Gast Geschrieben 2. Dezember 2020 sulza schrieb vor 8 Stunden: So eine windige Website gibt's bei Fiverr für ein paar hundert Euro. Fiverr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Dezember 2020 Ich frag mich ja was da überhaupt über 600.000 kosten kann. Direkt bestellen kann man ja nichts, sondern man wird zum Händler weitergeleitet wenn ich es richtig verstanden habe. Sowas ordentlich aufzusetzen (nicht so wie es jetzt gemacht wurde) kann doch keine 600.000 Euro kosten. Was hat das BRZ bitte für Stundensätze? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Dezember 2020 Pünktlich zum 2. Lockdown ist eine Zustimmung zur Kurzarbeit per E-Mail plötzlich nicht mehr möglich. Man muss also alle Mitarbeiter, die daheim keinen Scanner haben, in die Arbeit zitieren bzw. daheim besuchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 2. Dezember 2020 (bearbeitet) Btw. heute in der Zeitung gelesen. Laut Blümel würde eine Woche Lockdown, also Wintertourismus zu, im Jänner 1.6 Mrd durch Umsatzersatz, Kurzarbeit und anderen Schas kosten. Blümel bearbeitet 2. Dezember 2020 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. Dezember 2020 Feanor1990 schrieb Gerade eben: Btw. heute in der Zeitung gelesen. Laut Blümel würde eine Woche Lockdown, also Wintertourismus zu, 1.6 Mrd an Umsatzersatz kosten. Blümel Man sollte die Umsatzverluste an die anhängigen Betriebe (Zulieferer, Bäcker, usw.) und die durch den Lockdown arbeitslos gewordenen Menschen auszahlen. Nicht an die Adler und andere Freunderln. Denn die können auch mal auf die Rücklagen zurückgreifen. Wer keine hat, hat eben Pech und sollte ohnehin kein Hotel oder Seilbahn führen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 2. Dezember 2020 flanders schrieb vor 2 Stunden: Ich frag mich ja was da überhaupt über 600.000 kosten kann. Direkt bestellen kann man ja nichts, sondern man wird zum Händler weitergeleitet wenn ich es richtig verstanden habe. Sowas ordentlich aufzusetzen (nicht so wie es jetzt gemacht wurde) kann doch keine 600.000 Euro kosten. Was hat das BRZ bitte für Stundensätze? Du vergisst natürlich, dass da Agenturen beauftragt wurden die eine gewisse Nähe zu gewissen Parteien oder Personen haben und deswegen ist es auch so günstig geworden Neocon schrieb vor 42 Minuten: Pünktlich zum 2. Lockdown ist eine Zustimmung zur Kurzarbeit per E-Mail plötzlich nicht mehr möglich. Man muss also alle Mitarbeiter, die daheim keinen Scanner haben, in die Arbeit zitieren bzw. daheim besuchen Bitte ein wenig Geduld sind ja erst neun Monate vergangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 2. Dezember 2020 Zitat Der Mann war bei einer deutschen Firma beschäftigt, hatte aber schon nach wenigen Tagen die Lust verloren. Also meldete er sich kurzerhand krank und reichte dann einen Corona-Absonderungsbescheid nach. Diese Quarantäneaufforderung hatte er allerdings selbst aus Formularen „gebastelt“, die er im Internet fand. „Ungewöhnliche Merkmale“ am Schriftstück aufgefallen Die Sache flog auf, als die deutsche Firma beim Land Tirol mit dem Schummel-Formular die vorgesehene Vergütung beantragte. „Es fielen ungewöhnliche Merkmale des Schriftstückes auf - etwa das Logo oder der Name der Sachbearbeiterin, die längst in einer anderen Abteilung arbeitet“, trug die Richterin vor. Der einschlägig vorbestrafte Angeklagte war zum Prozess nicht erschienen, es wurde aber in seiner Abwesenheit verhandelt. Vor der Polizei hatte der 40-Jährige zugegeben, dass es ihm darum gegangen sei, die Kündigungsfrist zu überbrücken. Das noch nicht rechtskräftige Urteil lautete auf neun Monate unbedingte Haft, der Schaden für die Firma betrug 1600 Euro (ein Monats-Bruttolohn). das hat sich auch gelohnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. Dezember 2020 falcomitdemkoks schrieb vor 7 Minuten: das hat sich auch gelohnt Neun Monate Häfn wegen 1.600 Euro. Er hätte eine ganze Wohnbaumilliarde versenken sollen, da passiert einem in Österreich nichts. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 2. Dezember 2020 Häfenbruder also zurueck in den Häfen. Dem wird's dort auch nicht schlechter gehen WorkingPoor schrieb Gerade eben: Neun Monate Häfn wegen 1.600 Euro. Er hätte eine ganze Wohnbaumilliarde versenken sollen, da passiert einem in Österreich nichts. Es waren 2.3 Mrd!!!! https://www.addendum.org/niederoesterreich/spekulationen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. Dezember 2020 Feanor1990 schrieb vor 2 Minuten: Häfenbruder also zurueck in den Häfen. Dem wird's dort auch nicht schlechter gehen Es waren 2.3 Mrd!!!! https://www.addendum.org/niederoesterreich/spekulationen/ Ab zwei Milliarden bekommt man dann hohe Ämter! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 2. Dezember 2020 (bearbeitet) flanders schrieb vor 3 Stunden: Sowas ordentlich aufzusetzen (nicht so wie es jetzt gemacht wurde) kann doch keine 600.000 Euro kosten. Was hat das BRZ bitte für Stundensätze? Glaubst die Krone gibt ihre Titelseite gratis her? Oder der ORF seine Sendezeit? Da musst an ganzen Haufen Leute schmiern für den Marketing-Gag. bearbeitet 2. Dezember 2020 von dafLo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Dezember 2020 falcomitdemkoks schrieb vor einer Stunde: das hat sich auch gelohnt Da ist er aber wohl nicht der einzige - und im Gegensatz zum Fall aus Georgia hat der Arbeitgeber ja noch Glück gehabt. https://weather.com/de-DE/gesundheit/coronavirus/news/2020-05-22-vorgetauschte-corona-infektion-mann-beschert-arbeitgeber Neocon schrieb vor 2 Stunden: Pünktlich zum 2. Lockdown ist eine Zustimmung zur Kurzarbeit per E-Mail plötzlich nicht mehr möglich. Man muss also alle Mitarbeiter, die daheim keinen Scanner haben, in die Arbeit zitieren bzw. daheim besuchen Bin ich froh, dass für uns die Kurzarbeit nach Phase 2 Geschichte war. Phase 3 mit "Dynamisierung des Entgelts" oder dem von dir grad erwähnten Schmarrn ("Schicks alle Leit ins Home Office, wenn möglich", "Die Zustimmung zu Phase 3 muss nun persönlich schriftlich erfolgen") klingt schon wieder dermaßen daneben. Wobei ja - wenn Hirn vorhanden wäre - man ja sagen könnte, dass die Unterschriften nachgereicht werden können. Aber gegen die Buchhaltungsagentur des Bundes wirkt grad eh jede Behörde kompetent, auch das AMS. - Sonderbetreuungszeit ist stundenweise nicht möglich (Steht zwar so nicht im Gesetz drinnen, aber wurscht. Wird wohl schwierig zu administrieren sein für die in der Agentur. Wir als Personaler müssen es halt administrieren). - "Der Anspruch auf Vergütung ist mit der Höchstbeitragsgrundlage gedeckelt" wird so ausgelegt, dass die Grundlage für die Beihilfenberechnung die 5.370 sind (also die Beihilfe bei SBZ 1.0 betrug maximal 1/3 von 5.370, auch wenn der Mitarbeiter weitaus mehr bezahlt bekommen hat) und nicht dass die Beihilfe nur bis zu einer Höhe von 5.370 ausbezahlt wird. Ich würde ja vom Gesetzestext her zweiteres als richtig erachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Dezember 2020 dafLo schrieb vor 1 Stunde: Glaubst die Krone gibt ihre Titelseite gratis her? Oder der ORF seine Sendezeit? Da musst an ganzen Haufen Leute schmiern für den Marketing-Gag. Wobei der ORF Beitrag kritisch war gestern in der ZIB 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Dezember 2020 https://dietagespresse.com/17-click-kauf-und-mehr-mahrer-und-schramboeck-praesentieren-kaufhaus-oesterreich/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 2. Dezember 2020 OoK_PS schrieb am 1.12.2020 um 20:03 : KaDeÖ wäre auch eine kreative Variante gewesen. Darauf hat schon der Benkö das Patent 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.