quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. Dezember 2017 (bearbeitet) Ich will bei meiner Wohnung in den nächsten Tagen die Lampen anbringen. Habe ich bei anderen schon öfter gemacht. Sollte normal kein Problem sein, den blauen Kabel bei N anbringen, die Erde beim Dazugehörigen Symbol , und die Phase bei L. N = blauer Kabel | Neutralleiter L = brauner (grauer, schwarzer) Kabel | Phase Erde = Grün/Gelb Frage an einen möglichen Experten hier, bei mir sieht es in jedem Zimmer so aus: Ich schließe die Kabel wie oben beschrieben an, nur das bei mir die Farbe der Phase statt braun, orange ist. Sollte also richtig sein oder? Im Flur habe ich zwei Leuchten die beim Drücken des Lichtschalters beide eingeschalten werden. Bei einem Auslass sind wie gehabt nur 3 Kabel, mit dem Unterschied das die Phase weiß ist. Bei der anderen Leuchte habe ich aber 2 Auslässe mit 2x blau, 1x Erde und 2x weiß. Wie schließe ich diese dann an die Lampe an? Das ist eigentlich mein einziges Problem. Danke im Voraus. bearbeitet 16. Dezember 2017 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 16. Dezember 2017 StepDoWn schrieb am 15.12.2017 um 11:26 : Schaut aus wie Teldrassil. Gardasee soll zum lernen auch etwas mühsam sein, weil eigentlich alles nur mit dem Boot geschult wird bzw du nicht stehen kannst. Das machts schon erheblich mühsamer. Und: sie haben angeblich am Gardasee recht viel mit Kitezone/Startzeiten herumgetan. Wie isn da die Windausbeute, bzw zu welchen Jahreszeiten gehts idR? Ich mein das ist sowieso das andere Ende von Österreich für mich, entsprechend wirds mich da garned so extrem häufig hinverschlagen. Aber neugierig bin i trotzdem. Windausbeute ist in jeder Saison okay, im Herbst halt schwierig, da der Südföhn böig ist. Es empfiehlt sicher aber sicherlich der Sommer auf Grund der Wassertempertur (s.o.). Weil es stimmt schon, sehr warm ist der Achensee nie... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Dezember 2017 quaiz schrieb vor 5 Stunden: Ich will bei meiner Wohnung in den nächsten Tagen die Lampen anbringen. Habe ich bei anderen schon öfter gemacht. Sollte normal kein Problem sein, den blauen Kabel bei N anbringen, die Erde beim Dazugehörigen Symbol , und die Phase bei L. N = blauer Kabel | Neutralleiter L = brauner (grauer, schwarzer) Kabel | Phase Erde = Grün/Gelb Frage an einen möglichen Experten hier, bei mir sieht es in jedem Zimmer so aus: Ich schließe die Kabel wie oben beschrieben an, nur das bei mir die Farbe der Phase statt braun, orange ist. Sollte also richtig sein oder? Im Flur habe ich zwei Leuchten die beim Drücken des Lichtschalters beide eingeschalten werden. Bei einem Auslass sind wie gehabt nur 3 Kabel, mit dem Unterschied das die Phase weiß ist. Bei der anderen Leuchte habe ich aber 2 Auslässe mit 2x blau, 1x Erde und 2x weiß. Wie schließe ich diese dann an die Lampe an? Das ist eigentlich mein einziges Problem. Danke im Voraus. Vielleicht einfach weglassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 16. Dezember 2017 quaiz schrieb vor 5 Stunden: Ich will bei meiner Wohnung in den nächsten Tagen die Lampen anbringen. Habe ich bei anderen schon öfter gemacht. Sollte normal kein Problem sein, den blauen Kabel bei N anbringen, die Erde beim Dazugehörigen Symbol , und die Phase bei L. N = blauer Kabel | Neutralleiter L = brauner (grauer, schwarzer) Kabel | Phase Erde = Grün/Gelb Frage an einen möglichen Experten hier, bei mir sieht es in jedem Zimmer so aus: Ich schließe die Kabel wie oben beschrieben an, nur das bei mir die Farbe der Phase statt braun, orange ist. Sollte also richtig sein oder? Im Flur habe ich zwei Leuchten die beim Drücken des Lichtschalters beide eingeschalten werden. Bei einem Auslass sind wie gehabt nur 3 Kabel, mit dem Unterschied das die Phase weiß ist. Bei der anderen Leuchte habe ich aber 2 Auslässe mit 2x blau, 1x Erde und 2x weiß. Wie schließe ich diese dann an die Lampe an? Das ist eigentlich mein einziges Problem. Danke im Voraus. L ist bei dir orange bzw weiß, das stimmt schon mal. Beim einen beantwortest du dir es eh schon fast selber. Sind ja 2 Lampen, die gemeinsam leuchten werden. Die sind durchgeschliffen. Du klemmst 2 Weiße auf L, 2 blaue auf N und den PE klemmst du auch an. Warum da nur einer ist wäre vl noch zu kontrollieren, sollten eigentlich auch 2 sein. Ist aber vl gar nicht schlimm, manche Lampen brauchen keinen PE 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. Dezember 2017 fcw_1913 schrieb vor 44 Minuten: L ist bei dir orange bzw weiß, das stimmt schon mal. Beim einen beantwortest du dir es eh schon fast selber. Sind ja 2 Lampen, die gemeinsam leuchten werden. Die sind durchgeschliffen. Du klemmst 2 Weiße auf L, 2 blaue auf N und den PE klemmst du auch an. Warum da nur einer ist wäre vl noch zu kontrollieren, sollten eigentlich auch 2 sein. Ist aber vl gar nicht schlimm, manche Lampen brauchen keinen PE Gedacht habe ich es mir eh auch so, wollte aber eine Bestätigung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2017 raumplaner schrieb am 16.12.2017 um 15:26 : für den trockner oder zum kite-surfen? für alles, quasi das neue 42 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 18. Dezember 2017 Um welche Uhrzeit zirka spielt Mensur heute im ally pally?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Dezember 2017 laskler1 schrieb vor 6 Minuten: Um welche Uhrzeit zirka spielt Mensur heute im ally pally?? Laut orf.at ca. 21:00. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 18. Dezember 2017 laskler1 schrieb vor 7 Minuten: Um welche Uhrzeit zirka spielt Mensur heute im ally pally?? https://www.darts1.de/dart-wm/dart-wm-startzeiten.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2017 Bei meinem Auto steigt in letzter Zeit direkt nach dem Starten der Zeiger der Kühltemperaturanzeige aufs Max, es piepst und die Meldung "Kühltemperatur erhöht" erscheint, bis dahin ist die Anzeige aber schon aufs Minimum gesunken. Wenn ich dann losfahre steigt die Anzeige dann langsam aufs Optimum. Aufgetreten ist die Sache jetzt immer nur, als ich das Auto draußen in der Kälte stehen hatte oder jetzt eine Woche nicht gefahren bin (Auto stand in der TG). Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Was ernstes oder spinnt mal wieder die Elektronik? Eine wirklich erhöhte Kühltemperatur würde ich mal ausschließen, wenn ich noch keinen Meter gefahren bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 18. Dezember 2017 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 5 Minuten: Bei meinem Auto steigt in letzter Zeit direkt nach dem Starten der Zeiger der Kühltemperaturanzeige aufs Max, es piepst und die Meldung "Kühltemperatur erhöht" erscheint, bis dahin ist die Anzeige aber schon aufs Minimum gesunken. Wenn ich dann losfahre steigt die Anzeige dann langsam aufs Optimum. Aufgetreten ist die Sache jetzt immer nur, als ich das Auto draußen in der Kälte stehen hatte oder jetzt eine Woche nicht gefahren bin (Auto stand in der TG). Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Was ernstes oder spinnt mal wieder die Elektronik? Eine wirklich erhöhte Kühltemperatur würde ich mal ausschließen, wenn ich noch keinen Meter gefahren bin. Ich als alter gelernter Messtechniker habe ein ähnliches Symptom mal auf ein defektes Messgerät (Temp. Anzeige) abgetan und mir eine kaputte Zilynderkopfdichtung + Reparatur um ca. €1000 eingehandelt. Wenn du nicht sicher bist, und selbst wenn du es bist: Ab zur Werkstadt/ÖAMTC !! Erklärung: Bei mir war die Kühlwasserpumpe Kaputt. Immer wenn er Luft angesaugt hat, ging die Anzeige kurz nach oben, als wie bei einem elektrischen defekt. Also nochmal: Ab zur Werkstadt/ÖAMTC !! bearbeitet 18. Dezember 2017 von Hakuna Matata Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2017 Na gratuliere, das hätte mir gerade noch gefehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 18. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Na gratuliere, das hätte mir gerade noch gefehlt. Will nicht schwarzmalen. Lass dirs einfach anschauen, ist besser als danach blöd schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2017 (bearbeitet) Hakuna Matata Arena schrieb vor 8 Stunden: Will nicht schwarzmalen. Lass dirs einfach anschauen, ist besser als danach blöd schauen. Nachdem ich mit der Fiat Werkstätte in Innsbruck in letzter Zeit einige Probleme hatte, hätte ich jetzt die Werkstätte in BR bei meinen Eltern angerufen, da ich zwischen den Jahren eh ein paar Tage dort bin. Blöderweise hat die über die Feiertage zu, aber der Mechaniker meint, es sei nix ernstes, die Ursache wäre die Batterie. Vorsichtshalber werde ich jetzt nächste Woche noch beim Arbö vorbeifahren. bearbeitet 19. Dezember 2017 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 19 Minuten: Nachdem ich mit der Fiat Werkstätte in Innsbruck in letzter Zeit einige Probleme hatte [..] Anschauen zahlt sich wohl immer aus, besser Vorsicht als Nachsicht, aber bei einem Lancia, der mal in unserer Familie existiert hat, gab es mal ein ähnliches Problem. Und da war es schlicht und ergreifend ein Messproblem. Auch bei meinem Saab hatte ich mal Probleme mit dem Sensor, der im Leerlauf zum Aufleuchten der Ölanzeige geführt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.