Alex011 V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Beric's Leihvertrag bei Anderlecht wurde aufgelöst. Er ist wieder in St. Etienne, hat noch Vertrag bis 2019. bearbeitet 2. Januar 2018 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Styria the likes of you Geschrieben 2. Januar 2018 Warum sollte ich abhauen? Im Sommer war eine ganz andere Situation, eine sehr kurzfristige Geschichte und deshalb war ich ein wenig aufgewühlt. Ich hätt mich wahrscheinlich damals auch nicht verabschiedet, und diesmal schon gar nicht. Vorallem jetzt wo es mit dem neuen Trainer in unserer Medienlandschaft wieder so richtig lustig werden wird, bin ich voll motiviert. Ich bin auch nicht untergetaucht, gegenüber euch habe ich vor Weihnachten klar kommuniziert, dass ich jetzt mal eine Zeit lang weg bin (ein Privatleben hab ich auch noch) und im neuen Jahr zurückkomme. Das tue ich hiermit. In diesem Sinne: Packen wir's gemeinsam an! Kommen wir zur eigentlichen Sache: (Bitte nur öffnen, falls ihr nix zu tun habt, es nimmt nämlich etwas Zeit in Anspruch ) Spoiler Im Grunde hat sich seit meinem letzten Post nix geändert, insofern reden wir streng genommen über ungelegte Eier. Ich will aber nicht um den heißen Brei herumreden, es ist de facto entschieden, Michi wird künftig wieder für Austria Wien kicken. Unterschrieben wurde zwar noch nix, aber mündlich wurde vollständige Einigung erzielt und Michi steht zu seinen Vereinbarungen. Entweder spätestens ab Sommer oder schon im Winter. Wiegesagt besteht Fulham auf eine Ablöse, welche die Austria natürlich drücken oder im besten Fall ganz vermeiden will. Das ist ein laufender Prozess, der zu 99,9% in diesem Transferfenster einen positiven Abschluss finden wird. Geplant war dass er schon beim Trainingsauftakt am kommenden Montag dabei sein wird, dass wird Stand jetzt eher schwierig werden. Umso früher, umso besser klarerweise. Wie kam es zur Entscheidungsfindung? Man muss sich die Marktsituation zu Gemüte führen, dort sind Spieler gefragt, die entweder mit Entwicklungspotenzial(=Aktie) ausgestattet sind oder Erfahrung/Routine vorweisen können und gleichzeitig sofort weiterhelfen sollten. Bei einem bald 30-Jährigen, der fast eineinhalb Jahre kaum Spielpraxis in den Beinen hat, ist beides nicht wirklich gegeben. Damit fallen die Top-Ligen (wozu ich die 2. deutsche Buli jetzt einfach mal dazuzähle) als Alternative schon mal weg. Natürlich wurde er überall angeboten, aber die meisten Vereine können mit dem Namen Michael Madl überhaupt nichts anfangen und kennen ihn nicht mal. Wie auch? Er hat ja ewig nicht regelmäßig gespielt und konnte nicht in den Fokus rücken. Außerdem wollte Michi zu einem Verein der ihn wirklich will und er fix seine Spielzeiten bekommen wird, und nicht zu einem Klub der ihn nur als Notlösung sieht - wo wir innerhalb kürzester Zeit vielleicht wieder an gleicher Stelle gestanden wären. Außer mit der Austria, die sich sehr um ihn bemühte, gab es mit keinem Klub konkrete Gespräche. Schon im Sommer war er der Wunschkandidat, damals war ein Transfer aber in weiter Ferne. Diesmal hat es gepasst und Michi kehrt mit voller Überzeugung zur Austria zurück. Das war ganz seine alleinige Entscheidung (mit Zustimmung der ganzen Familie inklusive mir) und sicher kein dreinreden von Beraterseite, welche nur ein notwendiges Übel darstellt. Jeder der die Dinge nüchtern sieht, wird zustimmen, dass Austria Wien eine absolute Topadresse im österreichischen Fußball darstellt - u.a. der mit Abstand erfolgreichste Klub (Rekordcupsieger & wahre Rekordmeister) von Österreich ist. Die Infrastruktur, welche ab Sommer (Stadion, TZ, AKA & NLZ an einem Standort zusammengefasst - Gesamtkostenvolumen: 50 Mio.) zur Verfügung steht, sucht in dieser Konzeption in Österreich seinesgleichen - da kann nicht einmal Red Bull mithalten. Ich will jetzt bei Gott keine Werbung für Austria Wien betreiben, sondern es soll nur veranschaulichen, dass man bei aller berechtigten Häme nach diesem Herbst, dem Klub seine Perspektiven nicht absprechen sollte. Die Personalien Sportdirektor und Trainer kann man natürlich immer hinterfragen, auf Dauer ist die Austria mit ihren Möglichkeiten jedoch so oder so zum Erfolg verdammt, sonst wird es für jeden dort irgendwann eng. Mit einigen Verstärkungen und Rückkehrern wie Grünwald sollte das Mindestziel internationaler Startplatz in jedem Fall erreichbar sein, womit nächste Saison mit der (aufgrund Setzung realistischen) EL-Gruppenphase eine tolle Bühne für jeden Kicker zukommen könnte. Nochmals: Keine Werbung, nur eine einmalige Veranschaulichung der Fakten. Was auch ein nicht unwesentlicher Faktor ist: Michi hat natürlich schon eine lange Vergangenheit in Wien-Favoriten. Ich hab euch schon vor einem Jahr ausführlich seinen Werdegang und die ganzen Hintergründe dazu erzählt. Zu jener Zeit wollten alle Talente der Steiermark entweder in die Stronach-Akademie oder HIB Liebenau - damals allerdings in roter Hand. Ich war froh dass er sich mit seinen Kollegen für die erste Variante entschied. Bei Sturm waren damals schon die ganzen CL-Millionen verbraten, leider nur für zweitklassige Legionäre und nicht (trotz hochtrabender Pläne) für ein neues Nachwuchs-Zentrum. Dabei hätte damit die Basis gelegt werden können, um auf Dauer wirklich unschlagbar zu werden - nämlich mit eigenen Talenten, wofür die Steiermark der beste Nährboden gewesen wäre. Wie auch immer, hat sich Michi so eben in Wien prächtig entwickelt, über die Jugend bis zu den Amateuren lief es richtig gut. Der letzte Schritt hat aber nicht ganz geklappt, von dem her ist hier noch eine Rechnung offen. Es ist nun sein dritter Anlauf bei der Austria, alle guten Dinge sind bekanntlich drei, die Chance ist diesmal so groß wie noch nie und der Kreis könnte sich endlich schließen. Das allein ist Motivation genug, dass er noch viele Freunde und Bekannte in Wien hat sollte ihm dabei behilflich sein. War eine Sturm-Rückkehr auch nur zu irgendeinem Zeitpunkt eine Überlegung? Nope. Es gab dahingehend keinen Kontakt, keine Gespräche und folglich war das einfach nie Thema. Es ist ja für einige von euch hier kein Geheimnis, dass meine Wenigkeit nicht nur die ganzen Spieler aus der Zeit meines Cousins bei Sturm persönlich kannte, sondern auch die Verantwortlichen. Ebenso wenig ist an euch sicher nicht vorbeigegangen, dass meine Einstellung zu letzteren, allen voran zum Präsidenten Jauk, grundsätzlich immer eine sehr positive Haltung war. Das war auch sehr wichtig (dazu später mehr), ich war und bin aber gewiss von niemanden ein Hawara. Und Michis Bruder Lukas war sowieso immer und überall mit dabei. Mit dem nach seiner Sturm-Zeit gekommenen Kreissl hat sich Michi immer bestens verstanden, beide kennen sich schon seit gemeinsamen Zeiten aus der Austria-Jugend. Kreissl hat ihn sogar einmal extra nach Messendorf eingeladen, kurz nach dem ersten Halbjahr in London. Unser Austausch mit Sturm war immer sehr gut und es gibt noch heute losen Kontakt, aus dieser Sicht wird Michi bei Sturm immer erwünscht sein. Wenn ich mir die Kadersituation mit Blickrichtung Sommer von Sturm anschaue und aus persönlicher Sicht anmerken darf, dass der Verbleib von Maresic mehr als ungewiss ist, Schulz weg sein wird, ein Luan - sorry - für mich ein Floptransfer ist, ein Schoissengeyr wohl nur verlängern wird, wenn er echte Chancen auf einen Stammplatz bekommt, wofür ich ihn zu schwach halte, und zudem die Personalie Jeggo im DM auch noch offen ist, dann muss ich ehrlich sagen, dass ich doch ein wenig verwundert bin, warum aus dieser Richtung (ich hoffe es hat nicht damit zu tun, dass Kreissl Hagmayr nicht mag, und umgekehrt genauso) so gar nichts kam. Wahrscheinlich sehe ich das Ganze aber einfach nur aus einem falschen Blickwinkel und ich will damit auch gar nicht sagen, dass sich daraus zwangsweise etwas Konkretes ergeben hätte. Kommen wir nun zur Frage aller Fragen: Ist dieser Wechsel verwerflich? Ich bitte euch, wenn man dafür kein Verständnis aufbringt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr, schließlich war es kein direkter Wechsel. Es gibt schlichtweg keine Rivalität zwischen Sturm und der Austria. Hat es nie und wird es auch nie geben. Außerdem: Wenn es nach dem ginge, dürften wir gar keine Kicker von Wiener Klubs mehr holen. Und vergesst nicht jenen Mann, der gerade die größte Begeisterung in der Sturm-Familie auslöst, Günter Kreissl, einem Erz-Austrianer. Wenn es nun sogenannte Fans gibt, die mit Schmähs wie Verräter usw. kommen, kann ich diese Menschen einfach nicht ernst nehmen. Ich kaufe ihnen auch nicht ab, jemals zu ihm gestanden zu haben. Weil immer wieder Fragen kommen, wie viel er wohl in England abgecasht hat: Über konkrete Zahlen rede ich nicht, aber bei Sturm lag damals das Lohnniveau im Bereich der etablierten Spieler monatlich ungefähr bei 15-25k brutto inklusive Prämien, in London hat er die 8-fache Summe (als Fixum wohlgemerkt) bekommen, von dem her könnt ich euch ungefähr ausmalen, was er so verdient hat. Für diese sportliche und wirtschaftliche Möglichkeit hat er sich nur beim lieben Gott bedanken können, und dennoch war er ohne Spielzeit schon lange nicht mehr restlos glücklich, das kann jeder bezeugen, der ihn kennt. Michi will einfach spielen und nicht einen Vertrag absitzen. Für Sturm, und das können euch die Verantwortlichen bestätigen, hat er nie einen Vertrag unterschrieben, weil es das beste Angebot war - ganz im Gegenteil. Es war seit seiner Kindheit ein Wunsch einmal für Sturm zu spielen und wir von der ganzen Familie haben das immer forciert. Speziell beim zweiten Mal, der Verlängerung, sprach aber wenig für die Unterschrift bei Sturm, die Perspektiven waren fraglich. Wir haben aber und da komm ich jetzt auch zu mir selbst, immer Verständnis für die Situation gehabt. Weil mit derselben Einstellung wie im Umfeld eines anderen Spielers "wos wüllst no länga ba de wappla?" wären wir nicht weit gekommen. Mir war der Präsident immer hochsympathisch und der war in den Verhandlungen (bei den meisten Spielern) immer mittendrin statt nur dabei, wenngleich nicht an vorderster Front. Ihr könnt mir glauben, die Sache mit dem fehlenden Sportdirektor hab ich höflich aber bestimmt mehrmals angesprochen, er hat auch gar nie widersprochen, aber immer abgeblockt und auf schwierige Vorgänger verwiesen. Was man bei unserem Präsi sicher als große Schwäche titulieren muss, ist fehlender Mut und Macher-Qualitäten. Seit der Foda-Wiederbestellung(die, auch wenn es lange kaum zu glauben war, tatsächlich von ihm ausging) hat sich dies zum Teil verändert, das ist aber schon wieder eine andere Geschichte. Zurück zu Michi und da muss ich ehrlich sagen: Wenn die ohnehin deutlich besseren Angebote der Konkurrenten vielleicht nochmal um 30% höher gewesen wäre, dann hätte ich auch einen direkten Wechsel innerhalb Österreichs nicht ausgeschlossen. Weil irgendwo gibt es immer eine Schmerzgrenze, wo du ganz einfach dir und deinem Umfeld es schuldig bist, ein tolles Angebot anzunehmen. Sonst hätte er nicht Profi werden dürfen, hätt gleich daheim in Kobenz bleiben können und wir unsere Ruhe gehabt. Im Profitum von einer reinen Herzensangelegenheit zu sprechen, ist einfach verlogen und hätt ich auch nie bei ihm akzeptiert. Und alles andere ist Augenauswischerei. Seids ma ned bös, aber wenn ich mir die Aussagen von Jantscher anhöre, wird mir ja schlecht. Vorweg nix gegen Jantscher persönlich, dem Sturm sicher viel bedeutet, ein leiwander Typ und guter Fußballer, in Messendorf hat er öfter vorbeigeschaut und war von meinem Cousin beim ÖFB einmal der Zimmerpartner, alles außer Frage. Aber was er mit seinen Interviews betreibt, ist nix anderes als heuchlerischer Bullshit! Wenn es für ihn in Österreich nur Sturm gäbe, warum ist er dann damals zu Red Bull gewechselt? Hätte er zuvor bei Sturm verlängert, hätt er wahrscheinlich ein Jahr später in die deutsche Bundesliga wechseln können, was seiner Karriere sicher dienlicher gewesen wäre, abgesehen davon hätte Sturm eine deutlich höhere Ablöse kassiert. Hat er nicht getan, nicht verwerflich, aber dann brauch ich nicht solche Märchen erzählen - oder war seine Verbundenheit zu Sturm damals geringer? Wenn man sich seine weiteren Stationen nach Salzburg anschaut, wird man schnell feststellen, dass es nur um die Marie gegangen sein muss, sicher nicht um sportliche Attraktivität. Warum redet er jetzt so? Weil sich niemand in Österreich für ihn interessiert, die finanziell großen 4 Vereine haben keinen Bedarf, der Rest würde sich sowieso nicht anfragen trauen. Soll er sich doch bei Sturm melden und einen Vorschlag unterbreiten, dann wird man sehen, ob er bereit ist für ein Butterbrot zu spielen. Falls niemand geht, wird ihn Kreissl sicher nicht holen, den interessieren keine Nostalgie und vermeintliche Herzensangelegenheiten. Das ist auch gut so, weil den Kickern nämlich genau so wenig. Da gibt es einen ganz besonderen Fall in Verbindung mit Robert Beric: Ein Klassiker, der Bestverdiener wurde von den neidischen Mitspielern geschnitten. Eh kloar! Soll ich euch sagen wie es wirklich war? Bei Sturm haben einige verdiente Spieler gewisse Sonderrechte, dürfen in Messendorf immer und überall ein- und ausspazieren. An sich gibt es daran nix auszusetzen, wenn Personen mit außerordentlichen Leistungen für den Klub jederzeit willkommen sind. Bei Beric war es halt so, dass gleich zu Beginn eine 'Legende' - nicht nur einmal - in die Kabine gekommen ist und ihn so richtig angeschnauzt hat. Das ginge nicht, dass jemand bei Sturm so viel verdiene. Und überhaupt bräuchten wir keinen Millionenmann. WTF? Selber für einen Versorgungsposten bei Sturm nicht gut genug, aber ordentlich zündeln und Unruhe stiften im Klub. Jetzt könnt ich euch vorstellen, wie ein Beric, der schon von Haus aus ein extrem sensibler und introvertierter Spieler war, sich gefühlt haben muss. Schaut euch doch die Spiele aus seiner Sturm-Zeit an (er hatte eh dafür eine recht ordentliche Quote gehabt), der hätte von den Großchancen her noch locker 10 Tore mehr schießen können oder müssen. Fußball ist aber zu 80% eine Kopfsache, er war im Kopf bei Sturm nie frei. Wir hätten den ansonsten wahrscheinlich später um einen zweistelligen Millionenbetrag verkaufen können, so haben halt die anderen groß kassiert. Beric ist bei Sturm nicht an der Mannschaft oder dem System gescheitert, sondern einzig und allein am Umfeld! Kein Wunder dass er todunglücklich war, er war ja vom ersten Tag an unerwünscht. (Anm. Mir hat er ursprünglich sehr leid getan - bis zu jenem Tag, wo er in einem Interview nach dem Wechsel den ganzen Klub ausgerichtet hat, was man einfach nicht tut, denn die ganze Mannschaft und Betreuer sind immer hinter ihm gestanden. Seitdem ist er bei mir unten durch bzw. inzwischen powidl.) Das ist die Wahrheit. Könnt ihr gerne nachfragen, jeder bei Sturm vom Zeugwart bis zum Präsidenten weiß darüber Bescheid. Der verdiente Ex-Spieler, dessen Name ich aus Respekt nicht nennen will und die Aktion ebenso nicht werten, hat übrigens im selben Zeitraum eine Einladung zu einem von Sturm veranstalteten Stammtisch mit der Begründung "Jo ich würd schon, aber nur für a Göd" abgelehnt. Ein Gratis-Auftritt einer Sturm-Legende für Sturm? Kommt gar nicht in Frage! Fakt ist: Sobald es um die Marie und persönliche Eitelkeiten geht, hat noch jedes Sturm-Herz aufgehört zu schlagen. Ausnahmslos! Noch immer geben sich viele Fans romantischen Illusionen hin, die Realität in diesem Business schaut aber ganz anders aus. Viele würden sich von ihren Lieblingen und Ex-Lieblingen mit Grausen abwenden, wenn sie wissen würden, wie es wirklich läuft. In Graz besteht diese Gefahr zum Glück nicht, solange es die Kleine und Kronen Zeitung gibt. @Manu_Graz Ich will dir sicher nix auf's Aug drücken oder Ratschläge erteilen: Aber ich weiß dass du immer ein großer Fan von Michi warst und ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass mich das völlig kalt gelassen hätte. Ich hoffe sehr, nein, eigentliche erwarte ich es mir sogar, dass du das auch bleibst! Die Möglichkeit ihn genau zu verfolgen, auch wenn er nicht den gewünschten Dress trägt, ist viel besser, als irgendwo im Ausland. Falls es dir zwecks Gewissenskonflikt schwer fällt, geb ich dir einen Tipp: Versetz dich in die Rolle eines Spieler-Agenten, die sitzen auch auf der Tribüne oder vor dem TV, ohne einer Mannschaft in den überwiegenden Fällen die Daumen zu drücken, erhoffen sich von ihren Klienten aber stets eine Entwicklung und gute Leistungen. Den Geschäftssinn musst halt ausblenden.^^ Wobei ich dich ohnehin so einschätze, die Dinge professionell trennen zu können. Du musst immer deiner eigenen Linie treu bleiben, dich nicht von kleingeistigen Komplexer beeinflussen lassen. Wir zählen auf dich! Abschließend möchte ich festhalten, dass ich mich ab sofort raushalte und nichts mehr zu Michi kommentieren werde. Ich möchte mich auch für den ein anderen verbalen Ausrutscher und überzogene Emotionen meinerseits bei euch entschuldigen, das hätte mir nicht passieren dürfen. Es war nie meine Absicht, hier diesbezüglich einzugreifen. Nie und nimmer hätte ich mir gedacht, dass er so dermaßen polarisieren wird. Ihr dürft und sollt natürlich alles über ihn schreiben was ihr wollt, dafür ist ein Forum schließlich da, um Emotionen freien Lauf zu lassen. Verschmähen, beschimpfen, whatever - ich werde sicher nicht reagieren. Hoch und heilig versprochen! Meine Konzentration hier gilt künftig ausschließlich Sturm Graz und darauf freue ich mich. LG 72 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Der Prödl Basti in der Partie zwischen Watford und ManCity nur auf der Bank. Nach 40 Minuten liegt Watford mit 0:2 im Rückstand. bearbeitet 2. Januar 2018 von Footballhead 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2018 Danke erstmals für den langen Post @Styria Werde mich spätestens morgen mal kurz per PN bei dir melden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Ich hab mir das jetzt tatsächlich bis zum Ende durchgelesen. danke für den Post. Zu allererst: Das ist NICHT verwerflich. Und ja, es ist bekannt dass ich kein Fan von ihm bin - nie einer war und nie einer sein werde, vielleicht kann er selbst da gar nicht soooo viel dafür sondern steht irgendwo stellvertretend für die Mannschaft zu seiner aktiven Zeit in Graz, keine Ahnung.... ABER dass er für Sturm immer alles gegeben hat kann ihm niemand absprechen, und in den letzten anderthalb Jahren in Graz war er sportlich ein absoluter Leistungsträger (sonst wäre wohl auch nicht Fulham auf ihn aufmerksam geworden). Nur das zählt. Madl hat niemals wie gefühlt 100 andere Spieler Sturm ewige Treue geschworen, hat nie populistische Sprüche wie "In Österreich nur Sturm" von sich gegeben und von demher gibt es nichts, aber auch gar nichts was man ihm vorwerfen kann wenn er nach Wien wechselt. Es ist auch absolut naheliegend, nach der Zeit in Fulham, in Österreich kennt man ihn und bei der Austria wird er IV Nummer 1 sein, völlig legitim dass in seiner Situation, dies definitiv der bestmögliche nächste Schritt ist, da muss man sich auch nur den Markt ansehen. Man kann einfach nicht erwarten, und zwar von keinem Fußballer auf der Welt, dass er einen Wechsel der eine Verbesserung der Karrieresituation herbeiführt (und das ist hier wie gesagt am wahrscheinlichsten) nicht macht weil er einmal bei einem Konkurrenten gespielt hat. Und ja, wie gesagt - im Sommer wäre er bei den zu erwartenden Abgängen tatsächlich eine Überlegung wert gewesen bei uns. Zu den beiden letzten Absätzen: DANKE. Das mit Beric war mir zwar nicht bekannt, aber vielen Fans muss wohl wirklich auf diese Art und Weise vorgeführt werden wie weit es mit der Romantik und Loyalität im Fußball her ist, bei der Aussage "nur für Geld" kann ich den Kandidatenkreis aber eh schon auf maximal 3 Leute eingrenzen...... bearbeitet 2. Januar 2018 von DaWüde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2018 Erstmal danke für deinen Beitrag war sehr interessant zu lesen. Zwei Sachen noch: Styria schrieb vor 2 Stunden: Die Infrastruktur, welche ab Sommer (Stadion, TZ, AKA & NLZ an einem Standort zusammengefasst - Gesamtkostenvolumen: 50 Mio.) zur Verfügung steht, sucht in dieser Konzeption in Österreich seinesgleichen - da kann nicht einmal Red Bull mithalten. Das denke ich nicht, an die AKA von Red Bull wird auf Jahre kein Verein in Ö rankommen, speziell nicht, wenn man dass Jugendscouting miteinrechnet. Und den Mehrwert des Stadions neben dem TZ oder der AKA kann ich nicht erkennen. TZ und AKA ok, aber Stadion? Zum zweiten: Die Legende die Beric angemault hat, rein von deinen Erzählungen her muss ich da an einen ganz speziellen Spieler denken. Der hat sicher auch damals mit Amoah noch zusammen gespielt, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 2. Januar 2018 Danke, @Styria für die interessanten Infos! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 2. Januar 2018 @Styria: Vielen Dank für deinen Beitrag, wirklich sehr informativ. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich nicht gerade erfreut über einen Wechsel von MM zur Austria wäre, aber ich kann es akzeptieren (überhaupt jetzt nach deiner Erläuterung). Zujubeln werde ich ihm zwar nicht, aber auspfeifen auch sicher nicht, denn er hat in seiner Sturm-Zeit immer alles für die Mannschaft gegeben. Beim Thema JJ bin ich ganz deiner Meinung. Wie schon einmal erwähnt kann ich mich an ein Interview während seiner Sturm-Zeit erinnern, wo er gesagt hat, dass es in Österreich für ihn nur Sturm gibt. Das war kurz vor seinem Wechsel zu RBS...leider finde ich dieses Interview nirgends mehr... Ich hätte nur eine einzige, kleine Frage zum Beric-Anmauler bzw. den "für Göd"-Typen: Es handelt sich dabei aber nicht um DIE Klub-Legende schlechthin, den Bestesten, der jetzt Trainer in der LL ist, oder? (gerne auch per pn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Bin aus sportlicher Sicht zwar kein Fan von Madl und werde wohl auch nie einer werden aber er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen. Lediglich sein Wödmasta Sager störte mich damals etwas. Wenn er zur Austria wechselt, juckt mich das nicht im entferntesten, warum auch, immerhin hat er einen großen Teil seines Lebens in Favoriten verbracht und Wien ist auch sehr lebenswert. Überhaupt finde ich Wappenküsser (nach einem Jahr) und Nichtjubler bei Toren gegen den Exverein lächerlich. Ikonen wie Buffon oder Totti sind eine aussterbende Spezies. Heute wechselt man die Vereine zum Teil ja schneller als manche die Unterhosen. Ist man kein Superstar versucht man halt so gut wie möglich zu kassieren solange es die Karriere zulässt. Würde wahrscheinlich keiner von uns anders machen. Wechsel zu einem Erzrivalen kann ich als altmodischer Typ aber nicht wirklich verstehen. Trifft aber auf Madl nicht zu, weil die Austria kein Erzrivale ist. Wünsche ihm alles Gute. Wie schon erwähnt sportlich war und ist er für mich nicht wirklich ein Klassemann. Das Beric damals angeschnauzt wurde war mir auch bekannt. Bei Amoah war es ja auch nicht anders, da war es ja auch noch Mannschaftsintern von gewissen "Stars". Bei der Legende die Beric angeschnauzt hat habe ich damals mehrere Versionen gehört, wer es jetzt wirklich war ist mir nicht bekannt. (Könnte man mir aber per PN mitteilen wenn es geht.) Robert Beric halte ich persönlich aber auch für massiv überschätzt. Er ist zwar ein Sensibelchen aber zugleich auch keine Leuchte und obendrein selbst auch ziemlich charakterlos, alles zusammen ist halt eine blöde Kombination wenn man im Profibereich unterwegs ist. Er hat ja auch bei Saint-Etienne für ihn nicht wirklich hilfreiche Interviews gegeben und somit auch seinen Kredit bei Fans und diversen Trainern verspielt. Er war zwar auch oft verletzt aber insgesamt muss man sagen das die Klasse für die Ligue 1 auf Dauer nicht reicht und derzeit sieht er ja auch in Belgien nicht viel Licht. Er ist halt eher ein Stürmer der Marke österreichische Bundesliga, 2 Bundesliga Deutschland. Bei ihm muss halt alles passen, bei ihm sehe ich keine große Entwicklung. Zu den diversen Altstars kann ich nur sagen, dass einige der damalige Erfolg zu Kopf gestiegen ist. Viele sieht man heute noch in Wettcafes spielen. Einige haben halt nicht für die Karriere danach geplant oder angelegt und sind nur Kicker. bearbeitet 2. Januar 2018 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 3. Januar 2018 Danke @Styria für den tollen Beitrag. Diese „Begrüßung“ von Beric ist eine absolute Sauerei. Man mag zu ihm stehen wie man will, aber wer sagt, das das einem anderen Spieler in Zukunft nicht auch passiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 3. Januar 2018 Styria schrieb vor 10 Stunden: Warum sollte ich abhauen? Im Sommer war eine ganz andere Situation, eine sehr kurzfristige Geschichte und deshalb war ich ein wenig aufgewühlt. Ich hätt mich wahrscheinlich damals auch nicht verabschiedet, und diesmal schon gar nicht. Vorallem jetzt wo es mit dem neuen Trainer in unserer Medienlandschaft wieder so richtig lustig werden wird, bin ich voll motiviert. Ich bin auch nicht untergetaucht, gegenüber euch habe ich vor Weihnachten klar kommuniziert, dass ich jetzt mal eine Zeit lang weg bin (ein Privatleben hab ich auch noch) und im neuen Jahr zurückkomme. Das tue ich hiermit. In diesem Sinne: Packen wir's gemeinsam an! Kommen wir zur eigentlichen Sache: (Bitte nur öffnen, falls ihr nix zu tun habt, es nimmt nämlich etwas Zeit in Anspruch ) Unsichtbaren Inhalt anzeigen Im Grunde hat sich seit meinem letzten Post nix geändert, insofern reden wir streng genommen über ungelegte Eier. Ich will aber nicht um den heißen Brei herumreden, es ist de facto entschieden, Michi wird künftig wieder für Austria Wien kicken. Unterschrieben wurde zwar noch nix, aber mündlich wurde vollständige Einigung erzielt und Michi steht zu seinen Vereinbarungen. Entweder spätestens ab Sommer oder schon im Winter. Wiegesagt besteht Fulham auf eine Ablöse, welche die Austria natürlich drücken oder im besten Fall ganz vermeiden will. Das ist ein laufender Prozess, der zu 99,9% in diesem Transferfenster einen positiven Abschluss finden wird. Geplant war dass er schon beim Trainingsauftakt am kommenden Montag dabei sein wird, dass wird Stand jetzt eher schwierig werden. Umso früher, umso besser klarerweise. Wie kam es zur Entscheidungsfindung? Man muss sich die Marktsituation zu Gemüte führen, dort sind Spieler gefragt, die entweder mit Entwicklungspotenzial(=Aktie) ausgestattet sind oder Erfahrung/Routine vorweisen können und gleichzeitig sofort weiterhelfen sollten. Bei einem bald 30-Jährigen, der fast eineinhalb Jahre kaum Spielpraxis in den Beinen hat, ist beides nicht wirklich gegeben. Damit fallen die Top-Ligen (wozu ich die 2. deutsche Buli jetzt einfach mal dazuzähle) als Alternative schon mal weg. Natürlich wurde er überall angeboten, aber die meisten Vereine können mit dem Namen Michael Madl überhaupt nichts anfangen und kennen ihn nicht mal. Wie auch? Er hat ja ewig nicht regelmäßig gespielt und konnte nicht in den Fokus rücken. Außerdem wollte Michi zu einem Verein der ihn wirklich will und er fix seine Spielzeiten bekommen wird, und nicht zu einem Klub der ihn nur als Notlösung sieht - wo wir innerhalb kürzester Zeit vielleicht wieder an gleicher Stelle gestanden wären. Außer mit der Austria, die sich sehr um ihn bemühte, gab es mit keinem Klub konkrete Gespräche. Schon im Sommer war er der Wunschkandidat, damals war ein Transfer aber in weiter Ferne. Diesmal hat es gepasst und Michi kehrt mit voller Überzeugung zur Austria zurück. Das war ganz seine alleinige Entscheidung (mit Zustimmung der ganzen Familie inklusive mir) und sicher kein dreinreden von Beraterseite, welche nur ein notwendiges Übel darstellt. Jeder der die Dinge nüchtern sieht, wird zustimmen, dass Austria Wien eine absolute Topadresse im österreichischen Fußball darstellt - u.a. der mit Abstand erfolgreichste Klub (Rekordcupsieger & wahre Rekordmeister) von Österreich ist. Die Infrastruktur, welche ab Sommer (Stadion, TZ, AKA & NLZ an einem Standort zusammengefasst - Gesamtkostenvolumen: 50 Mio.) zur Verfügung steht, sucht in dieser Konzeption in Österreich seinesgleichen - da kann nicht einmal Red Bull mithalten. Ich will jetzt bei Gott keine Werbung für Austria Wien betreiben, sondern es soll nur veranschaulichen, dass man bei aller berechtigten Häme nach diesem Herbst, dem Klub seine Perspektiven nicht absprechen sollte. Die Personalien Sportdirektor und Trainer kann man natürlich immer hinterfragen, auf Dauer ist die Austria mit ihren Möglichkeiten jedoch so oder so zum Erfolg verdammt, sonst wird es für jeden dort irgendwann eng. Mit einigen Verstärkungen und Rückkehrern wie Grünwald sollte das Mindestziel internationaler Startplatz in jedem Fall erreichbar sein, womit nächste Saison mit der (aufgrund Setzung realistischen) EL-Gruppenphase eine tolle Bühne für jeden Kicker zukommen könnte. Nochmals: Keine Werbung, nur eine einmalige Veranschaulichung der Fakten. Was auch ein nicht unwesentlicher Faktor ist: Michi hat natürlich schon eine lange Vergangenheit in Wien-Favoriten. Ich hab euch schon vor einem Jahr ausführlich seinen Werdegang und die ganzen Hintergründe dazu erzählt. Zu jener Zeit wollten alle Talente der Steiermark entweder in die Stronach-Akademie oder HIB Liebenau - damals allerdings in roter Hand. Ich war froh dass er sich mit seinen Kollegen für die erste Variante entschied. Bei Sturm waren damals schon die ganzen CL-Millionen verbraten, leider nur für zweitklassige Legionäre und nicht (trotz hochtrabender Pläne) für ein neues Nachwuchs-Zentrum. Dabei hätte damit die Basis gelegt werden können, um auf Dauer wirklich unschlagbar zu werden - nämlich mit eigenen Talenten, wofür die Steiermark der beste Nährboden gewesen wäre. Wie auch immer, hat sich Michi so eben in Wien prächtig entwickelt, über die Jugend bis zu den Amateuren lief es richtig gut. Der letzte Schritt hat aber nicht ganz geklappt, von dem her ist hier noch eine Rechnung offen. Es ist nun sein dritter Anlauf bei der Austria, alle guten Dinge sind bekanntlich drei, die Chance ist diesmal so groß wie noch nie und der Kreis könnte sich endlich schließen. Das allein ist Motivation genug, dass er noch viele Freunde und Bekannte in Wien hat sollte ihm dabei behilflich sein. War eine Sturm-Rückkehr auch nur zu irgendeinem Zeitpunkt eine Überlegung? Nope. Es gab dahingehend keinen Kontakt, keine Gespräche und folglich war das einfach nie Thema. Es ist ja für einige von euch hier kein Geheimnis, dass meine Wenigkeit nicht nur die ganzen Spieler aus der Zeit meines Cousins bei Sturm persönlich kannte, sondern auch die Verantwortlichen. Ebenso wenig ist an euch sicher nicht vorbeigegangen, dass meine Einstellung zu letzteren, allen voran zum Präsidenten Jauk, grundsätzlich immer eine sehr positive Haltung war. Das war auch sehr wichtig (dazu später mehr), ich war und bin aber gewiss von niemanden ein Hawara. Und Michis Bruder Lukas war sowieso immer und überall mit dabei. Mit dem nach seiner Sturm-Zeit gekommenen Kreissl hat sich Michi immer bestens verstanden, beide kennen sich schon seit gemeinsamen Zeiten aus der Austria-Jugend. Kreissl hat ihn sogar einmal extra nach Messendorf eingeladen, kurz nach dem ersten Halbjahr in London. Unser Austausch mit Sturm war immer sehr gut und es gibt noch heute losen Kontakt, aus dieser Sicht wird Michi bei Sturm immer erwünscht sein. Wenn ich mir die Kadersituation mit Blickrichtung Sommer von Sturm anschaue und aus persönlicher Sicht anmerken darf, dass der Verbleib von Maresic mehr als ungewiss ist, Schulz weg sein wird, ein Luan - sorry - für mich ein Floptransfer ist, ein Schoissengeyr wohl nur verlängern wird, wenn er echte Chancen auf einen Stammplatz bekommt, wofür ich ihn zu schwach halte, und zudem die Personalie Jeggo im DM auch noch offen ist, dann muss ich ehrlich sagen, dass ich doch ein wenig verwundert bin, warum aus dieser Richtung (ich hoffe es hat nicht damit zu tun, dass Kreissl Hagmayr nicht mag, und umgekehrt genauso) so gar nichts kam. Wahrscheinlich sehe ich das Ganze aber einfach nur aus einem falschen Blickwinkel und ich will damit auch gar nicht sagen, dass sich daraus zwangsweise etwas Konkretes ergeben hätte. Kommen wir nun zur Frage aller Fragen: Ist dieser Wechsel verwerflich? Ich bitte euch, wenn man dafür kein Verständnis aufbringt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr, schließlich war es kein direkter Wechsel. Es gibt schlichtweg keine Rivalität zwischen Sturm und der Austria. Hat es nie und wird es auch nie geben. Außerdem: Wenn es nach dem ginge, dürften wir gar keine Kicker von Wiener Klubs mehr holen. Und vergesst nicht jenen Mann, der gerade die größte Begeisterung in der Sturm-Familie auslöst, Günter Kreissl, einem Erz-Austrianer. Wenn es nun sogenannte Fans gibt, die mit Schmähs wie Verräter usw. kommen, kann ich diese Menschen einfach nicht ernst nehmen. Ich kaufe ihnen auch nicht ab, jemals zu ihm gestanden zu haben. Weil immer wieder Fragen kommen, wie viel er wohl in England abgecasht hat: Über konkrete Zahlen rede ich nicht, aber bei Sturm lag damals das Lohnniveau im Bereich der etablierten Spieler monatlich ungefähr bei 15-25k brutto inklusive Prämien, in London hat er die 8-fache Summe (als Fixum wohlgemerkt) bekommen, von dem her könnt ich euch ungefähr ausmalen, was er so verdient hat. Für diese sportliche und wirtschaftliche Möglichkeit hat er sich nur beim lieben Gott bedanken können, und dennoch war er ohne Spielzeit schon lange nicht mehr restlos glücklich, das kann jeder bezeugen, der ihn kennt. Michi will einfach spielen und nicht einen Vertrag absitzen. Für Sturm, und das können euch die Verantwortlichen bestätigen, hat er nie einen Vertrag unterschrieben, weil es das beste Angebot war - ganz im Gegenteil. Es war seit seiner Kindheit ein Wunsch einmal für Sturm zu spielen und wir von der ganzen Familie haben das immer forciert. Speziell beim zweiten Mal, der Verlängerung, sprach aber wenig für die Unterschrift bei Sturm, die Perspektiven waren fraglich. Wir haben aber und da komm ich jetzt auch zu mir selbst, immer Verständnis für die Situation gehabt. Weil mit derselben Einstellung wie im Umfeld eines anderen Spielers "wos wüllst no länga ba de wappla?" wären wir nicht weit gekommen. Mir war der Präsident immer hochsympathisch und der war in den Verhandlungen (bei den meisten Spielern) immer mittendrin statt nur dabei, wenngleich nicht an vorderster Front. Ihr könnt mir glauben, die Sache mit dem fehlenden Sportdirektor hab ich höflich aber bestimmt mehrmals angesprochen, er hat auch gar nie widersprochen, aber immer abgeblockt und auf schwierige Vorgänger verwiesen. Was man bei unserem Präsi sicher als große Schwäche titulieren muss, ist fehlender Mut und Macher-Qualitäten. Seit der Foda-Wiederbestellung(die, auch wenn es lange kaum zu glauben war, tatsächlich von ihm ausging) hat sich dies zum Teil verändert, das ist aber schon wieder eine andere Geschichte. Zurück zu Michi und da muss ich ehrlich sagen: Wenn die ohnehin deutlich besseren Angebote der Konkurrenten vielleicht nochmal um 30% höher gewesen wäre, dann hätte ich auch einen direkten Wechsel innerhalb Österreichs nicht ausgeschlossen. Weil irgendwo gibt es immer eine Schmerzgrenze, wo du ganz einfach dir und deinem Umfeld es schuldig bist, ein tolles Angebot anzunehmen. Sonst hätte er nicht Profi werden dürfen, hätt gleich daheim in Kobenz bleiben können und wir unsere Ruhe gehabt. Im Profitum von einer reinen Herzensangelegenheit zu sprechen, ist einfach verlogen und hätt ich auch nie bei ihm akzeptiert. Und alles andere ist Augenauswischerei. Seids ma ned bös, aber wenn ich mir die Aussagen von Jantscher anhöre, wird mir ja schlecht. Vorweg nix gegen Jantscher persönlich, dem Sturm sicher viel bedeutet, ein leiwander Typ und guter Fußballer, in Messendorf hat er öfter vorbeigeschaut und war von meinem Cousin beim ÖFB einmal der Zimmerpartner, alles außer Frage. Aber was er mit seinen Interviews betreibt, ist nix anderes als heuchlerischer Bullshit! Wenn es für ihn in Österreich nur Sturm gäbe, warum ist er dann damals zu Red Bull gewechselt? Hätte er zuvor bei Sturm verlängert, hätt er wahrscheinlich ein Jahr später in die deutsche Bundesliga wechseln können, was seiner Karriere sicher dienlicher gewesen wäre, abgesehen davon hätte Sturm eine deutlich höhere Ablöse kassiert. Hat er nicht getan, nicht verwerflich, aber dann brauch ich nicht solche Märchen erzählen - oder war seine Verbundenheit zu Sturm damals geringer? Wenn man sich seine weiteren Stationen nach Salzburg anschaut, wird man schnell feststellen, dass es nur um die Marie gegangen sein muss, sicher nicht um sportliche Attraktivität. Warum redet er jetzt so? Weil sich niemand in Österreich für ihn interessiert, die finanziell großen 4 Vereine haben keinen Bedarf, der Rest würde sich sowieso nicht anfragen trauen. Soll er sich doch bei Sturm melden und einen Vorschlag unterbreiten, dann wird man sehen, ob er bereit ist für ein Butterbrot zu spielen. Falls niemand geht, wird ihn Kreissl sicher nicht holen, den interessieren keine Nostalgie und vermeintliche Herzensangelegenheiten. Das ist auch gut so, weil den Kickern nämlich genau so wenig. Da gibt es einen ganz besonderen Fall in Verbindung mit Robert Beric: Ein Klassiker, der Bestverdiener wurde von den neidischen Mitspielern geschnitten. Eh kloar! Soll ich euch sagen wie es wirklich war? Bei Sturm haben einige verdiente Spieler gewisse Sonderrechte, dürfen in Messendorf immer und überall ein- und ausspazieren. An sich gibt es daran nix auszusetzen, wenn Personen mit außerordentlichen Leistungen für den Klub jederzeit willkommen sind. Bei Beric war es halt so, dass gleich zu Beginn eine 'Legende' - nicht nur einmal - in die Kabine gekommen ist und ihn so richtig angeschnauzt hat. Das ginge nicht, dass jemand bei Sturm so viel verdiene. Und überhaupt bräuchten wir keinen Millionenmann. WTF? Selber für einen Versorgungsposten bei Sturm nicht gut genug, aber ordentlich zündeln und Unruhe stiften im Klub. Jetzt könnt ich euch vorstellen, wie ein Beric, der schon von Haus aus ein extrem sensibler und introvertierter Spieler war, sich gefühlt haben muss. Schaut euch doch die Spiele aus seiner Sturm-Zeit an (er hatte eh dafür eine recht ordentliche Quote gehabt), der hätte von den Großchancen her noch locker 10 Tore mehr schießen können oder müssen. Fußball ist aber zu 80% eine Kopfsache, er war im Kopf bei Sturm nie frei. Wir hätten den ansonsten wahrscheinlich später um einen zweistelligen Millionenbetrag verkaufen können, so haben halt die anderen groß kassiert. Beric ist bei Sturm nicht an der Mannschaft oder dem System gescheitert, sondern einzig und allein am Umfeld! Kein Wunder dass er todunglücklich war, er war ja vom ersten Tag an unerwünscht. (Anm. Mir hat er ursprünglich sehr leid getan - bis zu jenem Tag, wo er in einem Interview nach dem Wechsel den ganzen Klub ausgerichtet hat, was man einfach nicht tut, denn die ganze Mannschaft und Betreuer sind immer hinter ihm gestanden. Seitdem ist er bei mir unten durch bzw. inzwischen powidl.) Das ist die Wahrheit. Könnt ihr gerne nachfragen, jeder bei Sturm vom Zeugwart bis zum Präsidenten weiß darüber Bescheid. Der verdiente Ex-Spieler, dessen Name ich aus Respekt nicht nennen will und die Aktion ebenso nicht werten, hat übrigens im selben Zeitraum eine Einladung zu einem von Sturm veranstalteten Stammtisch mit der Begründung "Jo ich würd schon, aber nur für a Göd" abgelehnt. Ein Gratis-Auftritt einer Sturm-Legende für Sturm? Kommt gar nicht in Frage! Fakt ist: Sobald es um die Marie und persönliche Eitelkeiten geht, hat noch jedes Sturm-Herz aufgehört zu schlagen. Ausnahmslos! Noch immer geben sich viele Fans romantischen Illusionen hin, die Realität in diesem Business schaut aber ganz anders aus. Viele würden sich von ihren Lieblingen und Ex-Lieblingen mit Grausen abwenden, wenn sie wissen würden, wie es wirklich läuft. In Graz besteht diese Gefahr zum Glück nicht, solange es die Kleine und Kronen Zeitung gibt. @Manu_Graz Ich will dir sicher nix auf's Aug drücken oder Ratschläge erteilen: Aber ich weiß dass du immer ein großer Fan von Michi warst und ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass mich das völlig kalt gelassen hätte. Ich hoffe sehr, nein, eigentliche erwarte ich es mir sogar, dass du das auch bleibst! Die Möglichkeit ihn genau zu verfolgen, auch wenn er nicht den gewünschten Dress trägt, ist viel besser, als irgendwo im Ausland. Falls es dir zwecks Gewissenskonflikt schwer fällt, geb ich dir einen Tipp: Versetz dich in die Rolle eines Spieler-Agenten, die sitzen auch auf der Tribüne oder vor dem TV, ohne einer Mannschaft in den überwiegenden Fällen die Daumen zu drücken, erhoffen sich von ihren Klienten aber stets eine Entwicklung und gute Leistungen. Den Geschäftssinn musst halt ausblenden.^^ Wobei ich dich ohnehin so einschätze, die Dinge professionell trennen zu können. Du musst immer deiner eigenen Linie treu bleiben, dich nicht von kleingeistigen Komplexer beeinflussen lassen. Wir zählen auf dich! Abschließend möchte ich festhalten, dass ich mich ab sofort raushalte und nichts mehr zu Michi kommentieren werde. Ich möchte mich auch für den ein anderen verbalen Ausrutscher und überzogene Emotionen meinerseits bei euch entschuldigen, das hätte mir nicht passieren dürfen. Es war nie meine Absicht, hier diesbezüglich einzugreifen. Nie und nimmer hätte ich mir gedacht, dass er so dermaßen polarisieren wird. Ihr dürft und sollt natürlich alles über ihn schreiben was ihr wollt, dafür ist ein Forum schließlich da, um Emotionen freien Lauf zu lassen. Verschmähen, beschimpfen, whatever - ich werde sicher nicht reagieren. Hoch und heilig versprochen! Meine Konzentration hier gilt künftig ausschließlich Sturm Graz und darauf freue ich mich. LG danke.. very interesting! ich glaub trotzdem, dass deine bemerkung zu gehältern in england untertrieben ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 3. Januar 2018 Noch keine Unterschrift ist erfolgt, aber im Viola-Channel wird schon der Willkommens-Thread eröffnet . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Januar 2018 Kurzer Kommentar von mir zu Madl: Mir ist völlig egal, wo er hingeht. War mir wie die gesamte damalige Mannschaft nicht überbordend sympathisch und sportlich steht er auch sicher nicht über Maresic und Spendlhofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 3. Januar 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Kurzer Kommentar von mir zu Madl: Mir ist völlig egal, wo er hingeht. War mir wie die gesamte damalige Mannschaft nicht überbordend sympathisch und sportlich steht er auch sicher nicht über Maresic und Spendlhofer. Dann übernimmt Fulham aber einen großen Teil des Gehaltes, sonst würde er sicher nicht schon im Winter wechseln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 3. Januar 2018 Ich fand den Mike immer sympathisch und direkt. Vom Einsatz her und vom sportlichen kann man ihm auch wenig vorwerfen. Es ist trotzdem Fakt, dass er in Zukunft für den FAK spielen wird und bei der Kurve auf keine Freunde stoßen wird. Und das ist meiner Meinung auch gut so, warum sollte man auch einem gegnerischen Spieler zujubeln? Er ist dann nichts anderes als ein Monschein oder Holzhauser. Ich finde es jedenfalls schade, dass man ihn nicht wenigstens kontaktiert hat und es versucht hat. Unser IV Angebot ist spätestens im Sommer ein qualitativ minderes wenn Maresic weg ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.