forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 20. März 2021 Leimi1911 schrieb vor 21 Minuten: Wenn stöger nicht den vorstand macht wirds warscheinlich kein deutschsprachiger mehr. Aha 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2021 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 12 Stunden: Sicher, die Frage ist nur, warum so viele Vereine weltweit, inkl uns, trotzdem laufend falsche Entscheidungen treffen, wenn so leicht ist, einen dieser Fachmänner zu engagieren. Aber es geht nicht nur um den Kader der Zugmaschine KM, wir brauchen jemand, der diesen Verein sportlich strategisch und strukturell nach vorne bringt, um gegen größere Vereine den finanziellen nachteil aufzuholen. Zur Zeit ist es eher umgekehrt, wenn ein Verein bewiesen hat, dass er aus den Möglichkeiten am wenigsten rausholt in dieser Liga, sind wohl wir es. Das ist meinem Empfinden nach auch beider 110 Jahre Diskussion angeklungen. Wir legen historisch begründet sehr viel Wert auf einen technisch guten Fußball und es gibt drei Entwicklungen die das nicht wirklich zu einem Unterschied über die Gegner in der Liga machen. a) Zum einen ist eine technisch gut Ausbildung und Trainer die ein gutes taktisches Fundament haben nicht mehr wirklich was aussergewöhnliches. Nur mit Gaberln und Gurkerln kommst du nicht mal mehr gegen einen Regionalligaverein an....oft und leidvoll bewiesen. b) Deutlich finanzschwächere Vereine können sich heutzutage Kicker ausleihen oder erhalten solche Spieler damit die Praxis bekommen - die sie sich nicht mal entfernt finanziell leisten könnten. Das ist sowas von abstrakt anders als zu Zeiten als ein als ein Nyilasi bei uns oder ein Panenka in Hütteldorf gespielt haben - die nicht geliehen waren(!). Nicht mal im Traum bekäme man heute so etwas in dem Leistungsbereich (international verglichen). Die wären heute alle in den vier, fünf Top-Ligen. Dann kommt die B-Klasse - Holland, Belgien z.B., dann die C-Klasse wie zweite Deutsche Liga z.B. und dann D-Klasse...dort sind wir. Und wenn du als Verein in Ö. beständig international spielst, dann kannst du bei den Spielern um ein bis zwei Klassen aufrücken weil du denen eine Bühne für die Karriere bieten kannst. Schaffen wir wiederholt nicht. c) Wenn du wirklich einen begnadeten Kicker im Nachwuchs hast...der schaffts nicht mal mehr in den Profikader. Der wird dir schon vorher abgezogen. Siehe Alaba. Das hier irgendwann noch mal jemand hochziehst der z.B. wie Polster mehrere Saisonen kickt, der dann wirklichen einen Unterschied macht zu einem Hartberg oder WSC oder Ried ist absehbar ausgeschlossen. Somit muss man auch nach Qualitäten Ausschau halten die nicht zur historisch bedingten Bürde des "Feinmechanikers" zählen. Und auch nach einer Art Fußball der nicht so sehr auf diese Qualitäten abstellt. Wenn es statistisch nachweisbar ist, dass die meisten Tore kurz nach Balleroberung fallen, dann ist das eben so - dann muss man lernen flott zu sein und zügig Richtung Abschuss - und eben nicht Aufbau von hinten. Weil der foult dich wenn du vorbei kommst eh und du spielst jedes mal wieder gegen alle 11 Mann selbst wenn du schon rund um den Strafraum stehst. Und siehe a,b,c - die Qualität da durch zu kommen hats eben nicht. bearbeitet 20. März 2021 von echter-austrianer 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 20. März 2021 echter-austrianer schrieb vor einer Stunde: Das ist meinem Empfinden nach auch beider 110 Jahre Diskussion angeklungen. Wir legen historisch begründet sehr viel Wert auf einen technisch guten Fußball und es gibt drei Entwicklungen die das nicht wirklich zu einem Unterschied über die Gegner in der Liga machen. a) Zum einen ist eine technisch gut Ausbildung und Trainer die ein gutes taktisches Fundament haben nicht mehr wirklich was aussergewöhnliches. Nur mit Gaberln und Gurkerln kommst du nicht mal mehr gegen einen Regionalligaverein an....oft und leidvoll bewiesen. b) Deutlich finanzschwächere Vereine können sich heutzutage Kicker ausleihen oder erhalten solche Spieler damit die Praxis bekommen - die sie sich nicht mal entfernt finanziell leisten könnten. Das ist sowas von abstrakt anders als zu Zeiten als ein als ein Nyilasi bei uns oder ein Panenka in Hütteldorf gespielt haben - die nicht geliehen waren(!). Nicht mal im Traum bekäme man heute so etwas in dem Leistungsbereich (international verglichen). Die wären heute alle in den vier, fünf Top-Ligen. Dann kommt die B-Klasse - Holland, Belgien z.B., dann die C-Klasse wie zweite Deutsche Liga z.B. und dann D-Klasse...dort sind wir. Und wenn du als Verein in Ö. beständig international spielst, dann kannst du bei den Spielern um ein bis zwei Klassen aufrücken weil du denen eine Bühne für die Karriere bieten kannst. Schaffen wir wiederholt nicht. c) Wenn du wirklich einen begnadeten Kicker im Nachwuchs hast...der schaffts nicht mal mehr in den Profikader. Der wird dir schon vorher abgezogen. Siehe Alaba. Das hier irgendwann noch mal jemand hochziehst der z.B. wie Polster mehrere Saisonen kickt, der dann wirklichen einen Unterschied macht zu einem Hartberg oder WSC oder Ried ist absehbar ausgeschlossen. Somit muss man auch nach Qualitäten Ausschau halten die nicht zur historisch bedingten Bürde des "Feinmechanikers" zählen. Und auch nach einer Art Fußball der nicht so sehr auf diese Qualitäten abstellt. Wenn es statistisch nachweisbar ist, dass die meisten Tore kurz nach Balleroberung fallen, dann ist das eben so - dann muss man lernen flott zu sein und zügig Richtung Abschuss - und eben nicht Aufbau von hinten. Weil der foult dich wenn du vorbei kommst eh und du spielst jedes mal wieder gegen alle 11 Mann selbst wenn du schon rund um den Strafraum stehst. Und siehe a,b,c - die Qualität da durch zu kommen hats eben nicht. Das ist zwar alles eine realistische Einschätzung, mir gefällt aber trotzdem immer noch Fußball besser, der aussieht wie Handball als Fußball, der aussieht wie Eishockey (ausgenommen jenes der UdSSR ca 1976 bis 1990). Ganz aufgeben, sollte man den Anspruch nicht. Man kann ja auch Technik, Aggressivität und Körperlichkeit verbinden (Nautl). So etwas auszubilden, sollte das Ziel sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 21. März 2021 (bearbeitet) Leimi1911 schrieb vor 7 Stunden: Wenn stöger nicht den vorstand macht wirds warscheinlich kein deutschsprachiger mehr. Ja. Dann kommt irgendein dubioser Georgier, der früher am Mexikoplatz als "Geschäftsmann" tätig war. Das ist alles ein Clan. Sehr zwielichtig das Ganze. bearbeitet 21. März 2021 von cyprusfan 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 21. März 2021 (bearbeitet) echter-austrianer schrieb vor 8 Stunden: Wenn es statistisch nachweisbar ist, dass die meisten Tore kurz nach Balleroberung fallen, dann ist das eben so - dann muss man lernen flott zu sein und zügig Richtung Abschuss - und eben nicht Aufbau von hinten. Weil der foult dich wenn du vorbei kommst eh und du spielst jedes mal wieder gegen alle 11 Mann selbst wenn du schon rund um den Strafraum stehst. Und siehe a,b,c - die Qualität da durch zu kommen hats eben nicht. Erzähls nicht uns, sags dem Ralf Spaß beiseite- ja, wär schön, wenn man das endlich konsequent umsetzt. In der KM wirds eh langsam. Wobei man dann halt aufpassen muss, dass man dann nicht ein 1er Team mit Ebner, Zwierschitz und Co hat - jetzt rein vom technischen Aspekt her gesehen. Du brauchst halt schon auch das Auge für die Zusammenstellung- die war vor allem katastrophal. Der LASK hat sich gleich einen Spielerberater ins Haus genommen, Rapid hat Barisic und Geld, Schicker dürft auch ein ganz gutes Auge haben - irgendwas werden wir hoffentlich auch in Zukunft haben. Wenn es PS ist, gut- ich hoffe, man hat auch Alternativen. Derzeit alles leider sehr kryptisch diesbezüglich. bearbeitet 21. März 2021 von fis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 (bearbeitet) DeusAustria schrieb vor 11 Stunden: Ich seh das leider ähnlich. Unser Spiel ist zwar etwas besser anzusehen als noch letztes Jahr, aber Erfolg sieht dann auch anders aus. Saublöde Niederlagen wie Hartberg und Hosenscheisser Taktik im Derby sind dann kein Ruhmesblatt. PS hat halt einen komplett verunsicherten Scherbenhaufen übernommen. Jahrelange, schlechte Arbeit kostet eben leider auch sehr viel Arbeit um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Ich denke, man unter PS durchaus eine Entwicklung. Können wird den Kader punktuell (Vorallem im Mittelfeld und im Sturm) mit echten Verstärkungen verstärken, bin ich mir sicher, dass wir nächste Saison ganz stark sein werden und wir mit unserer Austria, hoffentlich mit PS, wieder eine Freude haben werden. Jetzt wieder ein neuer sportlicher Leiter bzw. und ein neuer Trainer, würde uns mMn in der Entwicklung wieder bremsen bzw. ev. sogar wieder zurückwerfen. Daher sollte für mich PS, den GM - Sport machen. Und wenn es geht, die nächsten 5 Jahre plus..... bearbeitet 21. März 2021 von hope and glory 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 21. März 2021 hope and glory schrieb vor 7 Minuten: Jetzt wieder ein neuer sportlicher Leiter bzw. und ein neuer Trainer, würde uns mMn in der Entwicklung wieder bremsen bzw. ev. sogar wieder zurückwerfen. Jein- im Gegensatz zu PS bei seinem Antritt kannst Du jetzt im Sommer den Kader massiv verändern. Aber ja, ich würde auch gern sehen was PS mit ein bisschen Gold zusammenbringt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 fis schrieb vor 2 Minuten: Jein- im Gegensatz zu PS bei seinem Antritt kannst Du jetzt im Sommer den Kader massiv verändern. Aber ja, ich würde auch gern sehen was PS mit ein bisschen Gold zusammenbringt. Korrekt. Den Kader mit PS punktuell (MF 10er und zwei echte Knipser) verstärken und ich bin überzeugt das wir Erfolg haben werden. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 21. März 2021 Stöger muss bleiben, auch als Zeichen für jene Spieler, deren Verträge zu verlängern sind....das wäre ein "Zusammen schaffen wir das" Zeichen. Wenn er geht zieht das mehr runter, als viele sich denken denn Stöger war es, der immer für Optimismus in einer (nach wie vor) äußerst unangenehmen und deprimierenden Austria Ära gesorgt hat, bzw für Hoffnung. Wer die Austria aus den 80er Jahren kennt, dem ist die jetzige Situation zutiefst zuwider, wo sich Fans von Agrarteams über uns lustig machen, die damals gebetet haben, unter 6 Gegentoren rauszukommen. Die Spiele gegen Hartberg und Co sind für "Altaustrianer" oder "Mittelaltaustrianer" demütigend, ja demütigend und erniedrigend...das versteht die derzeitige Mannschaft zwar nicht, aber es ist einfach so und Stöger ist der einzige im Verein, der etwas Positives ausstrahlt (für mich)...kein Spieler tut das, kein anderer im Vorstand, keiner von Insignia, das macht derzeit nur Peter Stöger (aus meiner subjektiven Sicht) 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2021 Vorweg ich schätze PS sehr und wünsche mir das er bleibt, aber wir sind auch mit ihm zum wiederholten male in der sportlichen scheissgasse angelangt. Auch ohne ihn wirds weiter gehen und es wird ein extrem steiniger weg wieder annähernd vorne mitspielen zu können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 fak-ler schrieb vor 17 Minuten: Auch ohne ihn wirds weiter gehen und es wird ein extrem steiniger weg wieder annähernd vorne mitspielen zu können Weitergehen ja, aber die Entwicklung würde mMn wieder massiv gebremst bzw. wieder ein neuer Weg eingeschlagen werden.... Ich hoffe echt, dass PS noch lange bleibt und das als GM - Sport. Das unser neuer Partner Insignia Sponsoren, Geld und 3 echte Verstärkungen die uns sofort helfen können auftreibt. Dann werden wir nächste Saison richtig stark sein mMn. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 21. März 2021 hope and glory schrieb vor 16 Minuten: Weitergehen ja, aber die Entwicklung würde mMn wieder massiv gebremst bzw. wieder ein neuer Weg eingeschlagen werden.... Ich hoffe echt, dass PS noch lange bleibt und das als GM - Sport. Das unser neuer Partner Insignia Sponsoren, Geld und 3 echte Verstärkungen die uns sofort helfen können auftreibt. Dann werden wir nächste Saison richtig stark sein mMn. Ich würde sagen dass das jeder hofft, dass er GM bleibt. Es liegt halt nicht (oder nicht nur) an der Austria. Manche sind halt weniger fatalistisch sollte er uns verlassen und manche mehr. Vor allem aber muss sein potenzieller Abgang nichts mit Insignia und deren Möglichkeiten bzw. Konzept zu tun haben. Das wichtigste ist jetzt mal neben der EC-Quali, dass diese Transferzeit pickt und zwar voll. Mit ca. 10 Transfers müssen wir sportlich massiv weiterkommen, obwohl der Kader nachher wohl trotzdem billiger sein muss als vorher. Das ist jetzt mal Stögers Aufgabe und die wird er uns erfüllen. Wenn er danach, sagen wir im September, weiterzieht, dann haben wir im Grunde mehr als ein halbes Jahr bis ein neuer ggf. sogar von Stöger ausgewählter Sportdirektor voll handlungsfähig und im Saft sein muss und auch eine deutlich entschärfte Kadersituation. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Superstar Geschrieben 21. März 2021 Freak_1911 schrieb am 16.3.2021 um 09:38 : Wie steht ihr eigentlich dazu? Grünwald verlängern Auslaufen lassen oder geht Grünwald in den "Ruhestand" Wenn er Anstand hat, geht er in den Ruhestand. Ansonsten ohne Zucken den Vertrag auslaufen lassen. Wenn er geschickt ist ev einen internen Job anbieten. Aber keinen nur dass er bleibt 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Superstar Geschrieben 21. März 2021 Leimi1911 schrieb am 20.3.2021 um 08:26 : Das ganze stöger drumherum geht mir am Sack. Entweder er will es von herzen das er bei uns bleibt oder er soll gehen ganz einfach. Jetzt davon zusprechen das er abwarten muss was die ziele sind nehm ich ihm nicht ab. Danke dass du das mal aussprichst. Dem Stöger wird so derartig in den hintern gekrochen, dass es peinlich ist. Wenn er bleiben will dann soll er’s sagen. Sportlich hat er ja leider noch nicht viel gebracht. Weil ins upo hättens andere Trainer auch geschafft. So wahninnig viele Optionen wird er eh ned haben nach seinen post-Köln trainerleistungen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast Posting-Maschine Geschrieben 21. März 2021 brunohuber schrieb vor 1 Minute: Danke dass du das mal aussprichst. Dem Stöger wird so derartig in den hintern gekrochen, dass es peinlich ist. Wenn er bleiben will dann soll er’s sagen. Sportlich hat er ja leider noch nicht viel gebracht. Weil ins upo hättens andere Trainer auch geschafft. So wahninnig viele Optionen wird er eh ned haben nach seinen post-Köln trainerleistungen gusch johnny 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts