der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Fanatischer Poster

Jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, wenn das Handy im Standby-Modus recht viel an Akkuleistung allein für die Netzverbindung braucht? Seit ein paar Tagen braucht mein LG G3 im Standby ungewöhnlich viel Saft - wobei sich ein Mal offenbar eine App "selbstständig" gemacht hat - und deshalb hab ichs gestern Abend bewusst auf 100% aufgeladen und anschließend bis heute am späten Vormittag nicht benützt. Ergebnis war, dass ca. 20 Prozent nur für die Netzverbindung drauf gingen. Und das obwohl die Verbindung eh durchgehend da war, also das Handy nicht nach Verbindungen suchen musste.

Habs jetzt mal neu gestartet, hoffentlich hilft das was. Falls nicht, was kann man sonst noch dagegen tun bzw. woran kann das überhaupt liegen? (Übrigens braucht es ab und zu auch extrem lange zum Laden, teilweise mit verbleibender Ladezeit bis zu 17 Std., das Ladegerät ist dann auch komplett kalt anstatt wie normalerweise leicht warm. Erst nachdem man in die USB-Schnittstelle am Ladegerät bzw. am Handy geblasen hat, funktioniert das Laden wieder in normaler Geschwindigkeit...lässt ja Staub in der USB-Schnittstelle vermuten, aber plötzlich so gehäuft?)

bearbeitet von ---13---

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch

hab mich jetzt zweitgemeldet und natürlich hat die tussi am meldeamt keinen blick auf die geburtsurkunde im original geworfen :facepalm:

lustig zu erwähnen ist auch der schildbürgerstreich beim nummernautomaten: der druckt einen kleinen zettel mit der nummer aus. so weit, so gut. aber dieser zettel bleibt nicht stecken, bis man ihn abreißt, sondern... fällt auf den boden. und das ist während meiner wartezeit 2/3 aller nummernzieher so passiert :laugh:

(mir selbst auch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

In Das klassische Tiramisu gehört Weinbrand. :augenbrauen:

Alles andere sind Fälschungen und sollten den Namen Tiramisu nicht tragen, da dies den Genießer in die Irre führt. :davinci:

das zieht mich jetzt runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand Erfahrung mit Ray Ban Sonnenbrillen? Hab mir bei Amazon ein Modell bestellt welches mir im Laden gut gefallen hat. Heute die Brille getestet und habe das Gefühl das im linken Glas im linken unteren Viertel ein Fehler im Glas ist. Es sieht aus als wäre ein Fingerabdruck am Glas und es dadurch verschmiert ist. Doch auch nach gründlich putzen ist am Glas selbst kein Fleck zu sehen, beim Tragen jedoch immer noch dieser Fleck im Blickfeld.

Ist dies bei Amazon einfach die Brille umtauschen zu lassen? Oder gibt's auch andere Möglichkeiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Sirus schrieb vor 5 Stunden:

Ist dies bei Amazon einfach die Brille umtauschen zu lassen? Oder gibt's auch andere Möglichkeiten?

Wenn du die Brille direkt bei Amazon gekauft hast, ja. Einfach den Grund angeben und kostenlos zurückschicken lassen. Es werden dir sogar die Kosten für das Verpackungsmaterial erstattet, falls du den Versandkarton nimmer hast. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Nachdem es jetzt langsam abkühlt, werde ich wohl bald die Heizung einschalten...
Kann ich Heizkosten sparen, wenn ich die Temperatur untertags - während niemand in der Wohnung ist- etwas zurückdrehe? Oder verbraucht das Aufzeizen mehr Energie, als ich sparen würde?
Wie hoch sollte der Temperaturunterschied zwischen der Tag- und Nachteinstellung sein, um nicht bei Aufheizen in der Früh unnötig viel Energie zu verbrauchen?

Die Frage stellt sich mir deshalb, weil ich in der alten Wohnung eine Zentralheizung hatte und das Problem mit Heizkörper aufdrehen erledigt war. In der neuen Wohnung darf ich meine Heizung aber selbst einstellen (fühl mich dabei so erwachsen :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PostingGmbH schrieb vor 1 Stunde:

Nachdem es jetzt langsam abkühlt, werde ich wohl bald die Heizung einschalten...
Kann ich Heizkosten sparen, wenn ich die Temperatur untertags - während niemand in der Wohnung ist- etwas zurückdrehe? Oder verbraucht das Aufzeizen mehr Energie, als ich sparen würde?
Wie hoch sollte der Temperaturunterschied zwischen der Tag- und Nachteinstellung sein, um nicht bei Aufheizen in der Früh unnötig viel Energie zu verbrauchen?

Die Frage stellt sich mir deshalb, weil ich in der alten Wohnung eine Zentralheizung hatte und das Problem mit Heizkörper aufdrehen erledigt war. In der neuen Wohnung darf ich meine Heizung aber selbst einstellen (fühl mich dabei so erwachsen :D)

Hängt z.b. Davon ab ob du radiatoren oder eine flächenheizung (fussboden & co) hast! Zweitere reagiert viel träger als radiatoren!? Aber was das ideale bei einer fussbodenheizung ist, haben wir (ich, 2 versch. installateure, wien energie) in unserer wohnung nach 5 jahren noch nicht draußen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
Admira Fan schrieb vor 11 Stunden:

Hängt z.b. Davon ab ob du radiatoren oder eine flächenheizung (fussboden & co) hast! Zweitere reagiert viel träger als radiatoren!? Aber was das ideale bei einer fussbodenheizung ist, haben wir (ich, 2 versch. installateure, wien energie) in unserer wohnung nach 5 jahren noch nicht draußen!!

Keine Flächenheizung, sondern klassische Heizkörper.
Werd mich mal in anderen Foren umschauen, obwohl ich lieber auf die Meinung des ASB höre :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
sdfsdf schrieb vor 1 Stunde:

Hast du ein Thermostat in der Wohnung ?

Warum stellst du da nicht so eine Temperaturabsenkung um 2-3 grad ein? 

Ja, hab ein Thermostat in der Wohnung.
Was ich wissen wollte ist, ob eine Temperaturabsenkung wirklich Kosten spart, oder ob das Aufheizen die Ersparnis zunichte macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
PostingGmbH schrieb vor einer Stunde:

Ja, hab ein Thermostat in der Wohnung.
Was ich wissen wollte ist, ob eine Temperaturabsenkung wirklich Kosten spart, oder ob das Aufheizen die Ersparnis zunichte macht?

Naja so ohne Eigenschaften deiner Wohnung wäre da eigentlich keine seriöse Aussage machbar. Du könntest es dir aber mit etwas Aufwand ausrechnen.

ich hab nur die Nachtabsenkung um, ich denke, 2,5 Grad Celsius.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PostingGmbH schrieb vor 4 Stunden:

Ja, hab ein Thermostat in der Wohnung.
Was ich wissen wollte ist, ob eine Temperaturabsenkung wirklich Kosten spart, oder ob das Aufheizen die Ersparnis zunichte macht?

Wennst oasch isoliert bist bringt's angeblich was, isolierung nach Stand der Technik kaum was, wurde mir letztens so erklärt. Klingt auch relativ logisch.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.