_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 38 Minuten: Dass unser Vorstand aktuell wg. COVID-19 nur im Home-Office arbeiten kann, macht die Situation auch nicht leichter… Warum sollte er nicht in seinem Büro arbeiten können? bearbeitet 22. Oktober 2021 von _Wurzelsepp_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 22. Oktober 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Warum sollte er nicht in seinem Büro arbeiten können? Er ist angeblich positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 16 Minuten: Sind doch wieder nur Lippenbekenntnisse oder eben Hinhaltetaktiken und Ausreden. Es gibt seit Jahren weder Sponsor noch Investor (seriöse und zahlungswillige jedenfalls), daran wird sich im Zeitraum November bis Jänner 2021 überhaupt nichts ändern. Warum denn auch? In all den Jahren müssten doch alle, die irgendwie nur in Frage kommen könnten, "angelabert" worden sein... Jedenfalls nicht in Größenordnungen die nötig wären was zu ändern.. Bis Jänner 2021 wird sich eh nichts mehr ändern. XSCHLAMEAL schrieb vor 1 Minute: Er ist angeblich positiv. Sitzt eh allein und ist hoffentlich geimpft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Minuten: Bis Jänner 2021 wird sich eh nichts mehr ändern. Sitzt eh allein und ist hoffentlich geimpft. Trotzdem hast als Positiver einen Absonderungsbescheid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 22. Oktober 2021 veilchen27 schrieb vor 54 Minuten: Dass unser Vorstand aktuell wg. COVID-19 nur im Home-Office arbeiten kann, macht die Situation auch nicht leichter… Hoffentlich hat er bei den letzten Stadionbesuchen niemanden anderen angesandelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) Alt_Veilchen schrieb vor 4 Stunden: Geh komm, das ist doch naiv hoch 10... Blende mal die Leute die vom Sozialstaat gut leben aus (oder gar das Toleranzthema), mit gutem Job oder gar viel Geld lebst du in Prag, Budapest und Belgrad um nichts schlechter. Ganz im Gegenteil, allein Prag hat Wien als "Tor in den Osten" schon lange abgelöst. Aber sinnlos die Diskussion. Stimmt...dehalb sind die ganzen internationalen Organisationen in Wien...weil wir so wurscht sind und das Tor zur Welt eh andere sind. Du weißt eh alles besser also sag ich dazu nix mehr bearbeitet 22. Oktober 2021 von Groovee 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 22. Oktober 2021 Groovee schrieb vor 8 Minuten: Stimmt...dehalb sind die ganzen internationalen Organisationen in Wien...weil wir so wurscht sind und das Tor zur Welt eh andere sind. Du weißt eh alles besser also sag ich dazu nix mehr Ich finds ehrlich erschreckend, dass manche Wien tatsächlich auf ein Level mit Prag, Budapest und Belgrad (WTF Belgrad?!) stellen können.. Wir haben zweifellos viel gemeinsam und eine lange gemeinsame Vergangenheit.. Aber zu einem weltpolitischen/Business Mittelpunkt ist in den letzten 70, 80 Jahren nur Wien herangewachsen.. Bei den anderen sieht man, dass sie unterm Kommunismus gelitten haben! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2021 Pirius schrieb vor einer Stunde: Was heißt in dem Zusammenhang "eben"? Gerade wegen der geringeren Tragweite ist es ja nicht so heikel mal nicht rechtzeitig den Formalen Abschluss zu haben. Es ist also deiner Meinung nach üblich Verträge dieser Tragweite nicht rechtzeitig abzuschließen? Entweder kannst du nicht richtig lesen oder ich nicht. Anteile und somit Rechte bei einem Unternehmen zu erwerben haben eine große Tragweite und keine kleine. Da müssen über eine Absichtserklärung hinaus schon Details festgehalten werden und die Gremien müssen beiderseits ihre Zustimmung geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 22. Oktober 2021 Es schaut gut aus“, sagt Andreas Rudas, Mitglied des Aufsichtsrates der Wiener Austria, und meint damit die Gespräche mit möglichen Investoren. Man habe Absichtserklärungen vorliegen, die nur noch darauf warten, in Zahlen und Buchstaben auf geduldigem Papier gedruckt zu werden. Noch ist die Tinte, so man mit Füllfeder schreibt, nicht trocken. AG-Vorstand Gerhard Krisch werkt Corona bedingt aus dem Homeoffice, hat dennoch ein dicht gedrängtes Programm. „Wir müssen das Thema offensiv angehen.“ Die wirtschaftlichen Anforderungen, die die Bundesliga gestellt hatte, konnte die Austria in dieser Woche nicht erfüllen, den Wünschen des Wirtschaftsprüfers nicht Genüge tun. © Bild: FK AUSTRIA WIEN/FK AUSTRIA WIEN / FK AUSTRIA WIEN Das soll sich laut Austria-Führungsriege in den kommenden Wochen ändern, zumal man mit mehreren Interessenten verhandelt. Allerdings: ein Partner allein reicht dem Wirtschaftsprüfer nicht mehr aus, die Veilchen müssen sich finanziell breiter aufstellen. Krisch gibt sich zuversichtlich: „Die bisherigen Gespräche signalisierten großes Interesse. Und es ist kein Investor dabei aus dem Reich von 1001 Nacht“, meint er in Anspielung an den geplatzten Deal mit dem arabischen Unternehmen EHAB. SPORT |FUSSBAL Deadline nicht eingehalten: Die Wiener Austria zittert um die Lizenz Und die Partnerschaft mit Insignia hat bis dato eben auch nichts Märchenhaftes an sich. „Ich werde oft gefragt, ob es so wird wie mit Insignia.“ Der violette Vorstand verweist darauf, dass der künftige Geldgeber als Investor auftreten wird und nicht wie Insignia als strategischer Partner. „Dadurch handelt es sich auch um ein komplexeres Thema.“ Teilverkauf möglich Weil auch wieder das Thema der 49,9-Prozent-Beteiligung in den Fokus rückt. Derzeit kann man diesen Anteil um 12,5 Millionen erwerben, wie die letzte Unternehmensbewertung ergab. Frühere wiesen einen viel höheren Wert auf, doch da dribbelte die Austria noch auf internationaler Bühne mit und stand noch nicht vor einem Schuldenberg wie aktuell. © Bild: Austria Neben dem schon bekannten portugiesischen Unternehmer Ivan Bravo (beteiligt bei den Klubs Eupen und Alcorcon) soll unter den weiteren Interessenten ein internationales Finanzunternehmen mit Sitz in Portugal und ein weiterer internationaler Player mit Sitz in der Schweiz sein. Aber auch hierzulande gibt es Gespräche mit möglichen Partnern. An der Mannschaft geht das Tohuwabohu im Umfeld nicht spurlos vorüber. Kapitän Markus Suttner meint vor dem Heimspiel gegen Ried (17 Uhr): „Man bekommt es mit, aber es beeinflusst uns nicht. Wenn ich auf dem Platz bin, will ich einfach das Match gewinnen.“ Mit Ried hat man eine Rechnung offen, zum Saisonauftakt verlor die Austria im Innviertel 1:2. Außerdem möchte man endlich den ersten Heimsieg in der laufenden Saison feiern 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2021 Das wir noch nichts unter Dach & Fach haben ist leider hausgemacht... Verhandlungen sowie konkrete Vertragsbedingungen liegen seit Monaten am Tisch - vielleicht verhandeln wir aber noch ein paar Kulis & Aschenbecher raus... Das wir zwei Fristen versäumt haben wird überbewertet... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 22. Oktober 2021 Gschichtldrucka schrieb vor 23 Minuten: Ich finds ehrlich erschreckend, dass manche Wien tatsächlich auf ein Level mit Prag, Budapest und Belgrad (WTF Belgrad?!) stellen können.. Wir haben zweifellos viel gemeinsam und eine lange gemeinsame Vergangenheit.. Aber zu einem weltpolitischen/Business Mittelpunkt ist in den letzten 70, 80 Jahren nur Wien herangewachsen.. Bei den anderen sieht man, dass sie unterm Kommunismus gelitten haben! So ein Stuss - warst du mal in Prag in letzter Zeit, oder hast du lediglich eine Plattenbautöur gemacht? Speziell in Prag ist fast nichts mehr vom Kommunismus zu sehen im Zentrum und den guten Gegenden. Budapest und Belgrad genauso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 22. Oktober 2021 dschuxta schrieb vor 9 Minuten: Es schaut gut aus“, sagt Andreas Rudas, Ach du Scheiße........ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 22. Oktober 2021 Groovee schrieb vor 40 Minuten: Stimmt...dehalb sind die ganzen internationalen Organisationen in Wien...weil wir so wurscht sind und das Tor zur Welt eh andere sind. Du weißt eh alles besser also sag ich dazu nix mehr Schlechte Beispiele - sind sind erstens schon ewig hier und zweitens von sämtlichen Abgabem befreit (nicht mal Nova brennt der UNO-Beamte für sein Auto ;)) Den Rest zieht es schon lange beispielsweise nach Prag, wo man den gleichen Lebensstabdard wie in Wien hat aber bei weitem geringere Angaben und LNK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 J.E schrieb vor einer Stunde: Trotzdem hast als Positiver einen Absonderungsbescheid. Als K2? Seit wann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Als K2? Seit wann? Krisch soll ja positiv sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.