Umfrage zur Diplomarbeit bzgl. MG- und Aboverhalten der Austrianer und Austrianerinnen  

210 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

I Think I Lost My Headache
Braveheart-FAK schrieb vor 4 Minuten:

Man kann halt schon drüber diskutieren ob es zwingend nötig ist Großveranstaltungen abzuhalten und eine künstliche Rushhour zu erzeugen - vor allem nachdem Fußballfans jetzt nicht immer in erster Linie für ihre Disziplin bekannt sind. 

Man könnte auch darüber diskutieren inwiefern man sich 1) in Außenbereichen, unter freiem Himmel ansteckt und 2) bei sogenannten "Rushhours" wo du vielleicht 10 Sekunden mit anderen Menschen an einer Ampel stehst. Bei 5000 Leuten bist du sehr weit von Gedränge und co beim Stadion und der Ubahn entfernt. 

bearbeitet von Vince Vega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Vince Vega schrieb Gerade eben:

Man könnte auch darüber diskutieren inwiefern man sich 1) in Außenbereichen ansteckt und 2) bei sogenannten "Rushhours" wo du vielleicht 10 Sekunden mit anderen Menschen an einer Ampel stehst. Bei 5000 Leuten bist du sehr weit von Gedränge und co beim Stadion und der Ubahn entfernt. 

Das Gedränge hast nicht mal wenn wir ausverkauft wären.

Desweiteren habe ich wohl mehr und intensiveren Kontakt zu anderen Personen wenn ich mich in ein Lokal/Wirt/belebte Hauptstraße begebe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
_Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten:

Dann sollte U-Bahnfahren also nur für eine bestimmte Anzahl an Personen erlaubt sein? 

Zur Rushhour sind die auch sehr ausgelastet. 

Das ist ja sowieso das geilste. Angeblich sind ja sooo viele aufs Auto umgestiegen und sooo viele sind im Home Office und es gibt ja kaum Touristen. U Bahnen dennoch immer voll. Höhere Intervalle sind für die WL wohl kein Thema.

Die Maßnahmen gehen mir auch auf die Eier. Aber noch mehr darf man sich bei denjenigen bedanken, die diese Maßnahmen verursacht haben. Weil man EIN scheiss verficktes Jahr nicht auf den Huren Urlaub im Ausland verzichten kann. Die Rücksichtslosigkeit ist noch schlimmer als gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vince Vega schrieb vor 1 Minute:

Man könnte auch darüber diskutieren inwiefern man sich 1) in Außenbereichen ansteckt und 2) bei sogenannten "Rushhours" wo du vielleicht 10 Sekunden mit anderen Menschen an einer Ampel stehst. Bei 5000 Leuten bist du sehr weit von Gedränge und co beim Stadion und der Ubahn entfernt. 

Ich hab NICHTS gelesen dass Grenzen dicht gemacht werden (quasi der EINZIGE Grund warum die Zahlen steigen) und dass Öffis eingeschränkt werden. 
Aber bitte, scheiss ma halt dem Sport rein wo die Leute eh alle Regeln einhalten mit Sitzplan und Maske.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero
Zitat

 Das Wichtigste ist, Klarheit und keine Verwirrung zu schaffen.

Arschlöcher , für das war die Ampel und ihre Regelung doch da.

Da wurde die ganze Zeit wenigstens auf die 5000 gehofft und dann scheisst die Regierung auf Klarheit und sorgt für Verwirrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

sehr konstruktiver Input, dankeschön. 

In Schweden spielen sie afaik übrigens auch ohne Zuseher in der ersten Liga, dürft sein weil die bei ihren Corona-Maßnahmen so extrem überschießend sind, diese Schweden. 

Grenzen öffnen, damit man ja schön vom Tourismus profitieren kann. Kaum ist die Saison großteils vorbei, gibt's wieder Warnungen. Wintertourismus wirds genau das Gleiche spielen, aber Hauptsache bei Freiluftveranstaltungen die eigene Maßnahmen getroffen wurden, sinds wieder deppat. Dein Kommentar bzgl Fußballfans möchte ich gar nicht kommentieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute:

Ich mach bei solchen dubiose Verlosungen sicher nicht mit. Wenn's nicht möglich ist die Fans nach den Jahren von MG und Abo zu belohnen, dann möchte ich mein Geld zurück haben. 

Wäre "first come first serve" eine im Nachhinein gangbare Lösung? Immerhin würde man damit analog die Stufen des VVK berücksichtigen. In der Gruppe dann nach Helden, Treue und Rückzahler stufen und dann erst verlosen. Oder so... 

Idealerweise findet sich aber ein Wizz-Kid und programmiert schnell mal eine Ticket-Börse für die Abonnenten, wo man melden kann welche Spiele man nicht besuchen kann oder will. Ggf. würde "Verzicht" schon ausreichen um das eine Drittel zu reduzieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache
Gizmo schrieb vor 3 Minuten:

Ich hab NICHTS gelesen dass Grenzen dicht gemacht werden (quasi der EINZIGE Grund warum die Zahlen steigen) und dass Öffis eingeschränkt werden. 
 

Ich möchte da jetzt keine Diskussion heraufbeschwören, aber was ich weiß sind die Urlaubsrückkehrer mit Abstand der geringste Teil an Neuinfektionen. Aber ist jetzt auch egal und ändert nichts an der Sache. 

E: Gut lt. einigen Artikeln sind es doch einige. Die Meisten halt vom Balkan.

bearbeitet von Vince Vega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
_Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Minuten:

Ich mach bei solchen dubiose Verlosungen sicher nicht mit. Wenn's nicht möglich ist die Fans nach den Jahren von MG und Abo zu belohnen, dann möchte ich mein Geld zurück haben. 

So ist es. Da kann es keine zwei Meinungen geben.

Gizmo schrieb vor 6 Minuten:

Es gibt KEINEN Cluster, der auch nur auf ein Spiel in der Unterklasse zurückzuführen ist. 
Für den gschissenen Tourismus machens alle Grenzen auf und dann wundern sie sich wenn die Zahlen steigen. 
Und dann muss die restliche Wirtschaft büßen, weil die Kroaten und Italiener nun Gott sei Dank unsere Touristen hatten. 

 

THIS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Grenzen öffnen, damit man ja schön vom Tourismus profitieren kann. Kaum ist die Saison großteils vorbei, gibt's wieder Warnungen. Wintertourismus wirds genau das Gleiche spielen, aber Hauptsache bei Freiluftveranstaltungen die eigene Maßnahmen getroffen wurden, sinds wieder deppat. Dein Kommentar bzgl Fußballfans möchte ich gar nicht kommentieren. 

Was genau stimmt am Kommentar bzgl. Fußballfans nicht? Ich red da gar nicht von diversen Umgestaltungsaktionen etc. dies auch immer wieder gab - aber Leut die einige Bier getrunken haben oder emotional sowieso grad ein bissl aufgeheizt sind, sind nunmal im Schnitt etwas weniger vernünftig als der typische Fahrgast um 6:30. 

Die Warnungen gibts übrigens weil die Zahlen steigen - und ich bin bei Gott nicht mit allen Maßnahmen die da getroffen werden und schon gar nicht wie sie kommuniziert werden zufrieden. Aber es is halt sehr schwer zu erklären dass man Fußballspiele mit 5-10k Zusehern zulässt, aber sich die Geburtstagsfeier gefälligst auf 50 Mann zu beschränken hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Wäre "first come first serve" eine im Nachhinein gangbare Lösung? Immerhin würde man damit analog die Stufen des VVK berücksichtigen. In der Gruppe dann nach Helden, Treue und Rückzahler stufen und dann erst verlosen. Oder so... 

Idealerweise findet sich aber ein Wizz-Kid und programmiert schnell mal eine Ticket-Börse für die Abonnenten, wo man melden kann welche Spiele man nicht besuchen kann oder will. Ggf. würde "Verzicht" schon ausreichen um das eine Drittel zu reduzieren. 

Bei manchen funktionierte ja die Zahlung im Shop mit Kreditkarte nicht. Weiß nicht, ob das so sinnvoll wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Gehe von einer stark sinkenden Anzahl an Abohelden aus. Die letzte Saison waren alle im selben Boot, jetzt legt einer ein paar Hunderter für sein Nord/Süd-Abo hin, schafft es im Extremfall zu keinem einzigen Spiel, während andere Abonnenten auf Minimum 16 Spiele kommen (so die 3.000 über die Saison halten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb Gerade eben:

Was genau stimmt am Kommentar bzgl. Fußballfans nicht? Ich red da gar nicht von diversen Umgestaltungsaktionen etc. dies auch immer wieder gab - aber Leut die einige Bier getrunken haben oder emotional sowieso grad ein bissl aufgeheizt sind, sind nunmal im Schnitt etwas weniger vernünftig als der typische Fahrgast um 6:30. 

Die Warnungen gibts übrigens weil die Zahlen steigen - und ich bin bei Gott nicht mit allen Maßnahmen die da getroffen werden und schon gar nicht wie sie kommuniziert werden zufrieden. Aber es is halt sehr schwer zu erklären dass man Fußballspiele mit 5-10k Zusehern zulässt, aber sich die Geburtstagsfeier gefälligst auf 50 Mann zu beschränken hat. 

Das Bier trinken die Leute auch beim Wirten und anderswo. Ist ja viel sinnvoller, wenn man sich mit den Freunden daheim das Match anschaut. Weniger Platz und drinnen auch noch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

Aber es is halt sehr schwer zu erklären dass man Fußballspiele mit 5-10k Zusehern zulässt, aber sich die Geburtstagsfeier gefälligst auf 50 Mann zu beschränken hat. 

Ist halt auch schwer zu erklären dass man Abstand halten muss und Masken tragen und selbst ein Bad in der Menge bei  Progapandareisen in den Westen zu nehmen und beim Ho Partys zu feiern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Wäre "first come first serve" eine im Nachhinein gangbare Lösung? Immerhin würde man damit analog die Stufen des VVK berücksichtigen. In der Gruppe dann nach Helden, Treue und Rückzahler stufen und dann erst verlosen. Oder so... 
 

für mich nicht. wenn ich einen geschützten vorverkauf habe, muss in diesem egal sein, wann ich gekauft habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.