J.E V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Ok, also werden hier eh nur die Maßnahmen kritisiert, die ohnehin harmlos waren und keinen negativen Einfluss auf irgendwas hatten. Dachte schon hier werden jene Maßnahmen kritisiert, die zum Einbruch der Wirtschaft geführt haben. Die sind nämlich richtig und wichtig gewesen und für die gibt es auch Beweise, dass sie gewirkt haben. zeigst bitte, weil das wäre wirklich spannend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Also würde es reichen, wenn alle einfach ihre Gosche halten würden und der Virus wäre bereits tot? Ziemlich sicher, ja. Zumindest in der Theorie! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) dahasi schrieb vor 4 Stunden: edit: man wird nie alle risiken im leben vermeiden können. und ja, vielleicht (wissen tuen wir es immer noch nicht, die tendenz geht mehr in richtung eher nicht) helfen die masken beim einkaufen eine oder zwei ansteckungen zu verhindern. aber steht das dafür? Ja. Jede Maßnahme die nur eine einzige Infektion verhindert hat (und bei einer einzigen wirds wohl nicht geblieben sein) ist zu befürworten. Sofern sie keine anderen negativen Auswirkungen hat. Und gerade der Mund-Nasen-Schutz ist nun wirklich eine Lappalie im Vergleich zu anderen Maßnahmen, die für die Bevölkerung so gut wie keine negativen Folgen hat. bearbeitet 12. Mai 2020 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2020 Zidane85 schrieb vor 1 Minute: Naja man wird sich nicht nur auf eine Studie verlassen zudem dienen die Masken eben als Spuckschutz und in den Tröpfchen war sowohl Influenza als auch Sars Covid. Sars auch im Aerosol. Das ist der Grund warum die Masken empfohlen werden. Es braucht aber natürlich noch Studien wieviel benötigt wird für eine Infektion sowie wie lange ungefähr die Expositionszeit sein muss (Viren halten sich selten an Zeitpläne deshalb „ungefähr“). Das wird allerdings noch dauern. Was ja noch passieren könnte ist, dass das Virus weiter mutiert und dann ansteckender aber weniger tödlich wird. Also es gibt noch genug zu forschen und das Virus existiert einfach noch nicht lange genug um alle Fragen suffizient zu beantworten. Deshalb ist es schwer über richtig oder falsch bei bestimmten Maßnahmen zu urteilen. Erst wenn man die Krankheit genau kennt kann man sagen. Das war richtig, das war übertrieben und das war kompletter Blödsinn. gegen das spucken, hilft der abstand.... da braucht es dann die masken nicht. und es ging ja darum, dass sich etliche darüber aufregen, wenn leute die maske nur über den mund haben. ist ja dann eh ein spuckschutz.... also findest du es gut, dass ein drosten einfach mal den teil mit den 30 min weglässt? warum macht das ein wissenschaftler? doch nur, wenn er politik oder eben seine eigenen "ängste" transportieren möchte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Mai 2020 Fixabsteiger schrieb vor 3 Stunden: Also das mit den 15 Minuten find ich süß, was glauben die Leut das man den Virusdownload abbrechen kann? Da muss ich auch immer schmunzeln. Als das Virus auf die Uhr schauen und sagen würde: So Leute, 15 Minuten sind um, jetzt stürmen wir die Festung. Aber weil ja die Reproduktionszahl nur zwischen 1 und 3 ist, stürmen sie nur maximal 3 Festungen. Die vierte wird dann schon wieder links liegen gelassen Die Bilder im Kopf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Da muss ich auch immer schmunzeln. Als das Virus auf die Uhr schauen und sagen würde: So Leute, 15 Minuten sind um, jetzt stürmen wir die Festung. Aber weil ja die Reproduktionszahl nur zwischen 1 und 3 ist, stürmen sie nur maximal 3 Festungen. Die vierte wird dann schon wieder links liegen gelassen Die Bilder im Kopf So schwer und kompliziert ist das mit den 15 Minuten aber auch wieder nicht. Klingt eigentlich sogar recht logisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2020 Xaverl Nick schrieb vor 6 Minuten: Ja. Jede Maßnahme die nur eine einzige Infektion verhindert hat (und bei einer einzigen wirds wohl nicht geblieben sein) ist zu befürworten. Sofern sie keine anderen negativen Auswirkungen hat. Und gerade der Mund-Nasen-Schutz ist nun wirklich eine Lappalie im Vergleich zu anderen Maßnahmen, die für die Bevölkerung so gut wie keine negativen Folgen hat. tja, wie wir wissen haben einige maßnahmen negative folgen gebracht. man weiß, dass depressionen und angst das leben verkürzen. und lt. studien ist das, vor allem bei jungen menschen stark angestiegen. und ja in meinen augen, sollte wir den leuten wieder mehr vertrauen geben. eine freundin von mir hat panikattacken und will nicht aus dem haus, weil sie angst hat das virus zu bekommen und dass sie dann wen ansteckt, der stirbt. man muss den leuten auch mal die angst nehmen. ihnen begreiflich machen, dass fast nichts passieren kann, wenn man sich normal verhält und gewisse grundregeln beachtet. dass eine ansteckung nicht so schnell passiert. und ja, da gehört der mns dazu. denn der suggeriert, dass das virus extrem gefährlich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 12. Mai 2020 Nein, schaut aus das mit den 15 Minuten ist sehr schwierig zu verstehen und "süss" und auf lustige Art lächerlich. Aber dafür ist es ein Punkt der mal bei Experten unumstritten ist. https://www.kleinezeitung.at/international/corona/5784880/Ansteckung-Erkrankung_Auf-einen-Blick_Die-Fakten-zum-Coronavirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 dahasi schrieb vor 4 Minuten: gegen das spucken, hilft der abstand.... da braucht es dann die masken nicht. und es ging ja darum, dass sich etliche darüber aufregen, wenn leute die maske nur über den mund haben. ist ja dann eh ein spuckschutz.... also findest du es gut, dass ein drosten einfach mal den teil mit den 30 min weglässt? warum macht das ein wissenschaftler? doch nur, wenn er politik oder eben seine eigenen "ängste" transportieren möchte. Ich würde überhaupt keine Minuten nennen, weil niemand weiß ob eine Infektion innerhalb von ein paar Minuten, 15 Minuten oder 30 Minuten erfolgen kann. Wenn dann ein paar Personen 10 Minuten beieinander gestanden sind und sie werden infiziert sagen sie dann erst recht, es hieß doch ich kann mich erst ab 30 Minuten infizieren. Richtig wäre es zu sagen voraussichtlich erhöht sich das Risiko einer Infektion laut einer Studie bei einer Expositionsdauer von 30 Minuten. Aber was bringt diese Information? Wie müssen die Menschen miteinander Zeit verbringen um sich zu infizieren? Reicht der Abstand? Voraussichtlich schon, aber 100%ig sagen kann man es nicht. Deshalb ist besser Vorsicht geboten. Und lieber fürs erste Maske über Mund und Nase + Abstand als zu leichtsinnig zu agieren. Deshalb stufenweise lockern um schnell reagieren zu können wenn man den einen Schritt zu weit gegangen ist. Vielleicht ist das momentan unbefriedigend, aber es stehen keine anderen Tools zur Verfügung. Wie gesagt werden wir erst in Zukunft sagen können was gut und was weniger gut funktioniert hat. Zu Drosten habe ich keine spezielle Meinung. Ich verfolge ihn nicht. Seine Podcasts waren zu Beginn sehr gut und einfach gehalten um ein gewisses Verständnis zu erhalten, weil auch teils Grundlagen erklärt wurden, aber ansonsten verfolge ich den Mann nicht. Und ich hab sie auch nicht alle gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2020 Ich finde ja spannend, dass es lt. Studie sogar 30 min waren aber man dann aus Sicherheit Mal nur 15 macht und ein drosten es einfach ganz weglässt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) dahasi schrieb vor 7 Minuten: Ich finde ja spannend, dass es lt. Studie sogar 30 min waren aber man dann aus Sicherheit Mal nur 15 macht und ein drosten es einfach ganz weglässt... Drosten hat die Studie heute im Bezug auf Restaurantbesuche angeschnitten. welche große Rolle spielen dort bitte die Minuten? 15 oder 30 sind im Grunde egal. ein normaler Restaurantbesuch dauert wesentlich länger. €: außerdem gibt's nicht nur diese Studie. in China gibt's schon einige bezüglich Restaurantbesuche. Kekule hat vorige Woche eine französische angesprochen, der hat seine Meinung zu Aerosol-Übertragungen auch geändert. vor ~4 Wochen war er noch der Meinung. es sind rund 10%, vorige Woche hat er schon von einem Drittel gesprochen. Webasto gibt's auch noch. 2 Ansteckungen in der Kantine. bearbeitet 12. Mai 2020 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2020 dahasi schrieb vor 3 Minuten: Ich finde ja spannend, dass es lt. Studie sogar 30 min waren aber man dann aus Sicherheit Mal nur 15 macht und ein drosten es einfach ganz weglässt... Das es Übertragungen mit viel kürzeren Kontaktzeiten gab lässt du einfach ganz weg oder wie? Der Virus hat keine Uhr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) Zidane85 schrieb vor 7 Minuten: Ich würde überhaupt keine Minuten nennen, weil niemand weiß ob eine Infektion innerhalb von ein paar Minuten, 15 Minuten oder 30 Minuten erfolgen kann. Wenn dann ein paar Personen 10 Minuten beieinander gestanden sind und sie werden infiziert sagen sie dann erst recht, es hieß doch ich kann mich erst ab 30 Minuten infizieren. Richtig wäre es zu sagen voraussichtlich erhöht sich das Risiko einer Infektion laut einer Studie bei einer Expositionsdauer von 30 Minuten. Aber was bringt diese Information? Wie müssen die Menschen miteinander Zeit verbringen um sich zu infizieren? Reicht der Abstand? Voraussichtlich schon, aber 100%ig sagen kann man es nicht. Deshalb ist besser Vorsicht geboten. Und lieber fürs erste Maske über Mund und Nase + Abstand als zu leichtsinnig zu agieren. Deshalb stufenweise lockern um schnell reagieren zu können wenn man den einen Schritt zu weit gegangen ist. Aber derzeit ist es verständlicher? In der Ubahn muss ich Maske tragen. Im Lokal nicht. Im Lokal darf der Nebenmann einen Meter neben mir sitzen ohne Schutz in der Bank ist eine plasikscheibe und ein Mundschutz erforderlich obwohl ich 1 1/2 Meter weg sitze. Das soll verständlicher sein? lp-x schrieb vor 3 Minuten: Drosten hat die Studie heute im Bezug auf Restaurantbesuche angeschnitten. welche große Rolle spielen dort bitte die Minuten? 15 oder 30 sind im Grunde egal. ein normaler Restaurantbesuch dauert wesentlich länger. Du hast dort mit allen engen Kontakt? Das gehört ja auch dazu. Der Koch schrieb vor 2 Minuten: Das es Übertragungen mit viel kürzeren Kontaktzeiten gab lässt du einfach ganz weg oder wie? Der Virus hat keine Uhr. Aber alle mit engem Kontakt oder lässt du die zweite bedingung einfach Mal weg? bearbeitet 12. Mai 2020 von dahasi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 12. Mai 2020 dahasi schrieb vor 3 Minuten: Du hast dort mit allen engen Kontakt? Das gehört ja auch dazu. nein, gehört es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 7 Minuten: nein, gehört es nicht. Also weißt du mehr als studien-ergebnisse. Lass hören? Was mir halt auffällt, dass ihr immer auf das 100% sicher anspielt oder man Mal lieber weniger Risiko gehen sollte. Kann es sein, dass da eure eigene Persönlichkeit reinspielt? Ist nicht abwertend. Es gibt nun Mal risikoaverse, risikoneutrale und risikofreudige Menschen. Ich gehöre eher zur risikoneutralen Gruppe. Soll bei jedem so sein, wie es ist und alle Gruppen sind wichtig. Aber sollte es nicht eher langsam wieder der Mittelweg sein. Denn huderdprozentige Sicherheit werden wir sehr lange nicht haben. bearbeitet 12. Mai 2020 von dahasi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.