Krooon_ Fanatischer Poster Geschrieben 19. Januar 2023 Versteh halt nicht wieso uns das immer passiert... wir sind 1. ein guter Verein für den Sprung nach DE oder sonstiges, 2. spielen wir international und 3. geben jungen immer chancen zu spielen.... also es macht einfach keinen sinn, sind die spieler einfach so deppat geworden? ich mein bis auf Dejo hat so ein wechsel ja bei keinem geklappt und der war damals ja auch paar jahre älter, und ich glaube auch nicht, dass es daran liegt das wir 'zu spät' verlängern wollen... woher kannst wissen, dass ein Querfeld aufeinmal Stammspieler wird? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 19. Januar 2023 SuiCune schrieb vor 5 Minuten: Einerseits Schade und auch traurig dass man hierbei anscheinend keine Einigung findet. Es wirkt halt auch so, dass Querfeld (bzw. sein Vater) schon längst mit der Sache abgeschlossen hätten und eh schon länger alles klar ist Ich wünsch Leo ja echt nichts schlechtes, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, ihn in ein paar Jahren bei einem Kapazunder wie Siegendorf wieder zu finden im schlimmsten Fall GF bei Landtmann 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2023 Krooon_ schrieb vor 3 Minuten: Versteh halt nicht wieso uns das immer passiert... wir sind 1. ein guter Verein für den Sprung nach DE oder sonstiges, 2. spielen wir international und 3. geben jungen immer chancen zu spielen.... also es macht einfach keinen sinn, sind die spieler einfach so deppat geworden? ich mein bis auf Dejo hat so ein wechsel ja bei keinem geklappt und der war damals ja auch paar jahre älter, und ich glaube auch nicht, dass es daran liegt das wir 'zu spät' verlängern wollen... woher kannst wissen, dass ein Querfeld aufeinmal Stammspieler wird? Ich hoffe, dass wir bei rapid leute haben die das einschätzen können! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Januar 2023 An alle, die in diesen Situationen auf die bösen Spieler & ihre Familien & Berater schimpfen, überlegt's euch amal, welches Angebot ihr annehmen würdets: Ein Verein im Umbruch in einer kleinen Liga, der mir weniger Gehalt bietet und bei dem die sportlichen Verantwortlichen mir nicht die Wertschätzung zeigen, die ich mir erwarte Ein stabiler Verein in einer großen Liga mit mehr Gehalt, wo die sportlichen Verantwortlichen um mich buhlen. Natürlich is bei einem Wechsel in eine größere Liga ein Risiko dabei, aber a) ist das ein Profisportler, der muss ja daran glauben, dass er sich auch dort durchsetzen kann, sonst ist er in der Branche sowieso verloren und b) kann er im Worst Case in 2 Jahren immer noch zurück nach Österreich gehen. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 19. Januar 2023 Also ist er so gut wie weg im Sommer... Kein einziges Wort, das er mit Rapid noch was erreichen möchte usw.... Wenn ma da nicht bald dagegen steuert, wird in Zukunft jedes Talent schneller weg sein als gewollt. Der Bursche ist mir so symaptisch gewesen, leider glaubt er auch jetzt schon, er kann nächste Saison D. Bundesliga spielen. Gerade mit 19, müsste er zumindest 3 Jahre verlängern. Leider ergibt vieles keinen Sinn von Verein aus. Genau um die jungen geht es ja, leider wird der Verein wieder eines anderen belehrt, dass man nur mit Erfolg Spieler halten kann. Querfeld sagt ja selbst, er will international spielen. Jetzt glaubt er höchst wahrscheinlich, er könne gleich woanders ne Rolle spielen. Der wird sich noch wundern. Da gibt es andere Spieler, mit meiner Meinung nach höheren Qualität, die es alles andere als leicht bei einem Abstiegskandidaten der jeweiligen Liga haben. Wahnsinn wie billig oder gar Ablösefrei, Rapid seine Spieler verliert. So kann nie was tolles entstehen. Sogar Tschechische Vereine können Toptalente die international sehr begehrt sind halten bzw verlängern. Es ist echt traurig, wie sehr Rapid da nur der Beifahrer ist. Das wir ihn brauchen die Saison ist zweifellos so, aber ich würde trotzdem Kasengele zbs die Chance geben. Ob es ein gutes Zeichen von Rapid ist oder nicht, spielt da keine Rolle, sondern es muss klar sein, du spielst nur wenn du auch alles für den Verein gibst und auch den Verein eine Art Anerkennung ( Vertraglich) zeigst. Schließlich hat uns die nette Gangart auch nichts geholfen, im Gegenteil, alle wollten schneller weg als man schauen konnte. Haben die alle kein Vertrauen in ihre Qualitäten, so das man sofort Angebote annimmt, die nur zustande kommen, weil Sie Ablösefrei sind. Als Spieler will ich doch ne hohe Summe Ablöse Wert sein. Dazu kommt noch, das man für Spieler die was gekostet haben, mehr dahinter ist und nicht gleich nach paar Monaten wieder woanders abgibt zbs. Er will anscheinend nicht, daher sollte er auch kein Stammspieler mehr sein. Man muss was aufbauen, ebenso muss man die Mannschaft weiterbringen und fördern, daher lieber jetzt mit denen planen, die auch nächste Saison spielen. Es ist ja nicht so, das er überragend gut ist, daher leicht zu ersetzen. Auch das er am Platz immer alles gibt glaub ich ihm, aber trotzdem ist er nicht mehr zu 100 % so fokussiert, als wie wenn er die Abschiedsgedanken nicht hätte. Da kann jeder sagen was er will, in Wahrheit haben wir genug Beispiele wo es eben so war. Bitte Aristot die Chance geben. Undankbarkeit und Egoismus sollten nicht mit Einsatzzeit belohnt werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 19. Januar 2023 Puhh, da wird viel geschrieben....,zum einen kann man ja auch einen Vertrag anbieten mit einer AK und wo der Spieler dann auch Geld davon bekommt, quasi als Option zum Handgeld was bei ablösenfreien Spielern gerne bezahlt wird. Wenn der Spieler davon überzeugt ist, er sei schon stark genug für die deutsche Bundesliga und Verträge bereits offeriert wurden, hat man eigentlich wenig Chancen. Bezüglich vorzeitiger Vertragsverlängerungen, da hat man in der Vergangenheit suboptimal agiert, ABER, das haben wir leider auch bei Abgängen gesehen, da muss man eben bereit sein in Vorleistung zu gehen und das waren wir definitiv nicht, Gründe dafür will ich jetzt keine nennen. Wenn uns Querfeld verlässt, hoffe ich, dass er durch Aristot im Sommer ersetzt werden kann, wäre wieder eine große Chance für einen jungen Spieler, der zumindest bis 2025 Vertrag hätte, aber selbst hier würde ich mir schon bald Gedanken machen, wenn man von ihm überzeugt ist, zumindest bis 2026 zu verlängern. Die Situation ist so wie sie ist, vielleicht kann ihn ja Katzer doch noch von einem Verbleib überzeugen. Wichtig ist, analysieren und in Zukunft besser machen, die Zeitreise in die Vergangenheit bringt uns nicht weiter. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2023 Irgendwas muss Rapid ändern das man diese Talente nicht Ablösefrei verliert, da gehen Millionen den Bach runter Die nächsten die man unbedingt Verlängern MUSS sind Bajlicz, Zivkovic, Wurmbrand und Aaron Schwarz Schafft man das nicht ist das System mit der eigenen Jugend gescheitert, den wenn nur diese Jungen Verlängert werden können die weniger Talent haben wird die KM nie Stärker werden Wenn man die besten 5 bis 7 Spieler immer halten kann und einer oder zwei schaffen es nicht aber die anderen kann man gut Verkaufen dann ist das Risiko gering wenn ein zwei Flops dabei sind Daher sollte man mehr Geld für Talente bereit stellen das sie eben bis bei Rapid bleiben und erst mit 20/21 den Verein verlassen und eine gute Ablöse bringen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 19. Januar 2023 green65 schrieb vor 23 Minuten: Und wer von unseren Jungen, die uns in letzter Zeit verlassen haben hat das auch umgesetzt? Mir fällt halt keiner in der Vergangenheit ein. Könnte aber eine Lawine von Spieler aufzeigen, welche zu früh ins Ausland gewechselt sind. In den letzten Jahren sicher Wöber, Müldür und Ljubicic, Greiml hatte trotz schwerer Verletzung schon einige Einsätze, sich dann halt wieder verletzt. Für Demir hat es sich zumindest finanziell extrem gelohnt, ob er sportlich noch die Kurve kriegt, wird man sehen, eine Jimmy-Hoffer-Karriere wird er immer noch hinkriegen, wenn der Körper hält. Wimmer von den Violetten auch z.B., die Burschen kennen sich ja und reden auch über Vereinsgrenzen hinweg miteinander. Aber in Wirklichkeit ist es auch wurscht, kaum einer der Spieler wird sagen: na gut, der XY hat sich bei Bremen nicht durchgesetzt, darum lass ich die Chance auf deutsche Bundesliga und viel Kohle lieber auch aus. Die sind alle ehrgeizig, und natürlich von sich überzeugt (wollen wir ja auch, dass die Jungen so eine Scheiß mi nix-Einstellung mitbringen). Die guten werden zukünftig fast alle noch früher als bisher ins Ausland gehen, damit müssen wir uns abfinden. Nur müssen wir jetzt einmal finanziell in Vorleistung gehen, damit wir dann auch entsprechende Ablösen lukrieren können und das Radl ins laufen kommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 19. Januar 2023 Krooon_ schrieb vor 11 Minuten: Versteh halt nicht wieso uns das immer passiert... wir sind 1. ein guter Verein für den Sprung nach DE oder sonstiges, 2. spielen wir international und 3. geben jungen immer chancen zu spielen.... also es macht einfach keinen sinn, sind die spieler einfach so deppat geworden? ich mein bis auf Dejo hat so ein wechsel ja bei keinem geklappt und der war damals ja auch paar jahre älter, und ich glaube auch nicht, dass es daran liegt das wir 'zu spät' verlängern wollen... woher kannst wissen, dass ein Querfeld aufeinmal Stammspieler wird? Naja unsere Verantwortlichen sollten schon einschätzen können, ob ein 18 jähriger Spieler aus der 2. Mannschaft das Potenzial hat, sich in naher Zukunft in der Kampfmannschaft durchzusetzen bzw auch das Zeug dazu hat, dort auch Stammspieler zu werden. Da kann man auch mal einen Vertrag erneut verlängern und mal 4-5 Jahre riskieren. Diese Spieler werden nicht allzu viel kosten und können trotzdem noch verliehen oder verkauft werden, wenn sie die Erwartungen doch nicht erfüllen oder durch Verletzungen in ihrer Entwicklung gestoppt werden. In meinen Augen müssen Verträge spätestens 1 ½ Jahre vor Vertragsende verlängert werden. Dann hat man immer noch Zeit für einen Verkauf oder einen vorzeitigen Ersatz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Januar 2023 Gunner schrieb vor 5 Minuten: In den letzten Jahren sicher Wöber, Müldür und Ljubicic, Greiml hatte trotz schwerer Verletzung schon einige Einsätze, sich dann halt wieder verletzt. Für Demir hat es sich zumindest finanziell extrem gelohnt, ob er sportlich noch die Kurve kriegt, wird man sehen, eine Jimmy-Hoffer-Karriere wird er immer noch hinkriegen, wenn der Körper hält. Wimmer von den Violetten auch z.B., die Burschen kennen sich ja und reden auch über Vereinsgrenzen hinweg miteinander. Aiwu ist auch mehr oder weniger Stammspieler in der Serie A (auch wenn der Verein dort komplett im Oasch ist). Szallai muss man eigentlich auch in diese Liste mit aufnehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Januar 2023 Die Spieler sehen Rapid mittlerweile fast alle als Sprungbrett zum großen Geld und haben keinerlei Loyalität zum Verein. Und so sehe ich sie auch. Ich empfinde mittlerweile für keinen dieser Söldner so etwas wie ein Treuergefühl. So lang sie bei Rapid sind, freue ich mich über ihre Leistungen. Sobald sie weg sind, sind sie für mich gestorben. Oder bleiben halt negativ in Erinnerung, wenn sie auch noch ablösefrei wechseln. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2023 Ugmo schrieb vor 12 Minuten: Die Spieler sehen Rapid mittlerweile fast alle als Sprungbrett zum großen Geld und haben keinerlei Loyalität zum Verein. Und so sehe ich sie auch. Ich empfinde mittlerweile für keinen dieser Söldner so etwas wie ein Treuergefühl. So lang sie bei Rapid sind, freue ich mich über ihre Leistungen. Sobald sie weg sind, sind sie für mich gestorben. Oder bleiben halt negativ in Erinnerung, wenn sie auch noch ablösefrei wechseln. und Braunöder usw. sind keine Söldner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 19. Januar 2023 phy schrieb vor 2 Stunden: Ist, aus guten Gründen, verboten. U18 beträgt die maximale Vertragslaufzeit 3 Jahre. Zum anderen: was läuft da bei euch schief? Ein oder zwei Spieler die bei der ersten Chance abhauen ok, aber gefühlt verlängert kein jungprofispieler bei Rapid den Vertrag? Wobei man sich auch fragen muss warum querfeld nicht mit erreichen des 18ten lebensjahres sofort verlängert wurde wir sprechen vom Profivertrag nicht Jungprofivertrag... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Januar 2023 weizi72 schrieb vor 36 Minuten: und Braunöder usw. sind keine Söldner Sinds eigentlich alle. :-D Immerhin sind mir dann welche wie Aiwu lieber, die keinen Hehl daraus machen, nur bei uns einen Sprungbrett zu sein, und spülen uns sogar Geld in die Kasse. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. Januar 2023 Ugmo schrieb vor 49 Minuten: Die Spieler sehen Rapid mittlerweile fast alle als Sprungbrett zum großen Geld und haben keinerlei Loyalität zum Verein. Und so sehe ich sie auch. Ich empfinde mittlerweile für keinen dieser Söldner so etwas wie ein Treuergefühl. So lang sie bei Rapid sind, freue ich mich über ihre Leistungen. Sobald sie weg sind, sind sie für mich gestorben. Oder bleiben halt negativ in Erinnerung, wenn sie auch noch ablösefrei wechseln. Sehe das wie du. Aber leider geht durch diese Fluktuation die Emotion verloren. Ich bin da schon ziemlich abgestumpft. Früher haben Spieler noch das Ziel gehabt, sich in einem Team wie Rapid beweisen zu müssen. Da denke ich mit Wehmut an Kavlak, Trimbo und Konsorten zurück. Heute sehen sie, wie du richtig sagst, Rapid nur als Sprungbrett zum großen Geld und das kotzt mich allmählich an. Etwas mehr Demut wäre in diesem kranken Business angebracht. Aber da bin ich wohl ein Fußballromantiker 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts