COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

ASB-Gott

https://orf.at/stories/3236398/

Endlich gute Nachrichten!!! 

Zitat

Nachfrage nach Skiurlaub laut Hörl „ungebrochen“

Die Seilbahnverantwortlichen bleiben trotz der deutschen Bewertung Österreichs als Hochrisikogebiet optimistisch. Die Nachfrage von ausländischen Gästen nach Skiurlaub sei „ungebrochen“, sagte der ÖVP-Abgeordnete und Obmann der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer, Franz Hörl.

Der Seilbahnobmann zeigte sich überzeugt, dass sich Geimpfte oder Genesene, die keinen großen Einschränkungen unterliegen werden, wegen der Einstufung als Hochrisikogebiet großteils nicht von einem Skiurlaub in Österreich abhalten lassen werden. Zudem gebe es schließlich auch im Nachbarland Regionen mit entsprechend hohen Infektionszahlen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ried im Innkreis schrieb vor 24 Minuten:

Eh, ja. Aber wenn der Text mit dem Satz "Corona wird uns auch im Jahr 2022 begleiten" beginnt lässt mich das dezent unrund zurück. Es ist einfach nur frustrierend. :(

Ist es dir lieber wenn man dir ins Gesicht lügt und voller Freude verkümndet "Wir haben die Pandemie gemeistert"?

Der Scheiss wird uns noch ewig lang begleiten und wenn keine unwahrscheinlichen bahnbrechenden Durchbrüche in der Forschung erzielt werden wohl für immer. Man wird es schlichtweg schaffen müssen die Bevölkerung zu einem so großen Teil zu schützen, dass die Zahlen in einem überschaubaren Bereich bleiben und man mit "leichten" permanenten Maßnahmen wie Masken in Öffis oder im Geschäft auskommt.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schimli schrieb vor 5 Minuten:

Ist es dir lieber wenn man dir ins Gesicht lügt und voller Freude verkümndet "Wir haben die Pandemie gemeistert"?

Der Scheiss wird uns noch ewig lang begleiten und wenn keine unwahrscheinlichen bahnbrechenden Durchbrüche in der Forschung erzielt werden wohl für immer. Man wird es schlichtweg schaffen müssen die Bevölkerung zu einem so großen Teil zu schützen, dass die Zahlen in einem überschaubaren Bereich bleiben und man mit "leichten" permanenten Maßnahmen wie Masken in Öffis oder im Geschäft auskommt.

Wenns da nur ein Mittel gäbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ried im Innkreis schrieb vor 19 Minuten:

Eh, ja. Aber wenn der Text mit dem Satz "Corona wird uns auch im Jahr 2022 begleiten" beginnt lässt mich das dezent unrund zurück. Es ist einfach nur frustrierend. :(

Das ist leider eine Tatsache, mit der man sich abfinden wird müssen. Daher ist es umso wichtiger die Weichen zu stellen und sich nicht mehr irgendwelchen Träumereien hinzugeben, dass Normalität ohne irgendwelche Pflichten erreichbar sein wird. Dafür ist das Problem viel zu groß, möglichst viel Normalität für eine Gruppe, die bereit ist ein Mindestmaß an Mitarbeit zu leisten, dafür aber keine Erpressung von Verweigerern mehr erdulden muss, das ist das Ziel, gesellschaftlich und politisch. Wie weit diese Pflichten ausgeprägt sein werden wird man sehen, eine angemessen aktuelle Auffrischung der Impfung wird immer Teil dieser Pflicht sein, das ist alternativlos. Im Optimalfall wird das reichen, die Aussichten darauf sind gut.

Wenn dieses Verständnis endlich normal geworden ist, dann braucht man sich vor 2022 nicht fürchten. Wenn man weiterhin die Aufmerksamkeit auf schwachsinnige Impffreiheitsdebatten lenkt, wird man das wieder mit hunderten Toten, Einschränkungen und enormen wirtschaftlichem Schaden bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
PjotrTG schrieb vor 7 Minuten:

Wenns da nur ein Mittel gäbe

Das "Mittel" war ja impliziert bei "die Bevölkerung schützen", falls das nicht deutlich rüberkam.

Aber die Impfung ist leider (derzeit) auch nicht das Allheilmittel. Ein guter Anfang, das beste was wir momentan zur Verfügung haben aber noch nicht das Optimum. Vielleicht schafft man es ja in Zukunft eine noch bessere Schutzwirkung zu erzielen. Aber bis dahin hilft die Impfung halt lediglich um die Ausbreitungsrate zu verringern. Von der Milderung der Verläufe jetzt abgesehen, da es mir jetzt mal primär um die Eindämmung geht. Aber wenn man mal die Infektionszahlen im gesamten reduzieren kann ist das schon ein wichtiger Schritt. Man entlastet das Gesundheitssystem, div. Stellen die mit dem Contact-Tracing betraut sind kommen dann vielleicht auch wieder ihrem Arbeitsaufwand nach und die Testinfrastruktur kann man auch etwas entlasten.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Guter Artikel heute in der steirischen Kleinen Zeitung, wo noch einmal mit dem Irrglauben aufgeräumt wird, dass Staatsbürger unter allen Umständen gleich zu behandeln sind, im Gegenteil wird dargestellt, warum Ungleichbehandlung, wenn sachlich gerechtfertigt, nicht nur erwünscht, sondern notwendig sein kann. Die Fragestellung, ob ein Ungeimpten-LD rechtmäßig ist, hängt von anderen Parametern ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
pramm1ff schrieb vor 23 Minuten:

https://orf.at/stories/3236398/

Endlich gute Nachrichten!!! 

 

Eigentlich perfekt für beide Seiten. Österreich bekommt weniger Ungeimpfte Touristen ab und Deutschland bekommt mehr Geimpfte, da die sich jetzt alle noch impfen gehen bevor sie zum Après-Ski eingondeln über die Grenze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
schimli schrieb vor 11 Minuten:

Ist es dir lieber wenn man dir ins Gesicht lügt und voller Freude verkümndet "Wir haben die Pandemie gemeistert"?

Der Scheiss wird uns noch ewig lang begleiten und wenn keine unwahrscheinlichen bahnbrechenden Durchbrüche in der Forschung erzielt werden wohl für immer. Man wird es schlichtweg schaffen müssen die Bevölkerung zu einem so großen Teil zu schützen, dass die Zahlen in einem überschaubaren Bereich bleiben und man mit "leichten" permanenten Maßnahmen wie Masken in Öffis oder im Geschäft auskommt.

Nein das will ich natürlich nicht. Und trotzdem ist die Scheisse für mich subjektiv ganz einfach nur extrem frustrierend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
revo schrieb vor 11 Minuten:

Eigentlich perfekt für beide Seiten. Österreich bekommt weniger Ungeimpfte Touristen ab und Deutschland bekommt mehr Geimpfte, da die sich jetzt alle noch impfen gehen bevor sie zum Après-Ski eingondeln über die Grenze.

Ich frag mich halt wie andere Bundesländer die viel ärger betroffen sind ohne 2G+ auskommen wollen, wie es Wien ja jetzt beschlossen hat. 

Und wenn du als Tourist unter 2G+ einen Schiurlaub abhalten willst, musst dich schon sehr sehr gut mit den lokalen Gegebenheiten auseinandersetzen und einiges an Pistenzeit opfern. 

Also ich würde eher nicht buchen, aber mein Schiurlaub findet ohnehin in Italien statt :)  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ried im Innkreis schrieb vor 5 Minuten:

Nein das will ich natürlich nicht. Und trotzdem ist die Scheisse für mich subjektiv ganz einfach nur extrem frustrierend.

Verständlich.

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Ich frag mich halt wie andere Bundesländer die viel ärger betroffen sind ohne 2G+ auskommen wollen, wie es Wien ja jetzt beschlossen hat. 

Und wenn du als Tourist unter 2G+ einen Schiurlaub abhalten willst, musst dich schon sehr sehr gut mit den lokalen Gegebenheiten auseinandersetzen und einiges an Pistenzeit opfern. 

Also ich würde eher nicht buchen, aber mein Schiurlaub findet ohnehin in Italien statt :)  

Ich bin mir sicher, dass man in den Nobelorten Möglichkeiten schafft, unkompliziert und zeitnah an seinen amtlich gültigen PCR-Test zu kommen, zwei Mal in der Woche, um jeglichen Spaß mitmachen zu können. In den Top-Hotels vermutlich sogar direkt im Haus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schimli schrieb vor 9 Minuten:

Das "Mittel" war ja impliziert bei "die Bevölkerung schützen", falls das nicht deutlich rüberkam.

Aber die Impfung ist leider (derzeit) auch nicht das Allheilmittel. Ein guter Anfang, das beste was wir momentan zur Verfügung haben aber noch nicht das Optimum. Vielleicht schafft man es ja in Zukunft eine noch bessere Schutzwirkung zu erzielen. Aber bis dahin hilft die Impfung halt lediglich um die Ausbreitungsrate zu verringern. Von der Milderung der Verläufe jetzt abgesehen, da es mir jetzt mal primär um die Eindämmung geht. Aber wenn man mal die Infektionszahlen im gesamten reduzieren kann ist das schon ein wichtiger Schritt. Man entlastet das Gesundheitssystem, div. Stellen die mit dem Contact-Tracing betraut sind kommen dann vielleicht auch wieder ihrem Arbeitsaufwand nach und die Testinfrastruktur kann man auch etwas entlasten.

Das stimmt so halt nicht. Mit einer Komplettdurchimpfung würden sich all diese Fragen nicht stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
plieschn schrieb vor 8 Minuten:

Ich bin mir sicher, dass man in den Nobelorten Möglichkeiten schafft, unkompliziert und zeitnah an seinen amtlich gültigen PCR-Test zu kommen, zwei Mal in der Woche, um jeglichen Spaß mitmachen zu können. In den Top-Hotels vermutlich sogar direkt im Haus.

Mag sein... aber für die Seilbahnen sind diese Gäste egal, denn die zahlen das gleiche wie jeder andere. Die brauchen die Masse und für die wird es schon schwierig werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.