Ferdy Druijf unterschreibt bis 2025


schleicha

Recommended Posts

Harry Wijnvoord Fußballgott
26A schrieb vor einer Stunde:

Die haben zum Glück noch weniger Kohle als wir

Weniger Kohle wohl ja, aber viel mehr Melonen...

bataille schrieb vor 20 Minuten:

Also bei der Diskussion um das Ziehen der Option von Druijf vs. neu verhandeln muss ich klar Stellung beziehen:

Es wurde eh im Winter die Kaufoption anscheinend schon ordentlich runterverhandelt, ich hielte es in diesem Fall für mangelnde Handschlagqualität wenn ZB hier wieder beginnt zu verhandeln. Entweder man will FD um die ausverhandelte Summe oder man lässt es bleiben. Diese Verhandlerei bringt an diesem Punkt nichts außer einer schlechten Nachrede für Rapid. Ich wäre dadurch von ZB wirklich zum ersten Mal richtig enttäuscht. Bisher hat er sicher den einen oder anderen Fehler gemacht, hier würde er sich aber auf die gleiche Ebene begeben wie diverse windige Berater und ähnliches, ich denke genau das sollte ein seriöser Verein vermeiden, denn schlussendlich zählen Werte wie Verlässlichkeit und Reputation viel mehr als ein paar Euro die man versucht nachträglich! wegzuverhandeln.

Preisverhandlung hat nichts mit mangelnder Handschlagqualität zu tun. Eine Option ist eine Option, die kann man ziehen oder auch nicht. 

Nach Ablauf der Option kann man trotzdem auch noch (zu anderen Konditionen) kaufen ohne gleich unseriös zu sein. Rapid muss sich dann halt möglicherweise mit anderen Vereinen matchen (und damit wohl sicher den kürzeren ziehen). Das wäre eben das Risiko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
schleicha schrieb vor 22 Minuten:

Ich seh' das Drama bei Druijf nicht - besonders @Burschiverwundert mich da doch schon sehr. Eventuell weiß er aber mehr als ich (bzw. sogar ziemlich sicher in diesem Fall).

Ohne Hintergrundwissen sehe ich das so:

  1. Zeitpunkt an dem die Option gezogen wird
    Die Option ist aller frühestens am Stichtag (= 15. Mai) zu ziehen. Rapid hat keinerlei Vorteil, das vorher zu tun. 
     
  2. Verhandlungen bis zum Stichtag
    Wieso sollte Rapid nicht schauen, ob es nicht auch "günstiger" geht? Wenn nicht, zieht man eben am Stichtag die Option und aus. 

Aber im Fall Druijf hab ich keinerlei Infos, also vielleicht ist es tatsächlich problematischer als es für mich von außen wirkt. Grundsätzlich sehe ich da hier und heute keine Probleme bei unserem Vorgehen, solange man die Entscheidung "Ja"/"Nein" bereits getroffen und dem Ferdy auch so kommuniziert hat. 

nein ich weiß auch nicht mehr

befürchte folgendes: man hat nicht ausgelotet ob was geht bei verhandlungen, zieht die option nicht und will dann erst ausloten, weil man davon überzeugt ist dass noch was geht. 

nur eine befürchtung

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Indurus schrieb vor 13 Minuten:

Rapid muss sich dann halt möglicherweise mit anderen Vereinen matchen (und damit wohl sicher den kürzeren ziehen). Das wäre eben das Risiko.

ja eben.

auch deshalb macht das Verhandeln keinen Sinn. Wenn man ihn will soll man zahlen, wenn man nicht überzeugt ist, eben nicht.

Verhandelt wurde schon im Winter ... natürlich kann man eine Option verstreichen lassen und versuchen neu zu verhandeln ... nur ich als abgebender Verein werde dann sicher nicht entgegenkommen wenn die Option von der Gegenseite eh schon hart verhandelt wurde und der festgelegte Preis nicht weit über dem Marktwert liegt. 

Dann werde ich mir wahrscheinlich einfach neue Handelspartner suchen bei denen ich wahrscheinlich mindestens den gleichen Erlös bekomme.

Also nochmal: wenn Rapid FD will, sollt Rapid zahlen, alles andere macht wenig Sinn (die Option ist ja nicht objektiv überteuert und sie ist bezahlbar.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
bataille schrieb vor 6 Minuten:

ja eben.

auch deshalb macht das Verhandeln keinen Sinn. Wenn man ihn will soll man zahlen, wenn man nicht überzeugt ist, eben nicht.

...und wenn man nicht unbedingt muss aber es eben versuchen und riskieren mag, dann kann man das auch so machen.

bataille schrieb vor 6 Minuten:

Verhandelt wurde schon im Winter ... natürlich kann man eine Option verstreichen lassen und versuchen neu zu verhandeln ... nur ich als abgebender Verein werde dann sicher nicht entgegenkommen wenn die Option von der Gegenseite eh schon hart verhandelt wurde und der festgelegte Preis nicht weit über dem Marktwert liegt. 

Wenn er zu uns möchte und dort weg will, dann werden sie ihn wohl auch ziehen lassen. Was abwanderungswillige Spieler auf der Tribüne bringen, die man selber nicht braucht, wissen nicht nur wir.

bataille schrieb vor 6 Minuten:

Also nochmal: wenn Rapid FD will, sollt Rapid zahlen, alles andere macht wenig Sinn (die Option ist ja nicht objektiv überteuert und sie ist bezahlbar.)

Wenn wir ihn unbedingt möchten, dann natürlich ja. Aber wenn ihn nur "gut brauchen könnten" kann man das riskieren. Vor allem im Wissen, dass er sehr gerne zu uns wechseln würde, hätten wir eine gute Verhandlungsposition

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Burschi schrieb vor 19 Minuten:

befürchte folgendes: man hat nicht ausgelotet ob was geht bei verhandlungen, zieht die option nicht und will dann erst ausloten, weil man davon überzeugt ist dass noch was geht. 

Dann wird man sich -  befürchte ich - gewaltig verschätzen, der Berater wird 1-2 andere Klubs daher bringen, die Verhandlungen treiben den Preis nach oben und am Ende holen wir 2 Tage vor Transferschluss einen Jelic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Können wir bitte erst zum Jammern anfangen, wenn die Frist am Sonntag verstrichen ist? FF hat sich bzgl Ferdy klar positioniert, da wird dann Zocki auch nicht hergehen, und die gerade erst verhandelte Kaufoption verstreichen lassen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
sueckibaer schrieb vor 12 Minuten:

Können wir bitte erst zum Jammern anfangen, wenn die Frist am Sonntag verstrichen ist? FF hat sich bzgl Ferdy klar positioniert, da wird dann Zocki auch nicht hergehen, und die gerade erst verhandelte Kaufoption verstreichen lassen. 

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Ernesto schrieb vor 11 Minuten:

was versteht man unter einer flexible gestalteten kaufoption? 

Ich schätze mal dass man den Kaufpreis mit diversen Bonuszahlungen drücken möchte, zB. 1 Mio. jetzt und 500k wenn man in den nächsten beiden Jahren eine Gruppenphase erreicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.