ViolettErlaa Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Dezember 2022 Schlauer Poet schrieb vor 7 Minuten: Hallo und guten Tag, haben wir schon einen Trainer für die KM? Mit freundlichen Grüßen Poet. Sehr geehrter Herr Poet! Vielen Dank für Ihre Anfrage. Da wir ein sehr gefragter und gut zahlender Verein sind, häufen sich die Bewerbungen in unserem Postfach. Wir sind zur Zeit darum bemüht, den geeigneten Trainer, der zu unserer neuen Philosophie vom Pressing bzw. Kanadafußball passt zu finden. Da unser bisheriger Trainer eine Vollflasche auf allen Ebenen war, muss der neue Spielleiter jedoch eine komplett verunsicherte sowie menschliche Orschtruppe übernehmen, daher bitten wir um etwas Geduld bis wir den Champions League Titel nach Favoriten holen. Mit freundlichen Grüßen die Geschäftsführung 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 29. Dezember 2022 pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Also die vor Ort anzuwendenden Umgangsformen macht immer noch der Dienstgeber, die Schule oder die Familie - und zwar jeweils in ihrem Bereich. Da braucht man sich nicht auf Kinderstube oder Elternhaus abputzen, denn die Kultur muss vor Ort gelebt werden. Wenn mir das als Verein wichtig ist, dann ist das binnen weniger Wochen überall implementiert. Ist ja keiner von Haus aus zu deppert zu grüßen. Ich werde das bei meiner Firma auch anregen bevor der Vorstand sich bemüßigt fühlt das beim nächsten Pressetag zur Verlautbarung des Geschäftsergebnisses in aller Öffentlichkeit anspricht. Vielleicht kann ich ja ein Drittel der Belegschaft vor Konsequenzen retten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 29. Dezember 2022 t.m. schrieb vor 14 Stunden: Ich denke wir meinen eh das selbe. Unverhältnismäßig auf die Finanzierbarkeit und außer Kontrolle geraten. Ich weiß der Vergleich wurde hier schon durch den Hof gejagt, aber trotzdem. Ich habe 2020 einen Hausbau beauftragt, mit GU Pauschalvertrag und in Architektenüberwachung inkl. ÖBA. Hätte ich das 2020 anders entschieden würden mir die Schweißperlen auf der Stirn stehen, gelinde gesagt. So hab ich <5% Mehrkosten. Offensichtlich hat man sich bei uns anders als anderswo zu viel zugetraut und ist auf die Goschen gefallen. Verantwortung eh schon wissen. Das einzige Manko für mich, ich wohn nun unfern von einem der Hauptverantwortlichen. Die Unverhältnismäßigkeit grob beiseite gelassen aber die wirkliche Stadionkapazität im Vergleich zu vorher und die Fassade und Ausstattung der VIP könnte man schon auch anders machen... Es fing ja fast schon vorher an. Ein 'Playbook' voranschieben, aber keinem zu erklären was wir da eigentlich genau spielen wollen hat wenig mit der hoch gelobten Transparenz zu tun. Und bis jetzt hat keiner sinnvoll erklärt was gegen das 'proaktive Spiel' und Schmid sprach, außer dass Schmid wohl das soweit angepasst hat dass die Spieler nicht wie Volldeppen dastehen. Die EC Auswärtsspiele waren wohl Zeichen genug. Wobei mir nicht vollkommen verständlich ist warum wir da so Harakiri proaktiv gespielt haben... Ich finde das Stadion sieht von außen und Innen ganz gut aus. Ich hätte sicherlich nicht die Nordtribüne zur Hälfte mit VIP-Plätzen vollgemacht, denn obwohl die ja Geld einbringen sollen hatte vorallem die Stadt Wien und der, vermute ich mal, Kredit den die Austria aufgenommen hat die meisten Rechnungen zu bezahlen. Ein Fehler war sicherlich zuerst die Ost gebaut zu haben. Vielleicht wär es besser gewesen das Stadion zu drehen. Ich weiß auch nicht, wie sehr Krae....... in Sachen Bilanzen geschmummelt hat aber offensichtlich hat er das, sonst wäre nicht plötzlich ein 2stelliges Minus aufgetaucht und Insignia zeigte, dass Krae...... ein Harakiri-Manager war. Es stimmt schon, dass das mit Playbook seltsam aussieht, ich gehe davon aus, dass sie das gemeinsam mit einem neuen Trainer vorstellen möchten, insofern es überhaupt soetwas vorzustellen gibt. Ich gehe davon aus, dass sie nur einen groben Gedanken haben und den mit einem Trainer ausarbeiten möchten, das kann aber auch anders machen. Warum nicht Leute zu Ajax schicken und nachfragen wie die das machen. Nein, man will das Rad neu erfinden weil es ums Ego geht. Ich würd mit Experten reden wie sehr dieser WEg zum Erfolg führen kann. Wir Österreicher sind halt Pfuscher, jeder weiß das und da sieht mans. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2022 The1Riddler schrieb vor 58 Minuten: Nur um eines vorweg zu nehmen, es gibt 48 Mannschaften (ohne Austria, Rapid u. Admira) in jedem Jahrgang zu sagen wir je 20 Spieler im Wiener Raum. Wenn du dann mit deinem Kind zu den 3 besten Vereinen gehst gehört dein Kind zu den 60 besten Nachwuchsspieler im Wiener Raum dieses Jahrganges von ca. 1000 Kindern. Von dort ist es nicht mehr weit zu der Wahrnehmung von Hr. JW., was aber eine natürliche Entwicklung ist aus meiner Sicht, wenn die Leute in einen Bereich vorstoßen, der vielen verwehrt bleibt. Passiert auch in der Schule bei Jahrgangsbesten, Musiker, in der Politik, etc... es liegt halt am Verein, hier am Platz die Umgangsformen zu gestalten. Wie schlimm es aktuell ist/war, da müssen wir wirklich auf @TheRealScotty warten. Da sind aktuell natürlich "eine Hand" voll ASB-User viel repräsentativer als ein gesammeltes Feedback aus allen Spektren der Vereinszugehörigkeit aus den "ältesten 5 Jahrgängen" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 29. Dezember 2022 brillantinbrutal schrieb vor 12 Stunden: Du musst halt schon ein bissi besser zuhören! Er weiß genau, wie es künftig gehen wird: Wie spielen wie Kanada. Nein, wie Kana da(vor)... ;-) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Dezember 2022 Der Koch schrieb vor einer Stunde: Da sind aktuell natürlich "eine Hand" voll ASB-User viel repräsentativer als ein gesammeltes Feedback aus allen Spektren der Vereinszugehörigkeit aus den "ältesten 5 Jahrgängen" Ich denke, du bekommst meine Aussage in den falschen Hals. Das Verhalten was man JW an unserem Sportplatz beobachten will, sieht man in allen Kreisen - egal ob Künstler, Sportler, Politiker, Führungsebenen in Firmen, etc... Der Umgang damit vom Verein ist eine Philosophie Frage, die nicht zur primären Aufgabe vom Sportvorstand gehört. Dies trat eben auch bei uns auch auf in der Vergangenheit (da kann ich es zumindest bestätigen) , MS hat auf KM Ebene hier korrigierend eingegriffen, wurde meiner Meinung nach auch öfters betont in Interviews von MS und Fitz. Weshalb ich es witzlos fand, es ausgerechnet bei der Konferenz zum Thema zu machen, wo man erklärt warum man den Trainer gestanzt hat, der sich sogar sehr stark für dieses Thema eingesetzt hat. Warum das ein Thema bei der Konferenz war, ist mir immer noch schleierhaft. Will er da was ändern im Nachwuchs, muss er das intern mit seinen Nachwuchstrainer diskutieren und Maßnahmen setzten, damit brauch ich die Öffentlichkeit nicht. Ich denke, hier gilt die Bezeichnung Whataboutismus für Werner um von anderen Dingen abzulenken. Das wir hier ein Problem haben, hätte ich schon aus den Interviews von Schmid abgeleitet, weil er es immer wieder so betont hat, wie wichtig es ist, dass die Spieler grüßen und das anwesende Personal wertschätzen. Aber falscher Ort, falscher Zeitpunkt das zu thematisieren. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2022 elmod schrieb vor 16 Minuten: Stimmt Worauf ich mich bei meinem Posting beziehe, ist klar ersichtlich. Worauf beziehst du dich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 29. Dezember 2022 Nau, ziemlich off topic hier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 29. Dezember 2022 L3g0l4s schrieb Gerade eben: Nau, ziemlich off topic hier Du deutest nur die Zeichen nicht richtig Welcome 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2022 elmod schrieb vor 1 Minute: Ist ebenso klar ersichtlich. Bei Scheisse muss man nicht mitmachen. Deine Meinung sei dir unbenommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2022 The1Riddler schrieb vor 11 Minuten: Ich denke, du bekommst meine Aussage in den falschen Hals. Ich glaub das liegt auch daran das unter der Simplifizierung "die haben nicht gegrüßt" jeder was anderes im Kopf hat. Welches Setting trifft das zu: Irgendwo als Privatperson im Spar mit "Servas" an z.B. Smracka oder Leopold vorbei gehen und sich einen Gruß zurück zu erwarten is halt ganz was anderes als im Rahmen "meines ersten Trainingsbesuch noch keines Blickes gewürdigt" zu werden, bei der Halbzeit einen Spieler zu grüßen der gedanklich grad seine Halbzeitanalyse macht oder gar vereinsintern dann als 18 Jähriger KM/AMA-Spieler den U15 Trainer in den Büroräumlichkeiten nimmer grüßen. Die ersten drei Sachen hängen ja doch sehr von subjektiven Erfahrungen ab, und natürlich auch von der Verfassung des Spielers (ein Orsch Tag an dem man nurmehr heim will und nix und niemanden mehr sehen will hatte glaub ich auch schon jeder) da wär halt ein "gesammeltes Feedback" übern Scotty dann doch repräsentativer bzw. würd die Subjektivität wegfallen wenn dies der Eindruck von viel mehr als nur "a Hand voll ASB User" geteilt wird. Bei letzterem is es durchaus auch eine Frage der Vereinskultur und was repräsentiert der Spieler wirklich, allein schon weil im Office das Gegenüber ja ned nur der U15 Trainer - dessen Gesicht ich vielleicht wirklich ned kenn - ja auch ein Vertreter eines anderen Vereins sein könnte,... der aber eigentlich wegen mir da ist und ich mir so den Karrieresprung verbauen könnte nur weil ich im Rahmen der ersten Vorgespräche einfach übliche Höflichkeitsformen ned an den Tag legte. The1Riddler schrieb vor 27 Minuten: Aber falscher Ort, falscher Zeitpunkt das zu thematisieren. Naja da es aktuell in Diskussion ist glaub ich nicht das es der falsche Zeitpunkt ist. Der Ort is mit dem Fredl "Wer wird neuer Coach" vielleicht wirklich nicht der beste,... aber ja das Thema kommt eben hier auf,..... Sicher keine monatelange Diskussion wie "MK fluch oder Segen" wert und ned unbedingt das Thema einer wissenschaftlichen Auswertung,... Aber das wird ein "JA, hab ich auch aus mehreren Bereichen des Vereinslebens über die ältesten Jahrgänge verteilt gehört" oder "Na kann ich so ned nachvollziehen wie das aufkommt" in seinen Worten vom Scotty auch ned werden 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2022 The1Riddler schrieb vor 36 Minuten: Der Umgang damit vom Verein ist eine Philosophie Frage, die nicht zur primären Aufgabe vom Sportvorstand gehört. Dies trat eben auch bei uns auch auf in der Vergangenheit (da kann ich es zumindest bestätigen) , MS hat auf KM Ebene hier korrigierend eingegriffen, wurde meiner Meinung nach auch öfters betont in Interviews von MS und Fitz. Weshalb ich es witzlos fand, es ausgerechnet bei der Konferenz zum Thema zu machen, wo man erklärt warum man den Trainer gestanzt hat, der sich sogar sehr stark für dieses Thema eingesetzt hat. Warum das ein Thema bei der Konferenz war, ist mir immer noch schleierhaft. Will er da was ändern im Nachwuchs, muss er das intern mit seinen Nachwuchstrainer diskutieren und Maßnahmen setzten, damit brauch ich die Öffentlichkeit nicht. Ich denke, hier gilt die Bezeichnung Whataboutismus für Werner um von anderen Dingen abzulenken. Das wir hier ein Problem haben, hätte ich schon aus den Interviews von Schmid abgeleitet, weil er es immer wieder so betont hat, wie wichtig es ist, dass die Spieler grüßen und das anwesende Personal wertschätzen. Aber falscher Ort, falscher Zeitpunkt das zu thematisieren. Naja, also die PK war ja primär eine "Werner wird SpoVo"-Veranstaltung. Wurde ja sogar so eingeleitet. Danach wurde kurz auf das Thema Schmid eingegangen und aufgrund der Journalistenfragen natürlich später noch immer wieder. Die Nebelgranate zur Ablenkung von Schmid war in diesem Sinne, dass Werner Sportvorstand wird und nicht dieses Detail welches in einem ganz anderen Zusammenhang beiläufig genannt wurde. Ab 4:20 wechselt Werner in seiner Einleitung das Thema weg von Schmid und philosophiert dann über Spielsysteme und wie diese in allen Mannschaften des Vereins eingebaut werden sollen. In einem Nebensatz erwähnt er, dass zur dafür benötigten gemeinsamen Philosophie (6:00) und der Identifikation mit dieser bzw. dem Verein auch Basics wie Grüßen und "Danke" (6:20) gehören. Danach meint er, dass er es als Konsequenz diese Dinge (vom einheitlichen Spielsystem bis zur Höflichkeit) zu implementieren nun für notwendig empfindet, selbst die operative Verantwortung für zu übernehmen und als Vorstand eine offizielle Rolle einzunehmen (7:10). Der Teil hatte mit Schmid rein gar nichts zu tun. Ich denke man kann wirklich reichlich an der Trainerentscheidung und an der PK kritisieren, aber den Konnex zwischen der Kulturdebatte (Höflichkeit, Grüßen, etc) und Schmid hat Werner meiner Meinung nach überhaupt nicht hergestellt oder zu vermitteln versucht. Dass ein neuer Vorstand, der einen Kulturwandel als Ziel seiner Tätigkeit ausgibt, dies bei seiner Antritts-PK (quasi, er ist es ja formell noch nicht) auch ausspricht und Beispiele nennt, finde ich eigentlich nicht überraschend oder verwerflich (sofern die Beobachtung an sich stimmt, was @Austrianer1969 und andere aber bestätigen). Man stelle sich vor, dass (fiktiv) Harreither neuer CEO wird und in einer PK davon spricht, dass Telefone in der Geschäftsstelle oft nicht abgehoben werden oder Sponsoren-Mails nicht beantwortet werden und dass er nicht mehr aus der zweiten Reihe Ratschläge geben will, sondern nun der Zeitpunkt gekommen wäre selbst anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Wäre doch auch kein Stein des Anstoßes oder? 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Dezember 2022 pramm1ff schrieb vor 39 Minuten: Naja, also die PK war ja primär eine "Werner wird SpoVo"-Veranstaltung. Wurde ja sogar so eingeleitet. Danach wurde kurz auf das Thema Schmid eingegangen und aufgrund der Journalistenfragen natürlich später noch immer wieder. Die Nebelgranate zur Ablenkung von Schmid war in diesem Sinne, dass Werner Sportvorstand wird und nicht dieses Detail welches in einem ganz anderen Zusammenhang beiläufig genannt wurde. Ab 4:20 wechselt Werner in seiner Einleitung das Thema weg von Schmid und philosophiert dann über Spielsysteme und wie diese in allen Mannschaften des Vereins eingebaut werden sollen. In einem Nebensatz erwähnt er, dass zur dafür benötigten gemeinsamen Philosophie (6:00) und der Identifikation mit dieser bzw. dem Verein auch Basics wie Grüßen und "Danke" (6:20) gehören. Danach meint er, dass er es als Konsequenz diese Dinge (vom einheitlichen Spielsystem bis zur Höflichkeit) zu implementieren nun für notwendig empfindet, selbst die operative Verantwortung für zu übernehmen und als Vorstand eine offizielle Rolle einzunehmen (7:10). Der Teil hatte mit Schmid rein gar nichts zu tun. Ich denke man kann wirklich reichlich an der Trainerentscheidung und an der PK kritisieren, aber den Konnex zwischen der Kulturdebatte (Höflichkeit, Grüßen, etc) und Schmid hat Werner meiner Meinung nach überhaupt nicht hergestellt oder zu vermitteln versucht. Dass ein neuer Vorstand, der einen Kulturwandel als Ziel seiner Tätigkeit ausgibt, dies bei seiner Antritts-PK (quasi, er ist es ja formell noch nicht) auch ausspricht und Beispiele nennt, finde ich eigentlich nicht überraschend oder verwerflich (sofern die Beobachtung an sich stimmt, was @Austrianer1969 und andere aber bestätigen). Man stelle sich vor, dass (fiktiv) Harreither neuer CEO wird und in einer PK davon spricht, dass Telefone in der Geschäftsstelle oft nicht abgehoben werden oder Sponsoren-Mails nicht beantwortet werden und dass er nicht mehr aus der zweiten Reihe Ratschläge geben will, sondern nun der Zeitpunkt gekommen wäre selbst anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Wäre doch auch kein Stein des Anstoßes oder? Ich nehme zur Kenntnis, dass ich das Thema in den falschen Hals bekommen habe bei der PK. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 29. Dezember 2022 The1Riddler schrieb vor 6 Stunden: Meine zugegeben mittlerweile etwas ältere Wahrnehmung auf den Wiener Fußballplätzen im Nachwuchs ist, dass speziell die Eltern bei Admira, Rapid und auch der Austria nach dem Aufstieg der Kinder, schon eine Überheblichkeit vorleben, welche sich durchaus auch auf die Kinder durchgeschlagen hat. Natürlich gilt das nicht für jedes Eltern Teil/Kind aber bei der Mehrzahl war es durchaus bemerkbar. Jetzt das Aber, eine Veränderung in dem Bereich bewirke ich nicht bei einer Pressekonferenz, sondern wie du sagst, in dem ich es vorlebe und meiner Wahrnehmung nach, war gerade Schmid hier jemand, der darauf besonderen Wert gelegt hat. Womit es nochmal eine Spur lächerlicher wird, das bei dieser Konferenz auf den Tisch zu bringen. Positives Beispiel eines extrem sympathischen und höflichen Youngsters bei uns ist Flo Wustinger. Damit wir auch mal positive Beispiele nennen. Auch Ziad zähle ich in diese Kategorie. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 29. Dezember 2022 Schlauer Poet schrieb vor 8 Stunden: Hallo und guten Tag, Angesichts dessen, wo Werner herkommt, ist für ihn vermutlich der einzige gültige Gruß "Grüß Gott!" Und was ich mich überhaupt bei der Diskussion frage: Um welche Personen geht es, die gegrüßt werden sollen? Andere Leute, die beim Verein arbeiten? Ja natürlich! Irgendwelche Wildfremden? Das wäre doch ein wenig bäuerlich und ist in der Stadt eigentlich nicht üblich. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts