J.E V.I.P. Geschrieben 26. April 2024 Viereee schrieb vor 1 Minute: Dann gibts wieder freien Lauf für Verschwörungstheorien und Ungerechtigkeit - kann man natürlich machen, statt das VAR Konzept zu verbessern... warum sollte es das DANN geben und jetzt nicht auch? gerade mit var sieht man fehlentscheidungen eher willkürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. April 2024 Viereee schrieb vor einer Stunde: Dann gibts wieder freien Lauf für Verschwörungstheorien und Ungerechtigkeit - kann man natürlich machen, statt das VAR Konzept zu verbessern... Solange Handspiel weiterhin so schwammig entschieden wird,sollen sie lieber auf den VAR verzichtenBei Abseits entscheidungen kann man den VAR dazu holen ,genauso bei roten Karten. Aber bitte keine Schiedsrichter ins Kammerl setzen-sondern ich würde eher Ehemalige Spieler dort einsetzen,die eben solche Situationen besser einschätzen würden-bezüglich-was ist eine natürliche Körperhaltung und Handspiel. Weil unsere Schiris dürften anscheinen früher nicht Fussball gespielt haben,sondern müssen Radlfahrer gewesen sein-anders kann ich mir solche entscheidungen nicht nachvollziehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 26. April 2024 SR heute wieder Jakob Semler. Beim Debut gegen BWL starke Leistung, im zweiten Spiel gegen die WSG fand ich’s eher mittelmäßig. Hoffe, dass es heut wieder auf hohem Niveau ist. Stefan Ebner als VAR, geht schlimmer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. April 2024 Viereee schrieb vor 7 Stunden: Dann gibts wieder freien Lauf für Verschwörungstheorien und Ungerechtigkeit - kann man natürlich machen, statt das VAR Konzept zu verbessern... Nach dem Witz eben immer noch toll. In Schweden wird sowas nun nicht mehr möglich sein. Für den Sport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 26. April 2024 valentin1911 schrieb vor einer Stunde: SR heute wieder Jakob Semler. Beim Debut gegen BWL starke Leistung, im zweiten Spiel gegen die WSG fand ich’s eher mittelmäßig. Hoffe, dass es heut wieder auf hohem Niveau ist. Stefan Ebner als VAR, geht schlimmer. Ist auch schlimm - Liri bei Süd vollkommen daneben, Fouls nur für Altach und der Elfer naja.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2024 Austria_WAC schrieb vor 14 Minuten: Ist auch schlimm - Liri bei Süd vollkommen daneben, Fouls nur für Altach und der Elfer naja.... Absolut, wie wenn er volley vom wirtshaus zum spiel kommen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 26. April 2024 MO wird sie wieder wertschätzen und ihnen eine spannende, freche Leistung attestieren... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 27. April 2024 Nachdem ich die Szene von gestern nochmal gesehen hab: Sind unsere Schiris so mies oder fließt jedes Mal ein bissl Geld in Südostasien, wenn jemand Elfer gegen uns pfeift? Das ist ja unfassbar und rational kaum erklärbar wie man da Elfer geben kann. Der VAR macht den Beschiss (?) nur offensichtlich. Das wirkt wie eine zusätzliche Verhöhnung. Darf natürlich nicht über unsere eigene miese Leistung hinwegtäuschen, aber es muss sich endlich was ändern. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. April 2024 Wenn der Schiedsrichter sofort Elfer gibt, dürfen wir uns nicht beschweren, da der rechte Fuß von Galvao ganz klar das Ziel hat, den Gegenspieler zu treffen. Dieses Nachhaken war vollkommen unnötig. Aber natürlich muss der VAR bei sowas nicht eingreifen, denn ob es eine klare Fehlentscheidung war oder nicht, kann wohl mit 50:50 beantwortet werden. Dennoch sollte festgehalten werden, warum wir gestern nicht gewonnen haben, lag nicht am Schiedsrichter. Dieses ständige Einschießen während dem Spiel auf ihn, geht mir sowieso schon auf die Nerven. Wir holen uns ständig unnötige Gelbe, weil wir nur am diskutieren sind, anstatt uns auf das Spiel zu konzentrieren. Bei jedem kleinen Foul laufen 3-4 zum Schiri und beschweren sich. Hätten wir lauter 20-Jährige, würde ich mir denken, ok, müssen das noch lernen, aber eigentlich ist das Gegenteil der Fall. Die Älteren haben sich nicht im Griff, egal ob ein Fischer, Ranftl, Gruber, Fitz oder Handl, nur am diskutieren. Und Galvao mittlerweile auch immer nahe an einer Gelb-Roten. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 27. April 2024 kingofkings92 schrieb vor einer Stunde: Wenn der Schiedsrichter sofort Elfer gibt, dürfen wir uns nicht beschweren, da der rechte Fuß von Galvao ganz klar das Ziel hat, den Gegenspieler zu treffen. Dieses Nachhaken war vollkommen unnötig. Aber natürlich muss der VAR bei sowas nicht eingreifen, denn ob es eine klare Fehlentscheidung war oder nicht, kann wohl mit 50:50 beantwortet werden. Wenn der Schiri das hochziehen des Haxen von Galvao nicht wahrgenommen hat, ist es oer deifntion eine klare Fehlentscheidung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. April 2024 (bearbeitet) kingofkings92 schrieb vor einer Stunde: Wenn der Schiedsrichter sofort Elfer gibt, dürfen wir uns nicht beschweren, da der rechte Fuß von Galvao ganz klar das Ziel hat, den Gegenspieler zu treffen. Dieses Nachhaken war vollkommen unnötig. Aber natürlich muss der VAR bei sowas nicht eingreifen, denn ob es eine klare Fehlentscheidung war oder nicht, kann wohl mit 50:50 beantwortet werden. Ich frag mich was eine klare Fehlentscheidung ist und wie das in Österreich definiert ist, hab mal das gefunden, wsl in AT gleich definiert. https://ig-schiedsrichter.de/wann-liegt-eine-klare-fehlentscheidung-vor/#:~:text=Eine klare Fehlentscheidung liegt laut,umgehend nach Betrachtung der Bilder. Zitat Eine klare Fehlentscheidung liegt laut offizieller Definition dann vor, wenn der Schiedsrichter bei Betrachtung der Bilder seine Entscheidung umgehend ändern würde. Benjamin Cortus war etwa fünf Sekunden in der Review Area und hat dann die Entscheidung geändert. Das ist umgehend nach Betrachtung der Bilde Schiri hat doch im Stadion eine gute Zeit draufgeschaut. Vielleicht sollte man für VAR Betrachtungen ein Zeitlimit einführen. Auch wenn mich einige Prügeln werden, das Foul von Galvao siehst nach der ersten Wiederholung. Der Typ ist sowieso ein Kandidat für so dumme Aussetzer, wo er glaubt das merkt keiner. Deswegen würd ich da die Schuld eher bei uns selbst suchen anstatt das zu externalisieren. Die ganze Aktion von Galvao, wie er klärt und reagiert war einfach katastrophal. bearbeitet 27. April 2024 von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 27. April 2024 limerskin schrieb vor 12 Minuten: Wenn der Schiri das hochziehen des Haxen von Galvao nicht wahrgenommen hat, ist es oer deifntion eine klare Fehlentscheidung Praktisch, mit der Argumentation kann man sich den Schiri am Feld sparen, weil dann sollte man alles reviewen, weil er wird es immer nicht oder anders wahrgenommen haben. Eigentlich war die Situation gestern ein Lehrbuchbeispiel für "hier sollte der VAR sich nicht einmischen" - Schiri hat klare Sicht auf die Situation, beurteilt sie nicht als Elfer, man kann in beide Richtung argumentieren (Elfer/kein Elfer) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipsi22 Spitzenspieler Geschrieben 27. April 2024 systemoverload schrieb vor 14 Minuten: Ich frag mich was eine klare Fehlentscheidung ist und wie das in Österreich definiert ist, hab mal das gefunden, wsl in AT gleich definiert. https://ig-schiedsrichter.de/wann-liegt-eine-klare-fehlentscheidung-vor/#:~:text=Eine klare Fehlentscheidung liegt laut,umgehend nach Betrachtung der Bilder. Schiri hat doch im Stadion eine gute Zeit draufgeschaut. Vielleicht sollte man für VAR Betrachtungen ein Zeitlimit einführen. Das ist tatsächlich eine sinnvolle Argumentation. MMn sollte sich der VAR bei Abseits immer einschalten, bei Elfer-Szenen aber nur, wenn: 1. Binnen 1-2 Wiederholungen am Screen das Foul ersichtlich ist oder 2. der Schiri etwas garnicht sehen konnte (das Foul war hinter seinem Rücken, es war komplett verdeckt, Gestocher im Strafraum etc). Wenn man eben 5 Minuten checken muss, dann ist das alles, aber keine klare Fehlentscheidung. Würden 8/10 Personen etwas anders beurteilen als der Onfield-Ref, dann ist es eine klare Entscheidung. Bei 50/50 ist es das einfach nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jägermeister][effect Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 27. April 2024 So einen elfer geben nur menschen, die noch nie in ihrem leben fusball gespielt haben.... in zeitlupe schaut so etwas immer anders aus, aber das ist einfach eine schwungbewegung im fallen. Nie und nimmer ein VAR elfer... bitte drehts diese scheiße einfach wieder ab. Mir ist lieber unsere schweine schiris treffen in der situation schlechte entscheidungen, als dass sie jedesmal 5 minuten brauchen um zu beweisen, dass sie selber noch nie gekickt haben.... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BK10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. April 2024 Phipsi22 schrieb vor 6 Minuten: Das ist tatsächlich eine sinnvolle Argumentation. MMn sollte sich der VAR bei Abseits immer einschalten, bei Elfer-Szenen aber nur, wenn: 1. Binnen 1-2 Wiederholungen am Screen das Foul ersichtlich ist oder 2. der Schiri etwas garnicht sehen konnte (das Foul war hinter seinem Rücken, es war komplett verdeckt, Gestocher im Strafraum etc). Wenn man eben 5 Minuten checken muss, dann ist das alles, aber keine klare Fehlentscheidung. Würden 8/10 Personen etwas anders beurteilen als der Onfield-Ref, dann ist es eine klare Entscheidung. Bei 50/50 ist es das einfach nicht. Ja so sollte es sein, nur das begreifen unsere Schiris/VAR leider bis jetzt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.