Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 7. September 2020 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 4 Stunden: Und vielleicht lernt er ja was daraus. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. aus einer an idioten wirklich nicht armen szene sticht er noch mächtig hervor. ein selten dämlicher mensch. bearbeitet 7. September 2020 von Marco Lecco-Mio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. September 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 1 Minute: aus einer an idioten wirklich nicht armen szene sticht er noch mächtig hervor. ein selten dämlicher mensch. Ich mag dir da gar nicht widersprechen. Aber ich denke, dass er nur so heraussticht weil er so exponiert da steht durch seine Erfolge. Man muss es erst schaffen als völlig erfolgloser Spieler so herauszustechen wie es einem Köllerer gelungen ist, dann ist das wirklich eine "Leistung". 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 7. September 2020 Ich bin ja ein Laie was Turnierregeln betrifft aber als eben solcher finde ich die Strafe schon sehr hart. Er hat es ja eindeutig nicht absichtlich gemacht. Im Fußball wäre das eine gelbe Karte wegen Ball wegschlagen und nicht ein Abbruch mit 0:3 Strafverifizierung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. September 2020 schallvogl schrieb vor 3 Minuten: Ich bin ja ein Laie was Turnierregeln betrifft aber als eben solcher finde ich die Strafe schon sehr hart. Er hat es ja eindeutig nicht absichtlich gemacht. Im Fußball wäre das eine gelbe Karte wegen Ball wegschlagen und nicht ein Abbruch mit 0:3 Strafverifizierung. Der Spieler ist dafür verantwortlich wo der Ball hinfliegt, dieser darf niemanden treffen. Die Disqualifikation geht da eindeutig in Ordnung. Das ist z.B. anders wenn der Ball im Spiel ist, dann sind die Leute rundherum aber auch konzentriert und rechnen damit, dass sie getroffen werden könnten. Ich gehe auch davon aus, dass die Dame nur wegen dem Schock zunächst so bedient war. Wirklich hart war der Schlag ja nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. September 2020 schallvogl schrieb vor 11 Minuten: Ich bin ja ein Laie was Turnierregeln betrifft aber als eben solcher finde ich die Strafe schon sehr hart. Er hat es ja eindeutig nicht absichtlich gemacht. Im Fußball wäre das eine gelbe Karte wegen Ball wegschlagen und nicht ein Abbruch mit 0:3 Strafverifizierung. Wenn ich nach einer schlechten ersten Halbzeit den Ball weggeschieße und unabsichtlich den Schiedsrichter treffe, ist das wsl meistens die rote Karte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 7. September 2020 schallvogl schrieb vor 19 Minuten: Ich bin ja ein Laie was Turnierregeln betrifft aber als eben solcher finde ich die Strafe schon sehr hart. Er hat es ja eindeutig nicht absichtlich gemacht. Im Fußball wäre das eine gelbe Karte wegen Ball wegschlagen und nicht ein Abbruch mit 0:3 Strafverifizierung. beim eishockey ist z.b. auch jeder für seinen stock verantwortlich ... ist halt nun mal so ... a bissi schwanger ist auch schwanger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 7. September 2020 schallvogl schrieb vor 34 Minuten: Ich bin ja ein Laie was Turnierregeln betrifft aber als eben solcher finde ich die Strafe schon sehr hart. Er hat es ja eindeutig nicht absichtlich gemacht. Im Fußball wäre das eine gelbe Karte wegen Ball wegschlagen und nicht ein Abbruch mit 0:3 Strafverifizierung. Murg hat ja damals für das Abschießen des Linienrichters gegen euch auch rot gesehen. Disqualifikation in so einer Situation geht für mich ganz klar in Ordnung. Fahrlässige Aktionen, die potentiell eine Gefährdung für andere darstellen, sollen verwarnt werden (zb Djokovics erstes Ball gegen die Wand fetzen) und wenn diese Gefährdung dann Eintritt, also wer getroffen wird, gibt's einen Ausschluß. Wie sollen die Spieler es sonst lernen, solche Aktionen bleiben zu lassen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 7. September 2020 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 4 Minuten: Murg hat ja damals für das Abschießen des Linienrichters gegen euch auch rot gesehen. War das nicht damals gelb-rot (einmal gelb fürs Ballwegschießen an sich und einmal gelb, weil der Linienrichter umgfallen ist, als wenn ihn ein Pistolenschuß getroffen hätte)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 7. September 2020 Hutz schrieb Gerade eben: War das nicht damals gelb-rot (einmal gelb fürs Ballwegschießen an sich und einmal gelb, weil der Linienrichter umgfallen ist, als wenn ihn ein Pistolenschuß getroffen hätte)? Grad vorher nochmal angeschaut, war direkt rot. (ich nehm deshalb an, direkt fürs Linienrichter treffen, weil sonst hätt es eigentlich mal Gelb für das Foul und dann Gelb-Rot fürs weg bzw abschießen geben müssen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 7. September 2020 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Sehr unglücklich verlaufen für Djokovic, das wollte er so wirklich nicht und war im Vergleich zu vielen anderen Blödheiten die er so begeht im Grunde auch harmlos. Er hat den Ball einfach ohne zu schauen nach hinten geschlagen. So wie es 1000x gemacht wird, ohne Wut und ohne besondere Wucht. Ich würde ihm jetzt gerade für diese Aktion keinen großen Vorwurf machen. Und ich mag ihn eigentlich gar nicht. Die Aktion vorher, wo er den Ball wütend in die Werbebande drischt, war aber grundsätzlich schlimmer. Die Disqualifikation war natürlich trotzdem in Ordnung. Er ist einfach dafür verantwortlich, dass so ein Ball niemanden trifft. Das ist vergleichbar damit, dass ein Eishockeyspieler für seinen Schläger verantwortlich ist. Und vielleicht lernt er ja was daraus. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Weil es soviele behaupten. Wer macht sowas sonst noch in dieser Art? Bitte um Links. Ich meine natürlich nur den Ball so zuruckzuschiessen, nicht das er dann jemanden trifft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. September 2020 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Der Spieler ist dafür verantwortlich wo der Ball hinfliegt, dieser darf niemanden treffen. Die Disqualifikation geht da eindeutig in Ordnung. Das ist z.B. anders wenn der Ball im Spiel ist, dann sind die Leute rundherum aber auch konzentriert und rechnen damit, dass sie getroffen werden könnten. Ich gehe auch davon aus, dass die Dame nur wegen dem Schock zunächst so bedient war. Wirklich hart war der Schlag ja nicht. Wobei, der Schlag jetzt sicher nicht so hart war wie ein Volley servierter Aufschlag mit über 150 km/H - aber unschmerzhaft muss der dennoch nicht sein. Wenn man sich irgendwo stoßt, tun einem oft auch die harmlosesten Sachen am meisten weh, wenn man nur die richtige Stelle ("narrisches Bein") erwischt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 7. September 2020 Selbst wenn Djokovic die Richterin um paar Zentimeter verfehlt hätte, hätte eine Disqualifikation hergemusst. Wie deppad kann man sein, einen Ball in Kopfhöhe wegschießen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. September 2020 Seh's gerade, auweh auweh; Ich mag ihn ja, weil er eben so ist wie er ist. Aber das war absolut Unnötig. PK auch ausgelassen, ned gut - hohe Strafe incoming. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 7. September 2020 schallvogl schrieb vor 2 Stunden: Ich bin ja ein Laie was Turnierregeln betrifft aber als eben solcher finde ich die Strafe schon sehr hart. Er hat es ja eindeutig nicht absichtlich gemacht. Im Fußball wäre das eine gelbe Karte wegen Ball wegschlagen und nicht ein Abbruch mit 0:3 Strafverifizierung. PostingGmbH schrieb vor 11 Stunden: Absolut richtig die Regel. Fürs Ball Wegschlagen (wenn abgepfiffen) gibts im Fußball auch eine Verwarnung. Wenn der Spieler mit dem Ball noch aus kurzer Distanz einen Schiedsrichter/Ballkind abfetzt, gibts dafür auch Rot Dazu meiner Meinung nach das richtige Posting von @PostingGmbH ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. September 2020 DonFetzo schrieb vor 8 Stunden: Ich freue mich schon auf die erste Stellungnahme von Kyrgios. Hier bitte: https://www.derstandard.at/story/2000119831459/koubek-zur-causa-djokovic-wenn-er-es-nochmal-probiert-gelingt Zitat Nick Kyrgios (AUS/Tennisspieler, "bad boy"): "Wenn mir das passiert wäre, ich einem Ballkind den Ball an die Kehle geschlagen hätte. Für wieviele Jahre wäre ich gesperrt worden? 5? 10? 20?" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.