reallumpi ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 OidaFoda schrieb vor 2 Stunden: für einen seriösen und ausreichenden getesteten Impfstoff musst lt Fachleuten mit mind. 3 Jahren rechnen. 3 Jahre machen den Scheiß die Leute nicht mit Und andere Fachleute reden von 6 Monaten, wieder andere davon daß es nie einen geben wird... Es reicht ja schon ein wirksames Medikament und da scheint man nicht mehr so weit entfernt zu sein wenn man die Nachrichten zu diversen Studien glauben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 12. Mai 2020 reallumpi schrieb vor 15 Minuten: Und andere Fachleute reden von 6 Monaten, wieder andere davon daß es nie einen geben wird... Es reicht ja schon ein wirksames Medikament und da scheint man nicht mehr so weit entfernt zu sein wenn man die Nachrichten zu diversen Studien glauben kann. Der Meinung bin ich auch, eine wirksame Medikamentation bei einer Krankheit, die für 1-2 % der Bevölkerung gefährlich sein kann, muss ausreichend sein. Wenn die Suche nach einem Impfstoff so erfolgreich sein wird wie bei HIV, dann haben wir 2060 noch immer keinen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. Mai 2020 @PjotrTG: in Deutschland git's jetzt Autodiscos. Also alles gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anhänger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 17. Mai 2020 Ein Medikament wird aus meiner Sicht die einzige Lösung sein, weil die Disziplin jetzt schon sinkt. Zu glauben, dass die Leute das alles noch bis zum Release eines Impfstoffes Mitte 2021 mitmachen, ist wohl nicht der richtige Ansatz. Mit dem Öffnen der Gasthäuser wird ein Großteil des sozialen Lebens zurückkehren, da werden vor allem zu später Stunde die Masken fallen. Wenn man sich hier ein paar Threads durchliest, werden ja selbst im Supermarkt die Regeln nicht mehr eingehalten. Hinzu kommt halt auch die minimale Quote der belegten Spitalsbetten, gepaart mit den vielen Regeln, die anfangs falsch oder nicht gut genug kommuniziert wurden. Dahingehend lässt sich auch die eingangs gestellte Frage ganz einfach beantworten. Was wird sich ändern? Langfristig gar nichts. Der Mensch ist nicht fähig, auf andere Rücksicht zu nehmen, das gelingt ja nicht einmal zwei Monate. Ich für meinen Teil werde noch über viele Monate hinweg weder in Gasthäuser (indoor) noch Geschäfte (Lebensmittel ausgenommen) gehen und sämtliche Freizeitaktivitäten outdoor erledigen. In der Hoffnung, dass die medizinische Forschung in den kommenden Monaten weitere Erkenntnisse gewinnt und Erfolge feiert. Letztlich will ich einfach nicht daran Schuld sein, sollte eine zweite Welle auftreten. Weil diese würde uns sozial und gesellschaftlich in eine große Krise stürzen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) revo schrieb vor 11 Stunden: @PjotrTG: in Deutschland git's jetzt Autodiscos. Also alles gut. In Österreich auch. Doch kein Ende der Party. Bild von gestern. bearbeitet 17. Mai 2020 von Strafraumkobra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 17. Mai 2020 reallumpi schrieb am 12.5.2020 um 22:28 : andere Fachleute reden von , wieder andere davon Meine Coronakrise Conclusio 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 17. Mai 2020 Befürcht dass die Grenzöffnungen zu Italien zu früh kommt und der ganze Scheiß wieder von vorne beginnt und mit Opa und Oma Weihnachten via Skype feiern werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) revo schrieb am 12.5.2020 um 16:28 : Wartet einmal ab, bis Hollywood wieder hochgefahren wird und ihr im kommenden Frühling mit Virusfilmen überschwemmt werdet. Das wird auch Auswirkungen haben. Die Welt wird dann lernen müssen, dass ein gutaussehender, amerikanischer Wissenschaftler, der seinen Vater, mit dem er sich gerade erst versöhnt hat (weil der eigentlich wollte, dass er Anwalt wird), wegen Corona verloren hat, sich gegen die Behörden mit seinem Plan durchsetzen muss und darüber hinaus von eifersüchtigen Kollegen (Brite oder Deutscher) schikaniert wird. Dabei hilft ihm eine gutaussehende Kollegin (aber weil Wissenschaftlerin mit Brille - jedenfalls so lange, bis sie das erste Mal miteinander geschlafen haben) und ein Computernerd. Am Ende hat Amerika den völlig ignoranten Rest der Welt wieder mal gerettet, die Wissenschaftlerin ist schwanger und endlich glücklich, weil sie eigentlich immer nur heiraten und Mutter werden wollte und der Held wird Berater der US-Präsidentin (eine kluge, witzige und aufgeklärte Intellektuelle, die anfangs natürlich von unfähigen Beamten schlechter beraten wurde). Ich bin für Castingvorschläge offen. Präsidentin ist jedenfalls Cate Blanchett. bearbeitet 17. Mai 2020 von DerFremde 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 17. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Die Welt wird dann lernen müssen, dass ein gutaussehender, amerikanischer Wissenschaftler, der seinen Vater, mit dem er sich gerade erst versöhnt hat (weil der eigentlich wollte, dass er Anwalt wird), wegen Corona verloren hat, sich gegen die Behörden mit seinem Plan durchsetzen muss und darüber hinaus von eifersüchtigen Kollegen (Brite oder Deutscher) schikaniert wird. Dabei hilft ihm eine gutaussehende Kollegin (aber weil Wissenschaftlerin mit Brille - jedenfalls so lange, bis sie das erste Mal miteinander geschlafen haben) und ein Computernerd. Am Ende hat Amerika den völlig ignoranten Rest der Welt wieder mal gerettet, die Wissenschaftlerin ist schwanger und endlich glücklich, weil sie eigentlich immer nur heiraten und Mutter werden wollte und der Held wird Berater der US-Präsidentin (eine kluge, witzige und aufgeklärte Intellektuelle, die anfangs natürlich von unfähigen Beamten schlechter beraten wurde). Ich bin für Castingvorschläge offen. Präsidentin ist jedenfalls Cate Blanchett. Wir sollten den Film mit einem ASB-Cast machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Die Welt wird dann lernen müssen, dass ein gutaussehender, amerikanischer Wissenschaftler, der seinen Vater, mit dem er sich gerade erst versöhnt hat (weil der eigentlich wollte, dass er Anwalt wird), wegen Corona verloren hat, sich gegen die Behörden mit seinem Plan durchsetzen muss und darüber hinaus von eifersüchtigen Kollegen (Brite oder Deutscher) schikaniert wird. Dabei hilft ihm eine gutaussehende Kollegin (aber weil Wissenschaftlerin mit Brille - jedenfalls so lange, bis sie das erste Mal miteinander geschlafen haben) und ein Computernerd. Am Ende hat Amerika den völlig ignoranten Rest der Welt wieder mal gerettet, die Wissenschaftlerin ist schwanger und endlich glücklich, weil sie eigentlich immer nur heiraten und Mutter werden wollte und der Held wird Berater der US-Präsidentin (eine kluge, witzige und aufgeklärte Intellektuelle, die anfangs natürlich von unfähigen Beamten schlechter beraten wurde). Ich bin für Castingvorschläge offen. Präsidentin ist jedenfalls Cate Blanchett. bearbeitet 17. Mai 2020 von moerli und als Kollegin die Gal Gadot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Mai 2020 Recht hat sie, die rumänische Ministerin! Zitat Rumänien kritisiert Arbeitsbedingungen in Westeuropa https://orf.at/#/stories/3166371/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2020 revo schrieb am 17.5.2020 um 01:44 : @PjotrTG: in Deutschland git's jetzt Autodiscos. Also alles gut. Gibt's ja auch schon in Innsbruck etc. Viele halten es für gut, einige für schlecht. Mir ist es egal Sinnlos finde ich eher Autodisco, aber was solls. Ich hab bei mir aber auch schon einen gewissen Biedermeier festgestellt, ob der gut oder schlecht ist, weiß ich noch nicht. Da ich noch nicht abschätzen kann, wie lange dieser dauert. Allgemein wird sich wohl nicht viel ändern, die Leute, die das Wochenende für Saufen verwenden wollen, tun dies auch in Zukunft und die, die gern daheim sitzen und irgendwelche Serien schauen wollen, werden das in Zukunft auch tun. Je nach Dauer kann ich mir aber schon vorstellen, dass Daydrinking durchaus populärer wird oder schon ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2020 Ich hoffe sehr, dass sich was ändert. Gewisse Berufe die WIRKLICH systemrelevant sind endlich auch so honoriert werden, dass man auch besser verdient. Vor allem bei Berufen beim Dienst am Menschen (Pflege, Krankenschwestern). Abstand halten hätte ich davor schon gern gehabt und hoffe es hält sich. Ansonsten befürchte ich wird sich nicht viel ändern. Die Hoffnung, dass der Mensch wieder mehr in den Vordergrund rückt anstatt das anhäufen von Reichtum, Statussymbolen etc. habe ich begraben. Gestern musste ich um 16:30 zur Apotheke und am EKZ RBW war im wahrsten Sinne die Hölle los. Die 2 Beisl überfüllt, kein Abstand, keine Masken, Jugendliche lungern auf den Bänken rum ohne irgendwelchen Abstand. Begrüßungsbussis auch zu sehen. Und ich befürchte halt es ist noch lange nicht vorbei. Wenn man über den großen Teich schaut, schaudert es mich. Hab ja schon einmal erwähnt wovor ich mich mittlerweile auch fürchte Spoiler ein möglicher Krieg um Ressourcen, Macht und Einfluss Ich hoffe inständig ich irre mich. Elga und die E-Medikation eines der positiven Dinge die hoffentlich auch bleiben. Ansonsten gilt für mich weiterhin persönlicher Lockdown. Gestern wieder Grillparty 4 Häuser weiter. Weit über 20 Personen. Bin ansonsten ein sehr positiver Mensch. Aber Corona hat mir da sehr viel von meinem Optimismus genommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2020 Ich glaube mittlerweile, dass sich außer gelegentlichen Videokonferenzen nicht viel ändern wird langfristig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 4. Juni 2020 AngeldiMaria schrieb vor 3 Stunden: Gestern wieder Grillparty 4 Häuser weiter. Weit über 20 Personen. Bin ansonsten ein sehr positiver Mensch. Aber Corona hat mir da sehr viel von meinem Optimismus genommen. Kann nicht so schlimm sein, war ja nie verboten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.