Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juni 2022 weizi72 schrieb vor 8 Minuten: die Transfers stimmen mich positiv, auch wenn man sicher etwas Geduld haben muss, bis sich alles einspielt. Ich hoffe auf Platz 3 und endlich spielerisch wieder gute Spiele zu sehen. Vielleicht wird auch endlich das Weststadion wirklich zu einer grün weißen Festung und man zeigt Heimstärke! Was mich fast mehr interessiert ist, wie schaut der Plan aus für Rapid?! Was ist das Ziel für die nächsten Jahre? Wo wollen wir hin? Wo soll Rapid in 5 Jahren stehen? Wie will man Rapid verbessern? Hoffe auf Antworten bei der nächsten Mitgliederversammlung Ich fände es höchst angebracht, einen konkreten, realistischen aber motivierten Fahrplan inkl. Zielen für die nächsten 5-7 Jahre zu definieren. Und zwar keine populistische Scheiße a la Krammer, die sich einfach nur gut anhört und die Erwartungen ins Unermessliche steigen lässt. Der nächste Titel wird nicht passieren, der ist wenn dann das Resultat solider, nachhaltiger Arbeit - in Kombination eines Versagens von RB. Es muss einfach möglich sein, den Klub so nah an RB heranzubringen, dass man Druck macht. Wie sollen die überhaupt mal ins Wanken kommen, wenn die jedes Spiel befreit aufspielen können, weil sie wissen, es ist eh keiner da, der einen Ausrutscher ausnützen könnte. Diese Saison haben wir die einmalige Gelegenheit, den Grundstein für eine möglichst erfolgreiche Zukunft zu legen. Um irgendwann da zu sein, wenn die Konkurrenz schwankt. Von Seiten ZB wurde hier mMn ideal gearbeitet und die Hausaufgaben erledigt. Es wird aber nicht ohne der passenden Kommunikation funktionieren. So kommts dann halt dazu, dass Leute heuer, nach diesem Umbruch, von "MINDESTENS Platz 2" reden. Mit der Haltung ist bereits vorprogrammiert, dass früher oder später wieder Köpfe rollen müssen. Für heuer kann man einen Plan erkennen. Die Frage ist, ob man auch über längere Zeit einen Plan verfolgen wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juni 2022 (bearbeitet) Meiner Ansicht nach ist unser Kader - Stand jetzt - um einiges besser als letzte Saison. Nicht nur spielerisch, sondern vor allem was unsere Robustheit, Lauf- und Zweikampfstärke betrifft. Ich erwarte mir da doch eine klare Steigerung. Dazu sind wir in der Breite auf mehreren Positionen doppelt oder sogar dreifach besetzt und müssen nicht wieder 11 Amateure debütieren lassen. Und nein, das heißt nicht, dass ich unsere Amas nicht schätze. Aber unsere Jungen mussten in einer sehr angespannten Situation oft zu viel leisten und nicht jeder von ihnen hat Buli-Qualität. Meine Erwartungshaltung ist wie jede Saison: National Platz 2, Cupfinale & im Idealfall schaffen wir es im Sommer in die Gruppenphase. Internationale Partien sind einfach die Saisonhighlights. Scheitern wir international, befürchte ich schmerzhafte Abgänge (Grüll, Aiwu). Was mir als Fan Sorgen macht, ist der extrem dichte Spielplan. Ich hoffe, dass das nicht zu einer Übersättigung bei uns führt und Fans dem Stadion öfter fern bleiben, weil es einfach zu viele Spiele in sehr kurzer Zeit sind. bearbeitet 21. Juni 2022 von rabbitmountain 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 21. Juni 2022 Nachdem ich ab und zu im verseuchten channel lese, möchte ich nächste Saison auf jeden Fall eine ordentliche gegen die violas in unserem Stadion sehen …… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Juni 2022 32 minutes ago, Dogfather said: Ich fände es höchst angebracht, einen konkreten, realistischen aber motivierten Fahrplan inkl. Zielen für die nächsten 5-7 Jahre zu definieren. Und zwar keine populistische Scheiße a la Krammer, die sich einfach nur gut anhört und die Erwartungen ins Unermessliche steigen lässt. Was war da populistisch? Der LASK ist aktuell auf Platz 47 der UEFA Klubrangliste. Wenn das kein realistisches Ziel für Rapid ist, sollten wir ohne Sponsoren und mit Amateuren spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. Juni 2022 eminem23 schrieb vor 7 Minuten: Nachdem ich ab und zu im verseuchten channel lese, möchte ich nächste Saison auf jeden Fall eine ordentliche gegen die violas in unserem Stadion sehen …… ich wäre schon mit einem dreckigen 1:0 sehr zufrieden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 21. Juni 2022 Zanetti schrieb vor 3 Minuten: Was war da populistisch? Der LASK ist aktuell auf Platz 47 der UEFA Klubrangliste. Wenn das kein realistisches Ziel für Rapid ist, sollten wir ohne Sponsoren und mit Amateuren spielen. Als Krammer das gesagt hat, hats noch keine ECL gegeben und ohne die wäre der Pask auch nicht dort trau ich mich behaupten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Juni 2022 Das ist sicherlich etwas dran, allerdings war der LASK auch vor der ECL international sehr gut unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 21. Juni 2022 Zanetti schrieb vor 52 Minuten: Was war da populistisch? Der LASK ist aktuell auf Platz 47 der UEFA Klubrangliste. Wenn das kein realistisches Ziel für Rapid ist, sollten wir ohne Sponsoren und mit Amateuren spielen. die top 50 sind für mich eh ein ziel, welches in ordnung ist. aber mit den drei titeln in zehn jahren hat er sich sehr weit aus dem fenster gelehnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juni 2022 Zanetti schrieb vor einer Stunde: Was war da populistisch? Der LASK ist aktuell auf Platz 47 der UEFA Klubrangliste. Wenn das kein realistisches Ziel für Rapid ist, sollten wir ohne Sponsoren und mit Amateuren spielen. Korrigiere mich bitte, aber meiner Erinnerung nach hat er vollmundig Parolen wie die von dir angesprochenen Top 50 und die Titel, die er erreichen will, verkündet. Seriös wäre es gewesen, wenn man einen Plan verlautbart, wie man was schaffen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. Juni 2022 eminem23 schrieb vor 3 Stunden: Nachdem ich ab und zu im verseuchten channel lese, möchte ich nächste Saison auf jeden Fall eine ordentliche gegen die violas in unserem Stadion sehen …… wünsche ich mir auch schon seit längerem..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 21. Juni 2022 Würd mich freuen wenn wir die Austria nicht nur am Platz, sondern auch auf den Rängen und in Punkto Graffiti wieder mehr dominieren würden, aber als normalo Fan joa. Ich spend halt nach jedem Spiel meinen Becher, aber viel mehr Einfluss hat man darauf eh nicht. Hoffentlich lassen sich die Burschen von der West mit guten Leistungen extra motivieren, vielleicht probier ich mich auch an einem Stehplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Juni 2022 2 hours ago, Dogfather said: Korrigiere mich bitte, aber meiner Erinnerung nach hat er vollmundig Parolen wie die von dir angesprochenen Top 50 und die Titel, die er erreichen will, verkündet. Seriös wäre es gewesen, wenn man einen Plan verlautbart, wie man was schaffen will. Der Plan wurde verlautbart, hatte aber im Sportbereich letztlich keine Linie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Juni 2022 Zanetti schrieb vor 34 Minuten: Der Plan wurde verlautbart, hatte aber im Sportbereich letztlich keine Linie. Und wie hat der Plan gelautet? Kann mich echt nimmer erinnern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Juni 2022 Ein beispielhafter Punkt dazu: Krammer hat vor der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, für die größten Talente aus Tschechien, Slowakei, Ungarn und Co. die Top-Adresse werden zu wollen. Das war damals nicht völlig aus der Luft gegriffen, weil weder bei Slavia noch bei Ferencvaros so viel investiert wurde wie heute. In Kombination mit der stärker werdenden Liga (RBS hatte damals schon EL-Gruppenphasen mit 6 Siegen), den höheren Einnahmen aus dem neuen Stadion und einem Trainingszentrum-Projekt, das man gerne schneller durchgezogen hätte, war da eine interessante Perspektive zu sehen. Spieler wie Adam Nagy waren zu dieser Zeit im Gespräch. Dieser Faden ist dann völlig verloren gegangen, einerseits wegen der Rapid-Sportdirektoren, andererseits weil beispielsweise in der ungarischen Liga teilweise höhere Gehälter gezahlt werden als bei uns. Dass jene Spieler, die etwa in der tschechischen Liga richtig aufgezeigt haben, sowieso schwierig zu bekommen gewesen wären, ist auch klar (tschechische Spieler haben wegen der Generationen 1996 und 2004 eine sehr gute Reputation in großen Fußballigen), aber bei U20-Spielern oder sehr guter Mittelklasse (Lukas Vacha war ein Kandidat) hätte Rapid sich etwas aufbauen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2022 Zanetti schrieb vor 21 Minuten: Ein beispielhafter Punkt dazu: Krammer hat vor der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, für die größten Talente aus Tschechien, Slowakei, Ungarn und Co. die Top-Adresse werden zu wollen. Das war damals nicht völlig aus der Luft gegriffen, weil weder bei Slavia noch bei Ferencvaros so viel investiert wurde wie heute. In Kombination mit der stärker werdenden Liga (RBS hatte damals schon EL-Gruppenphasen mit 6 Siegen), den höheren Einnahmen aus dem neuen Stadion und einem Trainingszentrum-Projekt, das man gerne schneller durchgezogen hätte, war da eine interessante Perspektive zu sehen. Spieler wie Adam Nagy waren zu dieser Zeit im Gespräch. Dieser Faden ist dann völlig verloren gegangen, einerseits wegen der Rapid-Sportdirektoren, andererseits weil beispielsweise in der ungarischen Liga teilweise höhere Gehälter gezahlt werden als bei uns. Dass jene Spieler, die etwa in der tschechischen Liga richtig aufgezeigt haben, sowieso schwierig zu bekommen gewesen wären, ist auch klar (tschechische Spieler haben wegen der Generationen 1996 und 2004 eine sehr gute Reputation in großen Fußballigen), aber bei U20-Spielern oder sehr guter Mittelklasse (Lukas Vacha war ein Kandidat) hätte Rapid sich etwas aufbauen können. Also wenn jemand vielleicht höhere Gehälter in Ungarn zahlt, dann ist es nur Ferencvaros. Der Rest in Ungarn liegt sicher unter uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.