revo Oasch Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) PjotrTG schrieb vor 9 Stunden: Natürlich sind sie eine Einschränkung der Freiheit - und alleine deine beiden Argumente („geht ma am Oasch“, „Respekt“) zeigen ja, dass es so ist. Eigentlich ist die Diskussion keine Diskussion wert, denn über Fakten kann man sich schwer eine Meinung bilden. Vielleicht bist du aber auch nur unpräzise: Stellt die Maske einen „gravierenden“ Eingriff in die persönliche Freiheit dar? Darüber kann man diskutieren, das ist eine Wertungsfrage. Angesichts der Tatsache, wie viele Menschen sich davon gestört fühlen (subjektiv), die Mimik verloren geht, der Konsum dadurch reduziert wird, Menschen weniger interagieren (he, das ist ja sogar erwünschtes Ziel!), wird wohl auch das zu bejahen sein. Es bleibt aber - völlig unabhängig ob „gravierend“ oder nicht - durch den Eingriffscharakter immer eine Regelung, die ständig evaluiert werden muss. Ohne Covid19 wäre eine generelle Maskenpflicht - wohl völlig unstrittig - als krass verfassungswidrig angesehen worden sein. Ich hoffe du hast jahrelang gegen das Vermummungsverbot demonstriert. OoK_PS schrieb vor 9 Stunden: Dass es für viele eben eine Einschränkung ist, zeigt der Umstand, dass der Konsum bei Maskenpflicht sinkt. Man verbringt weniger Zeit in den Geschäften, weil das Tragen unangenehm ist. Dein Konsum mag deswegen gesunken sein, meiner ist es nicht. dialsquare schrieb vor 5 Stunden: 50km/h auf Landstraßen würden auch die Autounfälle reduzieren, einführen? Masken haben Nachteile, vorallem wirtschaftliche, wenns den Leuten unangenehm ist, werden sie Situationen in denen sie diese auf haben müssen meiden und wenn sie diese meiden kurbelt das die wirtschaftlich eh schon schwer getroffen Branchen nicht an. Ich bin ja prinzipiell gar nicht dagegen aber sie müssen sinnvoll andewendet werden und wie die Medien über Masken berichten ist lächerlich, Masken sind kein Superheldencap! Sie können in gewissen Situationen hilfreich sein aber sie werden die Fälle bestimmt nicht in den einstelligen Bereich drücken, der Anstieg in Österreich ist auch nicht auf die Aufhebung der Maskenpflicht zurück zu führen. Die Meisten haben sie eh falsch oben und auf die ganzen Cluster die gerade ausgehoben werden, hat die Maske keinen Einfluss FAZIT: Masken können hilfreich sein, sie sind aber nicht ohne Nebenwirkungen und die Aufhebung der Maskenpflicht ist auch nicht an den ansteigenden Fällen schuld Keine Masken hat einen größeren wirtschaftlichen Nachteil, weil dann wieder ein Lockdown kommt. Just saying. bearbeitet 20. Juli 2020 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) Die AK kritisiert die abartig lange Wartezeit beim Familienhärtefonds. Bei mir und vielen anderen aktuell 4 Monate. https://salzburg.orf.at/stories/3058620/ bearbeitet 20. Juli 2020 von GRENDEL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2020 dialsquare schrieb vor 8 Stunden: Die Meisten haben sie eh falsch oben und auf die ganzen Cluster die gerade ausgehoben werden, hat die Maske keinen Einfluss Naja, besser falsch oben als überhaupt nicht (also nur über den Mund) - und wie uns hier ja die letzten Tage erklärt wurde sind dies nur sehr wenige. Mundschutz in Kirchen hätte wohl schon was gebracht und wo sich alle anderen die nicht irgendwelchen Clustern zuzuordnen sind angesteckt haben weiß man halt nicht. Vielleicht war ja der eine oder andere dabei im Supermarkt oder im EKZ beim stundenlangen shoppen für ein paar Schuhe, frei fühlend ohne Maske, um die Wirtschaft anzukurbeln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 20. Juli 2020 GRENDEL schrieb vor 15 Minuten: Die AK kritisiert die abartig lange Wartezeit beim Familienhärtefonds. Bei mir und vielen anderen aktuell 4 Monate. https://salzburg.orf.at/stories/3058620/ Muss dich korrigieren. 3 Monate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 9 Stunden: Als allererstes sollten mal endlich sämtliche Kirchen bis auf Weiteres geschlossen werden. Völlig unnötig, diese Cluster. Als ob das gläubige Menschen von der gemeinsamen Religionsausübung abhalten würde. Allein die Freikirchen treffen sich garnicht in irgendwelchen Gotteshäusern das sind bessere Hobbyräume. Und ja dem Kulturzentrum XY is es auch ziemlich egal ob Oma und Opa den Jesus am Kreuz bewundern können. Aber gut mach mas halt dicht. ? bearbeitet 20. Juli 2020 von Der Koch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) Der Koch schrieb vor 10 Minuten: Als ob das gläubige Menschen von der gemeinsamen Religionsausübung abhalten würde. Allein die Freikirchen treffen sich garnicht in irgendwelchen Gotteshäusern das sind bessere Hobbyräume. Und ja dem Kulturzentrum XY is es auch ziemlich egal ob Oma und Opa den Jesus am Kreuz bewundern können. Aber gut mach mas halt dicht. ? Logischerweise habe ich mit "Kirche" sämtliche der Anbetung diverser Phantasiewesen dienenden Gebäude und Räumlichkeiten gemeint. Nicht nur "die Kirche" mit Turm und Schiff. bearbeitet 20. Juli 2020 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 20. Juli 2020 Was wäre denn eine harmlosere Maßnahme (vllt sogar ähnlich effektiv) als die Maskenpflicht? Richtig, gibt keine. Ich trag die Maske in den paar Situationen gerne noch 2 Jahre, wenn dadurch keine Lockdowns bzw. Geschäftsschließungen mehr kommen. Dass man dadurch manche Cluster nicht verhindert, ist mir klar, aber gibt halt leider nicht nur klar abgegrenzte Cluster. Manche von denen wären vllt mit Maske gar nicht so stark auf die Bevölkerung übergesprungen. Und wegen der Maske nicht mehr einkaufen zu gehen ist halt auch so übertrieben. Wir sind hier in einem Sportforum und doch liest es sich so, als hätte hier jeder 2. schweres COPD 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 20. Juli 2020 Fuxxl schrieb vor 22 Stunden: Also ein Leben in armut, wo nur die absoluten grundbedürfnisse befriedigt werden - sehr leiwand. In corona Zeiten hauts den Leuten echt den Vogel raus Ich will das nochmal anhand eines Beispiels aufgreifen. Weil ja angeblich die Kleidungsbranche so stark leidet: Ist es notwendig jedes Jahr zu jeder Jahreszeit einen neuen Trend auszurufen um die Kleiderkästen der Leute zu sprengen? Oder kann man das Sommergewand auch mal ein zweites oder drittes Jahr tragen? Mir ist schon klar dass das eh genug machen, aber wenn die Kleiderbranche jetzt herumjammert weil sie die Sommermode nicht verkaufen konnten hab ich eigentlich null Mitleid. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 20. Juli 2020 SmokinAces schrieb vor 37 Minuten: Muss dich korrigieren. 3 Monate Ja, stimmt, von April weg, nicht März. Das ändert natürlich alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2020 aXXit schrieb vor 18 Minuten: Und wegen der Maske nicht mehr einkaufen zu gehen ist halt auch so übertrieben. Wir sind hier in einem Sportforum und doch liest es sich so, als hätte hier jeder 2. schweres COPD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2020 Wichtig wäre es halt auch, dass unsere Regierung neben den ganzen Maßnahmen auch Strafen erlässt, die Niet- und Nagelfest sind und nicht hinterher wieder aufgehoben werden können. Auch dass hätte eine gewisse Abschreckung - Kontrolle von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, mal vorm Supermarkt, etc. - bei Verstößen 20€ Strafe, Kontrolle der Einhaltung der Öffnungszeiten bzw. Abstandsregeln in der Gastronomie, strengere Kontrolle bei der Einreise nach Österreich (insbesondere aus dem Balkan). Und hier vor allem wirklich die 14tägige Eigenquarantäne vorgeben (und die auch in allen Medien predigen lassen). Bei Missachtung dieser - Strafe, hier unbedingt auch an die Arbeitgeber apellieren, dass die ihre MA noch 14 Tage daheim lassen, andernfalls könnte das für den Betrieb auch Konsequenzen haben, wenn sich der Virus ungehindert im Betrieb ausbreiten kann. Es ist zwar traurig, aber scheinbar kann der Österreicher ohne Strafe sich nicht an Regeln halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2020 revo schrieb vor 4 Stunden: Ich hoffe du hast jahrelang gegen das Vermummungsverbot demonstriert. Sorry, aber du hast schlicht das Posting nicht verstanden. aXXit schrieb vor 42 Minuten: Was wäre denn eine harmlosere Maßnahme (vllt sogar ähnlich effektiv) als die Maskenpflicht? Richtig, gibt keine. Das ist übrigens eines der wesentlichen Argumente, warum der Eingriff derzeit wohl gerechtfertigt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 20. Juli 2020 (bearbeitet) LiamG schrieb vor einer Stunde: Mundschutz in Kirchen hätte wohl schon was gebracht Das sowieso, dort wird gesungen, hab eh schon mal geschrieben, ein Gottesdienst ist wie ein kleines Konzert Wenn sich diese "Freikirchen" dann privat treffen, hilft eine Maskenpflicht in Kirchen leider auch nix mehr aXXit schrieb vor 45 Minuten: Was wäre denn eine harmlosere Maßnahme (vllt sogar ähnlich effektiv) als die Maskenpflicht? Richtig, gibt keine. Es gibt überhaupt keine richtig sinnvolle Maßnahme, die das freie Leben nicht massiv einschränkt, Masken können Ansteckungen verhindern, eine Maskenpflicht im Supermarkt wo kaum Ansteckungen passieren, hilft aber dann logischerweise nicht viel und wie die Medien über die Maskenpflicht berichten, ist deshalb total überbewertet Wennst eine sinnvolle Maskenpflicht willst, muss man Masken bei JEDER Interaktion mit Haushalts fremden Personen vorschreiben und auch hart strafen, nur das ist nicht umsetzbar aXXit schrieb vor 45 Minuten: Ich trag die Maske in den paar Situationen gerne noch 2 Jahre, wenn dadurch keine Lockdowns bzw. Geschäftsschließungen mehr kommen. Der Mitarbeiter im Handel hat vielleicht nicht so einen Spaß dran, die Maske +8 Stunden täglich zu tragen, was verständlich ist Die 15min im Supermarkt stören mich auch nicht aXXit schrieb vor 45 Minuten: Und wegen der Maske nicht mehr einkaufen zu gehen ist halt auch so übertrieben. Wir sind hier in einem Sportforum und doch liest es sich so, als hätte hier jeder 2. schweres COPD Wir sind hier die falsche Zielgruppe aber ich kenne einige Leute die gerne im Einkaufszentrum stundenlang shoppen können, was sie wegen der Maske nicht so machen, weil der Spaß fehlt Und wenn man die Zahlen im Handel betrachtet, scheint das die Mehrheit zu betreffen Mit einer Maskenpflicht stärkt man den Online Handel und vorallem Amazon, was für unsere Wirtschaft halt eine Nebenwirkung bedeutet bearbeitet 20. Juli 2020 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2020 aXXit schrieb vor 43 Minuten: Und wegen der Maske nicht mehr einkaufen zu gehen ist halt auch so übertrieben. Wir sind hier in einem Sportforum und doch liest es sich so, als hätte hier jeder 2. schweres COPD Es ist halt Fakt, dass es viele Menschen stört (und sei es nur, weil es ihnen „am Oasch geht“). Das mag nicht dazu führen, dass die Maske dadurch irgendwie unzulässig werden würde - aber bitte nicht so tun als wäre das eine völlig neutrale Sache. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. Juli 2020 aurinko schrieb vor 19 Minuten: Es ist zwar traurig, aber scheinbar kann der Österreicher ohne Strafe sich nicht an Regeln halten. Ständig schreibt das irgendwer. Das stimmt doch gar nicht. Während des Lockdowns haben sich so gut wie alle an Regeln gehalten. Teilweise sogar an solche, die gar keine Regeln waren. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.