Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 9. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Weil die Skisaison vor 6 Wochen beendet wurde, wurde sie das also in tirol noch nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 17 Minuten: wo liest "man" das? standard.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 9. Mai 2020 patierich schrieb vor 16 Minuten: Offiziell Neuinfektionen die letzten 24h. Dauert aber bist die ins Dashboard kommen, die haben ja immer Verzug, ergo steigt das Dashboard die nächsten zwei Tage stärker. Möglichweise sind auch Daten der Vortage dabei, wer weiß das schon. Hier die täglich der WHO gemeldeten Neuinfektionen., gehen jeweils in deren situation report ein. Gibt natürlich ein Delta zum Dashboard, nachdem sie dort den richtigen Tagen zugeordnet werden. Coronatracker vergleicht übrigens nur immer die letzten 24h des Dashboards, machen meiner Meinung nach weniger Sinn, streuen stündlich sehr stark, die Genesenen bleiben aber gleich. die Zahl der aktiven Fälle wird von Tag zu Tag weniger, das ist derzeit das wichtigste; ob die Zahlen stündlich streuen ist eigentlich egal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 9. Mai 2020 Michael_sksg schrieb vor 1 Minute: standard.at dort find ich aber nichts von zusammenbrauen. sei so lieb und verlinke den artikel, der sicher ein artikel ist und kein kommentar irgendeines wirtschaftstypen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 9. Mai 2020 SheWolf schrieb vor 38 Minuten: Ich vermute auch dass ich es schon hatte und mit mir ca 80% der Bevölkerung So hoch schätzt du die (unwissend) Genesenen ein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 21 Minuten: wurde sie das also in tirol noch nicht? Hast den Rest von mir auch gelesen!? Das Skifahren im Skigebiet war auch in Ischgl / Tirol nicht das Problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Mai 2020 WorkingPoor schrieb vor 17 Minuten: So hoch schätzt du die (unwissend) Genesenen ein? Nein!! 80% der Leute GLAUBEN dass sie bereits COVID 19 hatten! (zumindest in meiner Umgebung) Die Durchseuchungsrate liegt mit Sicherheit ganz ganz wo anders. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 9. Mai 2020 Admira Fan schrieb vor 11 Minuten: Hast den Rest von mir auch gelesen!? Das Skifahren im Skigebiet war auch in Ischgl / Tirol nicht das Problem apres ski ist also das problem. ok. ist in oberösterreich generell auch ein problem. überall gibts mehr fälle als im grenzgebiet zum extremst betroffenen italien. ohne ak-tests braucht mir niemand mehr was erzählen. die sind dort womöglich schon durchimmunisiert, länger als wir glauben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 31 Minuten: apres ski ist also das problem. ok. ist in oberösterreich generell auch ein problem. überall gibts mehr fälle als im grenzgebiet zum extremst betroffenen italien. ohne ak-tests braucht mir niemand mehr was erzählen. die sind dort womöglich schon durchimmunisiert, länger als wir glauben. Man weiß es nicht. Wie das meiste bei dem ganzen Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2020 (bearbeitet) Marco Lecco-Mio schrieb vor 36 Minuten: apres ski ist also das problem. ok. ist in oberösterreich generell auch ein problem. überall gibts mehr fälle als im grenzgebiet zum extremst betroffenen italien. ohne ak-tests braucht mir niemand mehr was erzählen. die sind dort womöglich schon durchimmunisiert, länger als wir glauben. Und dennoch ist Murau pro 100.000 Einwohner besser dran als Hermagor.... Das direkt neben Hermagor liegende Lienz hat mehr als das 10fache an Infizierten/100.000 Einwohner und 30x soviele Infizierte,.... Vielleicht liegts ja doch dran das in dem Bezirk mit 23 Einwohner/km2 abgesehen vom 1.Wiener Bezirk, Eisenstadt(Stadt),Rust(Stadt), Waidhofen(Stadt) und Jennersdorf (67 Einwohner/km2) eine unglaublich niedrige Bevölkerung bzw. Bevölkerungsdichte vorliegt. Vielleicht is es auch die Verschwörung vom Landeshaupmann gleichzeitig PRW und Basti-Fantasti zu stürzen und als "Kaiser" die Amtsgeschäfte zu übernehmen weil er Ö gerettet hat? ? Fragen über Fragen bearbeitet 9. Mai 2020 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 41 Minuten: Und dennoch ist Murau pro 100.000 Einwohner besser dran als Hermagor.... Das direkt neben Hermagor liegende Lienz hat mehr als das 10fache an Infizierten/100.000 Einwohner und 30x soviele Infizierte,.... Vielleicht liegts ja doch dran das in dem Bezirk mit 23 Einwohner/km2 abgesehen vom 1.Wiener Bezirk, Eisenstadt(Stadt),Rust(Stadt), Waidhofen(Stadt) und Jennersdorf (67 Einwohner/km2) eine unglaublich niedrige Bevölkerung bzw. Bevölkerungsdichte vorliegt. Vielleicht is es auch die Verschwörung vom Landeshaupmann gleichzeitig PRW und Basti-Fantasti zu stürzen und als "Kaiser" die Amtsgeschäfte zu übernehmen weil er Ö gerettet hat? ? Fragen über Fragen Oder es liegt daran dass es nach wie vor keine antikörpertests gibt? Man weiß es nichr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 9. Mai 2020 "Derzeit gibt es keine Transmissionsketten, die eine Übertragung durch öffentlichen Verkehr oder Besuch eines Geschäfts belegen." https://www.ages.at/service/service-presse/pressemeldungen/epidemiologische-abklaerung-am-beispiel-covid-19/ 1) In dieser "Clusteranalyse" wurde nur ein Teil der bekannten Fälle ausgewertet, was wiederum nur ein Teil der tatsächlichen Fälle ist. 2) Diese "Transmissionsanalyse" kann nur anhand der BEKANNTEN Kontaktpersonen erfolgen, sprich: Es ist logisch, dass dabei nur herauskommen kann, dass sich niemand aus der Testgruppe in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Supermarkt angesteckt hat, denn hier erfolgt die Ansteckung "anonym" und kann daher nicht nachvollzogen werden. Diese Daten werden von gar nicht erhoben. 3) In den genannten Bereichen gelten derzeit erhöhte Sicherheitsmaßnahmen, wodurch dort derzeit ein geringeres Übertragungsrisiko zu erwarten ist. Aber dieser "Schutz" fällt natürlich mit der Aufhebung (oder Nichtbeachten) der Maßnahmen weg. Fazit: Die Methodik ist ungeeignet, um die genannte Schlussfolgerung ohne weitere Kommentare derart in den Raum stellen zu können. Anders gesagt: Die genannte Schlussfolgerung ist nur für die Testgruppe gültig, hat jedoch keine allgemein gültige Aussagekraft. Wobei hier auch unsere tollen Journalisten und Medien gefragt wären, die Analyse richtig zu deuten. Die korrekte Aussage lautet: Speziell ohne Schutzmaßnahmen ist es sehr wohl möglich, sich in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften etc. zu infizieren, es lässt sich nur nicht beweisen, wo, wann und von wem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2020 In Deutschland gegen Fitnessstudios am Montag wieder los! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2020 Marco Lecco-Mio schrieb vor 4 Stunden: apres ski ist also das problem. ok. ist in oberösterreich generell auch ein problem. überall gibts mehr fälle als im grenzgebiet zum extremst betroffenen italien. Nicht Apres Ski ist das Problem - halli galli auf engem Raum mit Covid-19 Verteilern (Barkeeper) war scheinbar das Problem! Beides gab es scheinbar in Hermagor nicht! und die italienische Gegend südlich von Hermagor ist überschaubar betroffen, zusätzlich sind die 2 Gebiete nicht großartig vernetzt!? Der Virus hüpft ja nicht einfach so über die Grenze!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 9. Mai 2020 (bearbeitet) Wobei Kärnten schon ein sonderbarer Fall ist. Es gibt in Kärnten eine größere Community an italienischen Arbeitern welche auch im Februar fleißig zwischen Italien und Kärnten hin- und her pendelten. Trotz diesem quasi intensiven Kontakt mit einer Krisenregion liegt man aber - soweit ich weiß - nur am vorletzten Platz an beobachteten Infektionen. Schon recht merkwürdig. bearbeitet 9. Mai 2020 von Sanjis Law 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.