der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
_Wurzelsepp_ schrieb vor 6 Stunden:

Wettsaufen mit mir selbst? :D
Ich hab meine Termine im Laufe des heutigen Tages und schlaf einfach in Innsbruck, weil ich mir eine Heimreise am Abend ersparen möchte (und natürlich weil die Firma die Nächtigung zahlt). 10-15 Minuten irgendwo hinspazieren ist doch eh ganz nett, will nur nicht ~ 45 Minuten für ein Lokal unterwegs sein.

 

Brave Firma. =)

In 45 Minuten kannst dort einen Stadtrundgang machen, gemütlich. ;)


Witzig hier mitzulesen. Meine Innsbrucker Zeit ist ja schon ganz schön lange her. Früher bist da in die Kaiserstuben (?) gegangen, weil da hat sich ab 22 Uhr ohnehin fast alles getroffen was noch nicht im Bett war, die Alternativen waren absolute Geheimtipps. Später, als ich zu den Betriebsratssitzungen hingefahren bin, gabs da doch schon einiges mehr, da sind wir aber meist ins Casino gegangen. Mittlerweile dürfte es da ja eine echte Vielfalt an Lokalen geben, wenn man das hier so liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

@aurinko war auch nicht wirklich ernst gemeint; Ich habe gedacht, dass er recht spät fertig ist und früh raus muss; da hätten sich eben Wettercafe oder Gärkeller angeboten und sind auch leicht zu finden. Aber, da es nicht so der Fall ist, kann man natürlich noch zig andere Lokale empfehlen...

@halbe südfront ja, es hat sich einiges getan in Sachen "Ausgehmöglichkeiten", einige klassische Studentenlokale haben sich auch entwickelt. Und der Vorteil liegt sicherlich in der "Größe" von Innsbruck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aufgrund einer Diskussion in der Arbeit folgende Frage:

Wie schreibt man das englische Wort für Gruppenleiter korrekt?

Team leader
Teamleader
Team Leader

Meiner Meinung nach schreibt man es aufjedenfall getrennt, bin jetzt aber verunsichert, da
jeder der besagte Position im Unternehmen inne hat, in seiner Signatur etc. Teamleader stehen hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Mr_Rotten schrieb vor 1 Stunde:

Meiner Meinung nach schreibt man es aufjedenfall getrennt, bin jetzt aber verunsichert, da
jeder der besagte Position im Unternehmen inne hat, in seiner Signatur etc. Teamleader stehen hat.

Vielleicht kann man "im Deutschen" das Wort auch so schreiben. Fulltime-Job wäre ja im Englischen auch "full-time job". 

Edit: @Petroleum weiß das aber sicher besser.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden:

Aufgrund einer Diskussion in der Arbeit folgende Frage:

Wie schreibt man das englische Wort für Gruppenleiter korrekt?

Team leader
Teamleader
Team Leader

Meiner Meinung nach schreibt man es aufjedenfall getrennt, bin jetzt aber verunsichert, da
jeder der besagte Position im Unternehmen inne hat, in seiner Signatur etc. Teamleader stehen hat.

wenn die position dort im unternehmen "Teamleader" heißt, dann heißt sie auch so.

vielleicht wollen sie ja absichtlich aus der reihe tanzen?

http://www.karriere.at/jobs/4946782

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Khecari schrieb vor 47 Minuten:

Der Duden kennt team leader nicht, nur Teamleiter :lol:

Könnte eventuell damit zu tun haben, dass der Duden ein Wörterbuch der deutschen Sprache ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly
HMF schrieb vor einer Stunde:

Könnte eventuell damit zu tun haben, dass der Duden ein Wörterbuch der deutschen Sprache ist.

Du findest, dass Teamleiter ein deutsches Wort ist? Zumindest für Team gäbe es nämlich tatsächlich ein deutsches Wort. Ganz abgesehen davon, dass der Duden Wörter wie CEO zum Beispiel schon kennt. Ist also für mich kein Argument.

 

Ich habe auch die Frage so verstanden, wie man es hier schreibt, da die Rede vom "in Unternehmen" war. Geht es tatsächlich darum, wie man es in einem englischsprachigen Betrieb schreiben würde, hast du natürlich recht.

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Khecari schrieb vor 53 Minuten:

Du findest, dass Teamleiter ein deutsches Wort ist? Zumindest für Team gäbe es nämlich tatsächlich ein deutsches Wort.

Der Leader ist der Führer! DER FÜHRER! Der Teamführer! Der Mannschaftsführer! Der GruppenFÜHRER! Wir brauchen wieder mehr FÜHRER!

HnvYV2v.gif

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

übrigens update von meiner badewannenarmaturgeschichte:

ich hab mir ja alle teile vom umschalter mitgenommen, hab sowohl in einem baumarkt jemanden drüberschauen lassen als auch einen installateur - hat eher nichts gebracht, dasselbe teil gibt's sowieso kaum und alles furchtbar kompliziert, weil jeder seine eigene lösung bevorzugt (unterschiedliche stärke, länge, gewinde etc.). ich hab dann einfach das splintblech verkehrt herum montiert und siehe da, es hält (mal schauen wie lange).

zudem habe ich mir von einer autowerkstatt ein neues splintblech organisiert - auch das natürlich weder im baumarkt oder beim installateur zu bekommen.

wir leben definitiv in keiner reparaturgesellschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Jemand eine Idee wie man Erdbeeren bzw Heidelbeer Pflanzen erfolgreich überwintert ?

Im Inet widersprechen sich da iwie alle ...

Danke schon mal...

PS Die Pflanzen sind drausen in Töpfe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Grauer Prophet schrieb vor 3 Stunden:

Jemand eine Idee wie man Erdbeeren bzw Heidelbeer Pflanzen erfolgreich überwintert ?

Im Inet widersprechen sich da iwie alle ...

Danke schon mal...

PS Die Pflanzen sind drausen in Töpfe 

Grundsätzliche Frage in welcher Gegen bis du zu Hause und welche Temperaturen erwartest du in einem normalen Winter?

 

Eigentlich reicht es hierzulande aus, wenn man die Erdbeeren mit einer doppelten Schicht Flies abdeckst. Auf den Erdbeerfeldern machen sie auch nichts anderes. Einzelne Pflänzchen können allerdings schon eingehen.

Da du sie in Töpfen hast, sollten die ja mobil sein d.h. sollte wirklich eine extreme Kältewelle kommen, könntest du die dann noch immer reinholen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.