halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. November 2020 Indyinho schrieb vor einer Stunde: So mich hats jetzt auch erwischt. Donnerstag einen Anruf meiner Freundin in der Arbeit erhalten, dass eine Freundin positiv getestet wurde. Bin daraufhin heim, hab die Freundin geholt und zur Teststraße im Prater gefahren. Am Abend dann erste Symptome (Husten, Kopfweh und Müdigkeit) bekommen. Gestern kurz vor Mitternacht eine SMS erhalten, dass der Befund der Freundin online ist. Sie ist negativ. Heute dann einen Anruf von einer Dame der Wiener Behörde erhalten, ich sei ja positiv. Nach kurzer Rückfrage ob sie leicht mein Testergebnis schon sieht, da ich noch keines bekommen habe, meinte sie dass sie es auch nicht hat, ich aber im DMS positiv geführt werde. Nach Rückfrage ob ich mit jemandem im selben Haushalt wohne (ja, mit Freundin und unseren 2 Kindern) meinte sie, dass ich bis Samstag in Quarantäne müsste sofern ich wirklich positiv bin und die anderen 3 dann noch 9 Tage länger. Da sie sich jetzt aber nicht sicher ist ob ich wirklich positiv bin, wird sich dann nochmals jemand melden. Dem könnte ich dann sagen dass ich mich seit Donnerstag isoliert habe und alleine bin. Dann können die anderen auch schon am Samstag wieder raus Etwa halbe Stunde später wieder angerufen worden. Sie haben jetzt mein Ergebnis und ich bin wirklich positiv (davon bin ich ausgegangen). Alles Gute euch! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2020 Blackie75 schrieb Gerade eben: könnte man ja zwecks Vergleichbarkeit als 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Kicker bzw. Pfleger auswerten Alleine vor der letzten Bundesligarunde gab es fünf Fälle (oder waren es 4?), auf 30*12 hochgerechnet sind das 1.389 %, pro 100.000 wären das also 1389 positive Fälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 1. November 2020 Rechenkönig Gernot träumt noch immer vom Wintertourismus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 1. November 2020 DeusAustria schrieb vor 15 Minuten: Es sollen sich also alle 60+ daheim einsperren damit du dich beim Wirten ungestört brutal ansaufen kannst. Alles klar. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich persönlich, würde als Risikopatient darauf achten, dass ich der Gefahr so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Und im Altersheim bist du halt Risikopatient, daher muss eben drauf geachtet werden, dass man die Krankheit aus der Einrichtung fern hält. Reinbringen können es wie gesagt nur Pfleger und Besucher und hier gibt es aus meiner Sicht ausreichend Möglichkeiten es zu verhindern 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. November 2020 Michael_sksg schrieb vor 30 Minuten: laut der standard.at fast 50% intensivauslastung das werden noch spannende wochen werden Eigentlich nicht, da die Zahlen jetzt wieder sinken werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 1. November 2020 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Eigentlich nicht, da die Zahlen jetzt wieder sinken werden. aber wenn er es sich so wünscht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 1. November 2020 WorkingPoor schrieb vor 2 Minuten: Eigentlich nicht, da die Zahlen jetzt wieder sinken werden. Naja, die Intensivzahlen heute sind die Infektion von vor 10-14 Tagen. Also bevor es besser wird, wirds erst mal schlechter, zumindest wenn die Prognosen stimmen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. November 2020 reallumpi schrieb vor 1 Minute: Naja, die Intensivzahlen heute sind die Infektion von vor 10-14 Tagen. Also bevor es besser wird, wirds erst mal schlechter, zumindest wenn die Prognosen stimmen. Warten wir mal Ende November ab. Tut sich bis dahin nichts, wird der Bundesmaturant entweder der Bevölkerung die Schuld geben, oder Corona verbreitet sich bereits über die Luft. Damit sind lange Strecken gemeint und nicht unter einem Meter. In dem Fall wars das für uns alle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 Die Ironie für sich selbst weniger Beschränkungen zu fordern während man anderen - anhand dieses Beispiel - den Heurigen und Kultur verbieten will is schon seltsam 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Die Ironie für sich selbst weniger Beschränkungen zu fordern während man anderen - anhand dieses Beispiel - den Heurigen und Kultur verbieten will is schon seltsam seltsam bist du. zum zweiten Mal heute kannst nicht lesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. November 2020 Sirus schrieb vor 2 Minuten: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich persönlich, würde als Risikopatient darauf achten, dass ich der Gefahr so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Und im Altersheim bist du halt Risikopatient, daher muss eben drauf geachtet werden, dass man die Krankheit aus der Einrichtung fern hält. Reinbringen können es wie gesagt nur Pfleger und Besucher und hier gibt es aus meiner Sicht ausreichend Möglichkeiten es zu verhindern Du müsstest alle in Alcatraz einsperren, oder im Luftschutzbunker. Oder wie stellst du dir das vor? Während sich draußen alle fest durchseuchen und auf alles scheissen sondern sich die Risikopatienten strikt von der Außenwelt ab? Wo denn? Im Bunker? Kein Kontakt zu jüngeren Menschen? Zu Verwandten? Zu Freunden? Kein Einkauf? Keine Handwerker in der Wohnung? Etc., etc., etc.. Wie soll das funktionieren? Du kannst die Risikopatienten nur schützen indem du dich schützt. Wir können diese Menschen nur schützen indem wir uns alle selbst schützen! Nur wenn du nicht infiziert bist kannst du keinen gefährdeten Menschen anstecken. Btw. - die Angestellte meiner Schwester ist 54 Jahre alt, war topfit und in den letzten 35 Jahren vielleicht 10 - 12x im Krankenstand. Meist mit Grippe, 1x mit einer Lungenentzündung welche sie gut ausgeheilt hat. Nun liegt sie unter großer Lebensgefahr auf der intensivstation. Würde die zu der Risikogruppe zählen, welche sich im Bunker einsperren soll? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: seltsam bist du. zum zweiten Mal heute kannst nicht lesen Warst beim Elmayer dast dich plötzlich so gewählt ausdrücken kannst? Und ja sie sollen sich selbst aus der Schusslinie nehmen wurde gesagt.... Das selbst beschränken hat ja immer so gut funktioniert ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 halbe südfront schrieb vor 4 Minuten: Du müsstest alle in Alcatraz einsperren, oder im Luftschutzbunker. Oder wie stellst du dir das vor? Während sich draußen alle fest durchseuchen und auf alles scheissen sondern sich die Risikopatienten strikt von der Außenwelt ab? Wo denn? Im Bunker? Kein Kontakt zu jüngeren Menschen? Zu Verwandten? Zu Freunden? Kein Einkauf? Keine Handwerker in der Wohnung? Etc., etc., etc.. Wie soll das funktionieren? Du kannst die Risikopatienten nur schützen indem du dich schützt. Wir können diese Menschen nur schützen indem wir uns alle selbst schützen! Nur wenn du nicht infiziert bist kannst du keinen gefährdeten Menschen anstecken. Btw. - die Angestellte meiner Schwester ist 54 Jahre alt, war topfit und in den letzten 35 Jahren vielleicht 10 - 12x im Krankenstand. Meist mit Grippe, 1x mit einer Lungenentzündung welche sie gut ausgeheilt hat. Nun liegt sie unter großer Lebensgefahr auf der intensivstation. Würde die zu der Risikogruppe zählen, welche sich im Bunker einsperren soll? wie ist es jetzt? lebbe geht weiter (Schule, Handel, Verkehr, Dienstleistungen, Reparaturen etc.). wo ist da der geforderte Schutz? Der Koch schrieb vor 1 Minute: Warst beim Elmayer dast dich plötzlich so gewählt ausdrücken kannst? Und ja sie sollen sich selbst aus der Schusslinie nehmen wurde gesagt.... Das selbst beschränken hat ja immer so gut funktioniert ? siehst. nirgends war die rede von Kultur oder Heurigen verbieten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 J.E schrieb vor 1 Minute: siehst. nirgends war die rede von Kultur oder Heurigen verbieten Dort haben willst as trotzdem ned ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 1. November 2020 halbe südfront schrieb vor 22 Minuten: Würde die zu der Risikogruppe zählen, welche sich im Bunker einsperren soll? Es ist eigentlich eh alles genügend oft besprochen worden, aber leider noch nicht von allen. Bin absolut deiner Meinung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.