COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

ASB-Gott
OoK_PS schrieb vor 16 Minuten:

Die ÖVP-Touristiker setzen Nehammer unter Druck:
https://www.puls24.at/news/politik/oevp-touristiker-wollen-kanzler-eingreifen-bei-sperrstunde/252770

Da werden wir ja gleich einmal sehen, wie ernst es die Regierung mit den Befugnissen für GECKO meint. 

Cool, im November haben sie noch den Lockdown gefordert und bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

Reinhard Steckin schrieb vor 3 Stunden:

https://wien.orf.at/stories/3136256/

Ist der sicher von der FPÖ? Das hört sich etwas zu vernünftig an. :ratlos:

Nein, es ist tatsächlich unvernünftig. Keine Impfpflicht, aber Pandemie kann nur durch Impfung beendet werden...ist halt das gleiche, wie "die Leute müssen mehr aufgeklärt werden".

OidaFoda schrieb vor 1 Stunde:

Die 100 sind unter der Prämisse dass kontrolliert wird allesamt geimpft oder genesen. Dein Beispiel suggeriert dass ein Positiver den Rest anstecken würde. 

Natürlich kann ich als geimpfter/genesener positiv sein und das Virus weiter geben. Und darum geht es. 

Wer zu zehnt daheim sitzt, der gibt es an weniger Leute weiter als jemand, der mit 100 anderen Menschen feiert. 

Wenn indoor gefährlich ist, dann ist es sowohl im Lokal als auch daheim. Und nicht im Lokal nicht, aber zuhause schon. Oder zuhause nicht, im Lokal schon. 

Zuhause kann ich mir aussuchen, wer zu Besuch kommt und habe ich einen Überblick, wer dabei war. Im Lokal halt nicht, weil sich keiner registriert. 

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
plieschn schrieb vor 57 Minuten:

 Die Ansteckungen in Lokalen passieren, weil nicht gescheit kontrolliert wird, in der Wohnung wird gar nichts kontrolliert.

... und da haben wir ja schon eines der größten Probleme Österreichs (und wer da an Besserung glaubt, der lebt hier wohl erst seit einer Woche). Es wird eben nicht nur "nicht gescheit" kontrolliert, sondern größtenteils genau so wenig kontrolliert wie in den eigenen vier Wänden.
Ich kann sogar behaupten, dass ich zB bei Treffen mit der Familie (da macht immer jeder zumindest einen Schnelltest, meistens sogar einen PCR Test; trotz dreifacher Impfung allerseits) meist besser "geschützt/kontrolliert" bin, als bei jedem x beliebigen Gang in die Gastro oder den Handel. Man muss sich nur ansehen wie lasch hier nachwievor alles läuft; Arbeitskollege war vorige Woche in Frankreich unterwegs; dort wird man quasi ÜBERALL am Eingang kontrolliert. Rigoros und ohne große Meckerei der Bevölkerung. Einfach, weil es dort zum Alltag geworden ist. So, wie man es sich nach zwei Jahren Pandemie eigentlich vorstellen würde. Bei uns hingegen wirst du, wenn's gut geht, in 1 von 10 Fällen kontrolliert und selbst dann reicht es irgendeinen "Impfnachweis" vorzuzeigen ohne irgendwelche Personalpässe, einer Art von Nachfrage oder ähnliches. Am Flughafen Frankreich wurde er zweimal kontrolliert - in Wien gelandet, nichts. Raus aus dem Flughafen, nichts. Rein ins nächste Beisl. Nichts. Rein in's nächste Gasthaus. Impfnachweis wird zwar "kontrolliert"; ob man da aber einfach irgendeinen selbst ausgefüllten Wisch hingezeigt hätte oder wirklich ein offizielles Dokument juckt niemanden. Auf in den Handel - sowieso weit und breit keine Kontrolle in Sicht. Da macht's also wohl auch schon absolut keinen Unterschied mehr ob zu Hause ohne Kontrolle oder "öffentlich" ohne Kontrolle. 

plieschn schrieb vor 57 Minuten:

Einfach alles laufen lassen ist aus vielen Gründen keine Option. Der Unterschied, ob man in der Pandemiebekämpfung erfolgreich ist oder nicht, liegt nicht in der Frage, ob Gastro und/oder Handel geschlossen sind oder nicht, sondern darin, wie man die Rahmenbedingungen gestaltet, dass diese Bereiche unter einem vernünftigen Restrisiko, das nie 0 sein wird, geöffnet bleiben können.

Das allergrößte Problem (und auch das wird halt nie medial aufgearbeitet oder erwähnt) hast du dann allerdings mit den Betrieben, die trotzdem schließen müssen. Wie du sagst - alles offen und laufen lassen ist keine Option. Wie willst du dann aber argumentieren, dass du zB die Nachtgastro quasi seit zwei Jahren geschlossen hast während alle anderen Gastrostätten und der Handel dauerhaft geöffnet sind? Gerade die Nachtgastro ist - und das will ich gar nicht absprechen - sicherlich eine große Gefahr in Sachen Infektionsgeschehen; hat gleichzeitig aber mit Abstand (und ja, auch hier kann man leider nicht für alle sprechen, logisch - die Bauerndiskotheken am Land haben von Anfang an anscheinend dezent auf Maßnahmen geschissen; ich spreche da jetzt aber zB aus Erfahrung von einigen größeren Clubs in Graz) die mit Abstand besten Schutzmaßnahmen getroffen, die man irgendwie treffen kann um das Restrisiko zu minimieren. Da gab es 2G bzw.2G+ schon bevor es seitens der Regierung angefordert wurde. Da wurde konsequent JEDER kontrolliert. Da wurden Antigen-Schnelltests viel früher nicht mehr akzeptiert als beispielsweise auf der Arbeit; da wurden Genesene ohne offizielle Bestätigung weggeschickt, da gab es Kapazitätslimits, personalisierte Tickets bei Konzerten (und somit nix anderes als eine klügere und wirksame Registrierungspflicht) etc, etc...
Und alleine deswegen - auch der "Fairness" (auch wenn das in dem Zusammenhang komplett falsch klingt) wegen - kannst du nicht die Gastro und den Handel komplett rausnehmen bzw. so gegenüber der Nachtgastro oder der Hotelerie bevorzugen. Das könntest du maximal dann machen, wenn auch in Gastro und Handel dermaßen kontrolliert wird. Klar. Nur, wie bereits erwähnt, das wird in Österreich halt nie passieren. 

plieschn schrieb vor 57 Minuten:

Wir reden jetzt von einer Omikron-Wand statt einer Welle und Omikron wird auch nicht die letzte Variante bleiben. Wir werden noch dutzende erleben und jedes mal wird der Weltuntergang ausgerufen werden.

Jein - irgendwann wird sich der Virus so mutieren, dass er keine große Sorge und/oder Auswirkung auf's Gesundheitssystem mehr hervorrufen wird. Ob das die nächste Variante ist (anscheinend - auch wenn es da noch definitiv zu früh ist, um wirklich die Annahme zu bestätigen - hat er sich mit Omikron ja schon deutlich in Richtung "ansteckender, aber weniger gefährlich" entwickelt) oder halt erst die zehnte ist, ist die Frage. 
Vielleicht ist die nächste Mutation noch ungefährlicher und die übernächste spürt wirklich niemand mehr. Wer weiß. Zudem wird - hoffentlich - auch ein wirklich wirksames Medikament wohl irgendwann mal auf den Markt kommen. Und dann haben wir hoffentlich wirklich irgendwann mal das, was viele Aluträger schon seit zwei Jahren sagen, nämlich nichts anderes als einen kleinen grippalen Infekt mit zwei Tagen Bettruhe und irgendeiner Pille dagegen. Bis dahin muss man halt irgendwie durchkommen mit einem gewissen Maß an "Normalität" und Maßnahmen. Und je nachdem wie die Bevölkerung mitspielt (oder eben nicht) wird da leider auch ein Lockdown definitiv immer ein wirksames Mittel bleiben. 

bearbeitet von GraveDigger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich ists ne Vermutung, wie deine Annahme genauso.

Es ist aber für mich logisch, dass es daheim zu den meisten Übertragungen kommt. Wo denn auch sonst. Nirgendwo sonst verbringen Personen gemeinsam, im geschlossenen Raum soviel Zeit miteinander.

Und wo infizieren sich die Leute die es daheim verbreiten? 

AlexR schrieb vor 26 Minuten:

 

Nein, es ist tatsächlich unvernünftig. Keine Impfpflicht, aber Pandemie kann nur durch Impfung beendet werden...ist halt das gleiche, wie "die Leute müssen mehr aufgeklärt werden".

Natürlich kann ich als geimpfter/genesener positiv sein und das Virus weiter geben. Und darum geht es. 

Wer zu zehnt daheim sitzt, der gibt es an weniger Leute weiter als jemand, der mit 100 anderen Menschen feiert. 

Wenn indoor gefährlich ist, dann ist es sowohl im Lokal als auch daheim. Und nicht im Lokal nicht, aber zuhause schon. Oder zuhause nicht, im Lokal schon. 

Zuhause kann ich mir aussuchen, wer zu Besuch kommt und habe ich einen Überblick, wer dabei war. Im Lokal halt nicht, weil sich keiner registriert. 

Hast du Fakten dazu, dass sich keiner im Lokal registriert? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
blue-white schrieb vor 2 Stunden:

Impfquote und ordentliches Kontrollieren sowohl in Handel und Gastro - und du brauchst ned mal über eine Impfpflicht diskutieren. Den Leuten würde das extremst auf die Eier gehen. Aber solange jeder noch zu seinem Dorfwirten ohne Kontrolle gehen kann....

Natürlich ist das so. Du kommst hier net rein, du Ungeimpfter. Und gut wär´s.

Aber in all den Geschäften, in denen ich seit der Wiederöffnung war, gab es maximal Hinweisschilder, dass hier 2G gilt, ausnahmslos in allen. Beim Obi, Intersport, Müller, Spielwarengeschäft, Libro, Modegeschäft, Media Markt...keine Kontrolle durch die Geschäfte, keine Kontrolle durch die Exekutive. Unsere Freunde und Helfer nehme ich genauso war wie sonst auch, max fährt die Streife beim Haus vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Kann ich so nicht bestätigen, da in den Lokalen, in denen ich verkehre, auch die Registrierung angesehen wird. 

Same here.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.