Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2020 Joke schrieb vor 9 Stunden: Wie kommts auf Spielberg? Viel sicherer gehts doch nicht, der F1-Tross wurde regelmäßig komplett getestet liegt im Bezirk Murtal, der - für steirische Verhältnisse - ein HotSpot ist. In OÖ oder Wien würden die Zahlen dort nicht mal Achselzucken auslösen... https://www.meinbezirk.at/murtal/c-lokales/zehn-coronafaelle-binnen-weniger-tage_a4159323 Dürften aber eher Balkan-Heimaturlauber sein. Weiß man übrigens woher die Praktikanten am Wolfgangsee stammen? Vielleicht gerade frisch aus der Ukraine eingeflogen, weil keine Österreicher zu finden sind bzw. zu Praktikantenlöhnen nicht schuften wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 24. Juli 2020 Also kann man sagen, wir haben es eh im Griff gehabt, die offenen Grenzen machen aber wieder alles zunichte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2020 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Also kann man sagen, wir haben es eh im Griff gehabt, die offenen Grenzen machen aber wieder alles zunichte? Die Deutschen haben auch offene Grenzen und haben es im Griff, von - im Verhältnis zur Größe des Landes kleinen - Ausrutschern wie Tönnies abgesehen. Grenzen dicht für Touristen kann auch nicht die Lösung sein, und das muss in beide Richtungen gehen. Hauptproblem sind weniger die Touristen, sondern Heimaturlauber, die daheim von der Uroma bis zur Großnichte alles und jeden umarmen und abbusseln, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Der Cluster in St. Wolfgang weitet sich auf das Außenministerium aus. https://www.krone.at/2198407 Ischgl 2.0. incoming. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2020 Wieß wer warum die Ampel in Horn auf rot ist? https://vis.csh.ac.at/corona-ampel/# 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 24. Juli 2020 nero08 schrieb vor 10 Minuten: Wieß wer warum die Ampel in Horn auf rot ist? https://vis.csh.ac.at/corona-ampel/# In Eggenburg hat es einen Schlachthof erwischt und von dort ausgehend ist ein Cluster entstanden, auch der Fußballverein in Eggenburg ist betroffen (allerdings bin ich da nicht am letzten Stand wie stark). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 24. Juli 2020 Der Koch schrieb vor 8 Stunden: Du meinst die lustigen "Kinn-Saberfänger" wie hier? Meines erachtens der gößte Humbug und lt. Meiner Auffassung kein geeigneter MNS (der eben Mund und Nase überdecken muss); anders als das Ganzgesichtsvisier sofern es unter das Kinn reicht. P.S.: Wobei ich das im Link fast noch akzeptiere wie es dargestellt wird,...Aber da gibts ausführungen die grad mal die unterlippe streifen Wennst im Zug sitzt und neben dir kein Fremder, dann wird das Teil reichen. Und da schreib ich nicht von einer lustigen Fahrt in der S-Bahn von 20 Minuten, sondern von 8 Stunden die ansonsten mit Maske durchstehen müsstest (außer du trinkst und isst 8 Stunden lang im Speisewagen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 24. Juli 2020 Blackie75 schrieb vor einer Stunde: Hauptproblem sind weniger die Touristen, sondern Heimaturlauber, die daheim von der Uroma bis zur Großnichte alles und jeden umarmen und abbusseln, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Geh bitte so ein Stuss. Aber man siehts hier ganz schön: Die ÖVP braucht nur die Ausländerleier runterbeten von früh bis spät und die Leute glaubens dann wirklich. Genauso wie manche glauben, es gäbe nur die vereinzelten Cluster und sonst is eh alles leiwand. Genauso schwachsinnig und unrealistisch. Corona war in Österreich nie weg. Wir habens mit dem Shutdown nur extrem zusammengestaucht, sprich auf ein extrem niedriges Level runterbekommen. Jetzt hamma 2-3 Monate wieder halbwegs Normalbetrieb und jetzt vermehrt es sich halt wieder. Was auch ganz normal ist wenns de facto null Einschränkungen gibt. Bissl Masken-Placebo und sonst machma eher wenig. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir wieder auf einem Level sind, wos kritisch wird und man handeln muss. Man sieht ja eh wies überall wieder am kommen ist ... bei den einen halt früher, bei den anderen später. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 25. Juli 2020 https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011162 Irgendwie scheint die Formulierung nicht geglückt zu sein. Zitat (1) Beim Betreten des Kundenbereichs von Betriebsstätten ist gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. (1a) Beim Betreten des Kundenbereichs in geschlossenen Räumen 1.von öffentlichen Apotheken, 2.von Betriebsstätten des Lebensmitteleinzelhandels (einschließlich Verkaufsstätten von Lebensmittelproduzenten sowie Tankstellen mit angeschlossenen Verkaufsstellen von Lebensmitteln), 3.von Banken, und 4.der Post einschließlich Postpartnern und 5.durch Besucher von Pflegeheimen, Krankenanstalten und Kuranstalten sowie von Orten, an denen Gesundheits- und Pflegedienstleistungen erbracht werden, ist zusätzlich eine den Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung zu tragen. Vom Verweilen, welcher nach dem Betreten folgt, steht nichts im Gesetz. Im Grunde steht da, ich muss eine Maske tragen wenn ich beim Billa reingehe, kann sie drinnen dann aber entfernen. Wenn da im Gesetzestext nichts geändert wird, lässt sich abermals jede Strafe erfolgreich beeinspruchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Blackie75 schrieb vor 8 Stunden: liegt im Bezirk Murtal, der - für steirische Verhältnisse - ein HotSpot ist. In OÖ oder Wien würden die Zahlen dort nicht mal Achselzucken auslösen... https://www.meinbezirk.at/murtal/c-lokales/zehn-coronafaelle-binnen-weniger-tage_a4159323 Dürften aber eher Balkan-Heimaturlauber sein. Weiß man übrigens woher die Praktikanten am Wolfgangsee stammen? Vielleicht gerade frisch aus der Ukraine eingeflogen, weil keine Österreicher zu finden sind bzw. zu Praktikantenlöhnen nicht schuften wollen? Nein, denke schon, dass das Österreicher (oder zumindest mit Wohnsitz in Österreich) sind. Wenn man eine HLW besucht muss man zw. 3./4. Klasse ein 12-wöchiges Praktikum machen (bei Tourismusschulen sogar in mehreren Sommern). Dazu endet die 3. Klasse mit 31. Mai und die 4. startet mit 1 Oktober - und in diese 4 Monaten müssen die 12 Wochen gemacht werden. Es kann aber natürlich sein, dass einer der Praktikanten erst mit 1.7 angefangen hat und davor noch in seinem "Heimatland" am Balkan war. Verbreitet wurde das dann sicher über eine Party. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) Blackie75 schrieb vor 8 Stunden: Die Deutschen haben auch offene Grenzen und haben es im Griff, von - im Verhältnis zur Größe des Landes kleinen - Ausrutschern wie Tönnies abgesehen. Grenzen dicht für Touristen kann auch nicht die Lösung sein, und das muss in beide Richtungen gehen. Hauptproblem sind weniger die Touristen, sondern Heimaturlauber, die daheim von der Uroma bis zur Großnichte alles und jeden umarmen und abbusseln, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Der Cluster in St. Wolfgang weitet sich auf das Außenministerium aus. https://www.krone.at/2198407 Ischgl 2.0. incoming. Ich denke aber in Deutschland werden die Zahlen in den nächsten Tagen auch noch steigen und zwar durch die Heimaturlauber - dort haben die Ferien großteils am 6.7 oder noch später begonnen (in Bayern und BW noch gar nicht). Da die dt. ja grundsätzlich 6 Wochen Urlaub / Jahr haben, machen die meisten auch mind. 3 Wochen Sommerurlaub sprich die Heimaturlauber kommen erst jetzt zurück. Aber ansonsten hast Recht, die Zahlen in Deutschland insbesondere in Bayern / BW sind derzeit deutlich besser als bei uns. Obs daran liegt, dass die durchgehend deutlich strengere Regeln hatten (immer Maskenpflicht, auch in der Gastronomie, Bäder etc. machen gerade erst auf, überall müssen Kontaktdaten angegeben werden,...) bearbeitet 25. Juli 2020 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 aurinko schrieb vor 23 Minuten: Verbreitet wurde das dann sicher über eine Party. Oder im Angestelltenquartier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 28 Infektionen schon in St. Wolfgang, damit hat man das Rotarytreffen bereits überholt, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Blackie75 schrieb vor 9 Stunden: Die Deutschen haben auch offene Grenzen und haben es im Griff, von - im Verhältnis zur Größe des Landes kleinen - Ausrutschern wie Tönnies abgesehen. Grenzen dicht für Touristen kann auch nicht die Lösung sein, und das muss in beide Richtungen gehen. Hauptproblem sind weniger die Touristen, sondern Heimaturlauber, die daheim von der Uroma bis zur Großnichte alles und jeden umarmen und abbusseln, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Der Cluster in St. Wolfgang weitet sich auf das Außenministerium aus. https://www.krone.at/2198407 Ischgl 2.0. incoming. Laut Print Kronen Zeitung auch in Wien wieder ein Cluster durch einen Feier einer Türkischen Großfamilie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 Tja das wird wohl dauern bis es mal wieder weniger als 100 tägliche Neuinfektionen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 25. Juli 2020 Dashboard zeigt jetzt schon 138 neue Fälle. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.