Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2021/22


Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
MagicWeudl schrieb vor 1 Stunde:

Suchard :super:

Den man übrigens entgegen anderslautender Fake News nicht Suchard sondern Süscha ausspricht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
sammy1981 schrieb vor 14 Stunden:

Und wer ist es?!….schaut nicht jung aus, Co Trainer vielleicht?

Quelle: gerade auf insta in der story gefunden…

15642FF6-AC25-4E10-9B2A-A14ABA3ED622.png

Wie lange wird das leidige Versteckspiel noch andauern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Forza_Viola1911 schrieb vor 4 Minuten:

Wie lange wird das leidige Versteckspiel noch andauern?

Man sieht am Bild genau, dass da sehr dünnflüssige Tinte im Kugelschreiber ist, die die Austria bei Vertragsunterzeichnungen allgemein verwendet und diese bekanntlich sehr langsam trocknet und es deswegen noch nicht verlautbart werden darf. Geduld du haben musst, junger Padawan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Torberg*1911 schrieb vor 2 Minuten:

Man sieht am Bild genau, dass da sehr dünnflüssige Tinte im Kugelschreiber ist, die die Austria bei Vertragsunterzeichnungen allgemein verwendet und diese bekanntlich sehr langsam trocknet und es deswegen noch nicht verlautbart werden darf. Geduld du haben musst, junger Padawan.

Die Tinte ist gewassert, aus Ersparnisgründen...am Akku des Handys sieht man auch, dass Luka Sur nicht mehr "aktiv" ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So ganz happy bin ich nicht, dass die Wahl auf McCormick fiel. Damit besteht unser Trainerteam rund um Schmid fast ausschließlich aus AKA-Staff: Sekerioglu, McCormick, Siebenhandl, Kutscha-Lissberg, Baumgartner. Ausnahme ist einzig (der sehr wertvolle und gute) Biritz. In Summe kann man die Erfahrung im Profi-Fußball von diesem Trainerteam an einer Hand abzählen und das ist schon ein Risiko.

Der Optimist in mir freut sich, dass wir in der AKA offenbar nicht nur Spieler, sondern auch Trainer gut entwickeln und in die KM bringen. Der Pessimist in mir sieht in diesem Trainerteam ein Indiz für unser leeres Geldbörserl. (Zumal auch die U18 intern nachbesetzt wird, wie in den nächsten Tagen offiziell werden wird, in Summe sparen wir uns also etwas Gehalt)

Und der Realist in mir hätte es gut gefunden, wenn das KM-Trainerteam einen externen Blick hinzugewinnt, idealerweise mit einer strategischen Perspektive, so wie sie Reini Breu mit seiner Sportdirektoren-Erfahrung mitbrachte, gemeinsam mit seinem Kontaktnetzwerk, das z.B. Martins nach Wien brachte. Interessante Kandidaten hätte es jedenfalls gegeben, am meisten Fränky Schiemer, aber auch Joachim Standfest hätte ich interessanter als McCormick gefunden. Man hört, dass Schmid auch mit reichlich Kandidaten gesprochen hat. Dass es dennoch die interne Lösung wird, wundert mich eher, auch wenn auf der Website von der "Wunschlösung" gesprochen wurde.

Mal sehen, wie der Trainingsstart in Kürze läuft, v.a. mit Hinblick darauf, wer (nicht) dabei ist. Und dann hoffentlich bald eine Unterschrift unter den Investment-Vertrag und die ein oder andere Vertragsverlängerung, wo jeweils der Zeitplan in Verzug ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 4 Minuten:

Man hört, dass Schmid auch mit reichlich Kandidaten gesprochen hat. Dass es dennoch die interne Lösung wird, wundert mich eher, auch wenn auf der Website von der "Wunschlösung" gesprochen wurde.

Das kann genauso für die jetzige Lösung gesprochen haben - wenn ich mir ansehe, was die letzten Jahre für Leute gekommen und wieder gegangen sind, bin ich trotz (oder wegen?) der bescheidenen finanziellen Situation so zufrieden mit der Entwicklung (vom Investorenchaos abgesehen) wie schon lange nicht. Sicher sind die Ansprüche auch gesunken,  aber die Situation zeigt mir, dass andere Dinge nicht weniger wichtig sind als der unmittelbare sportliche Erfolg. Alleine wenn man sich vorstellt, wie wir mit Wimmer und Pichler diese Saison auftreten würden, zeigt, wie gut die Entwicklung unter dem bescheidenen Weg tut, trotz aller erwartbaren Rückschritte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
veilchen27 schrieb vor 45 Minuten:

So ganz happy bin ich nicht, dass die Wahl auf McCormick fiel. Damit besteht unser Trainerteam rund um Schmid fast ausschließlich aus AKA-Staff: Sekerioglu, McCormick, Siebenhandl, Kutscha-Lissberg, Baumgartner. Ausnahme ist einzig (der sehr wertvolle und gute) Biritz. In Summe kann man die Erfahrung im Profi-Fußball von diesem Trainerteam an einer Hand abzählen und das ist schon ein Risiko.

Der Optimist in mir freut sich, dass wir in der AKA offenbar nicht nur Spieler, sondern auch Trainer gut entwickeln und in die KM bringen. Der Pessimist in mir sieht in diesem Trainerteam ein Indiz für unser leeres Geldbörserl. (Zumal auch die U18 intern nachbesetzt wird, wie in den nächsten Tagen offiziell werden wird, in Summe sparen wir uns also etwas Gehalt)

Und der Realist in mir hätte es gut gefunden, wenn das KM-Trainerteam einen externen Blick hinzugewinnt, idealerweise mit einer strategischen Perspektive, so wie sie Reini Breu mit seiner Sportdirektoren-Erfahrung mitbrachte, gemeinsam mit seinem Kontaktnetzwerk, das z.B. Martins nach Wien brachte. Interessante Kandidaten hätte es jedenfalls gegeben, am meisten Fränky Schiemer, aber auch Joachim Standfest hätte ich interessanter als McCormick gefunden. Man hört, dass Schmid auch mit reichlich Kandidaten gesprochen hat. Dass es dennoch die interne Lösung wird, wundert mich eher, auch wenn auf der Website von der "Wunschlösung" gesprochen wurde.

Mal sehen, wie der Trainingsstart in Kürze läuft, v.a. mit Hinblick darauf, wer (nicht) dabei ist. Und dann hoffentlich bald eine Unterschrift unter den Investment-Vertrag und die ein oder andere Vertragsverlängerung, wo jeweils der Zeitplan in Verzug ist.

Eigentlich teile ich deine Einschätzung, man könnte das Thema aber auch positiver betrachten, und sagen wir bilden unsere Trainer jetzt selber aus. Der Weg kann durchaus erfolgreich sein, wie man am Beispiel von Salzburg sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
rene2712 schrieb vor 36 Minuten:

Eigentlich teile ich deine Einschätzung, man könnte das Thema aber auch positiver betrachten, und sagen wir bilden unsere Trainer jetzt selber aus. Der Weg kann durchaus erfolgreich sein, wie man am Beispiel von Salzburg sieht.

Sehe das ähnlich. Und McCormick hat offensichtlich nicht nur eine gute Arbeit in der Akademie abgeliefert, sondern auch eine internationale Erfahrung aufzuweisen. Wichtig wird es sein, dass wir ein einheitliches System für alle Mannschaften (weiter) entwickeln und verbessern. Das Salzburg-Beispiel ist ein guter Hinweis, wie ich finde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.