sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Februar 2021 https://orf.at/#/stories/3201780/ Zitat Drosten setzt weiterhin auf AstraZeneca-Vakzin Der prominente deutsche Virologe Christian Drosten hält den derzeit vieldiskutierten CoV-Impfstoff von AstraZeneca unverändert für ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Pandemie. Es gebe keinen Grund, in Deutschland nicht mit dem Mittel des britisch-schwedischen Herstellers zu arbeiten, sagte der Charite-Virologe im Podcast „Coronavirus-Update“ gestern auf NDR-Info. Wenn er sich die öffentliche Diskussion über diesen Impfstoff anschaue, habe er den Eindruck, dass vieles falsch verstanden worden sei. „Wir müssen alles daransetzen, jetzt so schnell wie möglich in der Breite zu impfen“, bilanzierte der Virologe. „Gibt immer irgendwo ein Haar in der Suppe“ „Die Impfstoffe, die wir haben, die sind extrem gut gegenüber dem, was man erwarten konnte. Es gibt immer irgendwo ein Haar in der Suppe, und manche schauen da mit dem Vergrößerungsglas drauf.“ Das solle man nicht tun. Wichtig sei, dass die Impfstoffe das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs minimierten. Drosten hob zudem die einfacheren Lagerbedingungen – minus 70 Grad seien nicht nötig – beim AstraZeneca-Impfstoff im Vergleich zu den Biontech-Pfizer- und Moderna-Produkten hervor. „Damit kann man den Durchbruch für den Pandemieschutz der Bevölkerung erzielen.“ Kürzlich war bekanntgeworden, dass der AstraZeneca-Impfstoff bei der zunächst in Südafrika entdeckten Variante B.1.351 wohl weniger vor milden und schweren Verläufen von Covid-19 schützt. Drosten sieht bei der Studie jedoch einige Einschränkungen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt weiterhin den Einsatz des Impfstoffs. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Februar 2021 Drostenhate in 3....2.........1.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 17. Februar 2021 patierich schrieb vor 6 Minuten: Drostenhate in 3....2.........1.... gerne auch ohne diese meldung. der panikmacher sollte mehr zeit vor dem spiegel und weniger vor mikrophonen verbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Februar 2021 Marco Lecco-Mio schrieb vor 13 Minuten: gerne auch ohne diese meldung. der panikmacher sollte mehr zeit vor dem spiegel und weniger vor mikrophonen verbringen. Deine Expertise ist sicherlich weitaus kompetenter als die dieses Quacksalbers. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 17. Februar 2021 nero08 schrieb vor 12 Stunden: Heißt also bis Juni 2 Mille von dem Zeug? Ist ja gar net so übel- vor allem weil man nur eine Impfung braucht. Von dem her wäre JJ mein favourite. AZ brauch ich net, mit den Nebenwirkungen kann man ja noch leben, aber wenn der Dreck gerade mal a Wikrung von 10%(?) gegen die Mutation aus Südafrika hat, dann ists halt wertlos... Ich seh das genauso, der J&J Impfstoff hat sich in SA gegen die Variante bewiesen mit 57% gegen Mild/Moderate. Das ist robust, vermutlich sind Pfizer/Moderna auch so in der Gegend. Man braucht nur eine Impfung und es ist leicht zu verimpfen. Da warte ich lieber 2 Monate auf J&J bevor ich AZ ausgebe. Denn spätestens ab Sommer grassiert die SA Variante hier breitflächig, da braucht man sich keinen Illusion hingeben. 2 Millionen Leute mit J&J in Q2 ist doch viel, zusammen mit Pfizer hast da schon einen breiten Teil durchgeimpft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 17. Februar 2021 Marco Lecco-Mio schrieb vor 16 Minuten: gerne auch ohne diese meldung. der panikmacher sollte mehr zeit vor dem spiegel und weniger vor mikrophonen verbringen. Abgesehen vom Apokalypsen Sager war da aber wenig Panikmache dabei. Da ist der Kollege Lauterbach eine ganz andere Hausnummer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 17. Februar 2021 Bayern 3 vorhin: Will ich einen Impfstoff der mich vor Husten schützt oder einen, der mich vor Tod, Beatmung, Krankenhaus, Langzeitfolgen schützt? Ich wähle Zweiteres wenns Ersteres halt nur für alte Menschen gibt. Also gebt mit mein Astra-Impfi!! Jetzt!! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2021 ich verstehe schon viele kritische stimmen bzg. den impfungen. wenn man es sich aber genau anschaut macht es doch einen sinn lieber viel zu impfen mit einem teilweise nicht ganz so guten impfstoff als sehr wenig nur mit dem richtig guten zeug. wenn ich es richtig verstanden haben schützt AZ ja weiterhin vor schweren verläuften, genau wo ja unser hauptproblem liegt. wenn man also eine hohe durchimpfungsrate hat stecken sich erstmal weniger mit corona an, sollte sich ein geimpfter anstecken werden die symptome nicht so stark sein wie ohne impfung, dazu wird man wohl weniger und kürzer infektiös ein. der R-wert wird also damit eher nach unten gedrückt, der prozentuale anteil der personen die im spitalbehandelt werden müssen wird auch geringer, der effekt verstärkt sich also nochmal. im idealfall schaft man dann einen zustand wie etwa bei der grippe, die befölkerung hat eine art grundimunität, es gibt welche die stecken sich nicht an, dann gibt es welche die stecken sich an haben aber eher milde symtome und dann gibt es weiterhin ein paar die ins spital müssen, aber in einer anzahl die man akzeptieren kann, denn corona werden wir nicht mehr ganz wegbekommen. und weil ich jetzt ja einen kleinen vergleich mit der grippe gezogen haben, will corona natürlich nicht mit der grippe gleichsetzten. mit der impfung könnte man mmn aber einen zustand erreichen der dann doch ähnlich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. Februar 2021 damich schrieb vor 2 Minuten: ich verstehe schon viele kritische stimmen bzg. den impfungen. wenn man es sich aber genau anschaut macht es doch einen sinn lieber viel zu impfen mit einem teilweise nicht ganz so guten impfstoff als sehr wenig nur mit dem richtig guten zeug. wenn ich es richtig verstanden haben schützt AZ ja weiterhin vor schweren verläuften, genau wo ja unser hauptproblem liegt. wenn man also eine hohe durchimpfungsrate hat stecken sich erstmal weniger mit corona an, sollte sich ein geimpfter anstecken werden die symptome nicht so stark sein wie ohne impfung, dazu wird man wohl weniger und kürzer infektiös ein. der R-wert wird also damit eher nach unten gedrückt, der prozentuale anteil der personen die im spitalbehandelt werden müssen wird auch geringer, der effekt verstärkt sich also nochmal. im idealfall schaft man dann einen zustand wie etwa bei der grippe, die befölkerung hat eine art grundimunität, es gibt welche die stecken sich nicht an, dann gibt es welche die stecken sich an haben aber eher milde symtome und dann gibt es weiterhin ein paar die ins spital müssen, aber in einer anzahl die man akzeptieren kann, denn corona werden wir nicht mehr ganz wegbekommen. und weil ich jetzt ja einen kleinen vergleich mit der grippe gezogen haben, will corona natürlich nicht mit der grippe gleichsetzten. mit der impfung könnte man mmn aber einen zustand erreichen der dann doch ähnlich ist. Ja, es ist im Endeffekt ein umgekehrtes Pyramidenspiel und je mehr Leute geimpft sind, desto stärker wird der Effekt. Da kann es ruhig noch ein paar milde Verläufe geben, aber das Infektionsgeschehen wird ja deutlich vermindert und es stecken sich immer weniger Leute an. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duddel Superkicker Geschrieben 17. Februar 2021 (bearbeitet) https://orf.at/stories/3201850/ EU will 300 Mio. weitere Impfdosen von Moderna Bzgl Moderna: Bedeutet das noch mehr Impfstoff oder war das eh schon einkalkuliert und ist jetzt nur offiziell? bearbeitet 17. Februar 2021 von Duddel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2021 sundaydriver schrieb vor 3 Stunden: https://orf.at/#/stories/3201780/ Das erscheint logisch - der AZ ist sicher besser als nichts. Her damit! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 17. Februar 2021 (bearbeitet) damich schrieb vor einer Stunde: ich verstehe schon viele kritische stimmen bzg. den impfungen. wenn man es sich aber genau anschaut macht es doch einen sinn lieber viel zu impfen mit einem teilweise nicht ganz so guten impfstoff als sehr wenig nur mit dem richtig guten zeug. wenn ich es richtig verstanden haben schützt AZ ja weiterhin vor schweren verläuften, genau wo ja unser hauptproblem liegt. wenn man also eine hohe durchimpfungsrate hat stecken sich erstmal weniger mit corona an, sollte sich ein geimpfter anstecken werden die symptome nicht so stark sein wie ohne impfung, dazu wird man wohl weniger und kürzer infektiös ein. Ich geb dir grundsätzlich Recht, nur das Problem ist, dass man es nicht weiß, ob AZ gegen schwere Verläufe bei der SA Mutation schützt. Sie haben nach dem völligen Fail bei der SA Studie vermeldet, dass sie glauben, das dem so ist. Aber wenn man sich ehrlich ist, was hätte das Marketing Departement sonst schreiben sollen, wohl kaum, dass es ein rundum Fail ist. Es gibt leider keine Daten und Beweise dazu. Die kommen hoffentlich so schnell wie möglich, wobei ich nicht sicher bin, ob der SA Trial wirklich groß genug ist, um das statistisch zu bejahen. Wenn dem so ist, ist es natürlich ein sehr gutes Argument sofort loszulegen. Wobei man sagen muss, auch "leichte" Covid Verläufe ohne KH Aufenthalt können leider zu Langzeitfolgen führen, es geht schon auch darum symptomatische Infektionen so gut es geht zu verhindern. E: & falls man beliebig zwischen Impfstoffen switchen kann, ist das auch ein Argument. Also jetzt AZ, im August Pfizer zB. Aber das geht ja momentan auch noch nicht. bearbeitet 17. Februar 2021 von vozabal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2021 damich schrieb vor einer Stunde: ich verstehe schon viele kritische stimmen bzg. den impfungen. wenn man es sich aber genau anschaut macht es doch einen sinn lieber viel zu impfen mit einem teilweise nicht ganz so guten impfstoff als sehr wenig nur mit dem richtig guten zeug. wenn ich es richtig verstanden haben schützt AZ ja weiterhin vor schweren verläuften, genau wo ja unser hauptproblem liegt. wenn man also eine hohe durchimpfungsrate hat stecken sich erstmal weniger mit corona an, sollte sich ein geimpfter anstecken werden die symptome nicht so stark sein wie ohne impfung, dazu wird man wohl weniger und kürzer infektiös ein. der R-wert wird also damit eher nach unten gedrückt, der prozentuale anteil der personen die im spitalbehandelt werden müssen wird auch geringer, der effekt verstärkt sich also nochmal. im idealfall schaft man dann einen zustand wie etwa bei der grippe, die befölkerung hat eine art grundimunität, es gibt welche die stecken sich nicht an, dann gibt es welche die stecken sich an haben aber eher milde symtome und dann gibt es weiterhin ein paar die ins spital müssen, aber in einer anzahl die man akzeptieren kann, denn corona werden wir nicht mehr ganz wegbekommen. und weil ich jetzt ja einen kleinen vergleich mit der grippe gezogen haben, will corona natürlich nicht mit der grippe gleichsetzten. mit der impfung könnte man mmn aber einen zustand erreichen der dann doch ähnlich ist. Es verhält sich ca so wie beim Fußball: Menschen die etwas Besseres (Biontech bzw Austria Wien) haben möchten Menschen denen es egal ist (AZ bzw die Grünen). Der Rest nimmt halt was übrig bleibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Februar 2021 AstraZeneca Kein Impfstoff zweiter Klasse https://www.zeit.de/amp/wissen/gesundheit/2021-02/astrazeneca-corona-impfstoff-wirksamkeit-infektionsschutz-biontech-moderna?__twitter_impression=true 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2021 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Stunden: Es verhält sich ca so wie beim Fußball: Menschen die etwas Besseres (Biontech bzw Austria Wien) haben möchten Menschen denen es egal ist (AZ bzw die Grünen). Der Rest nimmt halt was übrig bleibt das siehst etwas falsch: RB Salzburg (Biontech) das richtig gute zeug Rapid (Moderna) immer noch top und zu empfehlen Lask (Astrazeneca) bescheißt ab und zu mal und nimmt es oft nicht ganz genau mit den zahlen Sturm (Johnson & Johnson) graues mäuschen mit potential Wattens (Sputnik V) wurde letztes jahr schon abgeschrieben, ist aber wohl besser als gedacht WAC (Curevac) hatte einen großen rückstand, ist aber drauf und drann aufzuholen Austria (Coviran Barekat) durch und durch sehr dubios, interessiert aber auch niemanden ... sorry für offtopic, sowas muss aber richtig gestellt werden! bearbeitet 17. Februar 2021 von damich 48 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.