Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
Decay26 schrieb vor 6 Minuten:

Bestws Beispiel Polster. 

Der wird kein Defensivspieler mehr werden. 

Ja z.b. die Antrittsschnelligkeit in unserem Mittelfeld lässt uns in jedem Konter alt aussehen.

Wie gesagt, ich will keinen Spieler auf einer komplett anderen Position neu anlernen. Jedoch muss es doch möglich sein, dass sich die Spieler weiterentwickeln, dazu lernen, sich andere Spielsysteme aneignen. Aber was aktuell bei uns passiert ist das genaue Gegenteil davon.

Da sieht man bei (fast) jedem Spieler einen Rückschritt, auch auf ihren angestammten  Positionen. Das allein dem System zuzuschreiben ist mir jetzt zu einfach.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Papa_Breitfuss schrieb vor 54 Minuten:

Wie gesagt, ich will keinen Spieler auf einer komplett anderen Position neu anlernen. Jedoch muss es doch möglich sein, dass sich die Spieler weiterentwickeln, dazu lernen, sich andere Spielsysteme aneignen. Aber was aktuell bei uns passiert ist das genaue Gegenteil davon.

Da sieht man bei (fast) jedem Spieler einen Rückschritt, auch auf ihren angestammten  Positionen. Das allein dem System zuzuschreiben ist mir jetzt zu einfach.

 

Gebe ich dir recht! Es ist ein Mix aus allem, keine Frage. Dennoch sind die meisten mit dem System überfordert. Sei es in der Raumbesetzung oder in der Rückwärtsbewegung.

Wenn ich aber sehe, dass wie bei uns alles in eine andere Richtung geht muss ich einen anderen Kurs einschlagen. Sonst donnere ich mit 130 gegen die Wand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Auf welche Stärken beziehst du dich dabei? Ballsichetheit? Passgenauigkeit? Antrittsschnelligkeit?  Flanken? Spielübersicht, Zweikampfstärke? u.s.w.

Kann mir ja keiner erzählen dass  sich das nicht mit (gezieltem) Training verbessern lässt.

Würde ja jede Vorbereitungszeit jeden Trainerwechsel und jedes Training ad absurdum führen,

Was soll das bitte? Wenn ein Trainer im 4-2-3-1 spielen lässt, der RF ein Linksfuß ist und der LF ein Rechtsfuß, dann wird das Spiel anders angelegt sein als wenn es umgekehrt ist, oder sollen die einfach trainieren, bis der schwächere Fuß zum besseren wird?

Wenn ein Trainer lieber hoch und/oder schnell in die Spitze spielen lassen will, damit der Zielspieler Bälle sichert und prallen lässt, dann braucht er den passenden Stürmer, das ging mit Tabakovic aber Asllani kann das vielleicht nicht so gut (ich kann es noch nicht einschätzen) und wird das im Training auch nicht so lernen. Entweder er wird dann weiter eingesetzt, verliert aber extrem viele Bälle oder der Trainer verändert die Systematik und lässt an der Seite nach vorne spielen und forciert Flanken, weil Asllani extrem abschlussstark ist.

Ich kann da jetzt echt noch viele Beispiele bringen...

Edit:

Zu den Stärken von Braunöder möchte ich noch was schreiben. MMn ist er ballsicher, dynamisch und kann das Spiel machen. Er wird aber Ballverluste haben in Dribblings in der Offensive, was nicht so schlimm ist, wenn es in der Zentrale eine Absicherung gibt. Ich weiß jetzt nicht, was von ihm verlangt wird, aber ich denke schon, dass ihn die fehlende Absicherung verunsichert.

Glasner hat beim LASK Michorl und Holland im ZM im 343 spielen lassen. Was haben die (gegen uns) gemacht? Extrem schnell Bälle gewonnen und so schnell wie möglich nach vorne/auf die Seite hoch gespielt und die drei vorne sind marschiert und uns um die Ohren gelaufen. Braunöder ist nicht so eine Maschine und wird auch keine wahrscheinlich. Also wird er um seine Stärken beraubt bzw. denkt Wimmer, dass andere das besser machen und setzt Braunöder auf die Bank.

Siehst du das gar nicht so?

bearbeitet von zizou5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
elmod schrieb am 18.9.2023 um 15:58 :

Das ist kein Fakt sondern ein Schwachsinn.   

"Highlights" vom Cup-Aus gegen den Sportclub gibt es glaube ich noch auf Youtube.
Vielleicht relativiert das deine Meinung vom "Schwachsinn".
Fakt ist jedenfalls, dass Tabakovic furchtbar war, wann immer er im Herbst auf dem Platz war. Jetzt kann man diskutieren, warum. Es lag jedenfalls nicht daran, dass Schmid in "falsch eingesetzt" hat, denn bei Schmid sollte er genau wie bei Wimmer Bälle im Mittelfeld sichern und weiterspielen. Und das konnte er damals halt überhaupt nicht. Insofern ist es müßig, darüber zu diskutieren, ob er dann nicht genug Flanken bekommen hat, denn dorthin kamen wir überhaupt nur selten, wenn er in den Spielaufbau eingebunden war.
Meine Vermutung ist halt zweifach:
Erstens ständig ein paar kleinere Verletzungen und generell mangelnde Fitness.
Zweitens war Schmid so schockiert von dem, was er da gesehen hat, dass er nicht bereit war, die Seele von Tabakovic entsprechend zu massieren.
Aber alle, die behaupten, dass er das, was er dann im Frühjahr im Spiel (da meine ich nicht das Toreschießen) sehr gut gemacht hat, auch schon im Herbst gut gemacht hat, wenn er die Chance hatte, können nicht zugeschaut haben.
Und ich bin einer, der bei Neuerwerbeungen immer unendlcih viel Geduld hat und meint, dass sich das schon bessern wird. Bei Tabakovic hatte ich diese Hoffnung aber spät im Herbst auch shcon aufgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

interessant auch dass sich wimmer im gegensatz zu schmid keine spiele der violets angeschaut hat. zeigt nur sein desinteresse an der jugend, der würde eher einen alten schweinskicker wie potzmann positionsfremd einsetzen als einem talent die chance zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
zizou5 schrieb vor 33 Minuten:

Zu den Stärken von Braunöder möchte ich noch was schreiben. MMn ist er ballsicher, dynamisch und kann das Spiel machen. Er wird aber Ballverluste haben in Dribblings in der Offensive, was nicht so schlimm ist, wenn es in der Zentrale eine Absicherung gibt. Ich weiß jetzt nicht, was von ihm verlangt wird, aber ich denke schon, dass ihn die fehlende Absicherung verunsichert.

Glasner hat beim LASK Michorl und Holland im ZM im 343 spielen lassen. Was haben die (gegen uns) gemacht? Extrem schnell Bälle gewonnen und so schnell wie möglich nach vorne/auf die Seite hoch gespielt und die drei vorne sind marschiert und uns um die Ohren gelaufen. Braunöder ist nicht so eine Maschine und wird auch keine wahrscheinlich. Also wird er um seine Stärken beraubt bzw. denkt Wimmer, dass andere das besser machen und setzt Braunöder auf die Bank.

Zu den Stärken von Braunöder fällt mir auch noch eine defensive ein: In der Zeit, in der er sehr gut war, hat er viele Bälle teils schon tief in der gegnerischen Hälfte gewonnen, ohne dafür einen Zweikampf zu führen, sondern weil er richtig im Raum gestanden ist, um einen Pass des Gegners abfangen zu können. Dieser Stärke wird er beraubt, wenn der strikte Auftrag ist, jedenfalls immer gegen den Mann zu spielen, und genau so sieht mir unser Pressing jetzt aus.

Die Leute, die den Trainerwechsel wegen des Systemwechsels gern verteidigen, weisen ja immer wieder darauf hin, dass wir unter Schmid auch viele Tore bekommen haben.
Ich weise halt gern darauf hin, dass wir unter Schmid nach Salzburg und Sturm die drittmeisten Ballgewinnen im vorderetsn Drittel hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
KindausFavoriten schrieb vor 31 Minuten:

"Highlights" vom Cup-Aus gegen den Sportclub gibt es glaube ich noch auf Youtube.
Vielleicht relativiert das deine Meinung vom "Schwachsinn".
Fakt ist jedenfalls, dass Tabakovic furchtbar war, wann immer er im Herbst auf dem Platz war. Jetzt kann man diskutieren, warum. Es lag jedenfalls nicht daran, dass Schmid in "falsch eingesetzt" hat, denn bei Schmid sollte er genau wie bei Wimmer Bälle im Mittelfeld sichern und weiterspielen. Und das konnte er damals halt überhaupt nicht. Insofern ist es müßig, darüber zu diskutieren, ob er dann nicht genug Flanken bekommen hat, denn dorthin kamen wir überhaupt nur selten, wenn er in den Spielaufbau eingebunden war.
Meine Vermutung ist halt zweifach:
Erstens ständig ein paar kleinere Verletzungen und generell mangelnde Fitness.
Zweitens war Schmid so schockiert von dem, was er da gesehen hat, dass er nicht bereit war, die Seele von Tabakovic entsprechend zu massieren.
Aber alle, die behaupten, dass er das, was er dann im Frühjahr im Spiel (da meine ich nicht das Toreschießen) sehr gut gemacht hat, auch schon im Herbst gut gemacht hat, wenn er die Chance hatte, können nicht zugeschaut haben.
Und ich bin einer, der bei Neuerwerbeungen immer unendlcih viel Geduld hat und meint, dass sich das schon bessern wird. Bei Tabakovic hatte ich diese Hoffnung aber spät im Herbst auch shcon aufgegeben.

Du bist also auch der Meinung, dass er  "nicht mal einen Ball stoppen konnte"?

Bleibt für mich ein Schwachsinn. Sorry.

Warum du mir den Roman geschrieben hast, weiß ich nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Rickson schrieb vor 31 Minuten:

interessant auch dass sich wimmer im gegensatz zu schmid keine spiele der violets angeschaut hat. zeigt nur sein desinteresse an der jugend, der würde eher einen alten schweinskicker wie potzmann positionsfremd einsetzen als einem talent die chance zu geben.

Wenn hätte er dort auch entdecken können, den er nicht ohnedies kennt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
J.E schrieb vor 13 Minuten:

Wenn hätte er dort auch entdecken können, den er nicht ohnedies kennt?

einen ewemade zb oder einen saljic, da gibt's durchaus einige interessante burschen. wie soll er die jungen einschätzen können wenn er sich die spiele nicht ansieht? unter schmid hätte der eine oder andere schon im kader gestanden, da verwette ich mein linkes ei drauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
elmod schrieb vor 26 Minuten:

Du bist also auch der Meinung, dass er  "nicht mal einen Ball stoppen konnte"?

Bleibt für mich ein Schwachsinn. Sorry.

Warum du mir den Roman geschrieben hast, weiß ich nicht.

 

Entschuldige bitte, dass dich eine Erklärung mit mehreren Facetten einer Begründung überfordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Rickson schrieb vor 29 Minuten:

einen ewemade zb oder einen saljic, da gibt's durchaus einige interessante burschen. wie soll er die jungen einschätzen können wenn er sich die spiele nicht ansieht? unter schmid hätte der eine oder andere schon im kader gestanden, da verwette ich mein linkes ei drauf

Spannend. Wir haben ja jetzt ein drei Stufenmodell, dann ab auf die Bank nach Stripfing. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 1 Minute:

Spannend. Wir haben ja jetzt ein drei Stufenmodell, dann ab auf die Bank nach Stripfing. 

Wenn man bei den zynischen Posts bleiben wollen.
Ewemade ist zu schnell, den würden sie einsetzen, da könnt er sich verletzen so wie die reinhauen in Liga2. Deshalb lassen wir ihn lieber bei den YV in der RL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 17 Minuten:

Wenn man bei den zynischen Posts bleiben wollen.
Ewemade ist zu schnell, den würden sie einsetzen, da könnt er sich verletzen so wie die reinhauen in Liga2. Deshalb lassen wir ihn lieber bei den YV in der RL.

Zynismus hin oder her - gibt es irgendwelche Hinweise, warum bzw. wie in Liga2 mehr reingehaut wird als in anderen Klassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.