SCR1978 Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. September 2021 fuck forever schrieb vor 11 Minuten: dein wille geschehe, oder so da Mateschitz hot sicher schon a neue Ladung RB zur BL Zentrale schicken lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 20. September 2021 Ozzarp schrieb vor 12 Stunden: Ungewohnt wenn die knappen Entscheidungen die sonst eher für einen auf einmal aufgelöst werden … des heute war ein klarer Elfer .. würde mich interessieren wenn es umgekehrt gewesen wäre… Am bester ihr reaktivieren die wahretabelle.at wieder, denn wäre Sturm wieder Serienmeister! Das System der wahrentabelle wäre ja in wirklich eine gute, mit Fans funktioniert das aber nicht da einfach Sympathien einfließen. Ideal wäre wöchentliche eine unabhängige Analyse der strittigen Szenen von 2-3 wirklich unabhängigen Experten, am besten aus Deutschland. Sky hätte dafür sicher gute Kontakte, dazu wird es aber leider nicht kommen. Wäre jedenfalls eine interessante Rubrik für abseits.at, da besteht aber wieder die Gefahr das es als parteiisch gesehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 20. September 2021 damich schrieb vor 10 Minuten: Am bester ihr reaktivieren die wahretabelle.at wieder, denn wäre Sturm wieder Serienmeister! Das System der wahrentabelle wäre ja in wirklich eine gute, mit Fans funktioniert das aber nicht da einfach Sympathien einfließen. Ideal wäre wöchentliche eine unabhängige Analyse der strittigen Szenen von 2-3 wirklich unabhängigen Experten, am besten aus Deutschland. Sky hätte dafür sicher gute Kontakte, dazu wird es aber leider nicht kommen. Wäre jedenfalls eine interessante Rubrik für abseits.at, da besteht aber wieder die Gefahr das es als parteiisch gesehen wird. In Deutschland gibt's ja Collinas Erben, wäre schon toll sowas ähnliches in Österreich auch zu haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. September 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 29 Minuten: In Deutschland gibt's ja Collinas Erben, wäre schon toll sowas ähnliches in Österreich auch zu haben. Passend dazu, habe ich Collinas Erben auf Twitter zu der Szene befragt. Interessante Meldung, weil sie auch ein wenig dazu eingehen, dass nicht nur bei einer offensichtlich falschen Entscheidung eingegriffen werden kann, sondern auch wenn der Schiedsrichter etwas schlicht und ergreifend nicht wahrgenommen hat. In der konkreten Frage ging es da wohl um den Kontakt, den Hameter nicht gesehen hat, weshalb die Szene dann noch mal überprüft werden musste. Das wohl für uns relevantere: Für Collinas Erben war es nicht ausreichend für eine Änderung der ersten Entscheidung. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 20. September 2021 Silva schrieb vor 1 Minute: Passend dazu, habe ich Collinas Erben auf Twitter zu der Szene befragt. Interessante Meldung, weil sie auch ein wenig dazu eingehen, dass nicht nur bei einer offensichtlich falschen Entscheidung eingegriffen werden kann, sondern auch wenn der Schiedsrichter etwas schlicht und ergreifend nicht wahrgenommen hat. In der konkreten Frage ging es da wohl um den Kontakt, den Hameter nicht gesehen hat, weshalb die Szene dann noch mal überprüft werden musste. Das wohl für uns relevantere: Für Collinas Erben war es nicht ausreichend für eine Änderung der ersten Entscheidung. Und genau das dachte ich als ich die Worte von Hametner gehört habe. Das war kalkuliert was er da gesagt hat. Er erklärt sie beide hätten keine Berührung erkannt , um damit den Eingriff des VAR zu decken. Ich bin mir 1000% sicher, dass zumindest einer der beiden Kasperln die Berührung gesehen hat, und auf Basis einer Tatsachen Entscheidung , zurecht, gesagt hat das ist viel zu wenig fur einen Elfer. Sonst hätten sie pfeifen und adayemi gelb fur Schwalbe geben müssen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. September 2021 grubi87 schrieb vor 18 Minuten: Und genau das dachte ich als ich die Worte von Hametner gehört habe. Das war kalkuliert was er da gesagt hat. Er erklärt sie beide hätten keine Berührung erkannt , um damit den Eingriff des VAR zu decken. Ich bin mir 1000% sicher, dass zumindest einer der beiden Kasperln die Berührung gesehen hat, und auf Basis einer Tatsachen Entscheidung , zurecht, gesagt hat das ist viel zu wenig fur einen Elfer. Sonst hätten sie pfeifen und adayemi gelb fur Schwalbe geben müssen Guter Einwand. Wenn keiner einen Kontakt wahrgenommen haben, dann wäre das ja eine glasklare Schwalbe gewesen. Womit sie wohl entweder den Salzburger fälschlicherweise keine Gelbe gegeben hätten oder sie max. entschieden haben, dass der Kontakt nicht ausreichend war. Dadurch wäre aber es kein "serious missed incident". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. September 2021 mMn sollte man in Zeiten des VAR auch vermehrt folgendes Vorgehen in Betracht ziehen: Elfer geben aber trotzdem Gelb (in Extremfällen vllt. sogar Rot) für den Gefoulten wenn er eindeutig übertrieben spektakulär abhebt. Wenn jede Szene, die irgendwie nach Elfer riecht, sowieso im Nachhinein gecheckt wird und so offenbar jeder Mini-Kontakt für einen Elfer ausreicht, warum muss ich als Spieler dann noch schauspielern? Das ist dann nimmer clever sondern einfach nur peinlich und unsportlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. September 2021 Mal eine grundsätzliche Frage zu VAR, zu welchem Zeitpunkt schaut der Schiri selbst am Monitor nach? Ich mein, mir kann niemand sagen, dass jemand am Spielfeldrand mehr sieht als 3,4 andere in einem abgedunkelten Kammerl mit mehreren Monitoren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 20. September 2021 Silva schrieb vor 41 Minuten: Passend dazu, habe ich Collinas Erben auf Twitter zu der Szene befragt. Interessante Meldung, weil sie auch ein wenig dazu eingehen, dass nicht nur bei einer offensichtlich falschen Entscheidung eingegriffen werden kann, sondern auch wenn der Schiedsrichter etwas schlicht und ergreifend nicht wahrgenommen hat. In der konkreten Frage ging es da wohl um den Kontakt, den Hameter nicht gesehen hat, weshalb die Szene dann noch mal überprüft werden musste. Das wohl für uns relevantere: Für Collinas Erben war es nicht ausreichend für eine Änderung der ersten Entscheidung. Danke, dass ist genau meine Sicht der Dinge. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 20. September 2021 Silva schrieb vor 38 Minuten: Passend dazu, habe ich Collinas Erben auf Twitter zu der Szene befragt. Interessante Meldung, weil sie auch ein wenig dazu eingehen, dass nicht nur bei einer offensichtlich falschen Entscheidung eingegriffen werden kann, sondern auch wenn der Schiedsrichter etwas schlicht und ergreifend nicht wahrgenommen hat. In der konkreten Frage ging es da wohl um den Kontakt, den Hameter nicht gesehen hat, weshalb die Szene dann noch mal überprüft werden musste. Das wohl für uns relevantere: Für Collinas Erben war es nicht ausreichend für eine Änderung der ersten Entscheidung. Danke! Hab ja insgeheim darauf gehofft, dass da jemand nachfragt. So ein Format in Österreich von unabhängigen Schiedsrichterexperten wäre ein Traum. Wir haben nur die VAR Seite, die halt irgendwelche Erklärungen findet, um am Ende die Entscheidung rechtzufertigen, das ist dann auch unnötig. Inhaltlich bestätigen sie mich in meiner Meinung. Mich lässt das ganze halt ziemlich ratlos zurück. Da hat man sich die letzten Wochen irgendwelche abstrusen Begründungen anhören dürfen, warum Sachen wie bei Admira-Salzburg, Arases Foul gegen den LASK, Grüll gegen Hartberg (oder die rote in dem Spiel) durch den VAR nicht korrigiert werden und dann wird so eine Szene 5 Minuten gecheckt und dann revidiert? Das verstehe ich einfach nicht. Vor allem, wenn man sich noch dazu in den anderen Ligen diese Woche umschaut, wo mehr Kontakt nichtmal wirklich gecheckt werden (Ronaldo gegen Westham oder bei Werder-Hamburg) P. S. Nach solchen Partien und Szenen gehen mir die likes leider immer viel zu schnell aus. LiamG schrieb vor 5 Minuten: Mal eine grundsätzliche Frage zu VAR, zu welchem Zeitpunkt schaut der Schiri selbst am Monitor nach? Ich mein, mir kann niemand sagen, dass jemand am Spielfeldrand mehr sieht als 3,4 andere in einem abgedunkelten Kammerl mit mehreren Monitoren... Soweit ich weiß, muss bei solchen Situationen mit Interpretationsspielraum am Ende immer der Schiedsrichter am Platz entscheiden. Nachdem der im Kammerl aber zuerst schauen muss, ob es eine klare Fehlentscheidung war (da gibt's wenn ich das richtig verstanden habe, die 2 Möglichkeiten, dass der Schiedsrichter etwas misinterpretiert hat oder etwas übersehen), wird der am Platz das dann meistens bestätigen (wenn der Schiri zum Monitor geht, wird ja dann gefühlt zu 90 Prozent die Entscheidung revidiert). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) grubi87 schrieb vor einer Stunde: Und genau das dachte ich als ich die Worte von Hametner gehört habe. Das war kalkuliert was er da gesagt hat. Er erklärt sie beide hätten keine Berührung erkannt , um damit den Eingriff des VAR zu decken. Ich bin mir 1000% sicher, dass zumindest einer der beiden Kasperln die Berührung gesehen hat, und auf Basis einer Tatsachen Entscheidung , zurecht, gesagt hat das ist viel zu wenig fur einen Elfer. Sonst hätten sie pfeifen und adayemi gelb fur Schwalbe geben müssen Wie bitte können sich beide das Fallen (Abheben) von Adeyemi erklären, wenn sie keine Berührung erkannt(!) haben wollen. Sie müssen die Berührung ja nicht wirklich gesehen haben, aber erkannt auf jeden Fall. bearbeitet 20. September 2021 von dipar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 20. September 2021 dipar schrieb vor 1 Minute: Wie bitte können sich beide das Fallen (Abheben) von Adeyemi erklären, wenn sie keine Berührung erkannt(!) haben wollen. Sie müssen die Berührung ja nicht wirklich gesehen haben, aber erkannt auf jeden Fall. Schneckerl prohaska hat dafür eine Erklärung: ..da san a poar….dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gugelhupf Ergänzungsspieler Geschrieben 20. September 2021 Das Problem beim VAR ist, falls er sich einschaltet, wird eben sehr oft auf Strafstoß entschieden weil es in der Zeitlupe als solcher gesehen wird. Ich habe dabei nicht das Gefühl, dass dann noch großartig beachtet wird ob es eine grobe Fehlentscheidung war oder nicht. Wenn man sich die ganzen Zweikämpfe bei einem Corner anschauen würde, würden da wohl auch einige Elfmeter rauskommen, einfach weil ein bisschen ein Geschubse da war, und wenn man sich x Wiederholungen ansieht, man eben einen rechtfertigen kann. Für mich ist es eine strittige Entscheidung, man kann wohl Elfmeter geben, aber ob es reicht die Entscheidung des Schiedsrichters zurückzunehmen? Ich mein die Geschichte mit dem "Wir haben den Kontakt nicht wahrgenommen" kann man glauben oder nicht. Wahrscheinlich einer der wenigen Elfmeter den man irgendwie geben kann aber dazu gleichzeitig dem Gefoulten eine Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit (theatralisches Fallen) auch geben könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. September 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 46 Minuten: Soweit ich weiß, muss bei solchen Situationen mit Interpretationsspielraum am Ende immer der Schiedsrichter am Platz entscheiden. Dann muss man diese Regel ändern. Wenn nach mehrmaligem Ansehen einer Szene aus verschiedensten Winkeln, von mehreren Personen, nicht klar gegen das Urteil des Schiris im Spiel entschieden werden kann weil man sich zu unsicher ist, muss man halt einfach sagen passt schon wie es war. Warum soll dann der Schiri, der eigentlich seine Entscheidung bereits getroffen hat und dessen Entscheidung vom VAR nicht geändert wurde, nochmal extra schauen? Dann können wir hier noch weiter gehen und die Linienrichter auch dazu bitten, bis sich halt einer mal erbarmt und sagt "Auch wenn das alle bisher anders gesehen haben, ich sag Fehlentscheidung" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 20. September 2021 (bearbeitet) ImmerWiederRapidWien schrieb vor einer Stunde: Das verstehe ich einfach nicht. Vor allem, wenn man sich noch dazu in den anderen Ligen diese Woche umschaut, wo mehr Kontakt nichtmal wirklich gecheckt werden (Ronaldo gegen Westham oder bei Werder-Hamburg) das größte problem ist für mich, dass eigentlich willkür herrscht was gecheckt wird und was nicht. bzw gechekt wird ja angeblich alles, aber was dann wirklich zu einem review des hauptschiris führt ist eigentlich rätselhaft und das obwohl es ja auch dafür eine regel gäbe. die ronaldo szene zb ist für mich zb ein glasklarer elfer und da passiert genau nix. und bei uns brauchens fünf minuten um einen elfer heraufzubeschwören. das ist ja alles schlimmer als früher bitte. jetzt könnens noch mehr selektiv irgendwelche szenen rausnehmen um eine mannschaft runterzutragen oder zu bevorzugen. und selbst wenns nur unterbewusst passiert (und es gibt smpathie und antipathie, das ist nunmal so...) und da waren diese saison durch die bank schon sehr skurrile sachen dabei. klare fouls die "übersehen" werden und dann irgendwelche 50/50 aktionen wo mans drauf anlegt. ganz abgesehen davon, dass ich mich frage ob unsere schiedsrichter überhaupt schonmal fußballgespielt haben oder irgendeinen anderen sport. handspiel ist ja auch nur mehr verrückt und wird jedes mal anders ausgelegt. was da oft als unnatürliche handbewegung oder als hand zum ball bewertet wird ist ja komplett jenseitig. wennst in der lauf oder sprungbewegung bist und der ball dir aus 3m gegen die hand abgefälscht wird und es auf einmal elfer gibt. ok soll so sein aber dann bitte jedes mal pfeifen und nicht mal so und beim nächsten mal wieder anders. da muss man sich echt was überlegen. edit: auf alle mannschaften bezogen möchte ich hier betonen. bearbeitet 20. September 2021 von Megustarapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.