Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Postaholic
DannySCR schrieb vor 58 Minuten:

Anscheinend ist unsere Taktik, was auch immer die sein sollte, so kompliziert, dass sie unsere Spieler selbst nicht verstehen. Von wo/wen kommt das eigentlich, dass Feldhofer zu viel auf einmal will?

Wir spielen mit variablen Positionen im Angriff. Grüll kommt mal von links, mal von rechts. Burgi kippt manchmal zur Seite ab. Da war dann aber öfters der Strafraum unbesetzt, da müssen die anderen nachziehen. Glaube nicht, dass sowas zu kompliziert ist, das kriegen sie mit mehr Übung schon hin. Wird ja auch schon langsam besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Huanghe schrieb vor 2 Minuten:

Wir spielen mit variablen Positionen im Angriff. Grüll kommt mal von links, mal von rechts. Burgi kippt manchmal zur Seite ab. Da war dann aber öfters der Strafraum unbesetzt, da müssen die anderen nachziehen. Glaube nicht, dass sowas zu kompliziert ist, das kriegen sie mit mehr Übung schon hin. Wird ja auch schon langsam besser.

für mich bissl zu viel Rotation innerhalb der Offensive während des Matches. Wenn die Mannschaft eingespielt ist, kann das super klappen. Sieht man ja an Bayern, wie unberechenbar man sein kann. Aber im derzeitigen Stadium der Offensive hat man das Gefühl, dass die Abläufe noch nicht ganz stimmen und mit der ganzen Rotation alle sich gegenseitig verwirren. Kommt mir so vor. 

Zeitweise spielen wir gute und ansehnliche Angriffe. Haben halt die Torschussqualität einer Bezirksliga Mannschaft. Aber zeitweise funktioniert es. Aber noch zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Zarael schrieb vor 17 Minuten:

Sturm und LASK setzen mit geringeren finanziellen Mitteln den Bullen immer wieder ganz schön zu. Zumindest Sturm ist immer noch ein mit uns vergleichbarer Mitgliederverein. Ich kann und will nicht glauben, dass wir nur mit einem Investor besser werden können.

Und das größte Problem daran für mich ist, den richtigen Investor zu finden. Noch so eine sportaffine Marketing Maschinerie wie Red Bull, die zusätzlich noch Interesse am österreichischen Fußball hat, sehe ich nicht (gibt es wohl schon, aber warum sollten die in Österreich und nicht den Top 5 Ligen investieren?). Einen ala Werner will ich bei uns auf keinen Fall sehen. Bliebe also nur einer, der es aus Liebe zum Verein macht, nur wer hätte da die Finanzkraft uns in die Nähe eines Meistertitel zu bringen und würde von den Fans soweit akzeptiert werden, dass es nicht kracht? Mir fällt im Moment keiner ein.

Aber Lask und Sturm haben auch nicht gar so viele Leute in verschiedensten Positionen die überall mitnaschen wollen, sondern investieren Sie mehr in die Mannschaft. Siehe Lask Gehälter. Irgendwann kann die Stadion und TZ Ausrede halt nicht mehr gelten und dann haben’s sicher irgendeine andere Ausrede warum der Lask doppelt so hohe Gehälter zahlt wie wir oder warum Sturm nach einem Yeboah Verkauf über 3 Mios auf den Tisch legen für einen Hojlund und wir können uns im Gegenzug nur einen ablösefreien Spieler leisten oder wie damals nach einem Beric nur einen Jelic…

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RyanStecken schrieb vor 8 Minuten:

Aber Lask und Sturm haben auch nicht gar so viele Leute in verschiedensten Positionen die überall mitnaschen wollen, sondern investieren Sie mehr in die Mannschaft. Siehe Lask Gehälter. Irgendwann kann die Stadion und TZ Ausrede halt nicht mehr gelten und dann haben’s sicher irgendeine andere Ausrede warum der Lask doppelt so hohe Gehälter zahlt wie wir oder warum Sturm nach einem Yeboah Verkauf über 3 Mios auf den Tisch legen für einen Hojlund und wir können uns im Gegenzug nur einen ablösefreien Spieler leisten oder wie damals nach einem Beric nur einen Jelic…

Das Trainingszentrum wurde gerade erst fertig. Bzw bin ich mir nicht sicher ob es überhaupt schon ganz fertig ist. Zwecks "irgendwann".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело
Zarael schrieb vor 30 Minuten:

Sturm und LASK setzen mit geringeren finanziellen Mitteln den Bullen immer wieder ganz schön zu. Zumindest Sturm ist immer noch ein mit uns vergleichbarer Mitgliederverein. Ich kann und will nicht glauben, dass wir nur mit einem Investor besser werden können.

Und das größte Problem daran für mich ist, den richtigen Investor zu finden. Noch so eine sportaffine Marketing Maschinerie wie Red Bull, die zusätzlich noch Interesse am österreichischen Fußball hat, sehe ich nicht (gibt es wohl schon, aber warum sollten die in Österreich und nicht den Top 5 Ligen investieren?). Einen ala Werner will ich bei uns auf keinen Fall sehen. Bliebe also nur einer, der es aus Liebe zum Verein macht, nur wer hätte da die Finanzkraft uns in die Nähe eines Meistertitel zu bringen und würde von den Fans soweit akzeptiert werden, dass es nicht kracht? Mir fällt im Moment keiner ein.

Mir fällt auf die Schnelle Herr Tojner ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
RyanStecken schrieb vor 3 Minuten:

Aber Lask und Sturm haben auch nicht gar so viele Leute in verschiedensten Positionen die überall mitnaschen wollen, sondern investieren Sie mehr in die Mannschaft. Siehe Lask Gehälter. Irgendwann kann die Stadion und TZ Ausrede halt nicht mehr gelten und dann haben’s sicher irgendeine andere Ausrede warum der Lask doppelt so hohe Gehälter zahlt wie wir oder warum Sturm nach einem Yeboah Verkauf über 3 Mios auf den Tisch legen für einen Hojlund und wir können uns im Gegenzug nur einen ablösefreien Spieler leisten oder wie damals nach einem Beric nur einen Jelic…

Warten wir beim LASK mal ab, wie es in den nächsten Jahren weitergeht. Mir ist das sehr suspekt. Vielleicht arbeiten sie wirklich wesentlich besser als wir, ich habe aber meine Zweifel daran. Und mir war auch Mattersburg immer suspekt (kann auch gerne in meinem Postings vor dem Crash 2020 nachgelesen werden) und das Resultat ist bekannt. Ist aber alles nur Gefühlssache.

Zum fettmarkierten Teil: Ich habe es die letzten Jahre immer wieder erwähnt und werde auch nicht müde es immer wieder zu diskutieren, wenn es notwendig ist. Wir haben mit dem Stadion und dem TZ zwei Megaprojekte in kürzester Zeit umgesetzt, die vor 10 Jahren noch undenkbar waren.

Kleine Zeitreise ins Jahr 2012: Das Hanappi-Stadion bröckelt vor sich hin, man überlegt die Vidiwall abzubauen und betet zum Fußballgott, dass man über PAOK drüberkommt, was man dann auch dank dem Fußballgott am Rasen geschafft hat. Von der möglichen Absage des Trainingslagers gar nicht zu reden.

Sprung in die Gegenwart: Ich gehe am Donnerstag zu einem Playoff-Spiel ins Weststadion, welches nun seit mittlerweile 6 Jahren steht und schaue jungen Rapid-Spielern zu, die aus dem Nachwuchs kommen und welche in den nächsten Jahren hoffentlich noch viel mehr werden, dank des neuen Trainingszentrums beim Prater. Vor 10 Jahren wäre diese Situation für mich utopisch gewesen.

Mal davon abgesehen, hatten wir zwei Jahre lang eine Pandemie, welche uns enorm viel Geld gekostet hat (und bitte nicht mit den Ausgleichszahlungen daherkommen, die können uns niemals 1:1 den Verlust ersetzen). Man hatte x Topspiele ohne Publikum, wo es keine Einnahmen gab durch Tickets, Merchandising und Gastro. Und genau in den beiden Saisonen, wo man sportlich ziemlich gut dabei war. Da hätten wir in einigen Partien die 20k geknackt, so waren es dann 0. Ich will den Betrag nicht wissen, der uns verloren gegangen ist. Dass uns das mehr trifft als den LASK, die einen Schnitt von 4.000? haben oder Sturm, die keinen Kredit für ein Stadion und ein Trainingszentrum zahlen müssen, muss man normalerweise nicht erwähnen, ich mach es trotzdem, weil es scheinbar vielen schwerfällt, zu realisieren was hier eigentlich passiert ist.

Und trotz allem stehen wir wirtschaftlich super da, sind souverän durch diese Phase gekommen und konnten einen Gewinn verzeichnen und mal so nebenbei 10 Spieler verpflichten, die sicher nicht alle um ein Butterbrot spielen werden. Mal davon abgesehen, dass wir schon vor Jahren einen Ausflug in die Millionen Ablöse-Region gemacht haben und auch heute noch machen. Druijf, Kitagawa etc. Ist leider nicht immer alles aufgegangen. Und ja mir ist es lieber, wir waren die letzten 2 Jahre sparsam und Rapid gibt es noch, als man wäre All-In gegangen, wie ein anderer Wiener Verein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

https://kurier.at/sport/fussball/nach-der-aussprache-stellt-rapid-trainer-ferdinand-feldhofer-vor-vaduz-die-systemfrage/402119565

Klingt eigentlich nicht schlecht. Aber eine Systemumstellung? In Arnheim ging sowas komplett nach hinten.

bearbeitet von TheMichii
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Sollbauer gerade auf T&T absolut kein Fan der Rotation. Dafür dass er nix sagen wollte als Spieler, hat er doch recht klar Kritik daran geübt. 

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Gunner schrieb vor 1 Minute:

Sollbauer gerade auf T&T absolut kein Fan der Rotation. Dafür dass er nix sagen wollte als Spieler, hat er doch recht klar Kritik daran geübt. 

kann mir vorstellen, dass das nachdem Vaduz Spiel sehr viele Spieler angesprochen haben. Erinnert mich an Kovac bei Bayern. Da gingen seine großen Rotationen auch nicht lange gut. Kabine verloren, Schlüsselspieler waren gegen ihn, Spieler wussten teils nicht ob sie zur Start 11 gehören. FF muss das rotieren behutsam machen, auch wenn wir gefühlt 2 ganze Mannschaften haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
TomTom90 schrieb vor einer Stunde:

Warten wir beim LASK mal ab, wie es in den nächsten Jahren weitergeht. Mir ist das sehr suspekt. Vielleicht arbeiten sie wirklich wesentlich besser als wir, ich habe aber meine Zweifel daran. Und mir war auch Mattersburg immer suspekt (kann auch gerne in meinem Postings vor dem Crash 2020 nachgelesen werden) und das Resultat ist bekannt. Ist aber alles nur Gefühlssache.

 

 

Der Lask hatte extrem hohe Einnahmen durch die internationalen Bewerbe. Davon können sie noch ein wenig zehren. Auf Dauer müssen Sie den Kader aber sicher wieder billiger gestalten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.