Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. April 2021 veilchen27 schrieb vor 4 Minuten: Derzeit glaubt jeder, die Austria steht am Rande ihrer Existenz und muss um Fortbestand kämpfen. Das ist vermutlich nicht ganz falsch, aber wenn wir Lizenz in zweiter Instanz bekommen, ist das nicht der Fall und bleibt dennoch in den Köpfen aller. Auch wenn wir die Lizenz in zweiter Instanz bekommen, steht die Austria am Rande ihrer Existenz und muss um den Fortbestand kämpfen. Das soll und muss endlich in den Köpfen aller und ganz besonders so mancher Träumer im Vorstand und in den Gremien der Austria aufpoppen. Dann dampfplaudert man vielleicht auch nicht mehr ganz so viel über das Ganz-vorne-mitspielen, über glanzvolle EC-Abende und unsere Rolle im internationalen Fussball. Das Ankommen in der Realität ist eine Grundvoraussetzung für Besserung! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 21 Minuten: Die Frage ist, was will man alles zählen. Es waren schon sehr viele mit Austria Bezug bei uns hier und haben/hatten eine Funktion. Auf Vorstandsebene waren es Stöger und Parits bis auf den Zeitraum zwischen den beiden, also eigentlich immer nach Stronach. Ich persönlich, Glaube nicht daran, dass wir zu wenige Ex Spieler eingebunden haben. Aber ich hätte zB. lieber Flögel als Ogris als YV Coach gesehen und so hat jeder seine Präferenzen. Aber ich stimme in den Punkt zu, dass es einen Vorstand für Sport geben muss, welcher Austria im Blut hat, der sich innerhalb des ihm zugewiesenen Budget bewegen kann. Der Sportvorstand sollte schon ein Ex-Spieler oder vielleicht noch grad ein reiner Ex-Trainer sein, mit "Austria im Blut" kommen dann Leute wie Muhr und MK heraus. Wenn man als Spieler eine Bindung zu den Fans und eine gewisse Autorität aber auch einen gwissen Ruf zu verlieren hat ist das schon noch einmal eine andere Qualität. Nicht umsonst werden in den großen Vereinen international die Ex-Spieler auch immer schön in Positionen gehoben und aufgebaut. bearbeitet 14. April 2021 von FAKler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2021 FAKler schrieb vor 3 Minuten: Der Sportvorstand sollte schon ein Ex-Spieler oder vielleicht noch grad ein reiner Ex-Trainer sein, mit "Austria im Blut" kommen dann Leute wie Muhr und MK heraus. Wenn man als Spieler eine Bindung zu den Fans und eine gewisse Autorität aber auch einen gwissen Ruf zu verlieren hat ist das schon noch einmal eine andere Qualität. Nicht umsonst werden in den großen Vereinen international die Ex-Spieler auch immer schön in Positionen gehoben und aufgebaut. offensichtlich meinte ich mit Austria im Blut die gleiche Auswahl wie du. Das kopieren von großen Vereinen meine ich, dass dies nur bedingt funktioniert in der heutigen Zeit. Die Spieler bleiben oft nicht mehr lang genug um solche Bindungen zu haben. Im aktuellen Kader sind es Suttner und Grünwald, aber weiß schon, was die für Management Fähigkeiten haben, bei der Auswahl ist halt die Wahrscheinlichkeit groß, dass keiner ins Profil passt, aber natürlich trotzdem möglich. Ob die Person im Vorstand ist und ein Budget verwaltet für die strategische Ausrichtung oder ein Position darunter angesiedelt ist und das gleiche Budget verwaltet und die gleiche Entscheidungsgewalt halt, darin habe ich persönlich nie einen Unterschied gesehen (hier wird mich @brillantinbrutalgleich maßregeln) halte ich für ein Türschild Aktion. Entscheidender für mich ist, dass es eine Person ist, die alle Freiheiten hat bei der Gestaltung und mittel bis langfristige Ziele verfolgt. Eben jetzt wie Stöger und der war auch nicht beide Jahre Vorstand. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. April 2021 FAKler schrieb vor 36 Minuten: Daxbacher und Parits fallen ja noch in die Zeit in der MK noch nicht so überbordend war, was wohl auch damit zusammenhängen durfte, dass er noch Spundus vor Parits hatte. FW wurde durch Muhr ersetzt und nach allem was da durchgesickert ist wollte MK ihn loswerden um seinen Einfluss zu vergrößern. Stöger jetzt natürlich, der Rest ist jetzt nicht wirklich in Positionen wo sie so viel tun könnten mMn und Stöger hat jetzt auch einiges ins Rollen gebracht. Zukünftig sollte man mMn immer versuchen einen Ex-Spieler als Vorstand zu haben, es hilft denke ich schon. Ändert aber nichts daran, dass sie alle Ex-Spieler waren, egal in welcher Position oder Machtstellung. Die einen haben gut performt, die anderen weniger und es sollen immer die bestmögliche Person in diesen Positionen arbeiten. Ex-Spieler zu sein, wird auch in Zukunft ein zusätzlicher Faktor sein, aber nur einer von vielen und je wichtiger bzw. höher die Position desto wesentlicher werden hier andere Faktoren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2021 Westside schrieb vor 27 Minuten: dieser pragmatische Zugang hätte etwas gutes - er wäre seit Jahren nicht mehr bei der Austria Denn ohne Leistung kein Job - so pragmatisch mein Zugang Dies zu Beurteilen habe ich immer in der Hand der Gremien gesehen, mit dem Hinweis, dass ich zu wenig Einblick habe. So lange die nicht aktiv wurden, sah ich auch keinen Grund den CFO an zu zweifeln. Zugegeben, dieses Vertrauen wurde in den letzten Tagen ordentlich erschüttert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. April 2021 Der Spielmacher schrieb vor 42 Minuten: Eben, vom Magna Ausstieg weg, über 10 Jahre, dann sinds nicht so Viele, und die Meisten waren ja parallel da Also in der spotlichen Leitung waren durchgehend Ex-Spieler bis auf das eine Jahr von RM. Ca. 50% der Zeit Ex-Spieler als Vorstand Sport. Fast 50% in dieser Zeit KM-Trainer. Also da waren die wichtigsten Positionen im sportlichen Bereich fast immer von Ex-Spielern besetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 14. April 2021 Zitat Markus Kraetschmer, Vorstand FK Austria Wien: "Wir sind sehr glücklich, mit Insignia einen zuverlässigen und kompetenten Partner gefunden zu haben. Das ist ein Meilenstein in der Klubgeschichte des FK Austria Wien. Die Vertreter von Insignia haben von Beginn weg immer wieder die absoluten Stärken des FK Austria Wien wie die Infrastruktur, Struktur des Klubs, die Stärke der Bundesliga und der Stadt Wien hervorgehoben. Jedem war rasch klar, dass die Basis bereits von uns gelegt wurde, darauf werden wir gemeinsam aufbauen. Es ist uns aber genauso wichtig, alle bestehenden Partner, die uns gerade in den letzten Monaten so treu unterstützt haben, in dieser neuen Konstellation mit an Bord zu haben. Sehr herzlich möchte ich mich auch bei den Gremiumsmitgliedern, den Mitarbeitern und unseren externen Beratern für das tolle Teamwork in den letzten Monaten bedanken." was genau wurde da gemacht? also die letzten Monate? Danke für die tolle Arbeit. Special Credits to: Der FK Austria Wien möchte sich auch bei zwei externen Partnern für die sehr kompetente Unterstützung bei diesen Gesprächen bedanken: 1) Bei Anwalt Dr. Stefan Weishaupt, LL.M. MRICS, von Weishaupt Horak Georgiev Rechtsanwälte GmbH & Co KG 2) Beim Team von Herrn Robert Hufnagel von Ernst & Young Corporate Finance GmbH 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wieland_SCR Weltklassecoach Geschrieben 14. April 2021 Warum ist eigentlich immer die Rede davon, dass die 7 Mio in 7 Tagen beschafft werden müssen? Euch bleibt ja noch der Gang zum ständig neutralen Schiedsgericht bis 31.05. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 25 Minuten: Ändert aber nichts daran, dass sie alle Ex-Spieler waren, egal in welcher Position oder Machtstellung. Die einen haben gut performt, die anderen weniger und es sollen immer die bestmögliche Person in diesen Positionen arbeiten. Ex-Spieler zu sein, wird auch in Zukunft ein zusätzlicher Faktor sein, aber nur einer von vielen und je wichtiger bzw. höher die Position desto wesentlicher werden hier andere Faktoren. Ich sehe es eher umgekehrt, beim Trainer kann man noch am ehesten Erfolg messen weil hier Vereine oft gewechselt werden und so ein aussagekräftiger Lebenslauf entsteht. Beim Sportdirektor und Vorstand ist das kaum der Fall, da kauft man immer etwas die Katze im Sack, bzw ist wenn jemand hier oft den Verein wechselt das eh schon ein Alarmsignal. Die erste Frage sollte sein welche Ex-Spieler sind potentiell geeignet und wenn man gar keinen findet kann man einen externen nehmen. Wenn es mehrere Ex-Spieler gibt sollte es natürlich der geeignetste werden. Das vermindert auch das Auswahlrisiko gewaltig, bei Parits hat man zB von Legenden immer wieder gehört, dass der als Spieler schon der Chefverhandler war. Wenn man Spieler lange im Verein hat lernt man diese ja schon kennen, und vor allem auch deren Persönlichkeit. Was bietet da eine Vorstellung eines externen im Vergleich? Austrianer48 schrieb vor 20 Minuten: Also in der spotlichen Leitung waren durchgehend Ex-Spieler bis auf das eine Jahr von RM. Ca. 50% der Zeit Ex-Spieler als Vorstand Sport. Fast 50% in dieser Zeit KM-Trainer. Also da waren die wichtigsten Positionen im sportlichen Bereich fast immer von Ex-Spielern besetzt. FW war mWn nie Sportvorstand und PS ist es diese Saison auch nicht. bearbeitet 14. April 2021 von FAKler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 14. April 2021 Ajo, einen herzlichen Dank an die dafür Verantwortlichen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2021 SteirAIR schrieb vor 1 Stunde: 48 Scorer in 98 Spielen ist jetzt aber nicht so schlecht... In der km sind es in 67 spielen 10 tore 13 assist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2021 Wieland_SCR schrieb vor 2 Minuten: Warum ist eigentlich immer die Rede davon, dass die 7 Mio in 7 Tagen beschafft werden müssen? Euch bleibt ja noch der Gang zum ständig neutralen Schiedsgericht bis 31.05. Könnte sein, dass für das neutrale Schiedsgericht keine neuen Dokumente vorgebracht werden dürfen, sondern nur der Verfahrensablauf geprüft wird. Sollte dem nicht so sein, versteh ich auch nicht warum alles innerhalb 1 Woche erledigt sein muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 14. April 2021 Wieland_SCR schrieb vor 5 Minuten: Warum ist eigentlich immer die Rede davon, dass die 7 Mio in 7 Tagen beschafft werden müssen? Euch bleibt ja noch der Gang zum ständig neutralen Schiedsgericht bis 31.05. Weil man nur bis dahin Unterlagen nachreichen kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 14. April 2021 Wieland_SCR schrieb vor 6 Minuten: Warum ist eigentlich immer die Rede davon, dass die 7 Mio in 7 Tagen beschafft werden müssen? Euch bleibt ja noch der Gang zum ständig neutralen Schiedsgericht bis 31.05. Das Schiedsgericht entscheidet aber anhand der Unterlagen die bis zum 21. eingebracht wurde. Es urteilt quasi nur darüber ob die BL anhand unseres Letztstandes (dann vom 22.April) die Lizenz verweigern darf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. April 2021 FAKler schrieb vor 3 Minuten: FW war mWn nie Sportvorstand und PS ist es diese Saison auch nicht. Habe ich auch nicht geschrieben. 7 Jahre Parits und 1 Jahr PS. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts