m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) fenix schrieb vor 15 Minuten: Sind Allergiker eigentlich auch einem größeren Risiko ausgesetzt? Nein. Wurde schon öfters gefragt und behandelt. Links sind in diesem Thread zu finden. Wenn ich Zeit hab, such ich wieder einen auf Google. http://www.pollenstiftung.de/aktuelles-einzelansicht/corona-virus-und-pollenallergie/14fee58a5fa14ca87b235dac1f544aa5/ Zitat Stellungname des Vorsitzenden der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst An die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst wurde in den letzten Tagen mehrfach die Frage gestellt, ob Personen mit einer allergischen Rhinitis durch Pollen (Heuschnupfen) ein höheres Risiko haben, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren oder zu erkranken. Die Antwort lautet NEIN. bearbeitet 30. März 2020 von m4v3rick_mts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 30. März 2020 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Und danach was? Das Virus hört ja deswegen nicht auf zu existieren nur weil halt mal 1 Monat die Welt still steht. Die Forschung hört ja auch nicht auf in dieser zeit. Bisserl mehr Zuversicht täte manchen hier gut tun. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 30. März 2020 NativeRon schrieb Gerade eben: Wirtschaftlich sollten ALLE Steuerzahler es auch positiv sehen, wir ersparen uns ordentliche Strafzahlungen, weil wir jetzt wahrscheinlich die Klimazahlen einhalten werden. Ist zwar nur eine Milliarde Ersparnis, aber ich wäre schon froh, die nicht auch noch bezahlen zu müssen. Nur wird die Corona Krise mit den wirtschaftlichen Folgen noch mehr kosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 30. März 2020 matthias1745 schrieb vor 10 Minuten: Wird es eher nicht. Wäre sinnlos. Gut das ist es jetzt eh auch :-) denke einfach nicht dass man soviele Masken bekommt die nächsten Wochen In China bekommst du die binnen weniger Tage - "dauert daher nur den Transportweg lang"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 30. März 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 8 Minuten: bei dem wachstum wurde übrigens nicht von unter 1% geredet sondern von der basisreproduktionszahl: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/108964/2019-nCoV-Wie-hoch-ist-die-Basisreproduktionszahl-R0 das ist wohl die wichtige zahl, weil sie dann auch gleichbedeutend zu einem geringen wachstum ist. Und dafür müsste die tägliche Steigerung glaub ich irgendwo bei 7% liegen (hab ich heute früh gelesen - Quelle hab ich keine). Also so extrem weit sind wir da jetzt nicht weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) NativeRon schrieb vor 4 Minuten: Die Forschung hört ja auch nicht auf in dieser zeit. Bisserl mehr Zuversicht täte manchen hier gut tun. Autofahren und die Industrie werden dann auch, im Sinne des Klimawandels verboten, solange wir noch keine alternativen Technologien haben? Anstatt gegen die Windmühlen ankämpfen zu wollen, könnte man auch einfach versuchen sich nicht in den Weg des Windstoßes selbiger zu stellen. Aber die Diskussion versickert eh gerade, weil sie ja ursprünglich auf einer falschen/missverstandenen Aussage basiert. bearbeitet 30. März 2020 von ooeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 30. März 2020 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 9 Minuten: Und danach was? Das Virus hört ja deswegen nicht auf zu existieren nur weil halt mal 1 Monat die Welt still steht. Naja, die Eindämmung funktioniert dann, wenn sich das Virus nicht mehr weiterverbreiten kann. Bin echt kein Freund vom Kurz, aber er hatte recht, als er sagte man müsse das Virus "aushungern". Es wird von vielen kritisiert, dass man in Europa oder auch wo anders viel zu spät gehandelt hätte und man zu einem Zeitpunkt, als das Virus noch nicht so grassierte man sich mit den richtigen (und aber viel leichteren Maßnahmen) viel ersparen hätte können. Gut, inwiefern ein derartiges Szenario vor 1-2 Monaten absehbar war sei mal dahingestellt, aber jetzt muss halt jedes Land schauen, das Virus insofern einzudämmen, dass man sozusagen von den Neuinfektionen (!) her wieder auf ein ähnliches Niveau kommt, als es vorm großen Ausbruch der Fall war (sozusagen zurück zu dem Punkt der Neuinfektionen als wir uns eben noch viel ersparen hätten können). Gelingt das, dann kann man die schwerwiegenden Maßnahmen lockern und mit gelinderen Maßnahmen (zB gezieltes Isolieren und Testen auch von Kontaktpersonen infizierter Leute; auch das wäre in einem Szenario mit einem R0-Faktor von unter 1 viel, viel einfacher durchzuführen) gepaart mit der Erfahrung aus dieser Infektionswelle dann weiterfahren, bis es Medikamente/einen Impfstoff gibt. bearbeitet 30. März 2020 von ---13--- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. März 2020 matthias1745 schrieb vor 57 Minuten: Wird nicht kommen. Bis es so viele Masken gibt, ist die Krise vorbei. Du hast aber schon mitbekommen, dass das in Tschechien längst in Kraft ist? Und scheinbar erzielen die dort merkbare Erfolge damit. Patrax Slater schrieb vor 56 Minuten: man kann das nicht wirklich vergleichen mit der jetztigen siutation. natürlich würde ich keinen arbeitskollegen oder einen mitmenschen anzeigen wenn er mich mit der grippe ansteckt. aktuell sollte aber jeder wissen wie man sich zurzeit verhalten muss. wenn einzelne personen weiterhin der meinung sind, sie können tun und lassen was sie wollen ist das verantwortungslos und erfordert maßnahmen. Das "Delikt" bleibt halt das selbe. Wennst mit unterschiedlicher Schwere argumentieren willst, dann hätte das bestenfalls Auswirkungen aufs Strafmaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. März 2020 ooeveilchen schrieb vor 27 Minuten: Na wird sicher noch zach bis 2038 Das ist doch bei einer ansteckenden Krankheit beinahe unmöglich. Und man überhaupt nicht weiß, wie viele Personen in Wirklichkeit infiziert sind oder waren, ohne Symptome gehabt zu haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 30. März 2020 tosale schrieb vor 9 Minuten: In China bekommst du die binnen weniger Tage - "dauert daher nur den Transportweg lang"... Na das hat sich bei kurz anders angehört. Schau ma mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2020 bertl80 schrieb vor 9 Minuten: Und dafür müsste die tägliche Steigerung glaub ich irgendwo bei 7% liegen (hab ich heute früh gelesen - Quelle hab ich keine). Also so extrem weit sind wir da jetzt nicht weg. klar, weil wir halt zur zeit so wenig tests durchführen. da liegt es scheinbar an den rohstoffen (reagenzien), denn angekündigt waren ja 15.000 tests täglich und mehr. würden wir diese machen, hätten wir vermutlich deutlich mehr positive ergebnisse. leider lassen sich die leute von diesen zahlen täuschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. März 2020 Ernesto schrieb vor 1 Minute: . da liegt es scheinbar an den rohstoffen (reagenzien), denn angekündigt waren ja 15.000 tests täglich und mehr. würden wir diese machen, hätten wir vermutlich deutlich mehr positive ergebnisse Aber prozentual eventuell noch weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 30. März 2020 ---13--- schrieb vor 9 Minuten: Naja, die Eindämmung funktioniert dann, wenn sich das Virus nicht mehr weiterverbreiten kann. Bin echt kein Freund vom Kurz, aber er hatte recht, als er sagte man müsse das Virus "aushungern". Es wird von vielen kritisiert, dass man in Europa oder auch wo anders viel zu spät gehandelt hätte und man zu einem Zeitpunkt, als das Virus noch nicht so grassierte man sich mit den richtigen (und aber viel leichteren Maßnahmen) viel ersparen hätte können. Gut, inwiefern ein derartiges Szenario vor 1-2 Monaten absehbar war sei mal dahingestellt, aber jetzt muss halt jedes Land schauen, das Virus insofern einzudämmen, dass man sozusagen von den Neuinfektionen (!) her wieder auf ein ähnliches Niveau kommt, als es vorm großen Ausbruch der Fall war (sozusagen zurück zu dem Punkt der Neuinfektionen als wir uns eben noch viel ersparen hätten können). Gelingt das, dann kann man die schwerwiegenden Maßnahmen lockern und mit gelinderen Maßnahmen (zB gezieltes Isolieren und Testen auch von Kontaktpersonen infizierter Leute; auch das wäre in einem Szenario mit einem R0-Faktor von unter 1 viel, viel einfacher durchzuführen) gepaart mit der Erfahrung aus dieser Infektionswelle dann weiterfahren, bis es Medikamente/einen Impfstoff gibt. man kann einen Virus nicht aushungern.....wie möchtest du das machen? da müssten wir ALLE ein Monat wirklich zu Hause bleiben also nix mit einkaufen, arbeiten, beine vertreten und wie soll das funktionieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2020 DerFremde schrieb Gerade eben: Aber prozentual eventuell noch weniger. oder mehr - das weiß wohl keiner aufgrund der vielen symptomlosen infzierten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 30. März 2020 Die Tiroler PK bis jetzt eine Selbstbeweihräucherung. Vor allem Platter hat gleich mal erwähnt "in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium, Innenministerium, Gesundheitsministerium"...... Ansonsten labbern alle nun über die Bildung, Home School . Hoffe jetzt kommen dann endlich mal die Fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.