht gerade das, was sowieso gemacht wurde?

es tut mir leid, aber mir ist die ganze sache immer noch äusserst suspekt. wie der hgv schon sagt - plötzlich wird von der zukünftigen integration von jungen spielern gesprochen. ist nix neues, gibt es in ried seit jahren.

ausserdem habe ich immer noch bedenken bezüglich aufstieg....

Ich möcht nicht hussen, aber ich glaube kaum, dass es in der Rieder Umgebung mehr als 2-3 Junge Kicker gibt, die wirklich Bundesligareife haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Stronach arbeitet mindestens drei Jahre mit Ried zusammen

RIED. Offiziell wurde Stillschweigen vereinbart. Dennoch werden immer mehr Details aus der Kooperation zwischen der SV Josko Ried und Frank Stronach bekannt. Auch die Mindestdauer.

Von Harald Bartl

Die Kooperation wurde langfristig angesetzt. Vorerst beträgt die Zusammenarbeit mindestens drei, im Erfolgsfall auch fünf Jahre.

Darf Ried aufsteigen?

Immer wieder wurde darüber diskutiert, ob Stronach neben der Austria überhaupt einen anderen Verein unterstützen darf. Die SV Ried kann in jedem Fall aufsteigen. Präsident Peter Vogl: "Es gibt eine Kooperation, in der die Austria Leihspieler sowie Geld an Ried abgibt. Wir werden die Verträge ganz genau machen."

Welche Spieler kommen?

Es wird sich um vier bis sechs Akteure handeln. Sicher ausgeschlossen können Routiniers der Kategorie Roland Kitzbichler oder Sean Dundee werden. Ein Vorzeige-Beispiel wäre etwa Abwehr-Spieler Andreas Schicker, der bereits im Herbst zu Kurzeinsätzen gekommen war. Stronachs Credo: "Ein Junger, der bei der Austria spielen will, muss sich erst bei Ried beweisen."

Wieviel bezahlt Stronach?

Neben den Gehältern für seine Spieler und einem beträchtlichen Sponsorbeitrag würde Stronach auch die Ablösen für jene Youngsters bezahlen, die er aus Verträgen bei anderen Erst- oder Zweitligisten herauskaufen müsste. Stronach: "Ich will die besten jungen Spieler. Egal, ob sie schon bei der Austria spielen oder nicht."

Wer bestimmt den Trainer?

"Es wurde ganz klar festgelegt, dass Ried eigenständig bleibt. Das machen wir", verspricht Vogl. "Unsere Pflicht ist es, die jungen Spieler, die uns zur Verfügung gestellt werden, zu fördern. Ohne dass Spieler des BNZ Ried zu kurz kommen."

OON vom 08.04.2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11.07.1995 - never forget srebrenica!
Stronach verkauft es nur als Sponsorvertrag - ganz klar - weil wenn Ried aufsteigt, rebellieren die anderen Bundesliga-Vereine.

Wenn es ihm wirklich nur um Spielpraxis für seine jungen Spieler ginge, hätt er sie bei Austria2 (Admira), Austria3 (Pasching) oder Austria4 (Unter7brunn) parken können.

auch wenn ried aufsteigen sollte, dürfte es nach uefa-reglement keine probleme geben...national zumindest

in belgien gibts bereits ein ähnliches beispiel: heusden-zolder (khz) ist letzte saison als satellitenverein von genk aufgestiegen...genk hat daraufhin 11 oder 12 (?) weitere spieler an khz verliehen. vorm saisoinstart regten sich natürlich viele belgische erstliga-vereine auf, geholfen hats aber nicht. (das dutzend genk-spieler scheint allerding nix zu nutzen, da khz in der 1. belgischen liga momentan an letzter stelle logiert).

international schauts schon anders :verbot: : meines wissens nach müsste im falle einer für beide vereine erfolgreichen quallifikation für die europäischen bewerbe ein verein passen...und welcher dies wäre, kann man sich ja ausmalen :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

wenn stronach bei der austria wirklich "nur" sponsor ist - was hatte er dann beim gestrigen spiel gegen die admira bei der trainerbank zu suchen? :ears: kronsteiner hat ja selber zugegeben, dass er sich vom franky-boy gerne etwas einreden lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit anderen Worten es ist nicht verboten sondern wirkt nur sehr wettbewerbsverzerrend. Naja wie hat da Dorfer gsogt: Bald spielt Stronach Wien gegen Stronach Ried um den Stronachpokal. Tja es scheint sich zu bewahrheiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

( Es ist herrlich wenn des ausgerechnet a FAKler sogt :lol:

Ihr habt keine Identität mehr u.habt euch verkauft, so schauts aus!!! Und trotz gekauften Erfolgen, schaut 1 mikriger Meistertitel raus. Mit desm Geld den man in den FAK gsteckt hot, wäre sogar Leoben bereits 3x Meister geworden! :finger::finger: )

Ich wünsche den Riedern, daß sie kein "Satelitenklub" der Strohsack-Huren(!) werden! Sonst müsst ihr wirklich bald in violetten Magna-Dressen Spielen u.heisst "SV tigerteam" :kotz:

Für uns Salzburger gilt ja sowieso: Lieber 2.Liga, als Frankies team der tiger!!!

Scheich-Burli du machst dich lächerlich - auch wenn du dir noch einen Schal um den Kopf wickelst und je einen ums Knie - du wirst es nicht checken...

Ohne Stronach gäbe es Salzburg nicht - dann könntet ihr eure lächerlichen Fanfreundschaften nicht mit Udine sondern mit anderen Dorfmannschaften in einer Gauliga austauschen !

Für euch Salzburger gillt - wir bücken uns jedesmal wenn wer mit Geld kommt ! nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Drückt Stronach gar ein schlechtes Gewissen ?

Fakt ist, dass Ried letzte Saison auch deshalb abgestiegen ist, weil sich die Austria in der letzten Runde als bereits feststehender Meister eine blamable 0:2-Heimpleite gegen Bregenz geleistet hat. Und nun sickerte durch, dass der Austria-Finanzier bei den Kooperations-Gesprächen immer wieder betont hat, wie leid es ihm täte, dass dadurch jener Klub abgestiegen ist, der stets den österreichischen Weg verfolgt hat. Hatte Stronach also gar ein schlechtes Gewissen?

... also wenn i vü glaub, oba des ned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Des kann i mir a beim besten Willen net vorstellen, dass der jetzt auf oamoi a schlechtes gewissen hätte. Und überhaupt stammt die Information aus der Krone und de schreibn mMn sowieso ziemlich vü schaß :finger2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Abkommen zwischen Austria und Ried noch nicht unterschrieben

Kronsteiner arbeitet über Ostern Vertrag aus - Abschluss noch vor Stronach-Abflug am Dienstag? Über 75 Prozent der Erstligisten zeigten Interesse

Wien - Günter Kronsteiner und seinem neuen Trainer Lars Söndergaard fielen nach dem 1:0-Arbeitssieg gegen die Admira Steine vom Herzen. Von österlicher Ruhe im Lager des Spitzenreiters Austria Memphis Magna ist dennoch nichts zu merken. Am Karsamstag muss der Double-Gewinner zum Cup-Viertelfinale nach Mattersburg und bis zum Dienstag, wenn Mäzen Frank Stronach wieder nach Übersee fliegt, will man das Abkommen mit Erstligist SV Ried unter Dach und Fach bringen.

Dass die Innviertler Partner der Wiener werden, scheint auch für Austrias Sportmanager Kronsteiner zu 99 Prozent sicher. Auch wenn über die Feiertage noch ein paar Klubs zu Gesprächen erwartet würden, fügte der Steirer hinzu. Die Ausarbeitung der Kontrakte wird Kronsteiner in den kommenden Tagen, so lange Stronach noch im Lande ist, ausarbeiten. "Einen Kauf oder eine Übernahme von SV Ried wird es sicher nicht geben. Wir sorgen nur dafür, dass der Verein einen Sponsorvertrag erhält", sagte Kronsteiner.

"Sprungbrett und für unsere Talente aus der Hollabrunner Akademie"

Ob der Investor das Magna-Unternehmen selbst, eine Tochter des Konzerns oder ein Sozialfonds sein werde, sei auch noch offen. Fix sind hingen die violetten Vorstellung mit dem Partnerverein, mit dem ähnlich kooperiert werden soll wie zuletzt mit SC InterWetten.com. "Ried sollte mit der erwähnten Unterstützung für junge österreichische Fußballer ein Sprungbrett und für unsere Talente aus der Hollabrunner Akademie eine Heimstätte sein", erklärt Kronsteiner, der sich gemeinsam mit Stronach am Dienstag ein "Rieder" Bild gemacht hat.

Über die Grün-Schwarzen aus Oberösterreich, mit denen schon ab Sommer zusammengearbeitet werden könnte, sagt der Austria-Sportmanager nur Gutes. Das reicht von einem intakten Umfeld, über eine funktionierende Führung, einem schönen Stadion bis zu einer schuldenfreien Gebarung. Um eine Ehe mit den Violetten haben sich laut Kronsteiner "mehr als 75 Prozent der Erstligisten und zwei T-Mobile-Liga-Vereine" beworben. Spekuliert wird, dass es sich bei den zwei Großen um Sturm und Salzburg handelte. (APA)

-----------------------------------------------------------------

© derstandard.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.