lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 1. Februar 2020 Admira Fan schrieb vor 7 Stunden: Also es liegen die Kabel in die Räume, Dosen am Endpunkt gibts nicht, und im Wohnungsverteiler enden alle! Machen tut das zB die Mödlinger Genossenschaft, jede weitere Dose hätte extra gekostet Sachen gibt's 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 2. Februar 2020 Hat wer einen guten Trick um die Beflockung von einem Sporttrikot zu entfernen, ohne dass man danach die Spuren sieht wo die Beflockung war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 2. Februar 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 3. Februar 2020 Hat hier jemand Erfahrung mit Straßenmusik bzw möchte Schätzungen dafür abgeben? Ich spiel mit der Idee, im Sommer ein bis zwei Wochen in Wien die Touristen im ersten Bezirk zu bespielen, um mir hier ein Monat Ferialjobsgehalt reinzuholen. Ist das realistisch, bzw gibt es da große Hürden? Ich hab bisher nur von mwn 25 Euro für eine Monatslizenz gehört, sowie einer Anmeldepflicht für gute Plätze. Sind meine Hoffnungen bzgl Geld realistisch, bzw gäbe es noch andere Hürden bei meinem Vorhaben (abgesehen vom Können mit dem Instrument )? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. Februar 2020 Kennt sich wer mit Dampfgarern aus? Extern oder interne Dampferzeugung? Als die interne is eher am Rückzug, aber gibt noch genug Geräte am Markt. Erfahrungen/Meinungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2020 cmburns schrieb vor 59 Minuten: Kennt sich wer mit Dampfgarern aus? Extern oder interne Dampferzeugung? Als die interne is eher am Rückzug, aber gibt noch genug Geräte am Markt. Erfahrungen/Meinungen? ich hab zwar einen dampfgarer, finde ihn auch leiwand, aber ob der jetzt intern oder extern dampft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Februar 2020 Jackson schrieb vor 3 Stunden: Hat hier jemand Erfahrung mit Straßenmusik bzw möchte Schätzungen dafür abgeben? Ich spiel mit der Idee, im Sommer ein bis zwei Wochen in Wien die Touristen im ersten Bezirk zu bespielen, um mir hier ein Monat Ferialjobsgehalt reinzuholen. Ist das realistisch, bzw gibt es da große Hürden? Ich hab bisher nur von mwn 25 Euro für eine Monatslizenz gehört, sowie einer Anmeldepflicht für gute Plätze. Sind meine Hoffnungen bzgl Geld realistisch, bzw gäbe es noch andere Hürden bei meinem Vorhaben (abgesehen vom Können mit dem Instrument )? Ich hab mal einen Test im TV gesehen und da ist der Musiker auf glaub ich 30 Euro in der Stunde gekommen. Halte das auch für durchaus realistisch wenn man gut spielen kann bzw. offen auf die Leute eingeht (Interaktionen mit dem Publikum). Zum Rechtlichen: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/veranstaltungen/veranstaltungsort/staetten/platzkarten.html Das betrifft aber nur die Genehmigung durch die Stadt, dass du dort spielen darfst. Bedenken solltest du nämlich auch, dass du hier als Selbstständiger tätig wirst. Du müsstest also offiziell ein Gewerbe anmelden und entsprechende Beiträge an die SVA zahlen bzw. die Einkünfte in der Steuererklärung abgeben. Gewerbeanmeldung: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/gewerbe/gruendung/anmeldung/gewerbe/gewerbeanmeldung.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 3. Februar 2020 Neocon schrieb vor 43 Minuten: Ich hab mal einen Test im TV gesehen und da ist der Musiker auf glaub ich 30 Euro in der Stunde gekommen. Halte das auch für durchaus realistisch wenn man gut spielen kann bzw. offen auf die Leute eingeht (Interaktionen mit dem Publikum). Zum Rechtlichen: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/veranstaltungen/veranstaltungsort/staetten/platzkarten.html Das betrifft aber nur die Genehmigung durch die Stadt, dass du dort spielen darfst. Bedenken solltest du nämlich auch, dass du hier als Selbstständiger tätig wirst. Du müsstest also offiziell ein Gewerbe anmelden und entsprechende Beiträge an die SVA zahlen bzw. die Einkünfte in der Steuererklärung abgeben. Gewerbeanmeldung: https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/gewerbe/gruendung/anmeldung/gewerbe/gewerbeanmeldung.html Danke erstmal. Ich hab mal bissl mitgeschaut, was man so im 1. Bezirk für die halbe Stunde bekommt, das waren glaub ich zwischen 50 und 100 Euro, den Zehnerscheinen nach zu urteilen. Klar, da muss man auch eine Show bieten, aber das würd schon gehen. Blöd halt, dass man diesen "perfekten" Platz so gut wie nie bekommt, und deshalb im Schnitt wohl bei deinen angegebenen 30 Euro landen wird. Meine Idee wär ja, dass ich in der Tracht hauptsächlich Touristen durch typisch österreichische Lieder, gemischt mit Wienerliedern oder Französischem ausbeute. Bzgl Gewerbe, die ersten 11.000 sind ja generell steuerfrei wenn ich richtig informiert bin, insofern müsste ich ja eh nur mein Gewerbe anmelden, das Einkommen melden, aber Steuern würden bei ein paar Wochen dann ja wohl eh nicht anfallen. Oder hab ich da falsche Infos? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2020 cmburns schrieb vor 2 Stunden: Kennt sich wer mit Dampfgarern aus? Extern oder interne Dampferzeugung? Als die interne is eher am Rückzug, aber gibt noch genug Geräte am Markt. Erfahrungen/Meinungen? Intern... Der externe ist ein absoluter Dreck zum putzen... Hatte ich von Siemens und du hast immer diese deppate Wanne im Boden wo du dann mühsam mit dem Schwamm das Wasser rausholen musst zum reinigen usw... In der neuen Küche haben wir jetzt einen internen und das is echt kein Vergleich. Vor allem wenn du ihn oft verwendest wird dich der externe irgendwann massiv nerven. Die mit interner Erzeugung können dann halt auch ober-/unterhitze, sprich sind (was ich weiss) auch vollwertige Backöfen, falls das relevant ist. Ich war schon manchmal froh wenn ich zwei Backöfen hab beim kochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. Februar 2020 reallumpi schrieb vor 28 Minuten: Intern... Der externe ist ein absoluter Dreck zum putzen... Hatte ich von Siemens und du hast immer diese deppate Wanne im Boden wo du dann mühsam mit dem Schwamm das Wasser rausholen musst zum reinigen usw... In der neuen Küche haben wir jetzt einen internen und das is echt kein Vergleich. Vor allem wenn du ihn oft verwendest wird dich der externe irgendwann massiv nerven. Die mit interner Erzeugung können dann halt auch ober-/unterhitze, sprich sind (was ich weiss) auch vollwertige Backöfen, falls das relevant ist. Ich war schon manchmal froh wenn ich zwei Backöfen hab beim kochen. Welchen habt ihr? Es gibt einen bei IKEA (AEG) mit intern, also der Wanne. Der hat auch Ofenfunktionen etc. Von Dampfleistung etc. is es egal? Hab gelesen die internen machen ungleichmäßiger etc und deshalb sind die externen im Vormarsch. Die Externen gibts auch schon mit Ofenfunktion, die sind bei Siemens/Bosch nur unter "Backofen kompakt" zu finden, haben aber auch vollwertig Dampffunktion dabei. https://www.ikea.com/at/de/p/kulinarisk-dampfgarer-edelstahl-70416821/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Februar 2020 Jackson schrieb vor 36 Minuten: Bzgl Gewerbe, die ersten 11.000 sind ja generell steuerfrei wenn ich richtig informiert bin, insofern müsste ich ja eh nur mein Gewerbe anmelden, das Einkommen melden, aber Steuern würden bei ein paar Wochen dann ja wohl eh nicht anfallen. Oder hab ich da falsche Infos? Gewerbeanmeldung ist offenbar doch nicht notwendig, da Musiker von der Gewerbeordnung ausgenommen sind. Zitat 6. Brauchen Künstler eine Gewerbeberechtigung? Nein, denn die Ausübung der schönen Künste ist vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen. Zur Personengruppe der Künstler zählen zB Maler, Musiker, Schauspieler, Sänger, Dirigenten, Tänzer, Disk Jockeys. Ebenso sind literarische Tätigkeiten ausgenommen, zu denen vor allem Tätigkeiten der Schriftsteller und Journalisten zählen. Der Künstler hat das Recht zu Verwertung, Vervielfältigung und Vertrieb seiner Kunstwerke im Rahmen des Selbstverlagsrechts. https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Taetigkeiten-ohne-Gewerbeberechtigung-FAQ.html#heading_1__Ist_fuer_jede_selbstaendige_T_tigkeit_eine_Gewerbeberechtigung_erforderlich_ Bleiben noch zwei Aspekte: Einkommenssteuer: Hier gilt die 11.000 Euro Grenze pro Jahr für alle Einkünfte. Wenn du aber nicht regelmäßig mehr als geringfügig arbeitest wirst du das nicht erreichen. Sozialversicherung: Hier liegt die Grenze bei 5.527,92 Euro, sollte aber auch kein Problem darstellen https://www.wko.at/service/arbeitsrecht-sozialrecht/Sozialversicherung_der_selbstaendigen_Kuenstler.html Soweit ich es also überblicke, benötigst du nur die Genehmigung der Stadt in Form der Platzkarte. Angaben natürlich ohne Gewähr, möglicherweise gibt es doch noch irgendetwas, dass du berücksichtigen musst. Die Klassiker Lohnsteuer und SV-Beiträge sollten aber kein Problem darstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2020 Jackson schrieb vor 44 Minuten: Meine Idee wär ja, dass ich in der Tracht hauptsächlich Touristen durch typisch österreichische Lieder, gemischt mit Wienerliedern oder Französischem ausbeute. Ist dir das nicht zu blöd? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2020 Ich werde meinen bierbauch nicht los. Was kann ich dagegen tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Februar 2020 Martinovic schrieb vor 7 Minuten: Ich werde meinen bierbauch nicht los. Was kann ich dagegen tun? Auf Bier verzichten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 21 Minuten: Gewerbeanmeldung ist offenbar doch nicht notwendig, da Musiker von der Gewerbeordnung ausgenommen sind. https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/Taetigkeiten-ohne-Gewerbeberechtigung-FAQ.html#heading_1__Ist_fuer_jede_selbstaendige_T_tigkeit_eine_Gewerbeberechtigung_erforderlich_ Bleiben noch zwei Aspekte: Einkommenssteuer: Hier gilt die 11.000 Euro Grenze pro Jahr für alle Einkünfte. Wenn du aber nicht regelmäßig mehr als geringfügig arbeitest wirst du das nicht erreichen. Sozialversicherung: Hier liegt die Grenze bei 5.527,92 Euro, sollte aber auch kein Problem darstellen https://www.wko.at/service/arbeitsrecht-sozialrecht/Sozialversicherung_der_selbstaendigen_Kuenstler.html Soweit ich es also überblicke, benötigst du nur die Genehmigung der Stadt in Form der Platzkarte. Angaben natürlich ohne Gewähr, möglicherweise gibt es doch noch irgendetwas, dass du berücksichtigen musst. Die Klassiker Lohnsteuer und SV-Beiträge sollten aber kein Problem darstellen. Zu berücksichtigen ist u. a. noch die bloße Meldung der Aufnahme der Tätigkeit als Freiberufler an das Finanzamt. Das kann auch über Finanz-Online geschehen. Eine Gewerbeanmeldung ist definitiv nicht notwendig. Trotzdem musst du Aufzeichnungen über deine Aufwände und Einnahmen führen, in geeigneter Form (EAR) erfassen, und nach Aufforderung dem Finanzamt vorlegen. Näheres dazu gerne per PN. @Jackson Edit: Die Aufnahme muss auch der GSVG gemeldet werden, jedoch kannst du angeben, nicht über der SV-Grenze zu verdienen und dadurch von jeglichen Beiträgen ausgenommen werden. bearbeitet 3. Februar 2020 von sulza 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.