Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 18. Dezember 2021 (bearbeitet) nero08 schrieb vor 12 Stunden: Ob das an omikron liegt, oder doch eher an der hohen Immunisierungsrate durch die vorige Welle? bearbeitet 18. Dezember 2021 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2021 Fuxxl schrieb vor 19 Minuten: Ob das an omikron liegt, oder doch eher an der hohen Immunisierungsrate durch die vorige Welle? Das ist eben die Preisfrage. Es deutet aber einiges darauf hin, dass es beides ist. Sieht man ja zum Teil auch am Trend vom ersten zur zweiten Vergleichsperiode. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2021 Fuxxl schrieb vor 2 Stunden: Ob das an omikron liegt, oder doch eher an der hohen Immunisierungsrate durch die vorige Welle? Das wäre doch in Prinzip (fast) egal, weil wir ja auch net viel anderes darstehen. Wir haben doch auch eine hohe Immunisierungsrate mit Impfungen + Kranken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2021 (bearbeitet) Fuxxl schrieb vor 2 Stunden: Ob das an omikron liegt, oder doch eher an der hohen Immunisierungsrate durch die vorige Welle? Bei einer Krankheit die tödlich ist. aber nicht für die überwiegende Mehrheit, spielt meist Genetik eine Rolle. (Neben Immunsuppresion, Alter, BMI usw natürlich im Falle von covid) d.h. in jede Welle sterben welche weg, die in der nächsten Welle nicht mehr sterben können*. Kann auch eine Rolle spielen. *Immortal time bias bearbeitet 18. Dezember 2021 von fis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 18. Dezember 2021 Zitat Ausländische und chinesische Forscher in China haben 1725 Wildtiere aus fünf Säugetiergruppen untersucht. Dabei wurden 45 zuvor unbekannte Viren entdeckt, davon 18 „für Menschen potenziell hochriskante“ Erreger, heißt es in der Untersuchung, die gerade durch die Begutachtung geht. https://www.krone.at/2584366 Da kann einem schon ein bisserl mulmig werden, bei diesen "Aussichten". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2021 NativeRon schrieb vor 5 Minuten: https://www.krone.at/2584366 Da kann einem schon ein bisserl mulmig werden, bei diesen "Aussichten". Siehs anders rum, die Viren waren ja immer schon da, aber mit diesem Wissen kann man zumindest vorab schon forschen. Ist ja bei Covid das gleiche, ohne der Forschung am damaligen SARS Virus hätte es vmtl nochmal deutlich düsterer ausgehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2021 was ich durchaus interessant finde ist der vergleich der infektionen un der toten: da sieht man schön das bis zur jetzigen welle jede welle auch die zahl der toten erhöht hat, in der esten anfang 2020 gab es einfach noch nicht die möglichkeit die menge an infektionen zu erfassen. in den folgenden wellen sind die zahlen im "einklang" wobei mit jeder welle die toten etwas "weniger" wurden. das kann auf der einen seite an der impfung liegen, aber auch an der durchseuchung und daran das viele risikopatienten in den wellen davor verstorben sind. in der welle die wir jetzt haben sieht man aber keinen anstieg mehr, kann zufall sein oder es geht wirklich jetzt mal in die richtige richtung mit den mutationenen. in gut einen monat wissen wir mehr, ob wir kompett im arsch sind oder ob wir glück im unglück haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. Dezember 2021 Kante schrieb am 17.12.2021 um 22:11 : Na kloa [x] schiach 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Dezember 2021 Kante schrieb am 17.12.2021 um 22:11 : Na kloa ist das die Schiache oide.... @LiamG ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2021 PjotrTG schrieb vor 14 Stunden: Wie passt das zu den Zahlen aus GB und etlichen Studien die darauf hindeuten das es nicht milder ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) damich schrieb vor 3 Minuten: Wie passt das zu den Zahlen aus GB und etlichen Studien die darauf hindeuten das es nicht milder ist? Meine Interpretation: weil es auch viele geimpfte/genesene erfolgreich infiziert. Die haben aber fast alle nur milde Symptome, daher erscheint es in der Statistik so als ob das Virus schwächer ist bearbeitet 20. Dezember 2021 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) PjotrTG schrieb vor 15 Stunden: Dass der Ausbruch insgesamt milder ist ergibt aufgrund von der höheren Immunitätsraten, als bei Delta schon Sinn - immerhin dürfte das gegeben sein. Dass Omikrom bei noch nicht Immunisierten milder ist, ist nicht der Fall, oder? bearbeitet 20. Dezember 2021 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
taniaa3 Spitzenspieler Geschrieben 20. Dezember 2021 Fuxxl schrieb vor 20 Minuten: Meine Interpretation: weil es auch viele geimpfte/genesene erfolgreich infiziert. Die haben aber fast alle nur milde Symptome, daher erscheint es in der Statistik so als ob das Virus schwächer ist Dann ist unsere 4. Welle genau "richtig" gekommen. und die Booster. und die doch bisschen mehr 1. und 2. Impfungen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 20. Dezember 2021 damich schrieb vor 26 Minuten: Wie passt das zu den Zahlen aus GB und etlichen Studien die darauf hindeuten das es nicht milder ist? Der GB Bericht hat keine definitive Aussage zur Schwere treffen können, besonders, weil zuerst jüngere Bevölkerungsschichten betroffen waren/sind. In DK gibt's jeden Tag ein Statusupdate, der ua. die Omikron Hospitalisierungen mit den anderen vergleicht. Bis jetzt gab es 91 Omikron Hospitalisierungen - oder 0,5% der Cases. Im Vergleich zu 1,3% bei Delta. Aber wiederrum mit der Vorsicht, dass die älteren bis jetzt nicht so von Omikron betroffen waren. Q: https://files.ssi.dk/covid19/omikron/statusrapport/rapport-omikronvarianten-19122021-hp16 (letzte Seite) --- Etwas warten, dann weiß man's auch ob der klare SA Trend für Europa gilt. Es kööönte etwas milder sein, die dänischen Zahlen machen schon leicht Hoffnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.