Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. Juni 2022 Was mich positiv stimmt: Frankreich hat gestern wirklich auf das Gas gedrückt. Das war kein "Friendly" sondern eine überwiegend frische Mannschaft welche nach 2 eher enttäuschenden Spielen gegen Dänemark & Kroatien unbedingt gewinnen wollte. Auch nominell war das schon sehr nahe einer Mannschaft, welche wir bei der WM sehen könnten. Mir persönlich wäre lieber gewesen, dass Mbappe von Beginn an startet, war mir relativ sicher, dass er als Substitution verdammt giftig wird, giftiger als wenn er von Start an aufgeigen hätte dürfen. Mit der geordneten 5er-Kette hatte aber auch Mbappe viel Leerlauf. Benzema war eigentlich überhaupt kein Faktor. Coman war natürlich irre, der hat bei mir ganze Zeit einen Herzkasper verursacht. Aber das verursacht er bei mir auch immer bei den Bayern. Wennst so jemanden den Wind aus den Segeln nehmen willst (so gut wie halt möglich), muss man es wie Villareal oder Atletico anlegen. Ich denke Kroatien haben wir zum idealen Zeitpunkt erwischt am ersten Spieltag (ohne das 3:0 schmälern zu wollen), Dänemark war aufgrund Rangnick vorgewarnt, hat man aus den Aussagen der Dänen herausgehört, Frankreich haben wir zum schlechtesten Zeitpunkt erwischt... umso höher schätze ich unser X ein. Wenn Frankreich ihre Phasen hat wo sie wollen, spielen sie mMn bis auf 2-3 Ausnahmen auf der Welt, alle nieder. Frankreich, Brasilien (?), Spanien & Deutschland. Unter normalen Umständen machen es sich die 4 aus in Katar. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2022 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. Juni 2022 Engache schrieb vor 28 Minuten: Dann müsstest du der Logik nach auch bei uns gegen Dänemark von fehlender Qualität sprechen, weil wir die vielen Chancen nicht verwertet haben und daran kann ich mich in der Nachbetrachtung des Spiels nicht erinnern. Wenn du dir die zweite Halbzeit ansiehst so hat Frankreich diese klar dominiert und uns mit vergebenen Chancen am Leben gelassen. Die Niederlage gegen Dänemark würde ich zum Beispiel nicht als verdient ansehen-da haben wir Dänemark mit vielen vergebenen Chancen am Leben gelassen. Deiner Logik nach würde jedes Ergebnis, das am Platz passiert auch immer ein gerechtes sein. So spielt das Leben eben nicht. Meine Erfahrung aus der Zeit des Nationalteams seit 1978 ist, dass wir uns viel öfter auf Glück oder Pech ausgeredet haben als ehrlich analysiert und deshalb sind wir, ausgenommen der Ära Koller, auch immer jeweils dort gestanden wo wir eben waren. Soo spielt das Leben also offensichtlich auch nicht! Es ist vollkommen klar, dass mein posting überzeichnet und provokant ist. Jetzt ist einmal etwas mehr Nüchternheit angesagt und das empfinde ich persönlich als angenehme Kurskorrektur. Deshalb ist für mich auch der Ärger Rangnicks über das Gegentor richtig und wichtig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 11. Juni 2022 Man sollte noch einmal hervorheben, das wir nach 3 (!) Spielen unter Rangnick, innerhalb einer Woche jetzt eher in Trauerstimmung sind, nicht schon 7 Punkte am Konto zu haben, in einer Gruppe wo davor noch jeder gesagt hat, wir sTeIgEn mIt 0 PuNkTen aB 🤡. Im Vorhinein hätte wohl jeder die 4 Punkte mit Handkuss genommen. Sagt mMn nach alles über das Potential der Spieler, das RR bei seiner Bestellung erwähnt hat. Schön auch zu sehen, das die Einstellung des Trainers, unbedingt erfolgreich zu sein auf die Spieler abfärbt Bzw. Sie die gleiche Einstellung wie bei Ihren Vereinen vorleben. Das man mit 4 verlorenen Punkten in den letzten 10 Minuten nicht zufrieden sein darf sollte klar sein, kommt aber in den Redaktionen des Landes natürlich nicht an. Der Österreicher braucht ja Grund zu jammern wie Luft zu atmen, das Team ist aber am besten Weg, keine Gründe mehr zu liefern. Ich freu mich auf jeden Fall auf die weitere Entwicklung, ich hab das Gefühl das RR aus dem vorhandenen Spielern auch auf Dauer bessere Spieler machen wird. Zumindest jene, die sich den Perfektionismus, den unbedingten Hunger nach Erfolg auch einimpfen lassen, wer das halt noch nicht hat ( wie ein Alaba, Schlager, Laimer). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 11. Juni 2022 (bearbeitet) Vergleich ORF-Kommentator gegen Zweikanalton vom Frankreich-Spiel: https://streamable.com/xw3pvp Ein klares 2:0 für den Zweikanalton bearbeitet 11. Juni 2022 von Sendepause 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2022 Sendepause schrieb vor 6 Stunden: Vergleich ORF-Kommentator gegen Zweikanalton vom Frankreich-Spiel: https://streamable.com/xw3pvp Ein klares 2:0 für den Zweikanalton Najaaa. Zweikanalton ist halt richtig klassisches "Play by play" und die machen das auch immer sehr gut. Aber ich für meinen Teil liebe es einfach, wenn Mählich total abgeht. ZB beim Fast-Tor zum 1:0 gg Italien, oder hier jetzt bei der Führung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 12. Juni 2022 miffy23 schrieb vor 54 Minuten: Najaaa. Zweikanalton ist halt richtig klassisches "Play by play" und die machen das auch immer sehr gut. Aber ich für meinen Teil liebe es einfach, wenn Mählich total abgeht. ZB beim Fast-Tor zum 1:0 gg Italien, oder hier jetzt bei der Führung. Lösung: Zweikanalton-Team wird gemeinsam mit Mählich die Einser-Panier. Jirka, Polzer und König werden auf einen versteckten Extra-Kanal für Masochisten verbannt. Das Problem ist nur, dass der Zweikanalton ursprünglich für Sehbehinderte gedacht war und nicht als Ausweichmöglichkeit für Hauptkommentator-Flüchtlinge. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 12. Juni 2022 Wie bereits erwähnt. Von mir aus Mählich-Payer und gleich während der Wiederholungen die Taktikanalysen. Bzw. gab es nicht eine weibliche Moderatorin, die war, wenn ich mich recht erinnere, sehr kompetent und unaufgeregt (ich befürchte fast, die war von einem anderen Sender). Masochistenkanal finde eine hervorragende Idee. Dorthin noch den Giftzwerg mit den tollen Fragen aus dem Interviewbereich hinverbannen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 12. Juni 2022 Pezi schrieb vor 6 Minuten: Bzw. gab es nicht eine weibliche Moderatorin, die war, wenn ich mich recht erinnere, sehr kompetent und unaufgeregt (ich befürchte fast, die war von einem anderen Sender). Glaub du meinst Anna Lallitsch: https://www.facebook.com/watch/?v=650500735376624 Sie kommentiert vorwiegend Frauenspiele, war aber bei der EM 2020 im Einsatz. Zum Beispiel beim Eriksen-Spiel 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 12. Juni 2022 Also die Lallitsch ist noch schlimmer als König und Konsorten, und das muss man auch erst mal schaffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 12. Juni 2022 lovehateheRo schrieb vor 15 Minuten: Also die Lallitsch ist noch schlimmer als König und Konsorten, und das muss man auch erst mal schaffen. Kann ich jetzt so nicht unterschreiben, finde sie hat eine sehr angenehme Art, die Spiele zu kommentieren Macht sie ganz gut, aber das ist halt Geschmackssache und nicht jedermanns Sache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Juni 2022 Sendepause schrieb Gerade eben: Kann ich jetzt so nicht unterschreiben, finde sie hat eine sehr angenehme Art, die Spiele zu kommentieren Macht sie ganz gut, aber das ist halt Geschmackssache und nicht jedermanns Sache Ich finde sie auch gut, aber der Begriff "unaufgeregt" passt mMn überhaupt nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Juni 2022 lovehateheRo schrieb vor 24 Minuten: Also die Lallitsch ist noch schlimmer als König und Konsorten, und das muss man auch erst mal schaffen. Absolut, der kann man einfach nicht zuhören. Und das hat nichts damit zu tun, dass sie eine Frau ist, sondern der Art der Kommentierung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jamer Amateur Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Den denglisch-Pariasek hätt man spätestens nach der Gruppen Auslosung zur EM 2008 nach Kitzbühel ins Exil verbannen müssen. Da hab ich mich so sehr geschämt. Ein ähnliches Gefühl kommt auf, wenn Pariasek Fragen an Rangnick stellt: Das sind einfach zwei unterschiedliche Kompetenzwelten, nein, Universen. Das Problem ist halt, dass der Felber noch peinlicher ist - ich glaub der hat bis heut den Namen Rangnick noch nicht richtig ausgesprochen. Und der ist schon seit 25 Jahren bei ÖFB-Spielen als Reporter dabei. Bei den Kommentatoren hilft sowiso nur: Ton aus. Mir würd generell eine Tonspur nur mit dem Stadionsound genügen, ich seh ja selbst was passiert. bearbeitet 12. Juni 2022 von Jamer 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2022 Die Lallitsch ist unerträglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.