swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. März 2023 szm11 schrieb vor einer Stunde: Ich will zur EM - dort die Schweiz kriegen und diese Heim schicken. Können dann gerne im Achtelfinal untergehen. Ist mir dank @swisspower schon mehr Wert als ein Sieg gegen die Deutschen. Ich warte ja schon lange auf ein direktes Duell. So wie die Dinge aktuell laufen, könnten wir auf 50% runterfahren und würden euch trotzdem noch locker panieren Unser Team ist einfach extrem breit aufgestellt und der Trainer weiss genau, dass es eine kompakte Defensive braucht, um dauerhaft erfolgreich zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 30. März 2023 swisspower schrieb vor 16 Stunden: Ich warte ja schon lange auf ein direktes Duell. So wie die Dinge aktuell laufen, könnten wir auf 50% runterfahren und würden euch trotzdem noch locker panieren Unser Team ist einfach extrem breit aufgestellt und der Trainer weiss genau, dass es eine kompakte Defensive braucht, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dein Zweitlieblingsausdruck gleich nach "panieren" lautet ja bekanntlich "mir brennt der Arsch". Der kommt immer dann, wenn du dich irgendwo zu weit aus dem Fenster gelehnt hast und dann ordentlich zurückrudern musst. Wir haben das nach dem Foda-Rausschmiss in Zürich gesehen und dann beim WM-Debakel gegen Portugal. Eine Pflichtspielniederlage gegen Österreich nach all dem Größenwahn würde aber alles in den Schatten stellen. Man müsste dann im Redensartenlexikon unter "mir brennt der Arsch" dein Bild abdrucken. Um aus diesem möglichen Highlight alles herauszukitzeln, was geht, bitte ich dich, in den kommenden Wochen und Monaten so viele Postings wie möglich darüber abzusetzen, in denen du uns immer wieder erklärst, warum die Schweiz uns locker panieren würde. Vielen Dank schon im voraus! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 30. März 2023 Sieben Schweizer in Wien. Na da wird der Schmäh rennen 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 30. März 2023 Vöslauer schrieb vor 19 Stunden: Seit letztes Statement lässt darauf schließen, vielleicht kann ja jemand schwedisch: "men vi vill också spela djärvt framåt" bedeutet auf Schwedisch "besser kann man auswärts gar nicht spielen". 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. März 2023 Auch wenn ich unseren Kader in der Breite über den Schwedens stellen würde, und es bei den Schweden nicht unbedingt rund lief in letzter Zeit, erwarte ich gegen die Schweden die mit Abstand grausligsten und schwierigsten Partien dieser Quali. Schweden hat schon in der Vergangenheit oft gezeigt, dass sie in wichtigen Partien einfach mal auf Abwarten und Defensive umstellen, und sich auf Konter verlagern. Die werden vor allem in Wien einen Teufel tun, und das Spiel an sich reißen wollen. Insofern wird das eine immens schwierige Aufgabe, da sie locker die Qualität haben, um uns bei Fehlern grausam zu bestrafen. Da wird es eine tolle Leistung benötigen, um zu gewinnen, und wohl auch wieder Geduld und viel Support vom Heimpublikum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. März 2023 miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Auch wenn ich unseren Kader in der Breite über den Schwedens stellen würde, und es bei den Schweden nicht unbedingt rund lief in letzter Zeit, erwarte ich gegen die Schweden die mit Abstand grausligsten und schwierigsten Partien dieser Quali. Schweden hat schon in der Vergangenheit oft gezeigt, dass sie in wichtigen Partien einfach mal auf Abwarten und Defensive umstellen, und sich auf Konter verlagern. Die werden vor allem in Wien einen Teufel tun, und das Spiel an sich reißen wollen. Insofern wird das eine immens schwierige Aufgabe, da sie locker die Qualität haben, um uns bei Fehlern grausam zu bestrafen. Da wird es eine tolle Leistung benötigen, um zu gewinnen, und wohl auch wieder Geduld und viel Support vom Heimpublikum. Kommt gar nicht so auf die Leistung an. Wir müssen einfach mehr aus unseren Chancen machen. Wir kriegen unsere 2-3 Chancen und die Frage wird sein ob wir daraus 2 Tore machen oder diese wie so oft versemmeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. März 2023 (bearbeitet) Weil wir ja immer wieder das Problem haben, das Happel voll zu bekommen. Aus Interesse, weil Belgien auswärts unser nächstes Spiel ist, habe ich da mal nachgeschaut wie viele Zuschauer die so haben. Stadion kann man mit dem Happel vergleichen - Laufbahn - 50.000 Plätze. Letztes Jahr Nations League: vs Niederlande - 38.000 vs Polen - 27.500 vs Wales - 28.500 Also von Ausverkauft sind wir da sehr weit weg! Gerade gegen die Niederlande als Nachbarn wundert mich das ein wenig. Nach dem legendären 4:4 ist Belgien eine andere Hausnummer geworden. Eine Endrunde mittlerweile Pflicht. Ein Ausscheiden vor dem Viertelfinale eine Schande. Die Leistungen in Quali und Nations League sind konstant gut (nicht wie bei uns). Wundert mich schon! Gerade wenn man hier immer wieder von einer goldenen Generation spricht. Würde mich interessieren, ob in Belgien auch bezüglich neuem Stadion diskutiert wird... bearbeitet 30. März 2023 von szm11 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. März 2023 szm11 schrieb vor 51 Minuten: Weil wir ja immer wieder das Problem haben, das Happel voll zu bekommen. Aus Interesse, weil Belgien auswärts unser nächstes Spiel ist, habe ich da mal nachgeschaut wie viele Zuschauer die so haben. Stadion kann man mit dem Happel vergleichen - Laufbahn - 50.000 Plätze. Letztes Jahr Nations League: vs Niederlande - 38.000 vs Polen - 27.500 vs Wales - 28.500 Also von Ausverkauft sind wir da sehr weit weg! Gerade gegen die Niederlande als Nachbarn wundert mich das ein wenig. Nach dem legendären 4:4 ist Belgien eine andere Hausnummer geworden. Eine Endrunde mittlerweile Pflicht. Ein Ausscheiden vor dem Viertelfinale eine Schande. Die Leistungen in Quali und Nations League sind konstant gut (nicht wie bei uns). Wundert mich schon! Gerade wenn man hier immer wieder von einer goldenen Generation spricht. Würde mich interessieren, ob in Belgien auch bezüglich neuem Stadion diskutiert wird... Kurz gecheckt: Projekt für neues Stadion ist schon verworfen: Eurostadium - Wikipedia Die des Umbaus des derzeitigen ebenfalls: Zitat In March 2019, the Belgian football association announced plans for a new redevelopment of the King Baudouin Stadium. The stadium would be rebuilt to a reduced capacity of 40,000 spectators and renamed to the Golden Generation Arena with a prospective completion date of 2022.[7] That idea was quietly discarded. An architectural firm has never been appointed, an environmental study ordered or a client sought. From the politicians, who were said to be positive about the idea across party lines in the beginning, hardly anything is moving.[8] King Baudouin Stadium - Wikipedia PS: Keine Ahnung, wie die nach der "Golden Generation" liefern werden. Denke mal, dass die sich auf einem Niveau der Schweiz einpendeln werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 30. März 2023 swisspower schrieb am 29.3.2023 um 13:23 : Ich warte ja schon lange auf ein direktes Duell. So wie die Dinge aktuell laufen, könnten wir auf 50% runterfahren und würden euch trotzdem noch locker panieren Unser Team ist einfach extrem breit aufgestellt und der Trainer weiss genau, dass es eine kompakte Defensive braucht, um dauerhaft erfolgreich zu sein. klingst ja fast wie fredy bickel vor Basel - LASK vor 3,5 jahren. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. März 2023 Wieso geht auf den Dodl aus der Schweiz überhaupt noch wer ein? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 30. März 2023 Eldoret schrieb vor 38 Minuten: Wieso geht auf den Dodl aus der Schweiz überhaupt noch wer ein? falscher thread edit: du meinst den @swisspower, dachte zuerst den vom beisl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. März 2023 falcomitdemkoks schrieb vor 2 Minuten: falscher thread edit: du meinst den @swisspower, dachte zuerst den vom beisl ...ja den @swisspowermeine ich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. März 2023 Eldoret schrieb vor 54 Minuten: Wieso geht auf den Dodl aus der Schweiz überhaupt noch wer ein? Wenn ich löchrigen Käse sehe, muss ich eben zugreifen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 30. März 2023 (bearbeitet) szm11 schrieb vor 7 Stunden: Weil wir ja immer wieder das Problem haben, das Happel voll zu bekommen. Aus Interesse, weil Belgien auswärts unser nächstes Spiel ist, habe ich da mal nachgeschaut wie viele Zuschauer die so haben. Stadion kann man mit dem Happel vergleichen - Laufbahn - 50.000 Plätze. Letztes Jahr Nations League: vs Niederlande - 38.000 vs Polen - 27.500 vs Wales - 28.500 Also von Ausverkauft sind wir da sehr weit weg! Gerade gegen die Niederlande als Nachbarn wundert mich das ein wenig. Nach dem legendären 4:4 ist Belgien eine andere Hausnummer geworden. Eine Endrunde mittlerweile Pflicht. Ein Ausscheiden vor dem Viertelfinale eine Schande. Die Leistungen in Quali und Nations League sind konstant gut (nicht wie bei uns). Wundert mich schon! Gerade wenn man hier immer wieder von einer goldenen Generation spricht. Würde mich interessieren, ob in Belgien auch bezüglich neuem Stadion diskutiert wird... Entspann dich, die Spiele von Nationalmannschaften sind einfach keine Highlights mehr so wie früher, als es sonst noch viel weniger Spiele gab. Wir spielen derzeit wirklich coolen Fussball, trotzdem kamen in Genf gegen Israel nicht einmal 15'000 Zuschauer. Also da ist der Fan-Spirit bei euch noch immer besser. Bei uns sind die Zuschauer der Nati-Spiele etwas verpönt als unterbelichtete, kuhglocken-bimmelnde Rednecks vom Land. Leider nicht ganz zu unrecht miffy23 schrieb vor 10 Stunden: Auch wenn ich unseren Kader in der Breite über den Schwedens stellen würde, und es bei den Schweden nicht unbedingt rund lief in letzter Zeit, erwarte ich gegen die Schweden die mit Abstand grausligsten und schwierigsten Partien dieser Quali. Schweden hat schon in der Vergangenheit oft gezeigt, dass sie in wichtigen Partien einfach mal auf Abwarten und Defensive umstellen, und sich auf Konter verlagern. Die werden vor allem in Wien einen Teufel tun, und das Spiel an sich reißen wollen. Insofern wird das eine immens schwierige Aufgabe, da sie locker die Qualität haben, um uns bei Fehlern grausam zu bestrafen. Da wird es eine tolle Leistung benötigen, um zu gewinnen, und wohl auch wieder Geduld und viel Support vom Heimpublikum. So ist es. Schweden ist physisch sehr stark und hat eine solide Defensive. Ich erinnere mich mit Grauen an das WM-Achtelfinale 2018, als die Schweden uns mit ihrer Defensivarbeit den Zahn gezogen haben. Generell haben wir uns gegen Schweden immer schwer getan. Euer 4:1-Auswärtssieg damals unter Koller ist deshalb nicht hoch genug einzuschätzen. Die Quali war damals schon toll von euch, da habe ich euch sogar mindestens auf Augenhöhe mit uns gesehen, wenn nicht sogar besser. bearbeitet 30. März 2023 von swisspower 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 30. März 2023 szm11 schrieb vor 8 Stunden: Weil wir ja immer wieder das Problem haben, das Happel voll zu bekommen. Aus Interesse, weil Belgien auswärts unser nächstes Spiel ist, habe ich da mal nachgeschaut wie viele Zuschauer die so haben. Stadion kann man mit dem Happel vergleichen - Laufbahn - 50.000 Plätze. Letztes Jahr Nations League: vs Niederlande - 38.000 vs Polen - 27.500 vs Wales - 28.500 Also von Ausverkauft sind wir da sehr weit weg! Gerade gegen die Niederlande als Nachbarn wundert mich das ein wenig. Nach dem legendären 4:4 ist Belgien eine andere Hausnummer geworden. Eine Endrunde mittlerweile Pflicht. Ein Ausscheiden vor dem Viertelfinale eine Schande. Die Leistungen in Quali und Nations League sind konstant gut (nicht wie bei uns). Wundert mich schon! Gerade wenn man hier immer wieder von einer goldenen Generation spricht. Würde mich interessieren, ob in Belgien auch bezüglich neuem Stadion diskutiert wird... wenn wir gegen Belgien X spielen oder sogar gewinnen ist das Happel gegen Schweden ausverkaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.