Recommended Posts

TorpedoPeda schrieb vor 2 Stunden:

und genau diese deppate Denkweise hat uns dort hinbracht wo wir jetzt sind.

 

Nein aber deine Denkweise bringt uns keinen schritt nach vor! Und 300 k retten uns nicht. Und bevor ich einen Spieler wie wimmer um paar 100 verscherbel,spiele ich lieber die eine Saison noch mit ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 29 Minuten:

Wäre der zweite Punkt so richtig gäbe es ja nicht die laufende Kritik an Monschein, Ebner etc, die Paradebeispiele für diesen Spielertyp sind. 

Naja, Ebner kann halt so überhaupt nicht kicken, der ist ja ein Extrembeispiel. Michorl wär halt so jemand gewesen wo Du sagst kämpfen, beissen und kann ganz gut kicken- aber den wollte j unser bester SD der letzten Jahre ja nicht. Und bei Monschein gibts ja sogar hier unisono die Meinung, dass er ein bestimmtes System braucht um zu funktionieren. Den Ball hoch und weit auf Ihn spielen ohne Kontersituation ist möglicherweise nicht das System, dass Ihm zugutekommt. Ich stimmte da schon @brillantinbrutal zu, Wimmer hat das gewisse Etwas und eigentlich kann er auch recht gut kicken. Sein größter Mangel ist eher taktischer Natur hätt ich gesagt- sieht man dann wenn er RV ist, aber das kannst nich verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frastei schrieb vor 5 Minuten:

Vielleicht ist es auch nicht uninteressant, was die Spieler Wimmer und Pichler von einem eventuellen Transfer halten  :-)

Und weiter?

Sie können ja gerne Ihren wechselwunsch kundtun,aber dann eben nur zu meinen(Austria) Bedingungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
frastei schrieb vor 6 Minuten:

Vielleicht ist es auch nicht uninteressant, was die Spieler Wimmer und Pichler von einem eventuellen Transfer halten  :-)

Glaub eher, es ist interessant was die Bank sagt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb Gerade eben:

Naja, Ebner kann halt so überhaupt nicht kicken, der ist ja ein Extrembeispiel. Michorl wär halt so jemand gewesen wo Du sagst kämpfen, beissen und kann ganz gut kicken- aber den wollte j unser bester SD der letzten Jahre ja nicht. Und bei Monschein gibts ja sogar hier unisono die Meinung, dass er ein bestimmtes System braucht um zu funktionieren. Den Ball hoch und weit auf Ihn spielen ohne Kontersituation ist möglicherweise nicht das System, dass Ihm zugutekommt. Ich stimmte da schon @brillantinbrutal zu, Wimmer hat das gewisse Etwas und eigentlich kann er auch recht gut kicken. Sein größter Mangel ist eher taktischer Natur hätt ich gesagt- sieht man dann wenn er RV ist, aber das kannst nich verbessern.

Wimmer hat überall noch Verbesserungspotnetial , was ja auch normal ist. Was er unbedingt verbessern muss ,ist sein Passspiel. Wenn ich zurück denke wie oft leichtfertig mit konterchancen umgegangen wurden weil der pass nicht gut oder gar nicht angekommen ist,dann ärgere ich mich heute noch darüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
behave yourself schrieb vor 29 Minuten:

Den ersten Teil sehe ich genauso, den zweiten Teil weniger - es ist ja kein Zufall, warum gerade in unserer Liga so physisch gespielt wird, es ist einfacher, physisch starke Spieler mit der richtigen Einstellung zu finden als gute Fußballer (nahezu alle unsere Gegner zeigen uns das wöchentlich auf), vor allem wenn die auch noch athletische Aspekte mitbringen sollen. 

Wäre der zweite Punkt so richtig gäbe es ja nicht die laufende Kritik an Monschein, Ebner etc, die Paradebeispiele für diesen Spielertyp sind. 

Ich kann deine Schlüsse nicht nachvollziehen. Zum einen wird vielleicht deshalb so gespielt, weil es zum Erfolg führt und nicht, weil es einfacher ist, psychisch starke Spieler zu finden. Monschein ist zum anderen derjenige, der sich jede Vorbereitung in der Freizeit verletzt und Ebner wird halt bei der Wiener Austria kritisiert. Das wurde Holland auch, oder Baumgartlinger.

Weiters beziehst du dich doch eher auf Spielsysteme als Charaktereigenschaften. Solche Mentalitätsmonster sind selten, auch bei den anderen Vereinen und auch in der gesamten Wirtschaftswelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

erstens müsste man einen klub finden der in corona zeiten auch ablösen jenseits von entschädigungen zahlen kann. alle klubs machen im tagesgeschäft verluste und die transferbudgets werden in unserem segment sehr eng bemessen sein.

alle genannten sind keine nationalspieler, haben international bisher keine minute gespielt. in fall pentz einige jahre nicht. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

Weiters beziehst du dich doch eher auf Spielsysteme als Charaktereigenschaften. Solche Mentalitätsmonster sind selten, auch bei den anderen Vereinen und auch in der gesamten Wirtschaftswelt.

Da haben wir wirklich eine seht unterschiedliche Sichtweise - es gibt wesentlich mehr Spieler mit guter Eimstellung als mit guter Technik. Wenn du meinst, dass die Eibstellubg im Vergleich zur Masse herausragend ist bin ich deiner Meinung aber isoliert auf den Profifußball (oder wenn du willst in der Wirtschaft, worunter ich in dem Kontext eher die treibenden Kräfte verstehe) betrachtet ist das keine Seltenheit sondern eher Normalität. Sonst könnten die Teams zB gar nicht diese KM zurücklegen. Der Unterschied zu den besseren Ligen ist, dass dort die Spieler neben ihrer Physis auch noch kicken können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Angenommen Wimmer verlässt uns tatsächlich im Sommer, warum zieht man Teigl dann nicht einfach ganz auf den offensiven Flügel. Mir kommt vor, dass ihm dieses Laufpensum am gesamten Flügel ohnehin nicht so zugute kommt. Man hätte dann  für eine eine FL/ZOM Linie: Pichler, Teigl, Jukic, Fitz, Zeka?, Keles?

Pichler würde ich versuchen bis Sommer 2022 zu halten. Das durch einen Wimmer eingenommene Geld würde ich für die RV Position einplanen.

Mir ist klar, dass wir einsparen müssen. Ich denke aber, dass wir mit den auslaufenden Verträgen bereits dort hinkommen sollten, wo wir hin müssen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fearer schrieb vor 22 Minuten:

Angenommen Wimmer verlässt uns tatsächlich im Sommer, warum zieht man Teigl dann nicht einfach ganz auf den offensiven Flügel. Mir kommt vor, dass ihm dieses Laufpensum am gesamten Flügel ohnehin nicht so zugute kommt. Man hätte dann  für eine eine FL/ZOM Linie: Pichler, Teigl, Jukic, Fitz, Zeka?, Keles?

Pichler würde ich versuchen bis Sommer 2022 zu halten. Das durch einen Wimmer eingenommene Geld würde ich für die RV Position einplanen.

Mir ist klar, dass wir einsparen müssen. Ich denke aber, dass wir mit den auslaufenden Verträgen bereits dort hinkommen sollten, wo wir hin müssen.

Ich glaube nicht, dass wir die Wimmer-Ablöse reinvestieren können. Ein neuer RV muss, wie alle anderen Positionen, ablösefrei oder leihweise sein. Und das ist eben die Herausforderung, weil der RV-Markt dünn besetzt ist, weshalb ich Teigl dort mitdenke. Aber grundsätzlich bin ich schon d'accord, dass Teigl offensiver besser aufgehoben ist und eingeplant werden soll.

Bei deiner Offensiv-Linie würde ich jedenfalls noch Fischerauer mitdenken. Damit sind wir offensiv zentral sehr gut aufgestellt, aber haben mit Teigl nur einen echten Flügel für die Start11. Eventuell noch Zeka und Keles. Das spricht z.B. gegen Pomer, den ich von jenen öst. Offensivspielern, die für uns realistisch sind (weil ablösefrei und nicht so begehrt wie andere), am besten halte, aber eben auch besonders zentral und nicht außen angesiedelt, ähnlich wie Fitz, Jukic und Fischerauer. Kronberger und Prass wären ideale Flügelspieler, die wie Wimmer sowohl defensiv als auch offensiv spielen können, aber eben sehr begehrt sind.

Jedenfalls sehe ich deine Offensiv-Linie noch zu dünn. Sarkaria und Monschein würde ich durch 1 Neuverpflichtung ersetzen und sonst intern auffangen. Wenn Wimmer auch noch geht, dann wohl 2.

Ich bleibe dabei: Einen Offensivspieler braucht es jedenfalls. Dazu evtl. einen LV, einen IV, einen RV und noch einen Offensivspieler - abhängig von Poulsen, EPB, Zwierschitz und Wimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Liebe YV-affinen Freunde, welche Rolle könnte denn eigentlich Silvio Apollonio auf der vakanten RV-Position spielen? Er unterzeichnete 2019 Profivertrag, bekam damals enormes Muhr-Lob, ist inzwischen 21 Jahre und hat 29 BL2-Spiele in den Beinen. Wäre das einer für die KM, besonders unter einem Trainer Suchard?

Oder ist Pascal Macher stärker einzuschätzen?

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.