COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
AlexR schrieb am 26.12.2021 um 20:24 :

Der Wirt aus Tirol mit dem "ich scheiß mich nichts an" und dessen Gäste haben die ersten Strafen bekommen. Laut Bürgermeister schickt er die nächsten Tage weiter Beamte zum Hotel kontrollieren. Übernehmen der Strafe für die Gäste möchte der Hotelbesitzer auch, das wird eine ziemlich teure Angelegenheit. 

Dem gehört der Laden zugedreht und zwar ohne jegliche Förderung. Und ordentlich blechen soll er. So schauts aus.

LiamG schrieb vor 1 Stunde:

Die Zahlen in Wien steigen jetzt seit Donnerstag. Es ist einfach zum speibn

Naja, war zu erwarten. Wien ist auch die einzige Stadt die ordentlich (PDC) testet und sequenziert. Die anderen wollens anscheinend lieber ned wissen und warten lieber, bis dann wieder die Krankenhäuser, die sich eh noch nicht wirklich erholt haben, explodieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sirus schrieb vor 10 Minuten:

Der Nachbarsjunge zerkratzt mir täglich den Lack meines Autos, weil es ihm leider an Hirn fehlt. Aber egal, ich bin ja Karosseriespengler und es ist mein Job, unnötigen Schaden wieder zu reparieren.

Dass dieser Vergleich nicht nur hinkt, sondern ned einmal vom Boden hochkommt, sollte dir aber bewusst sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sirus schrieb vor 6 Minuten:

Kann's sein, dass Wien einfach das einzige Bundesland ist, wo das Test-Angebot so gut und einfach ist und andere Bundesländer daher einfach eine größere Dunkelziffer haben?

selbst wenn das so wäre, geht es hier um etwas anderes. In Wien hat sich die Kurve früher abgeflacht und steigt nun wieder früher. Es ist nicht davon auszugehen, dass die anderen Bundesländer vor 2-3 Wochen im Lockdown mehr getestet haben und jetzt plötzlich weniger, nur damit die Wiener blöd ausschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
plieschn schrieb vor 20 Minuten:

Das 1007. Beispiel in Europa, dass die Strategie des schließens nicht die Ergebnisse bringt, die man sich erhofft. Völlig unverständlich, warum Lockdowns den Ruf des Wellenbrechers haben und das in den Medien derart unreflektiert wiedergegeben wird.

Man muss endlich in der Realität ankommen und Rahmenbedingungen, unter denen jene, die bereit sind an der Bekämpfung der Pandemie mitzuwirken in Kontakt treten können und dürfen, schaffen und konsequent aufrecht erhalten, auch wenn man gerade nicht in einer Phase der steigenden Welle ist.

Den natürlichen Wellenverlauf der Pandemie wird man leider noch länger nicht verstehen, nein, dass Zahlen zurückgehen liegt nicht daran, das gerade wieder irgendwas geschlossen wurde. Wir beobachten seit zwei Jahren Dynamiken, wo Zahlen plötzlich ins unermessliche steigen, ohne dass sich bezüglich Einschränkungen großartig was geändert hätte und genauso brechen Wellen auf einmal in sich zusammen. Das einzige, was wirklich eine spürbare Einflussgröße ist, ist die Impfquote. Sieht man auch jetzt wieder einmal am Beispiel Burgenland, das in der ersten Öffnungswelle war.

Uije wenn das der Tiroler Pinky (der glaubt er sei Brain) liest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sirus schrieb vor 12 Minuten:

Kann's sein, dass Wien einfach das einzige Bundesland ist, wo das Test-Angebot so gut und einfach ist und andere Bundesländer daher einfach eine größere Dunkelziffer haben?

Das kann schon sein, kann aber natürlich die Wellenunterschieds dann nicht erklären (außer, dass die anderen just zu testen aufgehört haben). Wien kann sich sein Testsystem gerne schönreden, aber hier spielt das keine Rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Sirus schrieb vor 6 Minuten:

Kann's sein, dass Wien einfach das einzige Bundesland ist, wo das Test-Angebot so gut und einfach ist und andere Bundesländer daher einfach eine größere Dunkelziffer haben?

Jein. Das ist zum Teil sicher richtig. Man muss aber auch dazu sagen, dass Wien mit seinem Angebot sehr viel "Unverdächtige" testet. Bei den konkreten Verdachtsfällen wird der Unterschied also gar nicht so groß sein. Auch die Hospitalisierungszahlen zeigen, dass die Dunkelziffer in den Bundesländern nicht all zu groß sein dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 17 Minuten:

Das ist halt auch polemischer Unsinn. Warum Lockdowns den Ruf der Wellenbrecher haben, sieht man an der Grafik oben noch viel deutlicher als alles andere. Aber viele haben sich einfach schon in ihrer Position eingegraben und akzeptieren andere Ergebnisse nicht mehr.

Und unabhängig von der Grafik ist die Wirkung wissenschaftlich in unzähligen Studien belegt. No na führt ein "Lockdown" (in welcher Form auch immer) zu Kontaktreduktionen und damit weniger Infektionen. Das abzustreiten ist in etwa so, als würde man negieren, dass sich die Erde um die Sonne dreht.

Gabs in Polen eigentlich einen Lockdown?

165B2E16-1DD5-43A1-B54A-FE0FE41FEFF6.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
PjotrTG schrieb vor 7 Minuten:

Gabs in Polen eigentlich einen Lockdown?

Für die Frage "Wirken Lockdowns?" irrelevant. Natürlich bricht jede Welle irgendwann. Unsere Wellen sind jedoch immer mit den Lockdowns gebrochen. Daher ist die Aussage "Lockdowns wirken" belegt. Widerlegt wäre die These, wenn die Zahlen selbst mit Lockdown weiter steigen.

Da gibt es unzählige Studien dazu, welche die Wirkung der einzelnen Maßnahmen auch aufschlüsseln. Dass man darüber überhaupt diskutiert, mutet etwas seltsam an. Aber wie gesagt, festgefahrene Positionen.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

plieschn schrieb vor 35 Minuten:

Das 1007. Beispiel in Europa, dass die Strategie des schließens nicht die Ergebnisse bringt, die man sich erhofft. Völlig unverständlich, warum Lockdowns den Ruf des Wellenbrechers haben und das in den Medien derart unreflektiert wiedergegeben wird.

Man muss endlich in der Realität ankommen und Rahmenbedingungen, unter denen jene, die bereit sind an der Bekämpfung der Pandemie mitzuwirken in Kontakt treten können und dürfen, schaffen und konsequent aufrecht erhalten, auch wenn man gerade nicht in einer Phase der steigenden Welle ist.

Den natürlichen Wellenverlauf der Pandemie wird man leider noch länger nicht verstehen, nein, dass Zahlen zurückgehen liegt nicht daran, das gerade wieder irgendwas geschlossen wurde. Wir beobachten seit zwei Jahren Dynamiken, wo Zahlen plötzlich ins unermessliche steigen, ohne dass sich bezüglich Einschränkungen großartig was geändert hätte und genauso brechen Wellen auf einmal in sich zusammen. Das einzige, was wirklich eine spürbare Einflussgröße ist, ist die Impfquote. Sieht man auch jetzt wieder einmal am Beispiel Burgenland, das in der ersten Öffnungswelle war.

Stimme ich dir teilweise zu.
Lockdowns haben sehr wohl ihre Wirkung, aber mMn hat man hier immer noch kein richtiges System, was offen bleiben kann, und was nicht.
z.b. Handel mit Maske....ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Dezember so ein großes Problem gewesen wäre. Dazu der LD für Ungeimpfte.
Gastronomie ist sicher ein Punkt, der für viel Verbreitung sorgt. Eventuell auch Sport indoor. Alles was indoor ohne Maske stattfindet, sorgt für höhere Zahlen. Würde man in Österreich so weit sein, dass jeder Betrieb auch ordentlich kontrolliert, dann wäre man mittlerweile in keine richtigen LDs mehr.
In anderen Ländern wird vor Geschäften kontrolliert - so etwas macht bei uns niemand. Kein Geschäft im Handel kontrolliert wirklich bezüglich 2G.
Impfquote und ordentliches Kontrollieren sowohl in Handel und Gastro - und du brauchst ned mal über eine Impfpflicht diskutieren. Den Leuten würde das extremst auf die Eier gehen. Aber solange jeder noch zu seinem Dorfwirten ohne Kontrolle gehen kann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Neocon schrieb vor 14 Minuten:

Für die Frage "Wirken Lockdowns?" irrelevant. Natürlich bricht jede Welle irgendwann. Unsere Wellen sind jedoch immer mit den Lockdowns gebrochen. Daher ist die Aussage "Lockdowns wirken" belegt. Widerlegt wäre die These, wenn die Zahlen selbst mit Lockdown weiter steigen.

Da gibt es unzählige Studien dazu, welche die Wirkung der einzelnen Maßnahmen auch aufschlüsseln. Dass man darüber überhaupt diskutiert, mutet etwas seltsam an. Aber wie gesagt, festgefahrene Positionen.

Diesen Kausalitätsschluss kann man in Österreich angesichts der Tatsache, dass die LDs zuletzt bei extrem hohen Zahlen und offensichtlich relativ zeitgleichem maßnahmenlosem Fallen in anderen Ländern so natürlich nicht machen.

Aber: Richtig ist, dass Kontaktreduktionen wohl schon eine kurzfristige Zahlenreduktion bringen. Dem generellen Trend können sie sich aber kaum entziehen.

Und ihre Sinnhaftigkeit ist damit jedenfalls in Frage gestellt.

Und da reden wir noch gar nicht davon, was die Lockdowns an Rattenschwänzen verursachen, das nur als Disclaimer.

Ergänzung: Das deckt sich doch wunderbar mit deiner Analyse der Vorseite.

bearbeitet von PjotrTG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
AlexR schrieb vor 18 Stunden:

 

Natürlich macht es einen Unterschied aus, ob du mit 100 Leuten in einer Bar feierst oder nur zu 8 zuhause. 

Aber gut, neben dem Verfassungsrechtler hast ja auch Virologie in den letzten 1,5 Jahren bei Humboldt gemacht. 

Wenn etwas unstrittig in dieser Pandemie ist, dann dass mit Abstand die meisten Infektionen im privaten Sektor stattfinden. Die 100 Leute verringern sich doch nicht auf 8, sondern verteilt sich in unterschiedlichen Ausmaß. Der Unterschied ist halt dass es keine Kontrollen gibt. Kein Wunder dass Virol eine ehrenwerte Rolle in der Pandemie einnimmt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.