eeelias Posting-Pate Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) weizi72 schrieb vor 3 Minuten: das liegt aber auch am Standardschützen . Der fehlt uns einfach. Vielleicht wird Demir so einer. Früher hatten wir Steffen und damit eine Waffe. Jetzt drängt sich bei uns niemand auf dafür. Warum Kerschbaum bei der Admira ein Standardspezialist war, und bei uns jetzt auf einmal nicht mehr, erschließt sich mir nicht ganz. Ich denke da waren schon zumindest einige brauchbare Eckbälle und Freistöße dabei, die einfach nicht verwertet werden. E: Spannend auch, dass wir in der Defensive bei Standards sehr gut sind, also so kopfballschwach dürften wir dann doch nicht sein, scheitert halt vorne an der Abstimmung. bearbeitet 6. September 2022 von eeelias 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. September 2022 Für die nähere Zukunft ist es sicher keine schlechte Option hier einen besseren Fokus darauf zu legen aber ich glaube ein großer Grund warum das so schlecht klappt ist halt auch die Tatsache dass wir jede Woche eine andere Mannschaft am Platz haben. Durch die viele Rotation weiß natürlich niemand was der andere macht und solche einstudieren Varianten fussen natürlich darauf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 6. September 2022 eeelias schrieb Gerade eben: Warum Kerschbaum bei der Admira ein Standardspezialist war, und bei uns jetzt auf einmal nicht mehr, erschließt sich mir nicht ganz. Ich denke da waren schon zumindest einige brauchbare Eckbälle und Freistöße dabei, die einfach nicht verwertet werden. Kerschbaum war lange verletzt und daher nicht beim Training und lässt sich daher leicht erklären 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 6. September 2022 (bearbeitet) weizi72 schrieb vor 22 Minuten: Kerschbaum war lange verletzt und daher nicht beim Training und lässt sich daher leicht erklären Ich versteh nicht was es da so lang zu trainieren gibt, der wird die Flanken hoffentlich trotzdem dort hin bekommen, wo sie gewünscht sind. Aber wenn eine Ecke perfekt auf die lange Stange kommt, während bei uns alle am kurzen stehen, da fragt man sich dann schon bearbeitet 6. September 2022 von eeelias 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 6. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten: Eines unserer größten Probleme und mir völlig schleierhaft wie so etwas sein kann. Dahingehend muss ja im Training wirklich alles schief laufen. Man hat a) eigentlich gute Standardschützen die das schon bewiesen haben (Schick war in der Schweiz dort einer der stärksten überhaupt, dazu Demir oder auch Auer, etc) und b) eigentlich genügend große Spieler bzw. genügend gute Kopfballspieler und wird sind da so dermaßen ungefährlich, dass man sich nur noch auf den Kopf greifen kann. Da passt absolut gar nichts zusammen. Das kann es absolut nicht sein, dass man es hier nicht schafft merkliche Verbesserung zu erreichen. Genau so ist es. Es liegt nicht an den Spielern. Das ist einfach nicht koordiniert und somit sehr einfach zu verteidigen was wir da aufführen. Dasselbe haben wir ja auch im Spiel, dass die Positionen völlig falsch besetzt sind und Laufwege nicht mal ansatzweise ineinander greifen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zauberer92 Spitzenspieler Geschrieben 6. September 2022 Meiner Meinung nach liegt es an dem Zuständigen Co Trainer (welcher für die Standards verantwortlich ist) seitdem Florian Bruns (Co Trainer von Christian Streich) beim SC Freiburg ist waren sie jedes Jahr unter den Top 5 bei Standard Toren. und wie wir wissen hat der SC Freiburg bestimmt nicht das höchste Budget für Personalien. Wir müssen es endlich schaffen auch im sogenannten Staff endlich mal Leute einzusetzen welche gewisse Qualifikationen mitbringen und nicht den berühmtesten Namen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 6. September 2022 Saison 2021/22 Aus ruhenden Bällen wie Freistößen, Eckbällen oder Elfmetern gelangen dem SK Sturm die meisten Tore (26), gefolgt von Salzburg (21) und Rapid (19). Am harmlosesten war die Wiener Austria mit nur 8 Treffern. Rapid und Altach waren mit 19 Gegentoren am anfälligsten. Die wenigsten Tore nach einem ruhenden Ball kassierte Salzburg (6) - mit Respektabstand auf die Admira (12) und die Austria (13). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 6. September 2022 eeelias schrieb vor 19 Minuten: Ich versteh nicht was es da so lang zu trainieren gibt, der wird die Flanken hoffentlich trotzdem dort hin bekommen, wo sie gewünscht sind. Aber wenn eine Ecke perfekt auf den langen Pfosten kommt, während bei uns alle am kurzen stehen, da fragt man sich dann schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 6. September 2022 Indurus schrieb Gerade eben: Tun wir so als hätte ich damit einen unbeliebten Spieler deiner Wahl gemeint und vergessen wirs einfach 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 6. September 2022 weizi72 schrieb vor 2 Minuten: Saison 2021/22 Aus ruhenden Bällen wie Freistößen, Eckbällen oder Elfmetern gelangen dem SK Sturm die meisten Tore (26), gefolgt von Salzburg (21) und Rapid (19). Am harmlosesten war die Wiener Austria mit nur 8 Treffern. Rapid und Altach waren mit 19 Gegentoren am anfälligsten. Die wenigsten Tore nach einem ruhenden Ball kassierte Salzburg (6) - mit Respektabstand auf die Admira (12) und die Austria (13). Dann ist der vollständige Abfall in dieser Saison noch völlig unverständlicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 6. September 2022 Sein wir froh das wir wenigstens 1 Tor pro Ligaspiel erzielen, stellt euch vor wir würden nicht mal das schaffen. Dann wären wir wohl ganz unten in der Tabelle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 6. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 42 Minuten: Dann ist der vollständige Abfall in dieser Saison noch völlig unverständlicher. Für mein Gefühl kann das durchaus am Kaderumbruch liegen, vielleicht in Kombination damit, dass es diese Saison/Vorbereitung zu wenig trainiert wurde. Mir kommt nämlich immer wieder vor, dass doch einige Bälle ganz gut in die Mitte kommen, aber das Timing beim reinlaufen überhaupt nicht passt und deswegen trotzdem nie gefährliche Situationen entstehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 6. September 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 58 Minuten: Dann ist der vollständige Abfall in dieser Saison noch völlig unverständlicher. Wobei diese Statistik wohl interessanter wäre wenn man nur indirekte Standards betrachtet. Elfmeter und Freistoßtore sind dann mMn doch eher individuelle Qualität. Interessant wäre auch in unserem Fall eine Auswertung vor FF und nach FF. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bronaldo Postinho Geschrieben 6. September 2022 Jonny Weissmüller schrieb vor einer Stunde: Sein wir froh das wir wenigstens 1 Tor pro Ligaspiel erzielen, stellt euch vor wir würden nicht mal das schaffen. Dann wären wir wohl ganz unten in der Tabelle und wenn wir kein Gegentor bekommen hätten, wären wir 1ter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 6. September 2022 Wegen zu schwachen AV und anderen Mitläufern Sehe ich anders Ich glaube das alle unsere Spieler Qualität haben nur gehören sie geführt und unsere sogenannten Kracher müssen endlich diese " Mitläufer" mitreißen dann bekommen die auch Selbstvertrauen und spielen gleich ein Klasse besser Nur lassen halt unsere Führungsspieler ( die Innenverteidiger,Greil,Burgi,Grüll) derzeit komplett aus und brauchen selbst wem der sie Führt, da kann man nicht erwarten das Martin und Auer ihre normale Leistung bringen Ein Beispiel Moormann ist in den ersten 25 Minuten gegen Altach immer wieder mit den Ball richtung Mittellinie gelaufen und dabei ein zwei Gegenspieler ausgespielt, daher war Platz für unsere Offensive, warum er das dann eingestellt hat weiß ich nicht. Aber so sollte unsere Verteidiger öfters agieren und nicht sich den Ball zehn mal zuspielen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.