Recommended Posts

Europaklassespieler
veilchen27 schrieb vor 5 Stunden:

Sportdirektor Toni Pfeffer, Trainer Manfred Zsak - und plötzlich wäre man über eine Insolvenz doch nicht so unglücklich.

Bevor man da jetzt alle durchdisst, was macht eigentlich Flo Mader (außer, dass er wsl. noch immer viel zu alt ist)?

Der hat ja als Spieler bewiesen, dass er weiss, wie auf (unsachliche - eh kloa) Kritik z.B. von der Nord zu reagieren ist.

Ich meine das total ernst.

bearbeitet von O.A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Bei diesen 1,5 mio Crowdfunding Investment (Baumeister) sind die 5 Jahre doch bald um?  Würde es nicht dieses oder nächstes Jahr zur Auszahlung kommen ? Dieses Geld wäre bei einer Insolvenz wahrscheinlich weg. Wie weit fließen diese 1,5 in das Budget rein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
suprsam schrieb vor 5 Stunden:

wie gesagt.....Legenden und Blender.

Das einzige, dass uns helfen würde wäre jemand vom Format Christian Kern.

Was viele auch vergessen ist, denk ich, dass es keine einzige "Legende" mehr gibt die auf MODERNEM NIVEAU bei einem Weltklasseverein die Strukturen mitbekommen hat. Die kann man mit einem Nedved, Salihamidzic, Maldini usw absolut nicht vergleichen. Das ginge frühestens wieder wenn Alaba oder Arnautovic aufhören.

Was macht man bspw mit einem Prohaska in einer Funktion, wo jeder 18 jährige Interessierte den modernen Fussball schon besser versteht. Außer "man muss eng am Mann stehen und ich versteh nicht warum nie wer bei der Stange steht" kommt da nicht viel fachlich.

Wozu diese ehemaligen-Fixierung? Im Management brauchst du top-Sportfunktionäre. Das sind meist keine ehemaligen Spieler. Während die noch Profis waren, haben die ihre Kompetenzen aufgebaut und Erfahrung gesammelt und das haben sie den ehemaligen Spielern dann auch voraus. (Neben einer Ausbildung und grundsätzlichem wirtschaftlichem Verständnis, dass Ex-Sportler meist nicht haben weswegen quer durch 30% Pleite sind am Ende der Karriere - oder kurz danach).

Als Präsident brauchst du wen der finanzstark ist und/oder ein starkes Netzwerk hat. Als CEO einen Top-Manager.

Jeder Wirtschaftszampano hat mehr Geld und Kontakte als ein ehemaliger Spieler aus den 80ern der vlt 120.000 Schilling verdient und dann eine Tankstelle bekommen hat. Da seh ich also keine Legende.

Als CEO auch nicht weil 0 Kompetenz in dem Bereich.

Als SV auch nicht....denn wie will eine Legende den modernen Fussball oder die Dinge die dort wichtig sind beurteilen können. Das können sie meist nur aus dem Glas der Vergangenheit. Die Scouts bei RBS zb sind alle keine Fussballer gewesen und treffen quasi immer. Das ist ein eigener Job mit eigenen Kompetenzen. Die Ex-Fussballer teilweise NICHT haben. Als Sv kommt dann noch die Management-Ebene/Kommunikation dazu. Auch eher selten ausgeprägt. Gibt aber Leute wie Parits oder Stöger die den Sprung können. Ist aber eher selten. Sehr selten sogar.

Bleibt als einziger Bereich der Trainerjob und der Job des SD für Legenden die am Ball geblieben sind und mit dem modernen Fussball was anfangen können. Und da haben wir den einzigen in Frage kommenden mit Peter Stöger vergrault mit nicht gehaltenen Versprechen und unseriösem Verhalten.

Na ja und eine Legende im Aufsichtsrat vielleicht, um sportliche Perspektive ein zu bringen. Verstehe ohnehin nicht warum bei einem Sportverein kein Aufsichtsratposten mit jemandem aus dem Bereich SPORT besetzt ist.

Bleibt also ein Aufsichtsratposten und evtl Trainer oder SD. Bei Trainer und SD ist halt die Frage wie sinnvoll das ist und wie viel die vom Fusball heute verstehen. Da entstehen oft mehr Fragezeichen als wenn man wen modernen und kompetenten nimmt. Siehe FW. Siehe Polster. Siehe Ogris. Siehe Vastic. Da verheizt man Legenden nur...bringt ihnen und uns nichts.

 

Auf der wirtschaftlichen Seite kann man Legenden sicher schwer einbauen, aber gerade beim Sport ist es schon aufgelegt, bei Blanchard sind zB wir schuld, der ist zB recht erfolgreich unterwegs, den haben wir halt als  Spieler schon angepisst.

Aber von den mit-00ern gibts eh nur kaum mehr aktive, bei uns kommt halt immer nur Polster, wäh.

Ein gut geführter Verein beschäftigt sich halt schon zu Spielerzeiten wer für Vereinsposten in Frage kommen könnte, dann ist das auch eine riesen Entscheidungshilfe und kein Ratespiel.

FW war sicher keine 10/10 Lösung aber näher an Parits als an Muhr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Infinity schrieb vor 14 Minuten:

Bei diesen 1,5 mio Crowdfunding Investment (Baumeister) sind die 5 Jahre doch bald um?  Würde es nicht dieses oder nächstes Jahr zur Auszahlung kommen ? Dieses Geld wäre bei einer Insolvenz wahrscheinlich weg. Wie weit fließen diese 1,5 in das Budget rein ?

Das sind Nachrangdarlehen, im worst case sind das die Letzten die etwas bekommen, also realistisch nix.

Wenn der Verein es gut übersteht wird wahrscheinlich nicht viel passieren außer, dass man vielleicht bisschen verspätet zahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.