Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 24. November 2022 Treffpunkt sport mit Dennis Bankowsky: Thema Sportinfrastruktur, Stadien usw. Interview mit M. Obermaier zum Thema Vorwärtsplatz und Umbau und Trainingszentrum am Schluss der Sendung, Auch der Rest sehr hörenswert, es sind Verantwortliche von Bwl und Lask befragt worden zu deren Neubauten https://sound.orf.at/kalender/ooe/20221123/2100 Achtung nur 6 Tage hörbar dann wird die Sendung gelöscht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 24. November 2022 Werndlstädter schrieb vor 2 Stunden: Interview mit M. Obermaier zum Thema Vorwärtsplatz und Umbau und Trainingszentrum am Schluss der Sendung, Ab ca der 52' wird es für uns interessant. Wer nicht alles hören will! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2022 In Linz sind die Träumer unterwegs... Lask 12.000, BW 3.000 Zuseher 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1919SKV2019 Superkicker Geschrieben 24. November 2022 fürimmervorwärts schrieb vor einer Stunde: In Linz sind die Träumer unterwegs... Lask 12.000, BW 3.000 Zuseher Naja am Anfang finde ich die erwartete Zuschauerzahl gar nicht so unrealistisch. Im ersten Jahr sind viele neugierig und wollen sich das anschauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 24. November 2022 fürimmervorwärts schrieb vor 2 Stunden: In Linz sind die Träumer unterwegs... Lask 12.000, BW 3.000 Zuseher der lask hat sicherlich ein potential für 10.000 zuschauer im schnitt wenn er im oberen drittel mitspielt und sollte bw linz aufsteigen, dann sind 3.000 zuschauer locker drinnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erm_Burli Weltklassekicker Geschrieben 24. November 2022 hoeninjo schrieb vor 5 Minuten: der lask hat sicherlich ein potential für 10.000 zuschauer im schnitt wenn er im oberen drittel mitspielt und sollte bw linz aufsteigen, dann sind 3.000 zuschauer locker drinnen. Geh bitte... Vielleicht in den ersten 3 Monaten rennt man Stadion-schauen. Danach kommen genau gleich viele wie jetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 24. November 2022 Des glaub i aa. Und beim Lask-Stadion kommt noch dazu, dass es im März 2 Länderspiele geben wird, das heißt die Leute kriegen Stadion ohne Lask zum Schauen. Win-win. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 24. November 2022 hoeninjo schrieb vor einer Stunde: der lask hat sicherlich ein potential für 10.000 zuschauer im schnitt wenn er im oberen drittel mitspielt und sollte bw linz aufsteigen, dann sind 3.000 zuschauer locker drinnen. Geh bitte. Vielleicht am Anfang, weils Stadion schauen kommen. Aber die reden von dauerhaften 12.000 Auch BW wird diese 3000 nicht dauerhaft haben. Glaubst, nur weil sie vielleicht 1.Liga spielen bekommens mehr Fans?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 24. November 2022 fürimmervorwärts schrieb vor 1 Stunde: Auch BW wird diese 3000 nicht dauerhaft haben. Glaubst, nur weil sie vielleicht 1.Liga spielen bekommens mehr Fans?? Auswärtsfans sollte man nicht unterschätzen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 24. November 2022 hoeninjo schrieb vor 3 Stunden: der lask hat sicherlich ein potential für 10.000 zuschauer im schnitt wenn er im oberen drittel mitspielt und sollte bw linz aufsteigen, dann sind 3.000 zuschauer locker drinnen. Völlig richtig. Wenn es beim Lask sportlich rennt, hat er auf der Gugl immer viele Leute gehabt. Und 3000 sind in der BL eigentlich eh die Untergrenze. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 24. November 2022 Das Zugpferd "neues Stadion" ist nach ein paar Runden tot. Der LASK muss schon um den Titel mitspielen ernsthaft, um 10.000 im Schnitt zu erreichen. Wenn man im Mittelfeld oder darunter tümpelt, sind 5.000 im Schnitt schon viel. BW wird wohl aufsteigen müssen, das wird alles eine knappe Kiste. Steigen Sie auf und halten zu Saisonbeginn halbwegs mit, traue ich Ihnen ein halbwegs volles Stadion zu, dann kann die David gegen den LASK Goliath Story sicher mal einen Boom bringen. Die Latte im Donaupark liegt ja auch viel niedriger als beim Stolz von Oberösterreich. Steigen sie nicht auf, dann wird auch das neue Stadion keinen Boom bringen .Dann sehe ich schon ein leeres Stadion beim Spiel gegen Lafnitz im Novembernebel oberhalb des Möbelllagers. Ganz ehrlich: In den letzten Jahren war ich in den modernen Arenen in Klagenfurt, Salzburg, Austria Wien-Arena, Ried, St. Pölten. Letztlich vergeht mir die Freude am Fußball in diesen Waschbeton-Katakomben mit Souterrain-Buffets, in denen Wurstsemmerl, die in Plastik schwitzen, das kulinarische Highlight sind. Wir mögen heute neidisch nach Linz schauen, ob der tollen neuen Arenen dort. Wir schätzen viel zu wenig, was wir an unserem Ground haben. Das Wohlfühl-Stadion mit Patina ;-) 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 25. November 2022 rabauke schrieb vor 9 Stunden: Wir mögen heute neidisch nach Linz schauen, ob der tollen neuen Arenen dort. Wir schätzen viel zu wenig, was wir an unserem Ground haben. Das Wohlfühl-Stadion mit Patina ;-) Nur dass keine Missverständnisse entstehen: Ich beneide wirklich niemanden um sein neues Stadion. Der Vorwärtsplatz ist und bleibt die wichtigste Konstante unseres Vereins und unser größtes Asset im Kampf gegen den modernen Fußball. Umso dankbarer müssen wir dafür sein, dass unser Vorstand sich klar zum Standort Volksstraße bekennt und keine Gleinker Arena-Träume mehr pflegt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 25. November 2022 rabauke schrieb vor 9 Stunden: Das Zugpferd "neues Stadion" ist nach ein paar Runden tot. Der LASK muss schon um den Titel mitspielen ernsthaft, um 10.000 im Schnitt zu erreichen. Wenn man im Mittelfeld oder darunter tümpelt, sind 5.000 im Schnitt schon viel. BW wird wohl aufsteigen müssen, das wird alles eine knappe Kiste. Steigen Sie auf und halten zu Saisonbeginn halbwegs mit, traue ich Ihnen ein halbwegs volles Stadion zu, dann kann die David gegen den LASK Goliath Story sicher mal einen Boom bringen. Die Latte im Donaupark liegt ja auch viel niedriger als beim Stolz von Oberösterreich. Steigen sie nicht auf, dann wird auch das neue Stadion keinen Boom bringen .Dann sehe ich schon ein leeres Stadion beim Spiel gegen Lafnitz im Novembernebel oberhalb des Möbelllagers. Ganz ehrlich: In den letzten Jahren war ich in den modernen Arenen in Klagenfurt, Salzburg, Austria Wien-Arena, Ried, St. Pölten. Letztlich vergeht mir die Freude am Fußball in diesen Waschbeton-Katakomben mit Souterrain-Buffets, in denen Wurstsemmerl, die in Plastik schwitzen, das kulinarische Highlight sind. Wir mögen heute neidisch nach Linz schauen, ob der tollen neuen Arenen dort. Wir schätzen viel zu wenig, was wir an unserem Ground haben. Das Wohlfühl-Stadion mit Patina ;-) Ich stell mal die Frage in den Raum: Ist das Anti-Neues-Stadion vulgo Waschbetonhütte die Mehrheitsmeinung der Vorwärtsplatzgeher oder wuenschen sich Spontanbesucher und nicht ASB-Nutzer doch etwas neues frischeres? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1919SKV2019 Superkicker Geschrieben 25. November 2022 Ich finde es gut, dass man an der Volksstraße bleibt, aber ein Umbau auf Bundesligastandard muss das Ziel unseres Vereins sein. Die Anfield Road ist das wahrscheinlich legendärste Stadion der Welt, aber auch dieses Stadion entwickelt sich weiter. Ein Umbau gehört genauso zur Geschichte eines Stadions. Und ein Umbau zu einem modernen Stadion wird auf lange Zeit gesehen auch bei uns nicht ausbleiben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts Volksroad Fanatischer Poster Geschrieben 25. November 2022 1919SKV2019 schrieb vor 40 Minuten: Ich finde es gut, dass man an der Volksstraße bleibt, aber ein Umbau auf Bundesligastandard muss das Ziel unseres Vereins sein. Die Anfield Road ist das wahrscheinlich legendärste Stadion der Welt, aber auch dieses Stadion entwickelt sich weiter. Ein Umbau gehört genauso zur Geschichte eines Stadions. Und ein Umbau zu einem modernen Stadion wird auf lange Zeit gesehen auch bei uns nicht ausbleiben. Wozu ein Umbau auf Bundesliganiveau wenn bei uns die 2. Liga ohnehin das absolute Maximum ist? Für unsere Ansprüche ist das Stadion ausreichend. Andere wären in dieser Liga glücklich mit diesem Stadion. Wenn es jetzt renoviert und auf Schuss gebracht wird dann reicht das vollkommen. Das leidige Thema mit den Trainingsbedingungen kennen wir. Da sind uns bekanntlich alle Dorfvereine um Welten voraus. Selbst Horn oder Lafnitz haben riesige Trainingsplätze von denen wir nur träumen können. Ja sogar die meisten der Regionalligisten gegen die wir gespielt haben stehen weit besser da als wir. Schade das sich alles wieder so in die Länge zieht und das in absehbarer Zeit nichts passieren wird. Aber wie der Obermair schon richtig gesagt hat, es liegt leider nicht am Land OÖ, sondern an der Stadt Steyr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.