iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 26. November 2021 revo schrieb vor 3 Stunden: LASK-Sieg kann ich mir nicht vorstellen. Die sind fix Gruppensieger, in der Liga stark unter Druck, da werden die Amateure auflaufen. da gehts um 500000... und da unsre spieler in ihren Verträgen ziemlich hohe erfolgsprämien für siege im europacup haben bzw. gewinnbeteiligung denke ich das da sicher a gute kappelle auflaufen will. noch dazu ist dann eh nur mehr ein spiel. wie sagte schon da lauda:"i hob doch nix zu verschenken"... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. November 2021 revo schrieb vor 3 Stunden: LASK-Sieg kann ich mir nicht vorstellen. Die sind fix Gruppensieger, in der Liga stark unter Druck, da werden die Amateure auflaufen. Sorry wir schenken keine Spiele in Vorhinein ab, wir Jammern nicht über die 3 Fach Belastung. Im Gegenteil die ECL ist aktuell eher eine Mutinjektion. Viele Verletzte, müssen wieder Match Praxis sammeln, das geht nur mit vielen Spielen und Rotation, jeder der Auflaufen wird, war oder wird wieder der 1er Panier zugeordnet. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. November 2021 revo schrieb vor 4 Stunden: LASK-Sieg kann ich mir nicht vorstellen. Die sind fix Gruppensieger, in der Liga stark unter Druck, da werden die Amateure auflaufen. Du kannst nur Spieler vom vorab nominierten 24 Mann-Kader einsetzen, und die haben außer den Ersatztormännern praktisch schon alle in der Gruppenphase gespielt. So tragisch wird es schon nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. November 2021 Außerdem ist Helsinki seit Ende Oktober praktisch in der Winterpause. Das ist ein klarer Pflichtsieg und der LASK hat sich im EC noch nie runtergelassen. Remember letztes Jahr das völlig unbedeutende Spiel bei Ludogorez, wo man die beste Mannschaft aufgeboten und 3:1 nach 0:1 gewonnen hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urwi25 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. November 2021 Der lask ist ja nicht Rapid. Die Wiener werden wohl mit der b-elf in Belgien auflaufen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. November 2021 urwi25 schrieb vor 10 Minuten: Der lask ist ja nicht Rapid. Die Wiener werden wohl mit der b-elf in Belgien auflaufen. Warum genau sollte Rapid das im entscheidenden Spiel tun? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 26. November 2021 urwi25 schrieb vor 16 Minuten: Der lask ist ja nicht Rapid. Die Wiener werden wohl mit der b-elf in Belgien auflaufen. Hat Rapid überhaupt eine A-Elf? Natürlich werden sie mit der stärksten Mannschaft spielen, geht ja um viel? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 26. November 2021 Also eine gute Saison war es schon einmal punktemäßig. Es könnte noch eine fantastische werden, der letzte Spieltag wird echt Nervenkitzel pur, da gehts jetzt um so viele mögliche Punkte. Ich hoffe, dass RBS alles mobilisieren kann, und auch darauf, dass Rapid sich aufrappeln kann. Für Sturm erwarte ich ehrlich gesagt ohne Publikum nicht viel, leider. Man darf sich aber mit der doch sichtlichen Lernerfahrung und Weiterentwicklung in den Gruppenspielen trösten. Nächstes Jahr sollte da mit ein wenig mehr Losglück mehr herausschauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 26. November 2021 urwi25 schrieb vor 20 Minuten: Der lask ist ja nicht Rapid. Die Wiener werden wohl mit der b-elf in Belgien auflaufen. Rapid spielt sicher mit der bestmöglichen Mannschaft. Reichen wird es trotzdem nicht. Neben Sturm werden sich auch Rapid und Salzburg verabschieden. Außer Lille holt einen Punkt in Wolfsburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) man erinnere sich an das Spiel gegen Ludogorets. Da hat jeder mit einer Niederlage gerechnet und besonders die Abwehr kann mMn nicht schlechter als gestern in der 1Hz aussehen bearbeitet 26. November 2021 von Bohemian Flexer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 26. November 2021 miffy23 schrieb vor 16 Minuten: Also eine gute Saison war es schon einmal punktemäßig. Es könnte noch eine fantastische werden, der letzte Spieltag wird echt Nervenkitzel pur, da gehts jetzt um so viele mögliche Punkte. Ich hoffe, dass RBS alles mobilisieren kann, und auch darauf, dass Rapid sich aufrappeln kann. Für Sturm erwarte ich ehrlich gesagt ohne Publikum nicht viel, leider. Man darf sich aber mit der doch sichtlichen Lernerfahrung und Weiterentwicklung in den Gruppenspielen trösten. Nächstes Jahr sollte da mit ein wenig mehr Losglück mehr herausschauen! Mehr herausschauen wird nur in der ECL, die EL ist Dank der Reform deutlich stärker besetzt, die Jausengegener gibt's leider für uns nicht mehr, vielmehr sind unsere Vereine in der EL die schwächsten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. November 2021 DERALEX1 schrieb vor 7 Minuten: Mehr herausschauen wird nur in der ECL, die EL ist Dank der Reform deutlich stärker besetzt, die Jausengegener gibt's leider für uns nicht mehr, vielmehr sind unsere Vereine in der EL die schwächsten. Der LASK könnte mit einem guten Koeffizienten schon eine brauchbare Gruppe erhalten. Die wären nächstes Jahr wohl Topf 2, oder?! Für den LASK gilt es, den Rückstand auf Platz 6 zu verringern (aktuell 5 Punkte). Hartberg (8.) - LASK LASK - Ried (4.) Austria (7.) - LASK Die 3 Spiele vor der Winterpause werden no-na extrem richtungsweisend sein gegen Gegner, wo sie eigentlich Favorit sein sollten. Spiele nach der Winterpause: LASK - Klagenfurt Admira - LASK LASK - Salzburg WAC - LASK Wie wichtig der Sieg gestern war, zeigt auch die Terminisierung des EL-Achtelfinale: 10. März + 17. März (nach Ende der Hinrunde) -> Somit können sie den Fokus im Feber vollkommen auf die Meisterschaft legen. Sollte auch helfen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 26. November 2021 revo schrieb vor 6 Stunden: LASK-Sieg kann ich mir nicht vorstellen. Die sind fix Gruppensieger, in der Liga stark unter Druck, da werden die Amateure auflaufen. knechtmentalität 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 26. November 2021 DERALEX1 schrieb vor 42 Minuten: Mehr herausschauen wird nur in der ECL, die EL ist Dank der Reform deutlich stärker besetzt, die Jausengegener gibt's leider für uns nicht mehr, vielmehr sind unsere Vereine in der EL die schwächsten. Dass ma weit kommen in der EL glaub i a ned. Geht ja nur darum, ob es Rapid in die ECL-KO-Phase schafft, und da ist schon mehr möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) Thema: Durchschnittliche Punkte mit dieser Saison Momentaner stand der aktuellen Jahreswertung (inklusive bereits fixierten Bonuspunkte) Rank Country Points 1 England 13,571 2 Netherlands 12,600 3 France 11,916 4 Italy 10,285 5 Germany 10,214 6 Spain 9,285 7 Portugal 7,916 8 Austria 7,000 9 Switzerland 6,750 10 Denmark 6,400 11 Israel 6,250 12 Serbia 6,000 13 Belgium 5,800 14 Greece 5,750 15 Turkey 5,500 16 Norway 5,125 17 Sweden 5,125 18 Poland 4,625 19 Croatia 4,500 20 Czech Republic 4,500 21 Moldova 4,500 22 Scotland 4,500 23 Azerbaijan 4,375 24 Slovakia 4,125 25 Ukraine 3,800 26 Finland 3,750 27 Estonia 3,666 28 Cyprus 3,625 29 Russia 3,500 Es kristallisiert sich übrigens folgendes gerade raus 17 Nationen haben nach Spieltag 5 dieses Jahr bereits 5,000 oder mehr Punkte Womöglich werden es bis zu 20 Nationen werden, die 5,000 oder mehr Punkte haben werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden 15 Nationen, 6,000 oder mehr Punkte am Ende auf dem Konto haben. Dieser Trend wird wohl anhalten, weil ja auch - dank den Bonuspunkten und mehr Teilnehmer - mehr Punkte zu verteilen sind. Für mich persönlich als Einschätzung galt immer - wenn wir Platz 12 halten wollen - benötigen wir etwa 6,000 Punkte pro Saison. Das wird wohl zukünftig zu wenig sein. Das neue Ziel muss wohl 7,000 sein, wenn man die Saison als "den Ansprüchen entsprechend" gut bewerten will. Das Gleich auch bei den Kampf um Platz 15. Die 5,500 als Punkteschnitt war die Grenze. Hatte man mehr, war man in der Regel innerhalb der Top15 ... weniger und man war raus. Diese Zahl kann man wohl jetzt auf 6,000 erhönen. bearbeitet 26. November 2021 von Pennraugion 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.