Mecki #6 Geschrieben 30. Juni 2021 Lisandro125 schrieb vor 15 Stunden: Anna Lallitsch Hat sie eigentlich nach Dänemark Finnland noch ein Spiel kommentieren dürfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 (bearbeitet) Mecki schrieb vor 29 Minuten: Hat sie eigentlich nach Dänemark Finnland noch ein Spiel kommentieren dürfen? Ja, ein Spiel war dann noch - aber der ORF war eh bisschen komisch, mal mit Experten mal ohne. bearbeitet 30. Juni 2021 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 30. Juni 2021 DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Naja die U21 hat gerade deren EM gewonnen, da scheint schon was nachzukommen. Serbien hat vor 6 Jahren die U20 WM gewonnen. Die dominieren jetzt auch nicht unbedingt. Es ist natürlich ein Qualitätsmerkmal, wenn man im Nachwuchsfußball erfolgreich ist, aber allzu viel würde ich nicht ableiten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 30. Juni 2021 Jaisinho schrieb vor 3 Stunden: Ich hab nicht gesagt, dass Unsere besser sind, nur dass ich die Deutschen nicht besser als Unsere sehe. Und bei Jonathan Tah musst dich schon auf fragen, ob der genug Qualität hat, wenn der Jogi extra den Hummels zurückholen muss und dafür Tah aussortiert. Gerade Tah untermauert meinen Standpunkt. Für den DFB zu schwach und im Klub vor unserem IV #2 gereiht. steveme schrieb vor 3 Stunden: Als deutscher Spieler hast du schon noch ein anderes Standing in der Bundesliga als ein Österreicher. Keiner der genannten hat das Level von Hinteregger, von Alaba schon gar nicht. Was die Verteidigung angeht gibts keinen Deutschen der an Alaba herankommt, keinen. Gut, da werden wir uns nicht einig. Meiner Meinung nach ist ein Rüdiger schon zumindest am Level von Hinteregger. Und einen Kimmich stell ich auch über Alaba. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 30. Juni 2021 (bearbeitet) Das Turnier und die Ära Löw muss man nun endgültig abhaken. Flick traue ich da schon innerhalb kürzester Zeit eine deutliche Steigerung zu, vor allem hat er eine klare Spielidee und auch die Spieler dazu. Auch das ganze Team um Löw hat sich schon abgenützt, nach 2018 war da alles ausgereizt. Zudem hatte Löw meines Erachtens nie einen wirklichen Plan wie er mit der jüngeren Generation um Gnabry, Werner, Goretzka spielen lassen möchte. Flick traue ich sofortigen Erfolg zu, bei Bayern hatte er denselben Kader wie Kovac und auf Anhieb Erfolg. Interessant wird sein, ob Flick einen klaren Schnitt macht oder weiterhin auf Oldies wie Hummels, Kroos oder Müller setzt. Da Flick aber nicht bekannt dafür ist jemanden auszusortieren werden sie wohl, solange sie nicht von selbst zurücktreten, sicher dabei sein. Qualitativ hat der ein oder andere sicher weiterhin seine Berechtigung, da kommt es dann auf die Spielidee an. Mit einem Kroos/Gündogan muss bzw. kann ich anderen Fußball spielen wie mit Kimmich/Goretzka. Überhaupt wird von der Personalie Kroos viel abhängen. Einerseits hat er fußballerisch absolut seine Qualitäten, ist aber alles andere als ein Führungsspieler und nimmt Kimmich den Platz weg. Kimmich mag zwar fußballerisch nicht auf dem Niveau eines Kroos sein, macht dies aber durch seine Mentalität mehr als Wett und um ihn herum musst du eine Mannschaft aufbauen. Detto Goretzka, der für mich gestern noch einer der besten am Platz war (von 1-2 dummen Fouls abgesehen). Ich bleibe dabei, die Qualität bzw. die Auswahl im Kader ist absolut vorhanden - es geht nun darum das richtige System zu finden und die Spieler richtig einzusetzen. Problematisch bleiben die beiden AV Positionen, sowie das Sturmzentrum. Mal sehen ob Volland an die letzte Saison anknüpfen kann und sich vl. als Stoßstürmer etablieren kann bzw. ob Gosens auch als klarer LV funktioniert. Von Süle muss jetzt bei Bayern mal eine Steigerung bzw. konstante Saison her - er hat eigentlich alles was man als Abwehrspieler benötigt, diese 1-2 Konzentrationsfehler muss er einfach abstellen. Leider habe ich die Befürchtung, dass er einfach kein Dirigent ala Hummels oder Boateng ist - dasselbe gilt für Rüdiger. Beides können brave Arbeiter sein, aber brauchen meiner Meinung nach einen Chef neben sich oder ein klares Konzept, wie unter Tuchel. Musiala wird bei kontinuierlicher Entwicklung sicher eine größere Rolle 2022 spielen bzw. Sané muss sich bei Bayern nun beweisen. Ich denke für ihn und Süle ist Nagelsmann genau der richtige Trainer. Baku wäre ein Kandidat für RV, auch hier gilt es die Saison zu bestätigen. Grundsätzlich könnte ich mir diese Elf für eine WM 2022 gut vorstellen, unter folgenden Prämissen Neuer und Müller nehmen die WM 2022 aufgrund von Flick noch mit Kroos tritt zurück Hummels wird nicht mehr berücksichtigt Baku, Musiala und Süle machen einen Schritt Neuer Baku - Süle - Rüdiger - Gosens Kimmich - Goretzka Gnabry - Müller - Musiala Havertz Alles in allem ist die Qualität in der Verteidigung da schon mehr als dürftig, zumindest für einen großen Wurf. Und Havertz ist nun mal auch kein Stürmer, da würde man momentan beim DFB einen Angreifer Marke Giroud wohl mit Handkuss nehmen. bearbeitet 30. Juni 2021 von Cäptn Balu 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 30. Juni 2021 Alex011 schrieb vor 4 Stunden: Ja, ein Spiel war dann noch - aber der ORF war eh bisschen komisch, mal mit Experten mal ohne. Was war das für eine Partie? Wäre mir nämlich nicht mehr aufgefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 flanders schrieb vor 5 Minuten: Was war das für eine Partie? Wäre mir nämlich nicht mehr aufgefallen. Ich weiß nicht mehr, aber sie war sicher noch eine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 flanders schrieb vor 8 Minuten: Was war das für eine Partie? Wäre mir nämlich nicht mehr aufgefallen. Finnland - Russland 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 30. Juni 2021 Cäptn Balu schrieb vor 2 Stunden: Hummels wird nicht mehr berücksichtigt Den Hummels-Hate versteh ich aber auch nicht ganz. Nur wegen dem Eigentor? Oder weil er langsam ist? Weil was so Grobmotoriker wie Rüdiger und Süle spielen, spielt er definitiv auch mindestens noch. Stats eher auch auf meiner Seite: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 30. Juni 2021 Zwara schrieb vor 50 Minuten: Finnland - Russland Glaub das war die einzige Partie von der ich keine Minute gesehen hab. Man hätte ihr ruhig ein gescheites Spiel auch geben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Juni 2021 English football culture... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
internorm Weltklassecoach Geschrieben 30. Juni 2021 Was macht man net alles für einen Dopamin-Rush auf Twatter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Juni 2021 Cäptn Balu schrieb vor 6 Stunden: Das Turnier und die Ära Löw muss man nun endgültig abhaken. Flick traue ich da schon innerhalb kürzester Zeit eine deutliche Steigerung zu, vor allem hat er eine klare Spielidee und auch die Spieler dazu. Auch das ganze Team um Löw hat sich schon abgenützt, nach 2018 war da alles ausgereizt. Zudem hatte Löw meines Erachtens nie einen wirklichen Plan wie er mit der jüngeren Generation um Gnabry, Werner, Goretzka spielen lassen möchte. Flick traue ich sofortigen Erfolg zu, bei Bayern hatte er denselben Kader wie Kovac und auf Anhieb Erfolg. Interessant wird sein, ob Flick einen klaren Schnitt macht oder weiterhin auf Oldies wie Hummels, Kroos oder Müller setzt. Da Flick aber nicht bekannt dafür ist jemanden auszusortieren werden sie wohl, solange sie nicht von selbst zurücktreten, sicher dabei sein. Qualitativ hat der ein oder andere sicher weiterhin seine Berechtigung, da kommt es dann auf die Spielidee an. Mit einem Kroos/Gündogan muss bzw. kann ich anderen Fußball spielen wie mit Kimmich/Goretzka. Überhaupt wird von der Personalie Kroos viel abhängen. Einerseits hat er fußballerisch absolut seine Qualitäten, ist aber alles andere als ein Führungsspieler und nimmt Kimmich den Platz weg. Kimmich mag zwar fußballerisch nicht auf dem Niveau eines Kroos sein, macht dies aber durch seine Mentalität mehr als Wett und um ihn herum musst du eine Mannschaft aufbauen. Detto Goretzka, der für mich gestern noch einer der besten am Platz war (von 1-2 dummen Fouls abgesehen). Ich bleibe dabei, die Qualität bzw. die Auswahl im Kader ist absolut vorhanden - es geht nun darum das richtige System zu finden und die Spieler richtig einzusetzen. Problematisch bleiben die beiden AV Positionen, sowie das Sturmzentrum. Mal sehen ob Volland an die letzte Saison anknüpfen kann und sich vl. als Stoßstürmer etablieren kann bzw. ob Gosens auch als klarer LV funktioniert. Von Süle muss jetzt bei Bayern mal eine Steigerung bzw. konstante Saison her - er hat eigentlich alles was man als Abwehrspieler benötigt, diese 1-2 Konzentrationsfehler muss er einfach abstellen. Leider habe ich die Befürchtung, dass er einfach kein Dirigent ala Hummels oder Boateng ist - dasselbe gilt für Rüdiger. Beides können brave Arbeiter sein, aber brauchen meiner Meinung nach einen Chef neben sich oder ein klares Konzept, wie unter Tuchel. Musiala wird bei kontinuierlicher Entwicklung sicher eine größere Rolle 2022 spielen bzw. Sané muss sich bei Bayern nun beweisen. Ich denke für ihn und Süle ist Nagelsmann genau der richtige Trainer. Baku wäre ein Kandidat für RV, auch hier gilt es die Saison zu bestätigen. Grundsätzlich könnte ich mir diese Elf für eine WM 2022 gut vorstellen, unter folgenden Prämissen Neuer und Müller nehmen die WM 2022 aufgrund von Flick noch mit Kroos tritt zurück Hummels wird nicht mehr berücksichtigt Baku, Musiala und Süle machen einen Schritt Neuer Baku - Süle - Rüdiger - Gosens Kimmich - Goretzka Gnabry - Müller - Musiala Havertz Alles in allem ist die Qualität in der Verteidigung da schon mehr als dürftig, zumindest für einen großen Wurf. Und Havertz ist nun mal auch kein Stürmer, da würde man momentan beim DFB einen Angreifer Marke Giroud wohl mit Handkuss nehmen. Sehe ich im Großen und Ganzen auch so wie du. Unter Flick werden die Karten neu gemischt. Im Sturm sollte man auf Moukoko einen Blick haben. Der hat m.E. das Potential für die absolute Weltspitze, ist aber natürlich noch extrem jung. Allerdings, warum sollte ihm nicht eine ähnliche Entwicklung gelingen, wie anderen Hochbegabten, die auch schon in extrem jungen Jahren den Sprung in die Nationalelf geschafft haben. Bei England und auch Frankreich gibt es da auch in der jüngeren Vergangenheit positive Beispiele. Die Qualität für einen Titel ist definitiv vorhanden, wenngleich man auch sagen muss, dass man im Nachwuchs das ein oder andere anfassen muss. Ich meine jetzt keine großen, fundamentalen Änderungen, sondern eher eine Art "Nachjustierung". Insbesondere was die Ausbildung von "Spezialisten" angeht. Das zielte in den letzten Jahren zu sehr in Richtung "Allrounder" ab. Das führte dazu, dass man in bestimmten Bereichen nun ein Überangebot hat an Spielern, die sich sehr (vielleicht auch zu sehr) ähneln. Auf anderen Positionen hingegen lichten sich die Reihen. Trotzdem: wer in den letzten drei U21-EM zweimal den Titel holte und einmal im Finale war, der kann sich bestimmt nicht über einen untauglichen Nachwuchs beklagen. Was das Spiel gestern angeht: der Spielverlauf war für mich alles andere als überraschend, vielmehr war es völlig logisch. Und das Ausscheiden folgerichtig. Man hat es leider nie geschafft, eine Spielweise zu entwickeln, in der die Qualität der Spieler optimal zur Geltung kommt. Die Balance zwischen Defensive und Offensive wurde nicht gefunden. Leichte, fast schon primitive Fehler (die selbst individuell deutlich schlechter besetzte Teams nicht begehen) konnten nicht abgestellt werden. Ob es an dem System lag, das die Spieler (gemäß diverser Berichte) mehrheitlich nicht wollten oder daran, dass Spieler, von denen man sich (zu Recht) deutlich mehr erhofft hatte, wie etwa Rüdiger, Gündogan, Gnabry oder Sané so gespielt haben als hätten sie den minderbegabten Zwillingsbruder zur Nationalelf geschickt? Letztlich muss sich der Trainer diese Frage gefallen lassen, insbesondere wenn eine solch extreme Diskrepanz zu den Leistungen der Spieler in den Clubs besteht. Vor allem wenn es sich hierbei mehrheitlich um absolute Topclubs handelt, die den europäischen Vereinsfußball in den letzten Jahren dominiert haben. Sei es drum. Löw ist Geschichte und es kommt nun einer, der von seinen Fähigkeiten her sicher deutlich höher einzustufen ist. Interessant finde ich auch, dass Löws erfolgreiche Ära endete, nachdem Flick nicht mehr sein Assistenztrainer war. Zufall ??? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 30. Juni 2021 Wie Klinsmann gegangen ist hat man gemeint war eh Löw dem man das zum Verdanken hat. Jetzt war es natürlich Flick. Der nächste Co Trainer wird dann der zukünftige Guru werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2021 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: English football culture... Das ist der Frust den sie auslassen, die jahrelang von den Piefke befeuert wurden mit etc... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.