Austrianer1969 Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. September 2021 Mein wöchentlicher Aufruf an die Austria-Familie: + gute Mannschaftsleistung + gute Stimmung unter den Fans + tolles Rahmenprogramm + freier Eintritt für die Mädels + tolle Nachwuchsaktion aus NÖ + Essen & Trinken in annehmbarer Zeit + Covid-Testung vor dem Stadion = Tolles Erlebnis für Jung und Alt, also auf ins Stadion, JEDER Zuschauer und jeder Euro zählt. Ich rechne morgen mit 10.000 Zuschauern und nehme selbst morgen wieder 2 neue potentielle Sponsoren mit. Ich glaube an die Austria Familie - GEMEINSAM für unsere Austria Forza Viola 34 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. September 2021 Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde: Mein wöchentlicher Aufruf an die Austria-Familie: + gute Mannschaftsleistung + gute Stimmung unter den Fans + tolles Rahmenprogramm + freier Eintritt für die Mädels + tolle Nachwuchsaktion aus NÖ + Essen & Trinken in annehmbarer Zeit + Covid-Testung vor dem Stadion = Tolles Erlebnis für Jung und Alt, also auf ins Stadion, JEDER Zuschauer und jeder Euro zählt. Ich rechne morgen mit 10.000 Zuschauern und nehme selbst morgen wieder 2 neue potentielle Sponsoren mit. Ich glaube an die Austria Familie - GEMEINSAM für unsere Austria Forza Viola DANKE für dein engagement !!! 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 19. September 2021 (bearbeitet) Eine Idee um unserer Austria wieder helfen zu können. Wie wäre es, wenn sich für die Heimspiele Fans melden, die nach einer intensiven Einschulung, das Ticketteam unterstützen und Karten verkaufen helfen..... Ich denke, 1 h oder 1,5 Stunden vor der Partie würde reichen um die Wartezeiten massiv und zu Befriedigung der Fans zu verkürzen!!! Und unsere Austria verliert kein Geld durch zusätzliches Personal. Bzw. könnten Fans auch bei der Kontrolle der 3 G Regeln helfen und so den Einlass zu verkürzen (nach Absprache mit dem Securityverantwortlichen). Vielleicht können ja @Lokus2 oder @Austrianer1969 die Idee weiterleiten oder umsetzen.....? bearbeitet 19. September 2021 von hope and glory 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. September 2021 hope and glory schrieb vor einer Stunde: Eine Idee um unserer Austria wieder helfen zu können. Wie wäre es, wenn sich für die Heimspiele Fans melden, die nach einer intensiven Einschulung, das Ticketteam unterstützen und Karten verkaufen helfen..... Ich denke, 1 h oder 1,5 Stunden vor der Partie würde reichen um die Wartezeiten massiv und zu Befriedigung der Fans zu verkürzen!!! Und unsere Austria verliert kein Geld durch zusätzliches Personal. Bzw. könnten Fans auch bei der Kontrolle der 3 G Regeln helfen und so den Einlass zu verkürzen (nach Absprache mit dem Securityverantwortlichen). Vielleicht können ja @Lokus2 oder @Austrianer1969 die Idee weiterleiten oder umsetzen.....? Ich finde die Idee generell gut. Die unaussprechlichen machen das in ähnlicher Form bei anderen Bereichen wie Stadionführungen usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vomfeinsten ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. September 2021 Austrianer1969 schrieb am 17.9.2021 um 21:31 : Mein wöchentlicher Aufruf an die Austria-Familie: + gute Mannschaftsleistung + gute Stimmung unter den Fans + tolles Rahmenprogramm + freier Eintritt für die Mädels + tolle Nachwuchsaktion aus NÖ + Essen & Trinken in annehmbarer Zeit + Covid-Testung vor dem Stadion = Tolles Erlebnis für Jung und Alt, also auf ins Stadion, JEDER Zuschauer und jeder Euro zählt. Ich rechne morgen mit 10.000 Zuschauern und nehme selbst morgen wieder 2 neue potentielle Sponsoren mit. Ich glaube an die Austria Familie - GEMEINSAM für unsere Austria Forza Viola Trotz des Unentschieden, konnten die positiven Aspekte (die du eben aufgezählt hast) auch bei den potentiellen Sponsoren punkten? Denke solche Aspekte werden uns zukünftig schon bei der Sponsorenhilfe bei kleineren-mittleren österr. Unternehmen helfen, wo man sieht, dass viel für den Nachwuchs, Frauen/Fans, etc. getan wird - ganz großes Lob an alle Mitwirkende 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. September 2021 Wäre doch nett wenn sich jemand finden würde eine langfristige Vertragsverlängerung von einem Jungspieler zu ermöglichen und dafür das Einzeltrikot zu zieren. Muss ja nicht einmal direkt in Zusammenhang stehen, aber man könnte das werbewirksam inszenieren. Ein niedriges sechsstelliges Jahressponsoring als "Talente-Partner" würde sich anbieten. Huskovic und Jukic würden sich derzeit anbieten, andere vlt. noch im Saisonverlauf. Da müsste man sich in die Details von Einzelsponsorings einlesen, ich glaube ja es geht immer nur ein Spieler der abweicht, aber auch über die Bilder auf der Vidiwall, Viola-TV-Beiträge, Kader auf der Website, etc. könnte man die Sponsoren der einzelnen Vertragsverlängerungen prominent platzieren. Was natürlich nicht geht ist ein Return on Investment über Transferrechte, das wäre illegal, aber alles andere sollte möglich sein und hat gewisses Potenzial. Dann könnte man mit Partnern verhandeln die Abopreise einer Tribüne dauerhaft niedrig zu halten oder ebenfalls zu reduzieren, wo dies noch nicht erfolgt ist. Dafür kommt das Sponsoring auf die Abo-Karte alá "powered by XYZ". Das würde ich mal als Beginn des Pakets "Fan-Partner" sehen und ist wohl je Tribüne ebenfalls hoch fünfstellig bis niedrig sechsstellig zu bewerkstelligen bei 20% Rabatt auf das Abo. Draufgesetzt werden noch Tagesaktionen mit 20c Nachlass auf Getränke und umfangreicher Bewerbung wer das ermöglicht hat und heute auf der von ihm unterstützten Tribüne "einlädt"... Ich weiß schon, das geht in Richtung Totalvermarktung, aber ... naja ... wir waren dumm und brauchen jetzt das Geld. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. September 2021 pramm1ff schrieb vor 31 Minuten: ... Dann könnte man mit Partnern verhandeln die Abopreise einer Tribüne dauerhaft niedrig zu halten oder ebenfalls zu reduzieren, wo dies noch nicht erfolgt ist. Dafür kommt das Sponsoring auf die Abo-Karte alá "powered by XYZ". Das würde ich mal als Beginn des Pakets "Fan-Partner" sehen und ist wohl je Tribüne ebenfalls hoch fünfstellig bis niedrig sechsstellig zu bewerkstelligen bei 20% Rabatt auf das Abo. Draufgesetzt werden noch Tagesaktionen mit 20c Nachlass auf Getränke und umfangreicher Bewerbung wer das ermöglicht hat und heute auf der von ihm unterstützten Tribüne "einlädt"... Ich weiß schon, das geht in Richtung Totalvermarktung, aber ... naja ... wir waren dumm und brauchen jetzt das Geld. Die ehemaligen "BWT-Banden" vor der OST (bzw. WEST) wären zum Abo-Aufdruck sicher nochmals ein Anreiz hier ordentlich Geld zu lukrieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. September 2021 Blöde Frage @Austrianer1969, aber gibt es eigentlich sowas wie direkte Sponsoren für Spieler? Sozusagen wenn ein Sponsor eine gewisse Summe X bereitstellen möchte um einen Spieler für den Verein zu kaufen. Oder ist es nur möglich eine Summe zu bezahlen, die dann ins Gesamtbudget einfließt. Hat vielleicht für den einen oder anderen einen seltsamen Beigeschmack so ein "Erwerb", aber ganz ehrlich, die Sache läuft in Summe ja sowieso so ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. September 2021 Castor schrieb vor 14 Minuten: Blöde Frage @Austrianer1969, aber gibt es eigentlich sowas wie direkte Sponsoren für Spieler? Sozusagen wenn ein Sponsor eine gewisse Summe X bereitstellen möchte um einen Spieler für den Verein zu kaufen. Oder ist es nur möglich eine Summe zu bezahlen, die dann ins Gesamtbudget einfließt. Hat vielleicht für den einen oder anderen einen seltsamen Beigeschmack so ein "Erwerb", aber ganz ehrlich, die Sache läuft in Summe ja sowieso so ab. Gibt es meines Wissens nach nicht. Allenfalls, dass zB Wedl so ähnlich über Harreither gekommen ist, aber das sind ja nur Mutmaßungen weil er mit Gaflenz eine Connection hat. Es darf aber keinen Return für den Investor geben der mit den Transferrechten (direkt) zusammenhängt. Andere Arten des Profitierens, insbesondere durch Marketing, sind aber schon erlaubt, siehe dazu Beispiele oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaW4 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. September 2021 (bearbeitet) Soweit ich weiß hatten unsere Freunde aus Salzburg ja ein ähnliches Modell. Da hat der jeweils jüngste Salzburger Spieler in der Startelf den Einzelsponsor "Rauch" gehabt .... sowas müsste also gehen bearbeitet 21. September 2021 von violaW4 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. September 2021 violaW4 schrieb vor 16 Minuten: Soweit ich weiß hatten unsere Freunde aus Salzburg ja ein ähnliches Modell. Da hat der jeweils jüngste Salzburger Spieler in der Startelf den Einzelsponsor "Rauch" gehabt .... sowas müsste also gehen Natürlich geht eine Einzelwerbung, es geht ja nur darum, wer das Geld hergibt. Wie würde man es zb regeln, wenn Muki zb nicht spielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 21. September 2021 violaW4 schrieb vor 44 Minuten: Soweit ich weiß hatten unsere Freunde aus Salzburg ja ein ähnliches Modell. Da hat der jeweils jüngste Salzburger Spieler in der Startelf den Einzelsponsor "Rauch" gehabt .... sowas müsste also gehen Was ich weiß hatte es dort eigentlich immer nur der Newcomer - Szobozlai, Wolf, Haaland oder Daka zB. Aber eh egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 21. September 2021 Castor schrieb vor 17 Stunden: Blöde Frage @Austrianer1969, aber gibt es eigentlich sowas wie direkte Sponsoren für Spieler? Sozusagen wenn ein Sponsor eine gewisse Summe X bereitstellen möchte um einen Spieler für den Verein zu kaufen. Oder ist es nur möglich eine Summe zu bezahlen, die dann ins Gesamtbudget einfließt. Hat vielleicht für den einen oder anderen einen seltsamen Beigeschmack so ein "Erwerb", aber ganz ehrlich, die Sache läuft in Summe ja sowieso so ab. 1.) Bei uns spielt bereits Patrick Pentz (bzw. wer immer im Tor steht) mit "Generali" statt mit INXXXXA am Trikot. 2.) Einzelsponsoring ist erlaubt, allerdings nur ein Spieler pro Team. Die anderen 10 müssen mit dem gleichen Trikotsponsor spielen. 3.) Was du ansprichst, hat damit aber nur bedingt zu tun, sondern ist "zweckgebundenes Sponsoring". So ähnlich halt wie Gazprom, die ihr Geld "für den Nachwuchs" hergeben. Ist wahrscheinlich eine Frage der Vertragsgestaltung, allerdings müssen die Regeln der "3rd party ownership" beachtet werden - d.h., die Transferrechte müssen immer zu 100% beim Verein liegen, und der Sponsor darf keinen wie immer gearteten Einfluss darauf haben, ob "sein" Spieler spielt, oder verkauft wird, oder auf der Tribüne versauert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. September 2021 Wustinger mit ST schrieb vor 2 Stunden: 1.) Bei uns spielt bereits Patrick Pentz (bzw. wer immer im Tor steht) mit "Generali" statt mit INXXXXA am Trikot. 2.) Einzelsponsoring ist erlaubt, allerdings nur ein Spieler pro Team. Die anderen 10 müssen mit dem gleichen Trikotsponsor spielen. 3.) Was du ansprichst, hat damit aber nur bedingt zu tun, sondern ist "zweckgebundenes Sponsoring". So ähnlich halt wie Gazprom, die ihr Geld "für den Nachwuchs" hergeben. Ist wahrscheinlich eine Frage der Vertragsgestaltung, allerdings müssen die Regeln der "3rd party ownership" beachtet werden - d.h., die Transferrechte müssen immer zu 100% beim Verein liegen, und der Sponsor darf keinen wie immer gearteten Einfluss darauf haben, ob "sein" Spieler spielt, oder verkauft wird, oder auf der Tribüne versauert. Bist dir sicher, dass der Tormann da mitzuhalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 28. September 2021 Wie versprochen ein kleines, wenig erfreuliches, Update: Das Positive vorab: Ortlechner und Krisch brennen für ihre Aufgaben. Die beiden sind in unserer derzeitigen Situation ein Glücksfall. Ortlechner hat übrigens einen sehr spannenden Einblick gewährt, wie Spiele intern analysiert werden. Das am Beispiel vom Hartberg Match. Conclusio: Natürlich waren alle happy über den Sieg und wenn man die Jungen sieht, wie sie sich in den Armen liegen, geht einem das Herz auf, aber die Leistung war weit, weit, weit weg von dem, was man sich vorstellt. Sehr, sehr viele Einzelparamter wurden auch in eine Spinnennetzgrafik übertragem, die gute Aufschlüsse gegeben hat und gezeigt hat, wie uns etwa Hartberg bei der Bespielung des gegnerischen Strafraums überlegen war. Er hat auch wieder Einblicke gegeben, wie die Nutzung von so vielen Daten wie möglich und ständiges Benchmarking erfolgen sollen. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Teams und die Implementierung eines durchgehenden Spielstils wurden erläutert und scheinen nun wirklich mehr als Lippenbekennisse zu sein. Gleichzeitig arbeitet er an vielen für ihn wichtigen Details, die das Gesamtptodukt Austria Wien verbessern und insbesondere zu einer höheren Identifikation führen sollen (so werden etwa ab nächstem Jahr zum ersten Mal alle Teams von der U7 bis zur KM in den gleichen Trainingsleiberln und Dressen ausgestattet sein - Ortlechner meint, für ihn ist es wichtig, dass der 7-jährige in der gleichen Wäsche spielt, wie der KM-Spieler). Er hat auch erzählt, wie ihm bei der Ehrung einer Frauenmannschaft (habe mir leider nicht gemerkt welcher) vor der Ost bewusst wurde, dass die meisten Spierinnen davor noch nie in der Generali Arena gewesen sind. Sie haben zwar unter unserem Namen gespielt, aber das war es. Auch hier wird angesetzt um eine deutlich höhere Bindung zu erreichen. Krisch ist damit beschäftigt, Projekte zur Kostensenkung und Einnahmensteigerung umzusetzen. Und er dreht derzeit wirklich jeden Stein um (bis hin zur Frage, warum bei einem Spiel gegen Wattens 300 Security-Leute anwesend sein müssen). Die letzten Jahre wurde gelebt, als wäre Geld abgeschafft (so haben wir etwa Bayern-IT angeschafft (soweit ich verstanden habe, geht es da um Ticketing), die angeblich ganz super ist, jedenfalls aber teuer und keiner bei uns weiß, was sie wirklich kann und wie man es implementiert). Jedenfalls müssen wir hier drastisch runter mit den Kosten (rund € 500.000,-- nur für Kühlung und Heizung (ohne Strom und Wasser!); € 800.000,-- für Security, ......). Auch die Kiosksituation wurde angesprochen. Do & Co ist ideal für den VIP Bereich und zieht dort auch, aber für die Kioske werden diverse Varianten evaluiert (Generalverpachtung, Einzelverpachtung, Betrieb durch den Verein selbst, wobei dies aufgrund es Aufwandes eher unwahrscheinlich ist), die neben der Versorgung jedenfalls auch dem Verein mehr EInnahmen bringen sollen. Fazit so weit: Hier tut sich sehr viel und wir sind auf dem Weg ein sehr sympathisch, grundsolide geführter Verein zu werden. Jetzt zum leider nicht ganz unerheblichen Aber: Wir sind finanziell weiter nicht über den Berg. Es wurde durch den Einsatz der aktuell Beteiligten eine Situation geschaffen, die operativ Anlass zum Optimismus gibt und uns Stabilisieren kann, allerdings bringen uns die Altlasten um. Und die sind auch mit allen aktuellen Maßnahmen nicht wegzubringen. Es fehlen daher einige Millionen und das leider nicht für irgendwann, sondern in den nächsten 2 bis 3 Monaten. Anderenfalls wird es aktuell keine positive Fortbestandsprognose geben können. Es gibt daher derzeit zwei Szenarien: 1. Die Key locals (so werden wir bezeichnet, die Optionen gezeichnet haben) vermehren sich und/oder die bestehenden stocken auf. Es gibt dazu auch ein Konzept eines Syndikatsvertrages, das durchaus attraktiv ist. Es wird durchaus an sehr interessanten Konstruktionen gearbeitet, die diesen Investoren ein Informations- und Mitspracherecht durch aus ihrer Mitte entsandte Vertreter gewährt. 2. Reicht Punkt eins nicht, kann es eine Rettung nur über einen Investor geben. Da diese eigentlich ausnahmslos nur an 49,9% interessiert sind, würden in diesem Fall die Key locals ihre Anteile wieder abtreten. Der Verein wünscht sich natürlich die Variante eins (übrigens, vor Insignia war ein Investoreneinstieg eigentlich beschlossen, wurde von Investorenseite dann aber abgesagt - der Verein hätte damals unterfertigt und zu Insignia wäre es nicht gekommen). Ob es sich ausgeht? Mal sehen. Daher, jedenfalls ein Aufruf an alle: Wer jemanden kennt der Investitionskapital hat oder selbst etwas auf der Seite hat, wo er derzeit nicht weiß wohin, hier ist die Chance. Der Eintrittspreis ist nicht jenseits von gut und böse, die Bewertung des Vereins am untersten Limit (so billig wird es Anteile am FK Austria Wien nicht so schnell wieder geben) und wer wollte nicht schon immer einmal sagen können "mir gehört ein Teil der Austria". Schaffen wir es über den Berg, dann war es wohl auch finanziell kein schlechtes Investment, dann werden die Anteile deutlich steigen. Aber natürlich, derzeit ist es hochspekulativ. Schaffen wir es den Altlastenberg zu meistern, dann gibt es auch entsprechende Vereinbarungen mit der Bank über sehr, sehr akzeptable Bedingungen der weiteren Schuldbedienung. Dann gehe ich davon aus, dass wir langfristig in ruhigeres Fahrwasser kommen und stabil bleiben. 2021 wird also noch spannender, als uns wohl lieb sein kann. 85 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.