Derni V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2023 Ich kann mir nur vorstellen, dass die Super League im Sommer abgehalten wird und es wirklich dazu kommt, dass Topteams künftig 2 Kader haben werden. Ist meiner Meinung nach das einzige was irgendwie Sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 21. Dezember 2023 WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden: Haben die sich auch schon überlegt, wo sie die Schiedsrichter herbekommen? UEFA- und FIFA-Schiedsrichter, und das sind sie ja wohl fast alle in Europa, dürfen meines Wissens nach nicht in anderen Verbänden pfeifen. Aber vielleicht irre ich mich da auch. "Kauft" man sich die Schiedsrichter dann in Europa? Oder nimmt man irgendwelche Amateurschiedsrichter aus Indien und China? das wird der markt regeln und daran wird es garantiert nicht scheitern. gibt ja genug gute schiris, die nicht in den höheren uefa wettbewerben eingesetzt werden. es geht ja nicht immer nach leistung sondern oft um politik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 21. Dezember 2023 Sowie ich das verstanden habe geht es nur darum dass die UEFA/FIFA Teams/Spieler einer "Super League" aufgrund ihrer derzeitigen Statuten nicht ausschließen dürfen. Mag so sein, muss die UEFA/FIFA das halt anpassen damit es nicht komplett nach Monopol klingt Dass eine Super League bald kommt wage ich zu bezweifeln. Engländer sind raus. Die PL ist die Super League und das riskieren sie nicht, vor allem da die Fans strikt dagegen sind. Deutschland macht da auch nicht mit, PSG auch nicht, bleiben ein paar verrückte aus Spanien und Italien, allen voran, Real, Barca und Juve. Was sollen die machen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 21. Dezember 2023 dialsquare schrieb vor 7 Minuten: Sowie ich das verstanden habe geht es nur darum dass die UEFA/FIFA Teams/Spieler einer "Super League" aufgrund ihrer derzeitigen Statuten nicht ausschließen dürfen. Mag so sein, muss die UEFA/FIFA das halt anpassen damit es nicht komplett nach Monopol klingt Dass eine Super League bald kommt wage ich zu bezweifeln. Engländer sind raus. Die PL ist die Super League und das riskieren sie nicht, vor allem da die Fans strikt dagegen sind. Deutschland macht da auch nicht mit, PSG auch nicht, bleiben ein paar verrückte aus Spanien und Italien, allen voran, Real, Barca und Juve. Was sollen die machen? Ist eh nur eine kartellrechtliche Entscheidung, letztlich wird es nur darum gehen dass die großen Klubs noch mehr Geld rauspressen können, dass die Vereine einfach zur Super League wechseln können weil sie lustig sind wird die UEFA zu verhindern wissen, nachdems 30 Jahre diese mit Geld zugeschissen haben. In den nächsten Jahren passiert mal gar nichts 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 21. Dezember 2023 dialsquare schrieb vor 10 Minuten: Sowie ich das verstanden habe geht es nur darum dass die UEFA/FIFA Teams/Spieler einer "Super League" aufgrund ihrer derzeitigen Statuten nicht ausschließen dürfen. Mag so sein, muss die UEFA/FIFA das halt anpassen damit es nicht komplett nach Monopol klingt Dass eine Super League bald kommt wage ich zu bezweifeln. Engländer sind raus. Die PL ist die Super League und das riskieren sie nicht, vor allem da die Fans strikt dagegen sind. Deutschland macht da auch nicht mit, PSG auch nicht, bleiben ein paar verrückte aus Spanien und Italien, allen voran, Real, Barca und Juve. Was sollen die machen? Jede Woche ein Dreierturnier vor Drölfzilliarden Fans aus China, Indien und Saudi Arabien in Katar. Jede Woche ein anderes Stadion dort, damit es abwechslungsreich bleibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 21. Dezember 2023 Auf den ersten Blick sieht für mich das neue SL-Format ähnlich wie das UEFA-Format aus. Jedes Jahr die gleichen Topklubs und ein paar kleine Häppchen für die kleineren Klubs. Hängt natürlich davon ab, ob die 20 Neueinsteiger eher von den kleineren Ligen oder von den großen Ligen kommen. Evt. ist das sogar gut für die österreichischen Vereine, wenn mehr Vereine international antreten können. Könnte mir vorstellen, dass die südlichen Länder ( SPA, ITA usw.) eher an der SL teilnehmen, und die nördlichen an der UEFA. So eine Teilung ist in Summe zwar eher schlecht, siehe Boxen. Aber sicher kein Weltuntergang. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 21. Dezember 2023 (bearbeitet) . bearbeitet 21. Dezember 2023 von Miraval 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Class of 92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Dezember 2023 [Geraint Hughes] Next year, a law will be written through Parliament - The Football Governance Bill which includes an independent regulator that has the power to stop any football club in England from joining a European Super League. It is law. It does not matter the color of the government, whether its a Labour government or a Conservative government, there is cross party support. The law is going to happen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifaxerl Posting-Maschine Geschrieben 21. Dezember 2023 (bearbeitet) Mittlerweile muss ich eingestehen, das ich echt keinen Bock mehr auf (professionellen) Fußball hab ... Die Entwicklung in den letzten Jahren ist einfach zum Kotzen (TV-Rechte, WMs in Diktaturen, Geld, Geld, Geld) und es wird immer nur noch schlimmer. Wo ist der "unschuldige" Fußball geblieben, mit dem ich in den 80ern aufgewachsen bin? bearbeitet 21. Dezember 2023 von Tintifaxerl 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Dezember 2023 (bearbeitet) Tintifaxerl schrieb vor 32 Minuten: Mittlerweile muss ich eingestehen, das ich echt keinen Bock mehr auf (professionellen) Fußball hab ... Die Entwicklung in den letzten Jahren ist einfach zum Kotzen (TV-Rechte, WMs in Diktaturen, Geld, Geld, Geld) und es wird immer nur noch schlimmer. Wo ist der "unschuldige" Fußball geblieben, mit dem ich in den 80ern aufgewachsen bin? Nur ein Symptom eines kränklichen Finanzystems. In Österreich ebbt es eh ab. Ich bin sicher nicht der einzige der schon länger keine Champions oder Premier Leauge mehr konsumiert. Ergänzung: das ist aber nur eine persönliche Präferenz. Spannender als in vielen anderen Ligen ist der Titelkampf in der Premier Leauge aber schon. Hochklassiger Sport sowieso auch. bearbeitet 21. Dezember 2023 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 21. Dezember 2023 (bearbeitet) Mit dem Hintergrund das UEFA/FIFA den int. Fußball definieren und sich mittlerweile alles erlauben um sich bestmöglich zu berreichern, siehe WM an Quatar, WM über mehrere Kontinente, hätt ich nix dagegen wenn jemand denen mal mit dem Oarsch ins Gesicht fahrt. Auch wenn die Super League im Endeffekt genauso nur aufs Geld schaut. bearbeitet 21. Dezember 2023 von Antirapidler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Dezember 2023 (bearbeitet) Antirapidler schrieb vor 21 Minuten: Auch wenn die Super League im Endeffekt genauso nur aufs Geld schaut. Ja, ich fände so eine Super League, die keinen Hehl daraus macht dass es ums Geschäft geht, auch gar nicht schlimm. Das wäre zumindest ehrlich und Konsumzwang (für "legacy fans") besteht sowieso keiner. Aber das scheitert vermutlich am Konsens, wenn man den ersten Reaktionen einiger potentieller Protagonisten glauben schenkt. bearbeitet 21. Dezember 2023 von cmo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2023 Antirapidler schrieb vor 26 Minuten: Mit dem Hintergrund das UEFA/FIFA den int. Fußball definieren und sich mittlerweile alles erlauben um sich bestmöglich zu berreichern, siehe WM an Quatar, WM über mehrere Kontinente, hätt ich nix dagegen wenn jemand denen mal mit dem Oarsch ins Gesicht fahrt. Auch wenn die Super League im Endeffekt genauso nur aufs Geld schaut. Das ist halt die Fußball Version von sich-in-den-Fuß schießen weil der Fuß weh tut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 22. Dezember 2023 (bearbeitet) eine welt voller stillschweigende gloryhuntern/pappkartons im stadion, ohne echte fans,applaus wird vllt sogar noch durch lautsprecher simuliert wie bei einer sitcom, niemand kann und wird sich reisen von spanien nach saudi leisten, geschweige durch andere länder fliegen nur um sich ein spiel für eine liga zu geben der fussball wird zum netflix gemacht, als nä wird man dann alle viertelstunde kurz unterbrechungen mit werbung schalten wenn sie nicht bereits überall am rasen platziert ist kb mehr bearbeitet 22. Dezember 2023 von rattlesnake 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 22. Dezember 2023 rattlesnake schrieb vor 11 Minuten: eine welt voller stillschweigende gloryhuntern im stadion, ohne echte fans,applaus wird vllt sogar noch durch lautsprecher simuliert wie bei einer sitcom, niemand kann und wird sich reisen von spanien nach saudi leisten, geschweige durch andere länder fliegen nur um sich ein spiel für eine liga zu geben Hauptproblem: Die Fans der betroffenen Vereine wird das nicht interessieren. Diese Spiele bringen die Kohle, und in der Liga könnens dann wieder über alle drüberfahren. Merken würdens die Vereine erst, wenn die Stadien leer blieben. Da hab ich aber realistischerweise wenig Hoffnung. Und solange genug Kohle reinkommt wäre den Vereinen vermutlich sogar das egal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.