Recommended Posts

Bohemian Flexer schrieb vor 2 Minuten:

Michorl würde als einziger dann wirklich schmerzen. Die anderen waren letzte Saison sportlich keine Bereicherung.

Letzte Saison vielleicht nicht. Trotzdem alles Spieler mit sehr viel Potenzial. Wenn die wieder in Form kommen, werden sie uns viel Freude bereiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
forzaviola84 schrieb vor 15 Minuten:

Heast die wern haas sein in Linz dass ihnen der Werner die Bude ausräumt :lol: 

Michorl Pezi würd ich im übrigen sehr gerne heimholen. Weiß nicht ob ichs die Tage schonmal erwähnt hab….?! Dann könnt aber langsam schluss sein….

Glaube, ehrlich gesagt, wir haben jetzt genug lask. Lassen wir es jetzt gut sein, vertrauen und vergessen wir nicht auf unsere gestandenen "Jungen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Bohemian Flexer schrieb vor 6 Minuten:

Michorl würde als einziger dann wirklich schmerzen. Die anderen waren letzte Saison sportlich keine Bereicherung.

Was aber vermutlich an den Trainern lag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
stinsus schrieb vor 8 Minuten:

Boller kann ich mir nicht vorstellen, auf der IV-Position sollten wir jetzt gut aufgestellt sein. Michorl wäre top, aber bei 2 Jahren Restvertrag würde ich mich spätestens dann sehr wundern wie wir uns die Ablöse leisten können/wollen…

Jb ist nicht Boller

Raguz und Gruber hatten auch beide 2 Jahre noch Vertrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bohemian Flexer schrieb vor 14 Minuten:

Michorl würde als einziger dann wirklich schmerzen. Die anderen waren letzte Saison sportlich keine Bereicherung.

Raguz 491 Einsatzminuten

Gruber 532 Einsatzminuten

Sie waren aufgrund ihrer Verletzungen bzw. Einsatzzeit sicher keine Verstärkung für den Kader, aber für die sportliche Saison inklusive Ergebnisse von euch waren die beiden nicht verantwortlich, da haben schon andere gespielt.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich verstehe die Skepsis, dass wir unseren jungen den weg verstellen. 

Aber wir werden wirklich Viele Spiele haben, und die young violets werden auch hin und wieder Unterstützung benötigen. 

Ich denke, dass husko und Co durchaus genügend Einsatzzeiten bekommen werden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

Abgesehen davon sollte sich schlussendlich Klasse durchsetzen - da kann man unserem Trainer schon vertrauen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was macht man an einem Tag, an dem wir Linz nicht leerräumen?
Richtig, den nächsten AUSTRALIENURLAUB buchen. 
Ist genauso gut wie ein Transfer :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Schon spannend, wir werden 3. und rüsten dann als überschuldeter Verein mit 8 (!) neuen Spielern auf von denen eigentlich jeder einzelne ein Spieler für die Startaufstellung ist...

Klar, wir haben 3 Stammspieler und Leistungsträger abgegeben und wir spielen auch fix 8 Europacupspiele, das wird, denke ich auch ein Mitgrund sein. Schmid hat ja schon einmal gesagt, er hat aus dem Kölner Fehler damals gelernt, als man dachte, man kann den EC Herbst quasi mit der gleichen Mannschaft bestreiten wie die Liga und dann wurde der FC geprügelt und ging am Zahnfleisch.

Vermutlich will man auch in die EL Gruppenphase, da winkt die Chance auch als 3. aufzusteigen und im Frühjahr noch einmal Geld zu verdienen, das wir dringend (!) brauchen werden. 

Die Liga sollte man nicht vergessen, es kann schnell düster werden, wenn wir im EC chancenlos sind und in der Liga dann auch auf Platz 8 herumdümpeln...da kippt sie Stimmung dann trotz der tollen Saison schnell ins Negative. Mit diesem Kader, mit diesen +5 Spielern (8 minus den 3 Verlusten AG Suttner und Martel) sind wir in beiden Bewerben konkurrenzfähig. Dennoch darf die Erwartung nicht zu hoch sein. Ziel ist das OPO und Punkte im EC...Platz 4 oder 5 wäre wieder eine tolle Sache

Ich glaube nicht, dass wir uns finanziell extrem übernehmen. Die Gehälter von Edo, Sax, AG Suttner und Co lassen da schon Spielraum für neue Gehälter. Raguz ? Keine Ahnung aber da wird die Finanzierung schon durchdacht sein und die Austria als Verein nicht belasten....

 

Für mich persönlich wäre nur ganz wichtig, dass die Spieler, die mir in der letzten Saison so viel Freude bereitet haben, oft spielen und Stamm der Mannschaft sind : Braunöder, Jukic, Keles, Huskovic, Fischer. Das auch 2-3 neue YV eingebaut werden, in dem Ausmaß wie die gerade genannten....das auch Teigl eine Rolle spielen wird, er ist extrem schnell und Zweikampfstark, ein Mentalitätsspieler (auch wenn ich den Ausdruck genauso hasse wie "alles raushauen" oder "es sind noch 10 Minuten -zu gehen- ...was der deppate Spruch soll, der immer wieder auf DAZN und Sky zu hören ist....) 

PS...für Pentz wirds eng, das wäre sehr schade. Steht heute in der Zeitung - in D haben fast alle Bundesligisten ihren 1er Goalie, eigentlich alle namhaften Teams...es kann also maximal ein gleichwertiges Team werden, wo er sich aber erst das Standing erspielen muss, dass er bei uns hatte. EC wird schwierig.,....also nach Verbesserung schauts derzeit nicht so unbedingt aus...naja wir werden es sehen, ist ja nicht mehr unser Problem. Ich hoffe für Patrick, dass es der Papa nicht verschlafen hat...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Blackcactus schrieb vor 14 Minuten:

Ich verstehe die Skepsis, dass wir unseren jungen den weg verstellen. 

Aber wir werden wirklich Viele Spiele haben, und die young violets werden auch hin und wieder Unterstützung benötigen. 

Ich denke, dass husko und Co durchaus genügend Einsatzzeiten bekommen werden. 

 

Zudem wird der ein oder andere wieder mal verletzt sein. Djuricin hat immer wieder ein Wehwehchen, genauso wie huskovic. Raguz ist im aufbau, baltaxa auch am Anfang keine Alternative.

Absolut fix gesetzt sind für mich nur braunöder, fischer, galvao, früchtl und mühl. Wobei man bei Fischer vorige Saison auch gemerkt hat dass er eine Pause benötigen würde. Vorige Saison hat man quasi alles was noch da war von den yv mitgenommen um eine Mannschaft zu stellen. Jetzt hat man dann mehr Alternativen und die yv werden nicht bis aufs letzte leergeräumt und konkurrenzfähig bleiben. 

Gruber ist auf der hp übrigens als Stürmer gelistet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Westside schrieb vor 8 Minuten:

Abgesehen davon sollte sich schlussendlich Klasse durchsetzen - da kann man unserem Trainer schon vertrauen 

Und das unabhängig vom Namen und der Vita. Man frage nach bei Teigl (der zeitweise für Ivkic auf die Bank musste) oder Djuricin (der zeitweise für Vucic auf die Bank musste). Solche Fälle wird es auch in der kommenden Saison regelmäßig geben, denke ich.

Pinkman schrieb vor 2 Minuten:

Gruber ist auf der hp übrigens als Stürmer gelistet. 

Dort ist aber auch Fitz als Stürmer gelistet. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Disclaimer:

Nachdem hier zwischen leichter Skepsis bis überschäumender Euphorie alles dabei ist, möchte ich meinen Senf aus einem anderen Blickwinkel dazugeben. Weniger, um mich auszuheulen, viel mehr um eine andere Sichtweise zu ermöglichen. Mein Beitrag ist dabei absichtlich polemisch und einseitig. 

Der gerade eingeschlagene Weg ist FALSCH und kann uns unter Umständen langfristig noch richtig teuer zu stehen kommen. Warum? 

1) Verpflichten wir wieder einmal Spieler, ähnlich wie 2018,welche mittelmäßige Leistungen bei einem Durchschnittsteam, wie dem LASK, erbracht haben. Diese Spieler kommen nicht einmal ablösefrei, sondern scheinbar zu ungewöhnlich teuren Konditionen. Wie das mit unserer finanziell maroden Lage zusammenpasst, können derzeit nicht einmal unsere Insider beantworten. Alle hier und in anderen Channels fragen sich zurecht, wie ein Verein der gerade eben erst "aus dem Koma erwacht ist", Ablösen und Gehälter für Legios und Stammspieler bezahlen kann. Unter Umständen haben wir durchschnittliche Spieler, die ihrer Leistung nicht gerecht werden, für lange Zeit auf der Gehaltsliste. Hatten wir ja eben erst. REMEMBER? 

2) Die Positionen, welche jetzt besetzt wurden (Sturm, Linksaußen, Rechtaußen) mögen Positionen sein, die quantitativ vielleicht 1 Spieler mehr vertragen hätten. Sicher aber keine 3! Unser Zentrum, der wichtigste Bereich im modernen Fußball, ist nach Martels und Demakus Abgang allerdings noch immer absolut unterbesetzt. Holland hin oder her. Es werden wahllos Spielerpositionen ohne Plan des Kaders verpflichtet. "Der kann kicken, also brauchen wir ihn" ist eine schlechte Strategie am Markt und in der Kaderplanung. 

3) Die vor kurzem vorgestellten Neuverpflichtungen haben ein Alter von 24, 27, 30 und 19 (Leihe). Erfahrene Spieler zu holen, ist nicht das Problem. Jedes Team braucht erfahren Spieler. Wir haben solche Leader aber bereits mit Fischer, Mühl, Galvao, Teigl, Djuricin und Holland im Kader. Ein Verein wie die Austria sollte vor allem für junge Spieler interessant sein. Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit bereits einen unausgewogenen Kader. Ich erinnere wieder an den grandiosen Transfersommer 2018 mit Edo, Jeggo, Ebner, Schoissi und co. -> Selbige Probleme bei Positionen und Altersstruktur. 

4) Die Außen- und Innenwahrnehmung geht gerade in Richtung fixer EC-Platz für die kommende Saison. Mit diesen Spielern muss ein fixes und erfolgreiches OPO ja das Ziel sein- so der Tenor. Dabei hat uns gerade die Vorsicht und die Demut im letzten Jahr so stark werden lassen. Weil eben niemand mit uns gerechnet hat. Man steckt eine Erwartungshaltung hoch, die schon nach den ersten Runden in eine negative Stimmung, innen wie außen, umkippen kann, wenn die geholten Spieler nicht performen. Nicht unrealistisch wenn man unseren Spielplan anschaut. 

5) Bereits im Kader vorhandene Spieler müssen sich ein wenig verarscht vorkommen. Ich denke da an Huskovic, Vucic, Jukic, Martins oder Keles. Gerade diese Spieler haben uns vor gerade einmal 4 Wochen in Extase jubeln lassen und haben etwas geschafft, das ihnen ursprünglich niemand zugetraut hat. Zusätzlich auf eine unfassbar sympathische, violette Art und Weise. Jetzt kommen Spieler von einem Konkurrenten, der eine katastrophale Saison hinter sich hat, welche selbst nicht gut performt haben und werden ihre Spielzeit verlangen. Und die oben Genannten dürfen unter Umständen ihre Belohnung für letzte Saison nicht abholen, weil von oben darauf gedrängt wird, dass die Neuverpflichtungen im EC Spielzeit bekommen. Neuverpflichtungen, die für uns nebenbei nur wenig Wiederverkaufswert haben im Vergleich zu einem Huskovic, Jukic oder Keles.

 

Zusammenfassend bin ich vor allem enttäuscht. Anscheinend wird sich über Orti hinweggesetzt oder er selbst ist mit solchen Transfers einverstanden. Beides wäre fatal. 

Ich hoffe die neuen Spieler, die Mannschaft und das Trainerteam belehren mich eines Besseren und ich bereue diese Zeilen hier in einem Jahr. Wenn nicht, sehe ich allerdings schwarz für unseren Herzensverein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.