Der SK Rapid sucht Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kampfmannschaft


Die große ASB-Umfrage zur Trainernachfolge von Didi Kühbauer  

833 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Gott
Barnstormer schrieb vor 24 Minuten:

Dann hast Du genau die selbe Situation wie jetzt. Um im UPO zu landen verliert man mehr Spiele als man gewinnt und dann gehts schnell rund bei uns. Selbst wenn der neue Trainer bis Saisonende nicht die Wende schafft kommt der nächste, den Kick schaut sich auf Dauer niemand an.

UPO ist als Rapid nicht aktzeptabel, genauso bei Sturm und bei der Austria. Wenn das passiert muss man was ändern. Mit unseren Möglichkeiten muss man in der Liga immer in die Top 3, alles andere ist Mißerfolg.

was UPO über einen längeren Zeitraum ist der worst case, nur theoretisch würde ichs verkraften aus Liebe und Optimismus, dass mich das nervös machen würde? natürlich wie alle Fans und das komplette Umfeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Bezüglich gemeinsamer Spielausrichtung:

 

In meiner Zeit in der AKA gab es das bei Rapid und wurde damals von Sportdirektor Schulte eingeführt. Damals haben dann alle Mannschaften ab der U13 ein 4-3-3 gespielt. Was davon noch übrig geblieben ist, kann ich leider nicht sagen. Denke aber es wäre interessant zu wissen, was daraus geschehen ist. 

bearbeitet von neuland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Das was SHFG sagte fand ich gut. Diese Anspannung sollte auch in Klub herrschen was die letzten 6 Spiele betrifft in diesen Jahr.

Ich denke mir seit Wochen das wir dieses "muss" Gefühl brauchen wie z.B in der EL Quali. Komischerweise schaffen wir es bis auf das eine mal immer das Ziel zu erreichen. 

Ich mag zwar träumen aber vl kann das auch mal etwas ändern. Natürlich als gesamter Klub und am ende die Spieler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tommyboy schrieb vor 18 Minuten:

Dann sollte man vielleicht mal die Ansprüche an den Verein überdenken. Wir schmücken uns immer noch mit den Federn der Vergangenheit. Wie super und geil wir nicht sind, weil wir sind ja Rapid. Zu uns will jeder und spielt oder trainiert für ein Butterbrot. Habe erst gestern die Diskussion mit einem Freund gehabt, der um einiges älter ist, als ich. Der wollte mir auch erzählen, wie spitz nicht alle darauf sind unbedingt bei Rapid zu spielen und was wir immer noch für eine Top-Adresse sind.

Natürlich haben wir als Verein immer noch einen Namen, vor allem in Österreich. Aber mittlerweile haben uns einige andere Vereine schon eingeholt oder zumindest den Abstand zu uns deutlich verringert und das mit weitaus weniger Budget. Wir sind in Wahrheit trotz vl. höherem Budget sportlich/infrastrukturell um nichts besser aufgestellt, als Sturm, LASK oder ein WAC. Wir sollten überhaupt mal schauen, dass wir den Abstand zu Salzburg endlich mal verringern, so wie wir uns das immer vornehmen. Dann kann man wieder davon reden, wir haben unbedingt den 2. oder 3. Platz gepachtet, weil deutlich über andere zu stellen. 

Also infrastrukturell sind wir fix besser aufgestellt als alle 3 Vereine. Das BASK Stadion ist momentan eine Stadtsteppe, Sturm ist Mieter und hat nichts davon und beim WAC ist es ein besserer Dorfplatz. Bei den Trainingsbedingungen habe ich keinen Einblick in die anderen Vereine kann mir abe rkaum vorstellen, dass die massiv besser sind als das was wir beim Prater haben mittlerweile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
neuland schrieb vor 3 Minuten:

Bezüglich gemeinsamer Spielausrichtung:

 

In meiner Zeit in der AKA gab es das bei Rapid und wurde damals von Sportdirektor Schulte eingeführt. Damals haben dann alle Mannschaften ab der U13 ein 4-3-3 gespielt. Was davon noch übrig geblieben ist, kann ich leider nicht sagen. Denke aber es wäre interessant zu wissen, was daraus geschehen ist. 

glaube dazu gab es auch mal ein interview von schuldes, in welchem er auf diesen aspekt näher eingegangen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Dansch10 schrieb vor 10 Minuten:

Aus meiner Sicht ist Lederer in erster Linie daran gescheitert, dass er stur sein Spielidee umsetzen wollte und der zu der Zeit wirklich nicht gute Kader das nicht hergegeben hat.

Einfach gesagt, er wollte alles spielerisch lösen, aber dafür fehlte einfach die Qualität. Jeder fragte sich warum er nicht endlich defensiv und destruktiv spielen lässt, aber dafür war er halt zu stur.

man könnte auch sagen, dass Didi dann davon profitiert hat . St. Pölten war dann schon eine sehr spielstarke Mannschaft 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Tommyboy schrieb vor 23 Minuten:

Dann sollte man vielleicht mal die Ansprüche an den Verein überdenken. Wir schmücken uns immer noch mit den Federn der Vergangenheit. Wie super und geil wir nicht sind, weil wir sind ja Rapid. Zu uns will jeder und spielt oder trainiert für ein Butterbrot. Habe erst gestern die Diskussion mit einem Freund gehabt, der um einiges älter ist, als ich. Der wollte mir auch erzählen, wie spitz nicht alle darauf sind unbedingt bei Rapid zu spielen und was wir immer noch für eine Top-Adresse sind.

Natürlich haben wir als Verein immer noch einen Namen, vor allem in Österreich. Aber mittlerweile haben uns einige andere Vereine schon eingeholt oder zumindest den Abstand zu uns deutlich verringert und das mit weitaus weniger Budget. Wir sind in Wahrheit trotz vl. höherem Budget sportlich/infrastrukturell um nichts besser aufgestellt, als Sturm, LASK oder ein WAC. Wir sollten überhaupt mal schauen, dass wir den Abstand zu Salzburg endlich mal verringern, so wie wir uns das immer vornehmen. Dann kann man wieder davon reden, wir haben unbedingt den 2. oder 3. Platz gepachtet, weil deutlich über andere zu stellen. 

Infrastrukturell ist nur Salzburg vor uns zu stellen, der Rest der Liga träumt von unseren Möglichkeiten. Wie haben die meisten Mitglieder und die meisten Zuseher. Finanziell sind wir klare Nummer 2.

Sportlich sind derzeit ein paar Vereine vor uns, aber die letzten Jahre sind wir doch ganz klar auch hier die Nr. 2 im Land. Wo ist der LASK heute, der so super ist und so super arbeitet? Wo ist Grödig, wo Mattersburg, wo Altach, wo die Austria? Wieviele Leihspieler haben/hatten die kleinen Vereine von Salzburg, die sie sich sonst nie leisten konnten? Man sollte nicht nur die aktuelle Saison sehen sonder zumindest die letzten 5-10 Jahre.

Da muss der Anspruch min. Platz 3 sein. Was willst mit den Möglichkeiten unten herumgurken? Bis da ein System steht über 3 Jahre brauchst schon das nächste und hinkst wieder nach.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MarkoBB8 schrieb vor 10 Minuten:

was UPO über einen längeren Zeitraum ist der worst case, nur theoretisch würde ichs verkraften aus Liebe und Optimismus, dass mich das nervös machen würde? natürlich wie alle Fans und das komplette Umfeld

Ich glaube nicht, daß das Umfeld auch nur ein Jahr im unteren Playoff akzeptieren würde, ganz gleich, wie im Vorhinein vom Verein kommuniziert. Selbst da werden Köpfe gefordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ugmo schrieb vor 31 Minuten:

Ich glaube nicht, daß das Umfeld auch nur ein Jahr im unteren Playoff akzeptieren würde, ganz gleich, wie im Vorhinein vom Verein kommuniziert. Selbst da werden Köpfe gefordert.

das heißt wir sind wegen unseren Umfeld dazu verdammt ewig Mittelmaß in der oberen Tabellenhälfte zu bleiben

bearbeitet von MarkoBB8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Tommyboy schrieb vor 27 Minuten:

Kann mich bzgl. Lederer jemand aufklären, was oder warum es da schief gelaufen ist bei St. Pölten? Weiß nur das er was das taktische Wissen von Fußball angeht, kein schlechter ist und sich die Vorstellungen mit Zoki decken könnten. Gerne auch per PM, wenn OT

Eigentlich alles. Menschlich kein einfacher Typ, dadurch auch kein gutes Mannschaftsklima gehabt. Die Aufstellungen gefühlt ausgewürfelt, kein spielerisches Konzept erkennbar. 

Aus St.Pölten wirst nichts positives über einen Trainer mit einem Punkteschnitt von 0,43 hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Budmerice schrieb vor einer Stunde:

sicher nicht, weil da muss man schon die nächste Saison angehen, Ahnungsloser

du bist ein ganz ein freundlicher Dummkopf - da geht einem das Herz auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

wenn ich die ganzen Name höre, die als mögliche neue Trainer in den Medien und im ASB kursieren wird mir schlecht! Das sind alles Trainerkandidaten mit denen Rapid im Mittelfeld bleiben wird (wenn es gut läuft). 

Mir geht es am A...... dass der Verein sportlich wie eine bessere Dorfmannschaft geführt wird.

Rapid ist Rapid und braucht daher einfach TOP Leute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Boidi schrieb vor 44 Minuten:

Also infrastrukturell sind wir fix besser aufgestellt als alle 3 Vereine. Das BASK Stadion ist momentan eine Stadtsteppe, Sturm ist Mieter und hat nichts davon und beim WAC ist es ein besserer Dorfplatz. Bei den Trainingsbedingungen habe ich keinen Einblick in die anderen Vereine kann mir abe rkaum vorstellen, dass die massiv besser sind als das was wir beim Prater haben mittlerweile

Das Stadion alleine ist aber nichts, was uns sportlich von allen anderen abhebt. Möglichkeiten ja schön und gut, aber wenn ich dann lese, dass bis vor Kurzem ein gemeinsames Mittagessen nicht mal Thema war und die Leute immer noch regelmäßig mit Pizzaschnitte und Leberkässemmel zum Training gekommen sind, weiß ich nicht was da professioneller, als bei den anderen genannten Vereinen laufen soll? Vielleicht essen die anderen auch gemeinsam beim McDonalds keine Ahnung.

Die Kaderqualität ist sicher keine Schlechte und hat durchaus Potenzial für die vorderen Plätze. Aber es ist jetzt nicht so, dass wir durch den finanziellen Vorteil so viel besser sind, als die anderen. Eher das Gegenteil ist der Fall. Der LASK, Sturm, WAC können ebenso gegen uns punkten/gewinnen, wie man gesehen hat. 

Wer sich mit Salzburg messen will, muss seine Infrastruktur, seine sportlichen Voraussetzungen auch am internationalen Niveau messen und da sind wir sicher noch Lichtjahre entfernt, daher kann man auch aus meiner Sicht nicht davon sprechen, dass man immer 2. oder 3. werden muss. Die anderen können mittlerweile genau so Fußball spielen und arbeiten gut. 

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grambamboli schrieb vor 5 Minuten:

wenn ich die ganzen Name höre, die als mögliche neue Trainer in den Medien und im ASB kursieren wird mir schlecht! Das sind alles Trainerkandidaten mit denen Rapid im Mittelfeld bleiben wird (wenn es gut läuft). 

Mir geht es am A...... dass der Verein sportlich wie eine bessere Dorfmannschaft geführt wird.

Rapid ist Rapid und braucht daher einfach TOP Leute!

nicht nur sportlich wird sie so geführt ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.