ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 01er Veilchen schrieb vor 1 Minute: Aus dem Kurier-Artikel zu Sanktionen: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Der Austria drohen freilich Sanktionen, erhielt sie doch schon im Frühjahr die Lizenz nur mit Auflagen, die sie jetzt nicht erfüllen konnte. Ein Punkteabzug durch die Bundesliga für die laufende Saison steht allerdings nicht im Raum. Dennoch ist man sich in Favoriten intern klar, dass man keinen Freibrief erhalten wird. Top. Meistertitel somit weiterhin möglich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 21. Oktober 2021 punkteabzug incoming 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fearer Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Oktober 2021 Bgld.-Veilchen schrieb vor 33 Minuten: Ja klar da bin ich schon bei Dir. Aber wenn die Vorstellungen utopisch bzw nicht mit den Vorstellungen der Wiener Austria vereinbar wären, dann würde Krisch nicht von sehr interessanten Kandidaten sprechen. Ist zumindest meine Meinung. Ich glaub es steht "interessierte Investoren" - weiß nicht ob das viel ändert. Wollte es nur festhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blueline Leistungsträger Geschrieben 21. Oktober 2021 reallumpi schrieb vor 51 Minuten: Na gratuliere, das gibt mal sicher einen gesalzenen Punkteabzug... Quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 21. Oktober 2021 ooeveilchen schrieb vor 18 Minuten: Top. Meistertitel somit weiterhin möglich Die Punkedifferenz auf den Zweiten dann gleich als Bonuspunkte in die nächste Saison mitnehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 L3g0l4s schrieb vor 12 Minuten: punkteabzug incoming Ich tippe auf Halbierung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 21. Oktober 2021 Bgld.-Veilchen schrieb vor 37 Minuten: Ja klar da bin ich schon bei Dir. Aber wenn die Vorstellungen utopisch bzw nicht mit den Vorstellungen der Wiener Austria vereinbar wären, dann würde Krisch nicht von sehr interessanten Kandidaten sprechen. Fraglich ob wenn es ums Überleben geht unsere (im Sinne von Fans) Vorstellung noch irgendwie von Interesse sind. „Bravo Austria Group Vienna Wien“ incoming 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 Kann mir einer der buchhalterischen Auskenner folgende zwei Passagen aus dem Statement von Krisch erklären? "Die nähere bzw. finale Ausgestaltung der Vertragsdetails steht – wie bei derartigen Transaktionen üblich – derzeit noch aus. Krisch: „Aus diesem Grund waren wir zum 20.10.2021 nicht in der Lage, die von der Bundesliga geforderten Unterlagen gemäß Punkt 10.4. der Lizenzbestimmungen abzugeben.“ „Lediglich aufgrund der noch nicht vorliegenden rechtsverbindlichen Transaktionsdokumente sah sich der Abschlussprüfer nicht in der Lage, die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 bis zum Vorlagezeitpunkt abzuschließen." Warum braucht man für die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 nachgewiesene Vereinbarungen, die die Zukunft betreffen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 5 Minuten: Kann mir einer der buchhalterischen Auskenner folgende zwei Passagen aus dem Statement von Krisch erklären? "Die nähere bzw. finale Ausgestaltung der Vertragsdetails steht – wie bei derartigen Transaktionen üblich – derzeit noch aus. Krisch: „Aus diesem Grund waren wir zum 20.10.2021 nicht in der Lage, die von der Bundesliga geforderten Unterlagen gemäß Punkt 10.4. der Lizenzbestimmungen abzugeben.“ „Lediglich aufgrund der noch nicht vorliegenden rechtsverbindlichen Transaktionsdokumente sah sich der Abschlussprüfer nicht in der Lage, die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 bis zum Vorlagezeitpunkt abzuschließen." Warum braucht man für die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 nachgewiesene Vereinbarungen, die die Zukunft betreffen? Ohne positiver Fortführungsprognose können wir gleich Insolvenz anmelden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 J.E schrieb vor 2 Minuten: Ohne positiver Fortführungsprognose können wir gleich Insolvenz anmelden. Und man braucht eine positive Fortführungsprognose für einen Jahresabschluss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute: Und man braucht eine positive Fortführungsprognose für einen Jahresabschluss? Nö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 21. Oktober 2021 Weiß jemand wo sich MK zur Zeit aufhält? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 loeni9 schrieb Gerade eben: Nö Das entspricht auch meinem rudimentären Wissen über Buchhaltung und BIlanzierung, das ich freilich vor 35 Jahren einmal kurz für eine Prüfung zwangsweise erlernt habe. Deshalb frage ich, weil für mich auf den ersten Blick das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain DohDoh Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 16 Minuten: Kann mir einer der buchhalterischen Auskenner folgende zwei Passagen aus dem Statement von Krisch erklären? "Die nähere bzw. finale Ausgestaltung der Vertragsdetails steht – wie bei derartigen Transaktionen üblich – derzeit noch aus. Krisch: „Aus diesem Grund waren wir zum 20.10.2021 nicht in der Lage, die von der Bundesliga geforderten Unterlagen gemäß Punkt 10.4. der Lizenzbestimmungen abzugeben.“ „Lediglich aufgrund der noch nicht vorliegenden rechtsverbindlichen Transaktionsdokumente sah sich der Abschlussprüfer nicht in der Lage, die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 bis zum Vorlagezeitpunkt abzuschließen." Warum braucht man für die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 nachgewiesene Vereinbarungen, die die Zukunft betreffen? Also aus meiner Sicht stellt Sicht die going-concern Frage … sprich, ist zum Zeitpunkt des Bilanzstichtages (30.6.2021) von einer Fortführung des Unternehmens auszugehen - sollte dem etwas entgegenstehen muss der WP das entsprechend feststellen und das heißt dann soviel wie der WP sieht einen wirtschaftlich positiven Fortbestand des zu prüfenden Unternehmen nicht gegeben … daher braucht er wohl einen rechtsgültigen Vertrag über Anteilskäufe oder Sponsoring, damit der wirtschaftliche Betrieb und somit das Fortbestehen des Unternehmens gesichert ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 16 Minuten: Und man braucht eine positive Fortführungsprognose für einen Jahresabschluss? Das nicht. Aber dann gibt's nur die Insolvenz bei unseren sonstigen Zahlen (Verbindlichkeiten, Eigenkapital, etc) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.