Petroleum bunny is back Geschrieben 3. September 2021 Santuzzo schrieb vor 1 Stunde: Im Hausruckviertel ist z.B. das Wort "heiln" sehr verbreitet. Wenn jemand sagt, er geht in den Gemüsegarten "heiln", dann ist gemeint mit einer Haue das Unkraut aus dem Boden zu hacken bzw. den Boden zu lockern das gerät selbst heißt ja auch heindl, oder? geht auf ein häundel zurück, also "etwas, womit man haut". 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. September 2021 ich weiß noch in meiner ersten zeit in wien als sich die ein paar kollegen herrlich über das wort "spritzkrug" amüsiert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 3. September 2021 Petroleum schrieb vor 8 Minuten: das gerät selbst heißt ja auch heindl, oder? geht auf ein häundel zurück, also "etwas, womit man haut". Ja, stimmt da hast du recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 3. September 2021 Sirus schrieb am 1.9.2021 um 09:00 : Ich find's zB witzig, dass man Oberösterreicher spätestens im dritten gesprochenen Satz, am Wort "netta" erkennt, welches anscheinend anstelle von "nur" verwendet wird. Bsp:" Des G'spü, kosst netta 5€." Ur komisch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 3. September 2021 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: "do muast an arschling einischiabm" Das kenn ich aber auch - bei uns heißt es halt "arschlinks", kenn es auch nur vom Einparken (NÖ Speckgürtel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 3. September 2021 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: "do muast an arschling einischiabm" Ich glaub, das kennt man eigentlich eh überall im Nordosten Österreichs. aschling = rückwärts, fiaschling = vorwärts 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 3. September 2021 Santuzzo schrieb vor 3 Stunden: Im Hausruckviertel ist z.B. das Wort "heiln" sehr verbreitet. Wenn jemand sagt, er geht in den Gemüsegarten "heiln", dann ist gemeint mit einer Haue das Unkraut aus dem Boden zu hacken bzw. den Boden zu lockern die zweite bedeutung dieses worts (im mühlviertel geläufiger als die tätigkeit selbst) ist, dass man irgendetwas schlecht findet. zb. "de neue motorsäge kaunst heiln", "de truppn kaust heiln",.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 3. September 2021 raumplaner schrieb vor 12 Stunden: vor allem schon so oft diskutiert wie die rekordmeisterfrage. viertel nach bzw. über ist also das rapid der uhrzeitangaben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 3. September 2021 Pimmi schrieb vor 1 Stunde: ich weiß noch in meiner ersten zeit in wien als sich die ein paar kollegen herrlich über das wort "spritzkrug" amüsiert haben. Endlich mal ein Wort, das ich nicht kenne bzw. das in meinem Sprachraum nicht geläufig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. September 2021 (bearbeitet) Much1 schrieb vor 2 Stunden: die zweite bedeutung dieses worts (im mühlviertel geläufiger als die tätigkeit selbst) ist, dass man irgendetwas schlecht findet. zb. "de neue motorsäge kaunst heiln", "de truppn kaust heiln",.... des konnst da ei(n)magariern. bedeutet das selbe. Pimmi schrieb vor 4 Stunden: ich weiß noch in meiner ersten zeit in wien als sich die ein paar kollegen herrlich über das wort "spritzkrug" amüsiert haben. und das is was genau? bearbeitet 3. September 2021 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 3. September 2021 Khecari schrieb vor 3 Stunden: Das kenn ich aber auch - bei uns heißt es halt "arschlinks", kenn es auch nur vom Einparken (NÖ Speckgürtel) Noch nie gehört, zumindest südlich von Wien nicht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 3. September 2021 Bepperl schrieb vor 4 Stunden: Ich glaub, das kennt man eigentlich eh überall im Nordosten Österreichs. aschling = rückwärts, fiaschling = vorwärts zumindest in der Inntalfurche kennt bzw verwendet man arschling auch. Mich hat früher meine Weerberger Oma immer vor Rätsel gestellt. Spontan fällt mir ein, wie sie mir aufgetragen hat den "Isl" zusammenzukehren. Bin dann zu meiner Mama gelaufen und hab sie gefragt, was das sein soll, weil ich mich nicht nachfragen getraut habe Spoiler Isl ist der Kehricht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 3. September 2021 mei oide is "päule/bäule"päule lebschi is auch so a schönes wort. drah kan füm (film) - wienerisch für "erzähl ka gschichtl" fcw_1913 schrieb vor 17 Minuten: zumindest in der Inntalfurche kennt bzw verwendet man arschling auch. Mich hat früher meine Weerberger Oma immer vor Rätsel gestellt. Spontan fällt mir ein, wie sie mir aufgetragen hat den "Isl" zusammenzukehren. Bin dann zu meiner Mama gelaufen und hab sie gefragt, was das sein soll, weil ich mich nicht nachfragen getraut habe Inhalt unsichtbar machen Isl ist der Kehricht quasi der lurch! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 3. September 2021 bremasln = die stechenden Schmerzen, wenn man z.B. im Winter die kalten Hände zu schnell aufwärmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 3. September 2021 Bepperl schrieb vor 6 Minuten: bremasln = die stechenden Schmerzen, wenn man z.B. im Winter die kalten Hände zu schnell aufwärmt. Also an Hoanigl? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.