Sommertransferthread 21/22


Recommended Posts

Zündler

Greiml kann ich aus Spielersicht völlig nachvollziehen - aber nur dann wenn sein Wechsel auf Spielpraxis abzielen wird (wovon ich ausgehe). Man hat ja u.a. bei Szalai gesehen wie viel Unterschied das ausmachen kann. Greiml ist sicher deutlich weiter und hat mehr Potenzial als der Ungar.

An Wimmer, Dibon, Hofmann kommt er aber auch nächste Saison fix nicht vorbei - und Abgänge sind da auch eher keine zu erwarten. Sprich, wenn die drei sportlch nicht abfallen, sind sie #1-#3 und für alle anderen bleibt dann nicht mehr viel Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mir ist Celic bisher noch nicht großartig aufgefallen.

Könnt ihr einschätzen, ob er uns helfen kann? Wahrscheinlich müsste man für ihn den Platz neben Petrovic einplanen. Sprich er müsste sich dort mit Grahovac, Schuster und künftig auch Verlimirovic messen. Wie seht ihr ihn in dieser Rolle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gunner schrieb vor 4 Minuten:

Naja, der Bua is 19, spielt gerade seine erste richtige Profisaison. Wenn er tatsächlich zu einem Verein der Größenordnung Brügge geht, wird er dort auch keine Stammplatzgarantie haben. Ich verstehe, wenn Spieler wie Ljubicic oder Ullmann mit 23, 24 Jahren den nächsten Schritt machen wollen, aber dass ein Greiml jetzt auch schon glaubt, er muss gleich alles niederreißen, wundert mich doch etwas. Der könnte tatsächlich noch gut und gerne ein, zwei Jahre bei uns reifen, sich zum Stammspieler kämpfen, und dann hat er immer noch genug Zeit, woanders noch mehr Geld zu verdienen. Aber ist eh seine Entscheidung, wir werden ihn bestimmt ersetzen können.

 

schleicha schrieb vor 2 Minuten:

Greiml kann ich aus Spielersicht völlig nachvollziehen - aber nur dann wenn sein Wechsel auf Spielpraxis abzielen wird (wovon ich ausgehe). Man hat ja u.a. bei Szalai gesehen wie viel Unterschied das ausmachen kann. Greiml ist sicher deutlich weiter und hat mehr Potenzial als der Ungar.

An Wimmer, Dibon, Hofmann kommt er aber auch nächste Saison fix nicht vorbei - und Abgänge sind da auch eher keine zu erwarten. Sprich, wenn die drei sportlch nicht abfallen, sind sie #1-#3 und für alle anderen bleibt dann nicht mehr viel Raum.

Genau das denke ich mir auch. Der wird einfach mehr spielen wollen. Wenn er die Geduld nicht hat sich noch 1-2 Jahre bei uns zu entwickeln, müssen wir ihn heuer verkaufen, bevor er nächste Saison ablösefrei geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Greiml muss halt aufpassen, dass er nicht wechselt, um dann auf der Tribüne zu landen. Die Gefahr besteht mMn durchaus, wenn er auf Klubs der Größenordnung Brügge abzielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
Ernesto schrieb vor 19 Minuten:

solche lösungen wird man aber nicht für alle positionen finden. ich habe die liste gepostet wer aller nächste saison ablösefrei wäre und die kann man nur schwer ersetzen vorallem auch weil man den österreichertopf nutzen will - nicht nur wegen des gelds sondern auch aus identifikationsgründen. 

Das behauptest du halt, wir hätten aber auch nicht gedacht, dass wir mit Fountas und Kara die Stürmerposition so günstig und doch so stark wie seit Beric nicht mehr besetzen können, oder einen Spieler der Kategorie Stojkovic zum Nulltarif bekommen. Einen Ullmann vom LASK zu uns zu lotsen, haben wir auch für unmöglich gehalten, genauso wie jetzt eben Wimmer, usw. Ich bin da echt entspannt, es gibt genug gute Spieler, auch mit österreichischem Pass, die wir nicht auf dem Radar haben. Und wenn tatsächlich einige Spieler gehen, wird uns trotz allem auch ein wenig Spielgeld für den Kader übrig bleiben.

Und es werden auch nicht alle Spieler eine Verlängerung ablehnen, bei Hofmann, Dibon, Strebinger bin ich zum Beispiel recht zuversichtlich, dass man eine Lösung finden wird, wenn sich die Pandemie jetzt wie erwartet entspannt und langsam Normalität einkehrt. Und ein paar auslaufende Verträge werden uns auch helfen (Alar, Grahovac).

bearbeitet von Gunner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Greiml könnte wieder mal ein Junger sein der zu früh ins Ausland wechselt meiner Meinung nach. In einer Saison mit 3 fach Belastung würde er schon zu seinen SPielen kommen. Zumal er sicherlich einiges von Wimmer/Dibon lernen könnte. Aber muss er selber wissen. Reisende soll man bekantlich nicht aufhalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woody schrieb vor 2 Minuten:

Mir ist Celic bisher noch nicht großartig aufgefallen.

Könnt ihr einschätzen, ob er uns helfen kann? Wahrscheinlich müsste man für ihn den Platz neben Petrovic einplanen. Sprich er müsste sich dort mit Grahovac, Schuster und künftig auch Verlimirovic messen. Wie seht ihr ihn in dieser Rolle?

Der hat bei Wattens heuer schon enorme Fortschritte gemacht. Klar wäre es bei Rapid eine andere Hausnummer, aber ich denke er braucht sich da vor niemand verstecken. Sein linkes Pratzerl ist halt schon der Wahnsinn. Siehe dazu der wahnsinns Pass beim Spiel gegen WAC am Sonntag. Lohnt sich die Szene anzusehen.

Aber klar, Schuster und vor allem auch Velimirovic werden das Feld sicher nicht so leicht räumen. Die beiden haben ja auch sehr viel Potenzial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
schleicha schrieb vor 5 Minuten:

Greiml kann ich aus Spielersicht völlig nachvollziehen - aber nur dann wenn sein Wechsel auf Spielpraxis abzielen wird (wovon ich ausgehe). Man hat ja u.a. bei Szalai gesehen wie viel Unterschied das ausmachen kann. Greiml ist sicher deutlich weiter und hat mehr Potenzial als der Ungar.

An Wimmer, Dibon, Hofmann kommt er aber auch nächste Saison fix nicht vorbei - und Abgänge sind da auch eher keine zu erwarten. Sprich, wenn die drei sportlch nicht abfallen, sind sie #1-#3 und für alle anderen bleibt dann nicht mehr viel Raum.

Ja, wie gesagt, dann muss man abwarten, wo er hingeht. Wenn er sich nicht traut, an einem Hofmann oder Dibon vorbeizukommen, und dann zu Brügge o.ä. geht, und glaubt, dass er dort gleich IV Nummer 1 oder 2 ist, wird er sich wahrscheinlich täuschen (ohne deren Kadersituation jetzt zu kennen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Greiml kann ich aus Spielersicht völlig nachvollziehen - aber nur dann wenn sein Wechsel auf Spielpraxis abzielen wird (wovon ich ausgehe). Man hat ja u.a. bei Szalai gesehen wie viel Unterschied das ausmachen kann. Greiml ist sicher deutlich weiter und hat mehr Potenzial als der Ungar.

An Wimmer, Dibon, Hofmann kommt er aber auch nächste Saison fix nicht vorbei - und Abgänge sind da auch eher keine zu erwarten. Sprich, wenn die drei sportlch nicht abfallen, sind sie #1-#3 und für alle anderen bleibt dann nicht mehr viel Raum.

Bei Dibon ist die sportliche Sicht in meinen Augen fast schon nachrangig. Er hat in den letzten Jahren wohl mehr Spiele verletzungsbedingt versäumt, als er fit und einsatzfähig war...

Und mit zunehmendem Alter wird das in aller Regel nicht besser (ich weiß da leider wovon ich spreche :heul: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Gunner schrieb vor 1 Minute:

Ja, wie gesagt, dann muss man abwarten, wo er hingeht. Wenn er sich nicht traut, an einem Hofmann oder Dibon vorbeizukommen, und dann zu Brügge o.ä. geht, und glaubt, dass er dort gleich IV Nummer 1 oder 2 ist, wird er sich wahrscheinlich täuschen (ohne deren Kadersituation jetzt zu kennen). 

Völlig richtig. Brügge ist sicher eine Nummer zu groß, wenn es um Spielpraxis geht. Umgekehrt könnte er sich natürlich fragen: "Lerne ich von den Innenverteidigern Brügges (die tendenziell besser sind als unsere) weniger als bei Rapid wenn ich dort wie da kaum spiele?"

Mir fallen einfach nicht viele Argumente für Rapid ein. Manchmal gibt es halt so Situationen wo es grade nicht passt, auch wenn der Spieler Potenzial hat. Es ist für den Verein ja auch ein Segen wenn man 3 so starke IV wie Dibon, Wimmer, Hofmann hat.

Woody schrieb vor 3 Minuten:

Bei Dibon ist die sportliche Sicht in meinen Augen fast schon nachrangig. Er hat in den letzten Jahren wohl mehr Spiele verletzungsbedingt versäumt, als er fit und einsatzfähig war...

Und mit zunehmendem Alter wird das in aller Regel nicht besser (ich weiß da leider wovon ich spreche :heul: )

Hm, also im Verein sind sie ja völlig überzeugt, dass er zurückkommt. Bin da auch ein wenig überrascht. Aber vl. Zweckoptimismus. Es bleibt ihm und uns eh nichts anderes übrig als zu hoffen, dass es klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Hm, also im Verein sind sie ja völlig überzeugt, dass er zurückkommt. Bin da auch ein wenig überrascht. Aber vl. Zweckoptimismus. Es bleibt ihm und uns eh nichts anderes übrig als zu hoffen, dass es klappt.

Wir haben wahrscheinlich um die 45 Spiele im Jahr.Hat Dibon jemals schon 30+ Spiele in einer Saison gemacht?

Als Stammspieler kann man in meingen Augen nichtmal im optimistischsten Fall mit ihm planen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
sulza schrieb vor 21 Minuten:

Greiml muss halt aufpassen, dass er nicht wechselt, um dann auf der Tribüne zu landen. Die Gefahr besteht mMn durchaus, wenn er auf Klubs der Größenordnung Brügge abzielt.

Beste Beispiel für sowas kommt ja mit Ibrahimoglu ja eh aus den eigenen Reihen .. 

Aber ja, keine Geduld, mehr Marie .. babatschi ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woody schrieb vor 5 Minuten:

Wir haben wahrscheinlich um die 45 Spiele im Jahr.Hat Dibon jemals schon 30+ Spiele in einer Saison gemacht?

Als Stammspieler kann man in meingen Augen nichtmal im optimistischsten Fall mit ihm planen.

https://www.transfermarkt.at/christopher-dibon/leistungsdatendetails/spieler/54607/plus/0?saison=&verein=170&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=

 

170 Spiele seit 13/14 wobei er 2 Saisonen komplett versäumt hat (17/18 und 20/21, wobei 17/18 auch noch lange in 18/19 hineinging). Sprich in 6 Saison 170 Spiele (eigentlich ist die Saison 18/19 auch max. mit 0,5 zu rechnen da sich das aus 17/18 sehr lange dort rein gezogen hat). Ergibt im Schnitt dann ca. 30 Spiele pro Saison wenn er denn keine enorm schwere Verletzung hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Boidi schrieb vor 40 Minuten:

Greiml könnte wieder mal ein Junger sein der zu früh ins Ausland wechselt meiner Meinung nach. In einer Saison mit 3 fach Belastung würde er schon zu seinen SPielen kommen. Zumal er sicherlich einiges von Wimmer/Dibon lernen könnte. Aber muss er selber wissen. Reisende soll man bekantlich nicht aufhalten

Greiml ist zwar noch jung, aber irgendwie habe ich bei ihm schon das Gefühl, dass er in der Entwicklung stagniert. Wenn Dibon und Wimmer in der IV gesetzt sind, auch noch Maxl da ist, verstehe ich aber schon auch, wenn er nach Alternativen sucht.

Auch wenn er auf der Tribüne landet; ein 2-Jahresvertrag wäre ok um auch in diesem Fall einfach Erfahrung zu sammeln. Wichtig wäre aus persönlicher Sicht halt keinen 4/5-J-Vertrag anzunehmen - in dem Fall könnte eine Leihe nach der anderen folgen ohne irgendwo Fuß zu fassen und schwupps ist man mit 25 Lenzen ohne vorzeigbarer Vita kaum noch interessant für Vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.