COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.

Helfen unsere Privat Spitäler schon mit bei der Krise oder machen sie normal weiter  oder machen sie auch noch mit den unnötigen (wenn nicht Lebens Gefährlich) OPs weiter.

Weil es in Spanien und Frankreich schon passiert ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behindbrowneyes schrieb vor 8 Minuten:

Werden die Grafiken, die Anschober in der PK hergezeigt hat, auch irgendwo online veröffentlicht? 

Das mit der Altersstruktur der Infizierten würde mich näher interessieren. 

Von gestern

630x356.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marcel Prawy in Ausbildung

ohne jetzt den thread oder einen anderen durchsuchen zu müssen, war ein paar stunden afk, weil arbeiten.

was ist jetzt mit dieser 48jährigen in wien?

weder auf orf, noch auf standard find ich derzeit einen artikel, aber in der statistik (https://www.worldometers.info/coronavirus/) wird ein vierter todesfall geführt, aber auch hier derzeit keine artikel zu einem vierten fall zu finden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Marco Lecco-Mio schrieb Gerade eben:

ohne jetzt den thread oder einen anderen durchsuchen zu müssen, war ein paar stunden afk, weil arbeiten.

was ist jetzt mit dieser 48jährigen in wien?

weder auf orf, noch auf standard find ich derzeit einen artikel, aber in der statistik (https://www.worldometers.info/coronavirus/) wird ein vierter todesfall geführt, aber auch hier derzeit keine artikel zu einem vierten fall zu finden. 

 

2 ältere herren aus wien, 1 ältere dame aus hartberg, 1 48-jährige frau aus wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Marco Lecco-Mio schrieb vor 1 Minute:

ohne jetzt den thread oder einen anderen durchsuchen zu müssen, war ein paar stunden afk, weil arbeiten.

was ist jetzt mit dieser 48jährigen in wien?

weder auf orf, noch auf standard find ich derzeit einen artikel, aber in der statistik (https://www.worldometers.info/coronavirus/) wird ein vierter todesfall geführt, aber auch hier derzeit keine artikel zu einem vierten fall zu finden. 

 

worldometers bezieht sich auf die Krone: https://www.krone.at/2118388

ORF schreibt, dass sie noch nicht offiziell als Coronaopfer geführt wird: https://wien.orf.at/stories/3039457/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
LiamG schrieb Gerade eben:

Von gestern

630x356.jpg

Der Großteil der Arbeitnehmer ist zwischen 35-54 und erledigen die Einkäufe, Termine für die Familien und haben somit den wohl höchsten sozialen Kontakt einer Familie. Insbesondere wenn man die Ferien von Schülern und Studenten mitbedenkt. Aus diesem Grund stellen diese Gruppen den höchsten Teil der Infizierten dar. 

Die geschlechterspezifische Verteilung kommt wohl daher, dass mehr Frauen in Teilzeitbeschäftigung oder in Karenz sind. Somit verbringen sie weniger Zeit im Büro und unter vielen Menschen. Dazu kommt auch noch, dass Frauen wohl oder übel hygienischer als Männer sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Ich kann zwar nicht alle Zahlen exakt nachvollziehen, aber hier ein Rundschreiben von Dr. Gabriel, praktischer Arzt aus Gallneukirchen/Bezirk UU (OÖ), der eindringlich versucht, die Menschen in UU dazu zu bewegen, wirklich daheim zu bleiben und die Lage ernst zu nehmen. 

Liebe Freunde,


Ich möchte euch als Arzt informieren, dass es wirklich ernst in unserer Region ist. UU liegt an der Spitze der Infektionen in Oberösterreich.
 
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass ein knappes Viertel der Menschen – sicherlich einige unter Euch - die Maßnahmen als überzogen empfinden.
Ich darf Euch alle bitten die Anordnungen der Behörden zu befolgen. Sie sind zwar bitter und fast zum exakt richtigen Zeitpunkt gesetzt worden. Nachher wird man immer gescheiter sein, die ausländischen Behörden sind es jetzt schon. Sie meinen, dass in Tirol krasse Fehlentscheidungen gelaufen sind, die sich bitter rächen werden. Nun hat die Situation aus Tirol auch direkten Einfluss auf unsere Region. Wir haben neben Tirol die gleichen Verdoppelungsraten.
 
Wir hatten einerseits den Fall eines Reisebusses, der nach Südtirol gefahren ist - zu einer Zeit als keine Warnungen herausgegeben worden sind. Das liegt vielleicht am italienischen Meldesystem und wie aufmerksam die Dinge dort verfolgt worden sind. Südtirol war die Quelle für alle importierten Infektionen in Deutschland aus Italien in einem Ausmaß von mehr als 50% . Es muss dort längere Zeit unerkannt einiges los gewesen sein. Infizierte haben das Virus in Altenberg unwissentlich verbreitet und haben ein Feuerwehrfest nebst anderen Stammtischen besucht. Einige sind schon im Spital und ein Hausarzt ist in Quarantäne.
In Alberndorf und Gallneukirchen sind zwei Schibusse, einer nach Ischgl und einer nach Saalfelden gefahren. Aus Saalfelden scheint es wenige Infektionen gegeben zu haben und aus Ischgl ist bekannt, dass wir es mit dem Fall eines Superspreaders zu tun haben, der über längere Zeit unerkannt viele Menschen in einer Bar infiziert hat. Es dürften Hunderte infiziert worden sein. Vor allem die Gäste aus dem hohen Norden und Deutschland. Die Infektionszahlen in Alberndorf klettern täglich hinauf, es musste aber noch niemand ins Krankenhaus eingewiesen werden. Die gesamte Geschichte ist für alle, die daran beteiligt sind einen tollen Ausflug zu organisieren eine grauslich-bittere Pille. Aber eine Epidemie zeichnet sich am Anfang dadurch aus, dass man infiziert wird ohne es zu ahnen, erst später werden die Dinge klarer und nachher sind sowieso alle immer gescheiter.
 
Wir werden sicher mit mehreren Toten zu rechnen haben. Ich habe die Berechnungen gemacht, für mich ist entscheidend, ob im besten Fall „nur“ 11 Tote oder 170 bis August in Gallneukirchen/Engerwitzdorf/Alberndorf und Altenberg herausschauen. Wie ihr seht, ist der Unterschied gigantisch, es kommt alleine nur darauf an was jeder selbst unternimmt und macht. Eine kollektive Disziplin wird entscheidend sein wann und wo wir mit den Zahlen landen werden. Je disziplinierter jeder ist und das durchhält desto abgeflachter die Epidemie, desto länger wird sie leider andauern aber dafür werden weniger krank, es sterben auch weniger.
 
Ich will Euch alle überzeugen in Eurer Umgebung, Familie und in der Arbeit diese Vorsichtsmaßnahmen über die kommenden Monate zu verfolgen und zu beherzigen aber auch zu propagieren – wirklich: über die kommenden Monate hinaus – wir haben mit vielen Falschmeldungen zu kämpfen, die vor allem darauf beruhen, dass nicht allzu viele Informationen in der näheren Umgebung vorliegen und einige sich was zusammenreimen .
 
Gleich ein Märchen mit dem aufgeräumt werden soll: Die Infektion trifft auch unter 40-jährige und es gibt auch Todesfälle. Die jüngere Generation ist auch diejenige, die annimmt, dass es sie nicht treffen wird. Falsch! Die Todesrate der unter 40-jährigen liegt bei 1:500 – eigentlich auch nicht vernachlässigenswert. Leider wird dies wegen der hohen Sterblichkeit der Älteren völlig übersehen. Nur bei Kindern dürfte das Virus einen geringen Krankheitseffekt haben.
 
Mit der Bitte um Berücksichtigung, wir werden bald unbürokratisch und schnell helfen müssen!
Bitte sorgt dafür, dass diese Infektion ernst genommen wird. Es liegt an uns allen, wie es ausgehen wird.
 
Herzliche Grüße
Christian Gabriel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich poste heute zwei Tabellen statt Grafiken, da ich glaube, dass man da besser sehen kann, wo gestern anscheinend Problem mit der Datenübermittlung/Testauswertung gegeben hat. Das sind die gelb gekennzeichneten Daten, also W + T gestern und heute, die mE. nur gemeinsam zu betrachten sind. Berücksichtigt man das, würde alles gut ins Bild passen mE. Wirklich sehen werden wir es aber erst in den nächsten 1-2 Tagen.

image.png

image.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
blauweiss78 schrieb vor 21 Minuten:

Na da bin ich gespannt...werden ab Montag alle in KA geschickt....gibt aber Kolleginnen von denen ich weiß was die alten Urlaub bzw ZA haben...des kann ja noch lustig werden

das muss korrigiert werden, sonst kann die KA regelung vergessen. bei uns gibts leute mit teilweise 60 urlaubstagen inkl ZA. da müsste man mehr als zwei monate warten um alle arbeitnehmer in KA schicken zu können. so kann das nicht ablaufen und das trifft nichtmal ansatzweise denn sinn der sache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LiamG schrieb vor 1 Stunde:

Stand, 17.03.2020, 15:00 Uhr
Bisher durchgeführte Testungen:
10.278
Bestätigte Fälle: 1.332
Genesene Personen: 9
Todesfälle: 3

Nach Bundesländern: Niederösterreich (216), Wien (166), Steiermark (171), Tirol (328), Oberösterreich (248), Salzburg (66), Burgenland (11), Vorarlberg (99) und Kärnten (27).

1.jpg2.jpg

muss man den Zuwachs von gestern und heute wohl mitteln

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 6 Minuten:

Der Großteil der Arbeitnehmer ist zwischen 35-54 und

vermutlich auch am die Altersgruppe die selbst Apres Ski macht oder wen kennt der es gemacht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marcel Prawy in Ausbildung

 

aXXit schrieb vor 7 Minuten:

Ich kann zwar nicht alle Zahlen exakt nachvollziehen, aber hier ein Rundschreiben von Dr. Gabriel, praktischer Arzt aus Gallneukirchen/Bezirk UU (OÖ), der eindringlich versucht, die Menschen in UU dazu zu bewegen, wirklich daheim zu bleiben und die Lage ernst zu nehmen. 

 

 

 

 

vielleicht sollten die deutschen jetzt langsam mal kapieren, dass sie in den bergen nichts verloren haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist übrigens der selbe Drozda der vor 24 Stunden noch Tirol / ÖVP für ihr Krisenmanagement kritisiert hat. Selbst kommt er aber scheinbar nicht auf die Idee, dass Lech da event. auch dabei sein könnte - bin gespannt ob er noch im Nationalrat war, oder vielleicht doch so gscheit war zu Hause zu bleiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

Die Maßnahmen in China haben gegriffen. In Wuhan gibt es angeblich nur noch ~1 bis 2 neue Fälle pro Tag. Ob die Zahlen aus China seriös sind, darüber lässt sich natürlich streiten.

In Europa sind die Vorgehensweisen der Staaten zwar total unterschiedlich - in vielen Ländern (wie auch in Österreich) ähneln die ergriffenen Maßnahmen sber den der Chinesen. Das macht Hoffnung. 

In China kehrt langsam wieder der Alltag ein und lässt abschätzen wann in etwa sich die Lage in Europa wieder beruhigen wird. 
Ich denke, dass die Quarantäne noch 2 Wochen aufrecht bleiben wird und dann langsam der Alltag auch in Österreich wieder einkehren wird. Dies wäre aus wirtschaftlicher wie auch aus gesellschaftspolitischer Sicht sehr wichtig. Sollte sich die Krise über den Sommer ziehen, wird es im Herbst wohl oder übel sehr viele Arbeitslose und Firmenschließungen geben. 

Für mich überwiegt bereits der Gedanke und die Hoffnung auf eine gesellschaftspolitische Kehrtwende der westlichen Welt in Bezug auf die Wirtschaft, auf den Sozialstaat, auf das Gesundheitssystem und auf die Rückbesinnung auf die eigentlich wichtigen Werte die wir durch die Krise zurzeit lernen dürfen. (Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Wertschätzung der Freiheit und der Gesundheit oder dass jeder Mensch aus der bürgerlichen Mitte seinen Status und seinen Wohlstand zu schätzen lernt). 

Ich befürchte jedoch im Anschluss auf die Coronakrise eine große Wirtschaftskrise

bearbeitet von Tlahuizcalpantecuhtli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.